ANZEIGE
moin,
die LH wird NIE (Aussage LH) einen Mitarbeiter in eine gefährliche Region delegieren, selbstverständlich kann und darf der Mitarbeiter einen Flug verweigern, sofern der AN vertretbare Gründe gegenüber seinem Arbeitgeber mitteilen kann, es bleibt jedoch bei meiner Aussage zur Praxis (schließlich sind die Team-Purser nicht nur zum Händchen halten im Konzern, sondern sollen auch für den allg. Betriebsfrieden, gewisse Verhaltensweisen des AN abklären), schließlich hat LH einen Betrieb zu führen und nicht auf alle persönlichen Umstände aller Mitarbeiter Rücksicht zu nehmen (auch zu SARS mussten vielen AN bei LH, dass ein oder andere Gespräch in der Basis über sich Ergehen lassen).
Zur Deiner Info: das AA hat nur eine eingeschränkte Warnung ausgegeben, das das N/O Krisengebiet wenn möglich zu meiden sei und nach Möglichkeit von nicht wichtigen Reisen in den dortigen Nordbereich abzusehen. Da aber LH diese Region ja nicht anfliegt, kann auch keine Gefahr für die Besatzung bestehen, damit kann der AN nun selbst für sich Entscheiden, was dieser am Ende machen möchte, oder will!
Aber, schließlich behauptet ja auch LH eine Top-Airline zu sein, schafft es aber nie unter die Top-Ten bei Skytrax und Co., trotzdem kann ich das Verhalten einzelner FA nachvollziehen, ob LH dieses Verständnis auch hat, weiß ich selbstverständlich nicht.
Es mag sein, dass bei solch einem großem Ereignis das Verständnis auf AG-Seite größer ausfallen wird, aber wenn alleine 7 Abmeldungen für eine Crew/Flug nach NRT in der Basis eintreffen, dann wird der AG zu einem späteren Zeitpunkt sich diesem Verhalten seiner AN u.U. annehmen. Mit Gelben Schein vielleicht etwas gemäßigter oder gar nicht, was hilft es wohl dem einzelnen FA, wenn dieser NRT abwählt, und dann auf NGO oder KIX kommt (ich vermute derzeit hat keiner von uns auf Japan oder dessen Anrainer-Staaten große Lust hat)!
Ich bin nun selbst für Japan auf Rufbereitschaft, werde aber definitiv nicht in ein (vielleicht verseuchtes) Nuklear-Gebiet reisen, dieses wird unser Notfall-Lagedienst aber auch nicht von uns verlangen (Helfen an der richtigen Stelle, immer gerne und sofort, aber zusätzliche Eigengefährdung = Nein).
Ich bewundere auch immer wieder das Lufthansa-Marketing, aber manchmal lohnt sich auch ein kleiner Blick hinter den Kulissen...
gruß insel
gruß insel
die LH wird NIE (Aussage LH) einen Mitarbeiter in eine gefährliche Region delegieren, selbstverständlich kann und darf der Mitarbeiter einen Flug verweigern, sofern der AN vertretbare Gründe gegenüber seinem Arbeitgeber mitteilen kann, es bleibt jedoch bei meiner Aussage zur Praxis (schließlich sind die Team-Purser nicht nur zum Händchen halten im Konzern, sondern sollen auch für den allg. Betriebsfrieden, gewisse Verhaltensweisen des AN abklären), schließlich hat LH einen Betrieb zu führen und nicht auf alle persönlichen Umstände aller Mitarbeiter Rücksicht zu nehmen (auch zu SARS mussten vielen AN bei LH, dass ein oder andere Gespräch in der Basis über sich Ergehen lassen).
Zur Deiner Info: das AA hat nur eine eingeschränkte Warnung ausgegeben, das das N/O Krisengebiet wenn möglich zu meiden sei und nach Möglichkeit von nicht wichtigen Reisen in den dortigen Nordbereich abzusehen. Da aber LH diese Region ja nicht anfliegt, kann auch keine Gefahr für die Besatzung bestehen, damit kann der AN nun selbst für sich Entscheiden, was dieser am Ende machen möchte, oder will!
Aber, schließlich behauptet ja auch LH eine Top-Airline zu sein, schafft es aber nie unter die Top-Ten bei Skytrax und Co., trotzdem kann ich das Verhalten einzelner FA nachvollziehen, ob LH dieses Verständnis auch hat, weiß ich selbstverständlich nicht.
Es mag sein, dass bei solch einem großem Ereignis das Verständnis auf AG-Seite größer ausfallen wird, aber wenn alleine 7 Abmeldungen für eine Crew/Flug nach NRT in der Basis eintreffen, dann wird der AG zu einem späteren Zeitpunkt sich diesem Verhalten seiner AN u.U. annehmen. Mit Gelben Schein vielleicht etwas gemäßigter oder gar nicht, was hilft es wohl dem einzelnen FA, wenn dieser NRT abwählt, und dann auf NGO oder KIX kommt (ich vermute derzeit hat keiner von uns auf Japan oder dessen Anrainer-Staaten große Lust hat)!
Ich bin nun selbst für Japan auf Rufbereitschaft, werde aber definitiv nicht in ein (vielleicht verseuchtes) Nuklear-Gebiet reisen, dieses wird unser Notfall-Lagedienst aber auch nicht von uns verlangen (Helfen an der richtigen Stelle, immer gerne und sofort, aber zusätzliche Eigengefährdung = Nein).
Ich bewundere auch immer wieder das Lufthansa-Marketing, aber manchmal lohnt sich auch ein kleiner Blick hinter den Kulissen...
gruß insel
gruß insel
Zuletzt bearbeitet: