Ich weiss, es ist aus der Mode gekommen, aber ich bin ein großer Befürworter davon, dass man Verantwortung fuer das eigene Handeln übernimmt. Der OP ist erwachsen und natürlich steht es ihm zu solch Aktionen, die anderen Leuten unsinnig erscheinen mögen, zu machen. Wer hat dass nicht gemacht. Aber dann erwarte ich auch, dass man akzeptiert, dass das in die Hose gehen kann und dazu steht. Hier nun zu versuchen Mitleid zu erhaschen oder einen weiteren Lufthansa bashing thread zu starten, entzieht sich meinem Verständnis.
Und die Tatsache, dass er diese Flugoptimierungen auf Kosten des Erfolgs im Job betreibt ist vermutlich langfristig die falsche Strategie um komfortabel zu reisen.
Da bin ich bei dir, wie ich ja dem/der OP u.a. auch mehr Eigeninitiative beliebt gemacht habe. Anstatt mehrere Stunden vor dem Schalter zu warten, kann bzw. sollte man selbständig nach Alternativen suchen: Flüge, Bahn, Mietwagen, Kunden proaktiv kontaktieren, etc.pp. – liegt vielleicht dir, sicher mir im Blut, machen jedoch die wenigsten. Von der Demut hatte ich es schon: Mit mehreren Dekaden als SEN könnte man sich dennoch bewusst sein, dass die Mehrheit der Fluggäste diese «Privilegien» nicht haben; der OP sicher nicht. 30 Flugsegmente/35k Statusmeilen p.a. mögen für dich/mich ein Klacks sein, für die meisten ist das schon richtiges «Vielfliegen»; für smartes Optimieren habe ich volles Verständnis, um nicht mit 28 Segmenten aus dem Jahr zu gehen.
Lufthansa bietet die Verbindung wie vom OP gebucht an. Als Vielreisender mag es naiv erscheinen, sowas zu buchen, wie ich auch niemals einen Koffer einchecken täte, schon gar nicht, wenn ich am Folgetag weiterreisen muss (und auf die Bahn verlassen ebenfalls nicht). Aber eigentlich ist es ja auch traurig, wenn man inzwischen davon ausgehen muss, dass die Transportdienstleistung nicht wie vereinbart erbracht werden kann, ausser man baut aus Eigeninitiative genügend Puffer ein, nicht? War nicht immer so.
Was mich an diesem Thread irritiert ist, dass offensichtlich jemand mit geringer Reiseerfahrung sein/ihr Erlebnis schildert, und dann eine Welle von Antworten wie «Fahr doch mit der Bahn» und «hast noch nie was von Skype gehört», notabene in einem Vielfliegerforum, folgen. Wird sich die Person nochmals hier melden? Wohl kaum. Das finde ich schade.