Flug annuliert, Zug Ticket bekommen aber 5 Stunden im FRA und statt 10:30 um 17:00 in BSL angekommen

ANZEIGE

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.441
14.715
IAH & HAM
ANZEIGE
Und soll mir ja keiner sagen, dass er nicht auch schonmal eine Umsteigeverbindung gebucht hat, damit er im Dez den SEN noch schafft...

Nein habe ich in fast 30 Jahren SEN kein einziges Mal gemacht. Es soll durchaus Leute geben, und das ist nach meiner Einschätzung die Mehrheit, die sich ihren Vielfliegerstatus durch ihre normalen Aktivitäten erfliegen.
Ich fliege ab und zu GVA-ZRH, einfach weil ich zwei Stunden früher zuhause bin, als mit der Bahn resp. so den Tag optimal nutzen kann. So jetzt steinigt mich :)
Das mag ja auch Sinn machen. Aber MUC-Fra-BSL ist vermutlich nicht schneller als die Bahnfahrt…
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.610
4.523
kommt ja bei Flughäfen nie vor, dass da für 2 h der Betrieb eingestellt werden muss wegen solcher Dinge :)
Der Unterschied ist, dass sich Flughäfen/Airlines zumindest bemühen, die Lage adäquat zu kommunizieren und Updates zu geben. Bei der Bahn kommt stundenlang entweder gar nichts (dann sieht man auch keine Mitarbeiter mehr) oder nur Informationen, die man schon längst selbst (über andere Kanäle) bekommen hat.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.825
4.658
Der Unterschied ist, dass sich Flughäfen/Airlines zumindest bemühen, die Lage adäquat zu kommunizieren und Updates zu geben. Bei der Bahn kommt stundenlang entweder gar nichts (dann sieht man auch keine Mitarbeiter mehr) oder nur Informationen, die man schon längst selbst (über andere Kanäle) bekommen hat.
Es gibt immer ein Entschuldigung auf der Ultrakurzstrecke zu fliegen. Bei nur fünf Flügen am Tag von Frankfurt nach Basel nützt Dir aber auch die schönste Ansage nichts, wenn Deiner weg ist. Die Bahn gibt Dir viele Möglichkeiten. Aber Du willst doch gar nichts. Darfst du auch sagen, brauchst Du Dich nicht für zu schämen. Wir sind in einem Vielfliegerforum.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.755
7.767
Der Unterschied ist, dass sich Flughäfen/Airlines zumindest bemühen, die Lage adäquat zu kommunizieren und Updates zu geben. Bei der Bahn kommt stundenlang entweder gar nichts (dann sieht man auch keine Mitarbeiter mehr) oder nur Informationen, die man schon längst selbst (über andere Kanäle) bekommen hat.
Man könnte jetzt Berichte raussuchen von solchen Situationen (vermutetes Sicherheitsproblem, z.B. Passagier, der sich durch die Sicherheitskontrolle gemogelt hat und noch nicht wiedergefunden werden konnte, Ausfall Stromversorgung(sbackup), IT-Probleme usw.; von Wetterkapriolen gar nicht zu sprechen); gab's alles schon. Und nun stellt sich die Frage, wie die Fluggesellschaft/der Flughafen das kommunizieren soll, wenn er in diesem Moment noch gar nicht weiß, wie groß das Problem ist, wann es gelöst werden kann und wie es weitergeht.
 
  • Like
Reaktionen: GT8+B4

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.610
4.523
Die Bahn gibt Dir viele Möglichkeiten.
Oft genug gibt mir die Bahn gar keine Möglichkeiten. Oder anders gesagt, lässt sie mich gerne mal ins offene Messer laufen, indem sie mir zwei Minuten nach Abfahrt einer (schlechteren) Alternative bekannt gibt, dass meine Verbindung so nicht mehr klappen wird.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und nun stellt sich die Frage, wie die Fluggesellschaft/der Flughafen das kommunizieren soll, wenn er in diesem Moment noch gar nicht weiß, wie groß das Problem ist, wann es gelöst werden kann und wie es weitergeht.
Das geht recht einfach. Man kommuniziert den aktuellen Stand und sagt, dass es um X Uhr ein Update gibt. Natürlich muss man die Zusage dann auch einhalten.

Bei der Bahn gibt's einfach nichts. Selbst gerade wieder am Dienstagnachmittag in Münster erlebt.
 

Kabiraneko

Aktives Mitglied
27.02.2023
180
560
Nein habe ich in fast 30 Jahren SEN kein einziges Mal gemacht. Es soll durchaus Leute geben, und das ist nach meiner Einschätzung die Mehrheit, die sich ihren Vielfliegerstatus durch ihre normalen Aktivitäten erfliegen.

Das mag ja auch Sinn machen. Aber MUC-Fra-BSL ist vermutlich nicht schneller als die Bahnfahrt…

Das ist löblich und schön für dich. Die letzten 10 Jahre musste ich mir auch keine Gedanken mehr machen, ob es für SEN und Exec Gold reicht, eher nur ob ggf. HON/GGL drin läge, falls ich optimiere. Hab mich dagegen entschieden und fliege was mir am besten passt. Auch die Kärtchen sind weniger wichtig geworden, da ich praktisch nur noch C buche - falls mein Kunde nur Y bezahlt, geht es mir halt vom Einkommen ab; egal. Peinlich finde ich HON, welche dann, wenn sie privat und auf eigene Kosten Y fliegen den grossen Zirkus veranstalten, damit sie in C gesetzt werden (Hab das neulich wieder mal mitbekommen, weil ich in der letzten Reihe C sass... Der HON weigerte sich abzusitzen, bis das Problem - keine Exit Row - gelöst war. Lösung war dann 6C, vor dem Vorhang).

Aber ich kenne auch noch die Zeit als einfacher Angestellter, wo nur Y gebucht wurde, egal wohin. Da war ich verdammt froh irgendeinen Status zu haben, einfach damit es etwas erträglicher war (Siko, Lounge etc.).

Insofern: Etwas Demut wäre angebracht, wie auch Verständnis, wenn jemand (jüngeres) seine Geschäftsreisen im Rahmen des Möglichen zu optimieren versucht um FTL/SEN zu erreichen. Unsinnvolle Versuche, wie vielleicht auch MUC-FRA-BSL bei MCT kommen einem Lerneffekt gleich... Tipps anstatt Häme wären angebracht!
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.825
4.658
Wolltest du mal wieder Bashing betreiben?
Nein, er kommentiert Dein repetitives (zusammengefasst) "Ich habe was gegen die Bahn und will unbedingt auch Ultrakurzstrecken fliegen" und insbesondere Deinen Satz "Der Unterschied ist, dass sich Flughäfen/Airlines zumindest bemühen, die Lage adäquat zu kommunizieren und Updates zu geben. "

Die Airlines bemühen sich oft genug um nichts mehr und als Vielflieger und Vielbahnfahrer weiß ich, dass genau der obige Satz letztes Jahr bei mir viermal der Fall war. Einmal kam er eine Stunde, nachdem ich es selbst telefonisch mit der Hotline geregelt hatte. War echt ein Lacheffekt.

Bei der Bahn erwarte ich nichts, mach mich selbst über die App schlau und bin im Zweifel auch flexibel, weil es regelmäßig mehrere Möglichkeiten gibt (ich weiß, Du kommst jetzt mit dem letzten Zug von Münster nach Norderney, geschenkt).
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.825
4.658
Insofern: Etwas Demut wäre angebracht, wie auch Verständnis, wenn jemand (jüngeres) seine Geschäftsreisen im Rahmen des Möglichen zu optimieren versucht um FTL/SEN zu erreichen. Unsinnvolle Versuche, wie vielleicht auch MUC-FRA-BSL bei MCT kommen einem Lerneffekt gleich... Tipps anstatt Häme wären angebracht!
Der große weise alte Mann hat ja so recht (y)
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Warum sagt denn eigentlich keiner was möglich ist?

Es kann evtl. eine Entschädigung nach EU Verordnung geben, hängt aber davon ab warum LH Verspätung hatte.

Die ursprünglichen Meilen und Legs sollten gutgeschrieben werden.

Ein Entschädigung für die entfallene Arbeitszeit gibt es nicht.

Prinzipiell würde ich überlegen ob ich immer MUC-FRA-BSL fliegen würde nur um etwas zu optimieren, das dauert, nervt und ist fehleranfälliger, gerade bei der letzten Verbindung am Abend.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.441
14.715
IAH & HAM
Insofern: Etwas Demut wäre angebracht, wie auch Verständnis, wenn jemand (jüngeres) seine Geschäftsreisen im Rahmen des Möglichen zu optimieren versucht um FTL/SEN zu erreichen. Unsinnvolle Versuche, wie vielleicht auch MUC-FRA-BSL bei MCT kommen einem Lerneffekt gleich... Tipps anstatt Häme wären angebracht!
Ich weiss, es ist aus der Mode gekommen, aber ich bin ein großer Befürworter davon, dass man Verantwortung fuer das eigene Handeln übernimmt. Der OP ist erwachsen und natürlich steht es ihm zu solch Aktionen, die anderen Leuten unsinnig erscheinen mögen, zu machen. Wer hat dass nicht gemacht. Aber dann erwarte ich auch, dass man akzeptiert, dass das in die Hose gehen kann und dazu steht. Hier nun zu versuchen Mitleid zu erhaschen oder einen weiteren Lufthansa bashing thread zu starten, entzieht sich meinem Verständnis.

Und die Tatsache, dass er diese Flugoptimierungen auf Kosten des Erfolgs im Job betreibt ist vermutlich langfristig die falsche Strategie um komfortabel zu reisen.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.922
5.621
Z´Sdugärd
Um es kurz zu machen:

Was passiert mit deinen Meetings wenn du im Stau stehst? EBen. Und genau das selbe wird dir hier in Sachen "Arbeitszeit kompensation" zu gute kommen: Nix.
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Um es kurz zu machen:

Was passiert mit deinen Meetings wenn du im Stau stehst? EBen. Und genau das selbe wird dir hier in Sachen "Arbeitszeit kompensation" zu gute kommen: Nix.
Daher setzt du dich ja auch nicht ins Auto mit nur 10 Minuten Puffer wenn das Meeting wichtig ist, und solltest halt auch keine Umwege fliegen weil es besser zum Status passt. Das kann man ja am Wochenende erledigen.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.825
4.658

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.610
4.523
Bei der Bahn erwarte ich nichts, mach mich selbst über die App schlau und bin im Zweifel auch flexibel, weil es regelmäßig mehrere Möglichkeiten gibt (ich weiß, Du kommst jetzt mit dem letzten Zug von Münster nach Norderney, geschenkt).
Ich erwarte bei der Bahn weniger als nichts, mache mich über die App "schlau", die auch nur stumpf Verspätungsminuten hochzählt und fliege regelmäßig auf die Nase. Spätestens dann, wenn irgendwelche stündlich (oder gar zweistündliche) Anschlüsse weg sind. Und das muss nicht mal "der letzte Zug nach Norderney" (das übrigens nur per Fähre erreichbar ist ;-) sein.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.922
5.621
Z´Sdugärd
Daher setzt du dich ja auch nicht ins Auto mit nur 10 Minuten Puffer wenn das Meeting wichtig ist, und solltest halt auch keine Umwege fliegen weil es besser zum Status passt. Das kann man ja am Wochenende erledigen.
Das ist korrekt.

Es ging mir lediglich um die Frage nach der Kompensation für verschwendete Lebens(Arbeits)zeit. Und dafür gibts erstmal nichts automatisch. Sicherlich ist hier einiges schief gelaufen. Trotzdem ist die immer Frage nach der Komensation für die noch so lächerlichsten Geschichten eine immer häufigere Sache. Siehe die Nummer mit dem Trip.com.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

Kabiraneko

Aktives Mitglied
27.02.2023
180
560
Ich weiss, es ist aus der Mode gekommen, aber ich bin ein großer Befürworter davon, dass man Verantwortung fuer das eigene Handeln übernimmt. Der OP ist erwachsen und natürlich steht es ihm zu solch Aktionen, die anderen Leuten unsinnig erscheinen mögen, zu machen. Wer hat dass nicht gemacht. Aber dann erwarte ich auch, dass man akzeptiert, dass das in die Hose gehen kann und dazu steht. Hier nun zu versuchen Mitleid zu erhaschen oder einen weiteren Lufthansa bashing thread zu starten, entzieht sich meinem Verständnis.

Und die Tatsache, dass er diese Flugoptimierungen auf Kosten des Erfolgs im Job betreibt ist vermutlich langfristig die falsche Strategie um komfortabel zu reisen.

Da bin ich bei dir, wie ich ja dem/der OP u.a. auch mehr Eigeninitiative beliebt gemacht habe. Anstatt mehrere Stunden vor dem Schalter zu warten, kann bzw. sollte man selbständig nach Alternativen suchen: Flüge, Bahn, Mietwagen, Kunden proaktiv kontaktieren, etc.pp. – liegt vielleicht dir, sicher mir im Blut, machen jedoch die wenigsten. Von der Demut hatte ich es schon: Mit mehreren Dekaden als SEN könnte man sich dennoch bewusst sein, dass die Mehrheit der Fluggäste diese «Privilegien» nicht haben; der OP sicher nicht. 30 Flugsegmente/35k Statusmeilen p.a. mögen für dich/mich ein Klacks sein, für die meisten ist das schon richtiges «Vielfliegen»; für smartes Optimieren habe ich volles Verständnis, um nicht mit 28 Segmenten aus dem Jahr zu gehen.

Lufthansa bietet die Verbindung wie vom OP gebucht an. Als Vielreisender mag es naiv erscheinen, sowas zu buchen, wie ich auch niemals einen Koffer einchecken täte, schon gar nicht, wenn ich am Folgetag weiterreisen muss (und auf die Bahn verlassen ebenfalls nicht). Aber eigentlich ist es ja auch traurig, wenn man inzwischen davon ausgehen muss, dass die Transportdienstleistung nicht wie vereinbart erbracht werden kann, ausser man baut aus Eigeninitiative genügend Puffer ein, nicht? War nicht immer so.

Was mich an diesem Thread irritiert ist, dass offensichtlich jemand mit geringer Reiseerfahrung sein/ihr Erlebnis schildert, und dann eine Welle von Antworten wie «Fahr doch mit der Bahn» und «hast noch nie was von Skype gehört», notabene in einem Vielfliegerforum, folgen. Wird sich die Person nochmals hier melden? Wohl kaum. Das finde ich schade.
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.858
2.732
PIX, BER, ZRH
Aber eigentlich ist es ja auch traurig, wenn man inzwischen davon ausgehen muss, dass die Transportdienstleistung nicht wie vereinbart erbracht werden kann, ausser man baut aus Eigeninitiative genügend Puffer ein, nicht?

Da bin ich ganz bei Dir. Mittlerweile scheint ja tatsächlich eine wie vereinbart erbrachte Transportleistung von Passagier und Gepäck bei LH ein eher aussergewöhnlicher Umstand zu sein. Wenn es nur LH wäre, könnte es mir ja egal sein. Aber mittlerweile wird ja auch bei LX und OS recht geschludert. Wenn ich so arbeiten würde, könnten Menschen sterben.
 
  • Like
Reaktionen: Rennip