Flüge nach Japan

ANZEIGE

insel

Aktives Mitglied
22.10.2009
244
14
ANZEIGE
moin,

die LH wird NIE (Aussage LH) einen Mitarbeiter in eine gefährliche Region delegieren, selbstverständlich kann und darf der Mitarbeiter einen Flug verweigern, sofern der AN vertretbare Gründe gegenüber seinem Arbeitgeber mitteilen kann, es bleibt jedoch bei meiner Aussage zur Praxis (schließlich sind die Team-Purser nicht nur zum Händchen halten im Konzern, sondern sollen auch für den allg. Betriebsfrieden, gewisse Verhaltensweisen des AN abklären), schließlich hat LH einen Betrieb zu führen und nicht auf alle persönlichen Umstände aller Mitarbeiter Rücksicht zu nehmen (auch zu SARS mussten vielen AN bei LH, dass ein oder andere Gespräch in der Basis über sich Ergehen lassen).

Zur Deiner Info: das AA hat nur eine eingeschränkte Warnung ausgegeben, das das N/O Krisengebiet wenn möglich zu meiden sei und nach Möglichkeit von nicht wichtigen Reisen in den dortigen Nordbereich abzusehen. Da aber LH diese Region ja nicht anfliegt, kann auch keine Gefahr für die Besatzung bestehen, damit kann der AN nun selbst für sich Entscheiden, was dieser am Ende machen möchte, oder will!

Aber, schließlich behauptet ja auch LH eine Top-Airline zu sein, schafft es aber nie unter die Top-Ten bei Skytrax und Co., trotzdem kann ich das Verhalten einzelner FA nachvollziehen, ob LH dieses Verständnis auch hat, weiß ich selbstverständlich nicht.

Es mag sein, dass bei solch einem großem Ereignis das Verständnis auf AG-Seite größer ausfallen wird, aber wenn alleine 7 Abmeldungen für eine Crew/Flug nach NRT in der Basis eintreffen, dann wird der AG zu einem späteren Zeitpunkt sich diesem Verhalten seiner AN u.U. annehmen. Mit Gelben Schein vielleicht etwas gemäßigter oder gar nicht, was hilft es wohl dem einzelnen FA, wenn dieser NRT abwählt, und dann auf NGO oder KIX kommt (ich vermute derzeit hat keiner von uns auf Japan oder dessen Anrainer-Staaten große Lust hat)!

Ich bin nun selbst für Japan auf Rufbereitschaft, werde aber definitiv nicht in ein (vielleicht verseuchtes) Nuklear-Gebiet reisen, dieses wird unser Notfall-Lagedienst aber auch nicht von uns verlangen (Helfen an der richtigen Stelle, immer gerne und sofort, aber zusätzliche Eigengefährdung = Nein).


Ich bewundere auch immer wieder das Lufthansa-Marketing, aber manchmal lohnt sich auch ein kleiner Blick hinter den Kulissen...


gruß insel



gruß insel
 
Zuletzt bearbeitet:

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Frankfurt – Osaka Kansai Service on 13MAR11 and 14MAR11 from FRA, 14MAR11 and 15MAR11 operates with Boeing 747-400 instead of Airbus A340-600
Frankfurt – Tokyo Narita 13MAR11 to 16MAR11 from FRA, 14MAR11 to 17MAR11 from NRT operates with Airbus A340-600 with technical stop in Seoul Incheon, replace Nonstop A380
LH710 FRA1330 – 0800+1ICN0930+1 – 1130+1NRT 346 14MAR11/15MAR11
LH710 FRA1330 – 0750+1ICN0920+1 – 1100+1NRT 346 16MAR11

LH711 NRT1335 – 1535ICN1705 – 2100FRA 346 15MAR11
LH711 NRT1335 – 1535ICN0005+1 – 0405+1FRA 346 16MAR11
LH711 NRT1305 – 1505ICN0005+1 – 0405+1FRA 346 17MAR11

Munich – Tokyo Narita 13MAR11 to 16MAR11 from MUC, 14MAR11 to 17MAR11 from NRT operates with technical stop in Seoul Incheon
LH714 MUC1535 – 1005+1ICN1135+1 – 1335+1NRT 343 14MAR11-16MAR11
LH715 NRT1535 – 1735ICN1905 – 2255MUC 346 14MAR11/17MAR11
LH715 NRT1535 – 1735ICN1905 – 2250MUC 346 15MAR11-16MAR11

SWISS Zurich – Tokyo Narita 14MAR11 to 19MAR11 from ZRH, 15MAR11 to 20MAR11 from NRT, service operates via Hong Kong with following:
LX2762 ZRH1800 – 1245+1HKG1415+1 – 1910+1NRT 343 D 14MAR11-19MAR11
LX2763 NRT2040 – 0025+1HKG0155+1 – 0815+1ZRH 343 D 15MAR11-20MAR11
 
  • Like
Reaktionen: krypta
T

tosc

Guest
Frankfurt – Osaka Kansai Service on 13MAR11 and 14MAR11 from FRA, 14MAR11 and 15MAR11 operates with Boeing 747-400 instead of Airbus A340-600
Frankfurt – Tokyo Narita 13MAR11 to 16MAR11 from FRA, 14MAR11 to 17MAR11 from NRT operates with Airbus A340-600 with technical stop in Seoul Incheon, replace Nonstop A380
LH710 FRA1330 – 0800+1ICN0930+1 – 1130+1NRT 346 14MAR11/15MAR11
LH710 FRA1330 – 0750+1ICN0920+1 – 1100+1NRT 346 16MAR11

LH711 NRT1335 – 1535ICN1705 – 2100FRA 346 15MAR11
LH711 NRT1335 – 1535ICN0005+1 – 0405+1FRA 346 16MAR11
LH711 NRT1305 – 1505ICN0005+1 – 0405+1FRA 346 17MAR11

Munich – Tokyo Narita 13MAR11 to 16MAR11 from MUC, 14MAR11 to 17MAR11 from NRT operates with technical stop in Seoul Incheon
LH714 MUC1535 – 1005+1ICN1135+1 – 1335+1NRT 343 14MAR11-16MAR11
LH715 NRT1535 – 1735ICN1905 – 2255MUC 346 14MAR11/17MAR11
LH715 NRT1535 – 1735ICN1905 – 2250MUC 346 15MAR11-16MAR11

SWISS Zurich – Tokyo Narita 14MAR11 to 19MAR11 from ZRH, 15MAR11 to 20MAR11 from NRT, service operates via Hong Kong with following:
LX2762 ZRH1800 – 1245+1HKG1415+1 – 1910+1NRT 343 D 14MAR11-19MAR11
LX2763 NRT2040 – 0025+1HKG0155+1 – 0815+1ZRH 343 D 15MAR11-20MAR11

Und weils grade so Modern ist noch die passende Quelle dazu: European Carriers Tokyo Operation Changes 14MAR11/15MAR11 | AIRLINE ROUTE
 

Horstmen

Neues Mitglied
20.05.2010
24
0
maßlose ignoranz gepaart mit einer ordentlichen portion zynischen profitdenkens, ein produkt von lufthansa


Absolut richtig!!!!

Ich bin gestern aus Tokio zurück gekommen und zwar mit KLM.

Lufthansa hat sich geweigert meinen Flug (der eigentlich erst am 17.3. wäre) umzubuchen.

O.k.,es war ein nicht umbuchbares Ticket.

Und? Hier geht es um Menschenleben!!! (Außer bei der Lufthansa)

Ich komme nicht aus irgendeinem Urlaub zurück,sondern bin froh und dankbar noch zu leben,nach einem Erdbebenerlebnis
das ich nicht nochmal mitmachen möchte!!!

Wenn interessiert es,ob ich mit meinem schon bezahlten Ticket ein paar Tage früher fliege,bevor mir vor Ort der Arsch verstrahlt wird
(sowieso wenn noch genug Platz im Flieger ist)!

Dazu maßlos inkompetente Mitarbeiter in der dt. Hotline (die japanische Nummer war nicht zu erreichen,unterschiedliche Angaben zum Sachverhalt).

Einfachste Aussage eines LH Mitarbeiters: "Buchen Sie einfach einen neuen Flug,wenn Sie schon früher nach Hause wollen."

Na klar,mach ich doch gerne,vor allem wenn der Flug dann dreimal so teuer ist!

Gott sei Dank bin ich diesem Hellhole noch entkommen,mir tun nur die ganzen Menschen dort leid,die doch noch gar nicht realisiert haben,
was da noch alles auf sie zukommt!!!
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
OS fliegt VIE-NRT-ICN (Crew-wechsel) -VIE.

Ganz ehrlich wuerde ich mich momentan in ICN aber auch nicht sonderlich wohl fuehlen.
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
Wuerde daher mehr Sinn machen den technical stop in Pjoengjang zu machen - da haette die Crew wenigsten einmal etwas neues.
 

TiKo

Aktives Mitglied
22.02.2011
131
0
was bist denn du für einer, lh vorstand? ist der pax schuld?

also das verhalten von lh ist in ordnung, umbuchungen auf einen anderen urlaubsort verhindern? na dann wird ja lufthansa selbstverständlich auch alle menschen ausfliegen, selbst wenn ganz japan mal sperrzone sein sollte... :rolleyes:

hier hat überhaupt niemand schuld... solche dinge passieren ohne das jemand schuld daran hat
von dem was da steht bietet LH wohl eine umbuchung auf einen späteren zeipunkt an
was angesichtst des damaligen informationsstandes absolut ok ist
in was für einer welt lebst du denn eigentlich?
 

mueller1000

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
463
20
nahe FRA
Lufthansa fliegt Tokyo nicht an

Lufthansa fliegt Tokio nicht mehr an Frankfurt – Die Lufthansa fliegt Tokio wegen der möglichen radioaktiven Strahlung vorerst nicht mehr an. Die zwei Flüge, die am Dienstag planmäßig aus München und Frankfurt starten, würden stattdessen die japanischen Städte Osaka und Nagoya südwestlich von Tokio ansteuern, sagte ein Lufthansa-Sprecher. Zudem gebe es zwei weitere planmäßig Flüge nach Osaka und Nagoya. „Wir gehen davon aus, dass wir diesen Sonderflugplan bis zum Wochenende fliegen können.” Am Montag hatte die Lufthansa in München und Frankfurt Maschinen überprüfen lassen, die aus Tokio zurückgekehrt waren. Dabei sei keine radioaktive Strahlung festgestellt worden, erklärte der Sprecher weiter.

Quelle: News-Ticker - News - Bild.de

Keine Infos dazu auf der Lufthansa-Seite (Stand 11.45)
 
  • Like
Reaktionen: flyer09

wopper

Erfahrenes Mitglied
07.01.2010
613
6
LEJ
www.miles-around.de
Keine Infos dazu auf der Lufthansa-Seite (Stand 11.45)

Die Lufthansa hat es auch gerade bestätigt: Lufthansa - Aktuelle Fluginformationen
Lufthansa fliegt weiter nach Japan

Um einen möglichst stabilen Flugverkehr und ausreichende Kapazitäten für ihre Fluggäste nach und von Japan anbieten zu können, führt Lufthansa ab heute alle Tokio/Narita-Flüge aus Frankfurt und München via Seoul nach Osaka und Nagoya.

Zusätzlich zu den ohnehin geplanten Flügen aus Frankfurt in Richtung Osaka und Nagoya werden zwei weitere Verbindungen aus Frankfurt und München zu diesen Destinationen angeboten. Damit bietet Lufthansa heute, 15. März 2011 insgesamt vier Flüge nach Japan und morgen insgesamt drei Flüge nach Japan (2x Osaka und 1x Nagoya).

Dieser Sonderflugplan für Japan gilt ab heute und soll, sofern es die Lage weiterhin zulässt, mindestens bis zum Wochenende stabil geflogen werden.
 

nobetterwaytocry

Erfahrenes Mitglied
24.10.2010
682
0
FRA
Ich bin gestern aus Tokio zurück gekommen und zwar mit KLM.

Lufthansa hat sich geweigert meinen Flug (der eigentlich erst am 17.3. wäre) umzubuchen.

O.k.,es war ein nicht umbuchbares Ticket.

Und? Hier geht es um Menschenleben!!! (Außer bei der Lufthansa)

Einfachste Aussage eines LH Mitarbeiters: "Buchen Sie einfach einen neuen Flug,wenn Sie schon früher nach Hause wollen."

Na klar,mach ich doch gerne,vor allem wenn der Flug dann dreimal so teuer ist!

Vielleicht mal den eigenen post reflektieren.
Wenn es tatsaechlich um Menschenleben geht, bucht man auch fuer den dreifachen Preis (was in diesem Fall der Normalpreis, kein kuenstlich erhoehter waere) und schaut nicht ob man mit KLM billiger wegkommt.
Warum etwas von der LH erwarten, wenn Du selber nicht bereit bist eine Zusatzleistung zu erbringen?
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Also ich kann mich Kingair zu 100 % anschließen:

Es gibt bei uns eine Einsatzrücktrittsklausel die immer dann in Kraft tritt, wenn es (Teil-)Reiswarnungen für die entsprechenden Destinationen gibt. So geschehen in jüngster Vergangenheit bei TIP und CAI und eben im Moment auch für NRT. Hier ändern sich die Bedingungen aber so rasant das man kaum nachkommt mit Informationen sammeln und Änderungen von Rotationen usw. Jeder kann den genauen Wortlaut auf der Seite des AA auch nachlesen, wenns interessiert. Außerdem hat LH ja auch eine Abteilung für Konzernsicherheit, welche ebenfalls die Lage dort immer wieder neu bewertet.

Jedenfalls möchte ich hier nochmal ganz klar ausdrücken, dass sich KEIN Crewmember krank melden muss o.ä. wenn diese Klausel aktiv ist. Man kann LEGAL vom Einsatz zurücktreten und erhält dann entsprechende Planänderungen bzw. andere Flüge. Die Flüge werden in solchen Fällen ausschließlich mit Freiwilligen bereedert. Sollten sich dann nicht genügend freiwillige Crews finden, dann muss eben geschaut werden wie der Flug durchgeführt wird. Entweder eine Downgrade des Flugzeugmusters, Kürzung des Services, weniger Passagiere o.ä.

Daher verstehe ich ich die Diskussion um Krankmeldungen nicht, denn man muss sich nicht krankmelden, solange diese Klausel aktiv ist.
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Lufthansa hat ihre Informationen nun aktualisiert und zusammen gefasst:

Fluginformation zu Flügen von und nach Japan
Letzte Aktualisierung: Dienstag, 15.03.2011, 12:20 Uhr

Lufthansa fliegt weiter nach Japan

Um einen möglichst stabilen Flugverkehr und ausreichende Kapazitäten für ihre Fluggäste nach und von Japan anbieten zu können, führt Lufthansa ab heute alle Tokio/Narita-Flüge aus Frankfurt und München via Seoul nach Osaka und Nagoya.

Zusätzlich zu den ohnehin geplanten Flügen aus Frankfurt in Richtung Osaka und Nagoya werden zwei weitere Verbindungen aus Frankfurt und München zu diesen Destinationen angeboten. Damit bietet Lufthansa heute, 15. März 2011 insgesamt vier Flüge nach Japan und morgen insgesamt drei Flüge nach Japan (2x Osaka und 1x Nagoya).

Dieser Sonderflugplan für Japan gilt ab heute und soll, sofern es die Lage weiterhin zulässt, mindestens bis zum Wochenende stabil geflogen werden.
1.) Umbuchungsmöglichkeiten
Fluggäste, die im Besitz eines Lufthansa Tickets von / nach Japan sind und ihre Reisedaten ändern möchten, können dieses unter folgenden Bedingungen kostenlos umbuchen:
html_list
Ticketkauf vor oder am 11. März 2011
Kein Wechsel des Abflug- oder Zielortes
Im Rahmen der ursprünglich gebuchten Beförderungsklasse
neues Reisedatum bis 30. Juni (bzw. innerhalb der ursprünglichen Ticketgültigkeit)
2.) Stornierungen / Erstattungen
Lufthansa Fluggäste von/nach Japan, die Ihre Reise nicht wie geplant antreten möchten, können unter folgenden Bedingungen ihren Flugschein kostenfrei erstatten* lassen:
html_list
Das Ticket wurde von Lufthansa ausgestellt (Ticketnummer beginnt mit 220)
Das Ticket wurde am bzw. vor dem 11. März 2011 ausgestellt
Für Umbuchung und Erstattungen kontaktieren Sie bitte unser Service Center unter 01805-805-805** bzw. unter einer unserer lokalen Lufthansa Rufnummern. Erstattungsanfragen für Tickets, die in einem Reisebüro gekauft wurden, können auch direkt an das Reisebüro gerichtet werden.


Lufthansa beobachtet weiterhin die Lage und steht dazu mit den Behörden in ständigem Austausch. Weitere Entscheidungen werden in Abhängigkeit der entsprechenden Lage und Informationen gemeinsam mit den Behörden getroffen.

Wir werden Sie weiterhin an dieser Stelle informieren.

* ungenutzte Tickets werden voll erstattet, teilweise genutzte Tickets werden anteilig erstattet.
**0,14 Euro/Min. aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz maximal 0,42 Euro/Min.
Quelle: Lufthansa.de
 

Coolhand

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
671
17
DUS, BKK
Gerade gesehen!

Quelle: Nachrichten, aktuelle Schlagzeilen und Videos - n-tv.de

+++ 13.24 Lufthansa fliegt nicht mehr nach Tokio +++
Die Lufthansa fliegt den Flughafen von Tokio vorerst nicht mehr an. Die Flüge von Frankfurt am Main werden stattdessen nach Nagoya umgeleitet, die Maschinen aus München landen in Osaka, teilt ein Konzernsprecher mit. Die Fluggesellschaft wolle damit weiterhin "einen ausreichend stabilen Service" anbieten.
 

Horstmen

Neues Mitglied
20.05.2010
24
0
Lufthansa hat ihre Informationen nun aktualisiert und zusammen gefasst:

Das Ticket wurde von Lufthansa ausgestellt (Ticketnummer beginnt mit 220)
Das Ticket wurde am bzw. vor dem 11. März 2011 ausgestellt

Quelle: Lufthansa.de

Habe gerade versucht dies zu stornieren,auf Hinweis mit dieser Aussage auf der HP.
Ging leider nicht,weil die sich immer noch an den Buchungscodes stören.

Von Buchungscodes als Bedingung steht da aber nix.

Das sei dann aber ein Fehler,hiess es dann zu mir.

Edit:
Ich soll mich an den Kundenservice in Gütersloh wenden,eine Erstattung
sollte im Rahmen der Good Will Vereinbarung möglich sein,unabhängig von den
Buchungsklassen.

Hat jemand eine Telefonnummer von denen?
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Habe gerade versucht dies zu stornieren,auf Hinweis mit dieser Aussage auf der HP.
Ging leider nicht,weil die sich immer noch an den Buchungscodes stören.

Von Buchungscodes als Bedingung steht da aber nix.

Das sei dann aber ein Fehler,hiess es dann zu mir.

Edit:
Ich soll mich an den Kundenservice in Gütersloh wenden,eine Erstattung
sollte im Rahmen der Good Will Vereinbarung möglich sein,unabhängig von den
Buchungsklassen.

Hat jemand eine Telefonnummer von denen?

Hast du Status? Wenn du nicht unbedingt musst, würde ich im Moment davon absehen dort anzurufen. Die Mitarbeiter sind scheinbar noch nicht informiert bzw. haben viel anderes zutun um die Leute rauszufliegen
 

Horstmen

Neues Mitglied
20.05.2010
24
0
Vielleicht mal den eigenen post reflektieren.
Wenn es tatsaechlich um Menschenleben geht, bucht man auch fuer den dreifachen Preis (was in diesem Fall der Normalpreis, kein kuenstlich erhoehter waere) und schaut nicht ob man mit KLM billiger wegkommt.
Warum etwas von der LH erwarten, wenn Du selber nicht bereit bist eine Zusatzleistung zu erbringen?

Warum soll ich einen dreifachen Preis zahlen,wenn ich schon ein Ticket habe?
Ich hätte ja auch nix gegen eine Umbuchungsgebühr gesagt und diese bezahlt.

Aber sich als Airline in so einer Situation sich an irgendwelchen Buchungscodes aufhängen und dann lieber mit halbleeren Maschinen
nach Hause fliegen ist ja wohl auch nicht das Richtige.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Aber sich als Airline in so einer Situation sich an irgendwelchen Buchungscodes aufhängen und dann lieber mit halbleeren Maschinen
nach Hause fliegen ist ja wohl auch nicht das Richtige.

Ehe eine Maschine halbleer rausgeht, werden die unteren Buchungscodes garantiert kurz vor Abflug freigegeben, und am Airport kann sowieso jeder Agent alles umbuchen, in jede Buchungsklasse.
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Burns

nobetterwaytocry

Erfahrenes Mitglied
24.10.2010
682
0
FRA
Mit Sicherheit nicht. Ich meinte lediglich: Wenn die Situation wirklich so dramatisch gewesen waere, haettest Du den Preis bezahlt und nicht weitergesucht. Ist die Situation nicht so dramatisch, hat sich LH korrekt verhalten.

Es war einfach etwas zu viel Drama in diesm Post. Hauptsache ist ja dass Du zurueck bist, denke ich.
 

Horstmen

Neues Mitglied
20.05.2010
24
0
Ehe eine Maschine halbleer rausgeht, werden die unteren Buchungscodes garantiert kurz vor Abflug freigegeben, und am Airport kann sowieso jeder Agent alles umbuchen, in jede Buchungsklasse.

Gut,ich weiß aber von einem Bekannten das eine Maschine am Sonntag halbleer war (weiß nur nicht ob nach FRA oder MUC).
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Gut,ich weiß aber von einem Bekannten das eine Maschine am Sonntag halbleer war (weiß nur nicht ob nach FRA oder MUC).

Dann waren eben nicht genug Paxe vor Abflug am Flughafen. Das kommt vor. Ich war nach dem Vulkanchaos auch auf der ersten TATL-Maschine, die offiziell wieder nach ILS aus MUC rausging. War auch halbleer, wir waren in der F zu zweit.
 

Horstmen

Neues Mitglied
20.05.2010
24
0
Mit Sicherheit nicht. Ich meinte lediglich: Wenn die Situation wirklich so dramatisch gewesen waere, haettest Du den Preis bezahlt und nicht weitergesucht. Ist die Situation nicht so dramatisch, hat sich LH korrekt verhalten.

Es war einfach etwas zu viel Drama in diesm Post. Hauptsache ist ja dass Du zurueck bist, denke ich.

Ich fand die Situation in einem alten sich 1-2 Meter wankenden Hotel im 11.Stock in diesem Moment dramatisch genug.

Ich finde trotzdem,daß man als Airline den Kunden ruhig eine Umbuchungsmöglichkeit anbieten kann,ohne Abhängigkeit irgendwelcher Buchungsklassen.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.331
1.199
ANZEIGE
300x250
Habe gerade versucht dies zu stornieren,auf Hinweis mit dieser Aussage auf der HP.
Ging leider nicht,weil die sich immer noch an den Buchungscodes stören.

Von Buchungscodes als Bedingung steht da aber nix.

Das sei dann aber ein Fehler,hiess es dann zu mir.

Edit:
Ich soll mich an den Kundenservice in Gütersloh wenden,eine Erstattung
sollte im Rahmen der Good Will Vereinbarung möglich sein,unabhängig von den
Buchungsklassen.

Hat jemand eine Telefonnummer von denen?


Heute morgen stand es auch noch mit Buchunsklasse im Internet, jetzt steht nur noch Beföredrungsklasse.
 
Zuletzt bearbeitet: