Flugänderung: Express Rail von Karlsruhe/KJR nach FRA ersatzlos gestrichen

ANZEIGE

Kimi

Aktives Mitglied
27.11.2017
196
136
FRA
ANZEIGE
Warum bucht man überhaupt ein Bahn-Leg mit, wenn man schon so viel Sorge um mögliche Verspätungen hat?
Es hat für mich denn Anschein, als ging es dem OP hier mehr ums Prinzip.
Denn, seien wir mal ehrlich, 99% der potentiellen Passagiere wäre mit einer m. E. konstruktiven Lösung (s. o. Hotline bietet Rail & Fly an) seitens Airline, zufrieden - und freut sich über eine gute Zeit in TLV, und denkt nicht schon vorher an Kompensationszahlungen und Stress mit der Airline.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.297
9.389
FRA / FMO
Warum bucht man überhaupt ein Bahn-Leg mit, wenn man schon so viel Sorge um mögliche Verspätungen hat?
Es hat für mich denn Anschein, als ging es dem OP hier mehr ums Prinzip.
Denn, seien wir mal ehrlich, 99% der potentiellen Passagiere wäre mit einer m. E. konstruktiven Lösung (s. o. Hotline bietet Rail & Fly an) seitens Airline, zufrieden - und freut sich über eine gute Zeit in TLV, und denkt nicht schon vorher an Kompensationszahlungen und Stress mit der Airline.
Weil man mit LH Nummer eben Anschlussgarantie hat. Bei Rail&Fly nicht.
 

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.191
1.628
Fordere doch LH auf dir R&F auszustellen und die Anschlussgarantie für eine Verbindung zu übernehmen, die fahrplangemäß nicht später als die ursprüngliche Buchung ankommt.
Oder er fährt mit dem Auto und lässt sich das Parkhaus/Sprit erstatten.

Dass die Bahn ihre Baustellen nicht früher in den Fahrplan einspielt ist halt blöd.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.165
2.419
Weil man mit LH Nummer eben Anschlussgarantie hat. Bei Rail&Fly nicht.

Das Rail&Fly Ticket gilt übrigens auch schon am Vortag des Abflug. Natürlich ist es nicht schön, dass die Bahn den betreffenden ICE gestrichen hat, aber nach kurzer Recherche gibt es das InterCity Frankfurt Airport schon für 73€ für die Vorübernachtung, das Ibis Frankfurt Airport für 88€, das Moxy für 83€ und das "Airport Hotel Frankfurt Kelsterbach" für 65€, jeweils plus das Ticket vom Fernbahnhof nach Kelsterbach sowie zurück (bzw. die Kosten für den Hotel Shuttlebus, sofern angeboten und dieser gebührenpflichtig ist).

LH wird das Hotel natürlich nicht zahlen (warum auch... es gibt ja Zugverbindungen nach Frankfurt in der Früh...), aber in dem Fall würde ich dazu raten, das Rail&Fly zu nehmen und dem Vater das Hotel in Frankfurt zu buchen, um die Anreise angenehmer zu gestalten.

Was passiert denn, wenn FRA-TLV durch einen verspäteten Airrail verpasst wird? Wenn ich den Thread hier so lese, ist eine möglichst frühe Anreise zum Flughafen Frankfurt per Rail&Fly ja offenbar ungewünscht - ist der Vater in der Lage auch FRA-IST-TLV, FRA-SAW-TLV mit TK oder AnadoluJet, FRA-SOF-TLV mit Bulgaria oder FRA-WAW-TLV usw. mit LOT abzufliegen? Bei einem Missconnect läuft es nämlich hinaus, genau darauf umgebucht zu werden... im Zweifelsfall ist dann eine frühe Zugfahrt nach Frankfurt (oder die Anreise per Rail&Fly am Nachmittag/Abend des Vortages) die bessere Wahl...
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.244
656
LEJ
Klar, nur ist mein Vertragspartner doch die LH.

Das ist aus meiner Sicht für die Fahrgastrechte Schiene nicht relevant. Die Verordnung spricht hier stets vom Beförderer und der ist auf Karlsruhe - FRA die DB Fernverkehr AG.
Nebenbei: Es soll sogar mal eine erfolgreiche Klage gegen die DB Fv gegeben haben, weil diese sich weigerten FGR Zahlungen beim RDZ Nachtzug (Moskau -) Berlin - Paris zu übernehmen. Begründung war der Zug läuft in kommerzieller Verantwortung der RDZ, trassenbestellendes Eisenbahnverkehrsunternehmen in Deutschland war jedoch die DB Fv.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.297
9.389
FRA / FMO
Das ist aus meiner Sicht für die Fahrgastrechte Schiene nicht relevant. Die Verordnung spricht hier stets vom Beförderer und der ist auf Karlsruhe - FRA die DB Fernverkehr AG.
Nebenbei: Es soll sogar mal eine erfolgreiche Klage gegen die DB Fv gegeben haben, weil diese sich weigerten FGR Zahlungen beim RDZ Nachtzug (Moskau -) Berlin - Paris zu übernehmen. Begründung war der Zug läuft in kommerzieller Verantwortung der RDZ, trassenbestellendes Eisenbahnverkehrsunternehmen in Deutschland war jedoch die DB Fv.
Wobei es hier ja aber nicht nur um pauschale Fahrgastrechte sondern auch um Vertragserfüllung geht.
 

MoonAlliance

Erfahrenes Mitglied
18.01.2017
422
193
HAM
Update nach einem kurzen Telefonat mit @kexbox (danke!): Ich habe der Lufthansa nun eine E-Mail mit Frist von einer Woche gesetzt um einerseits auf deren Kosten eine geeignete Bahnverbindung (Rail & Fly?) zu buchen und andererseits zu bestätigen, dass selbstverständlich die Fluggastrechte der ursprünglichen Buchung gelten (keine Risikoverlagerung auf den Passagier bei Verspätung des Zugs und Flugverpassens).
 

MoonAlliance

Erfahrenes Mitglied
18.01.2017
422
193
HAM
Darauf bin ich am meisten gespannt!
Tja, Ernüchterung macht sich breit. Nachfolgend die Antwort von LH, auf die Situation bzw. Frage wird gar nicht erst eingegangen:
Lufthansa Customer Relation meinte:
Guten Tag MoonAlliance,

Selbstverständlich möchten wir Sie stets pünktlich an Ihr Ziel bringen. Ein reibungsloser Flugverkehr ist auch in unserem Interesse und wir arbeiten ständig daran, die Abläufe im Flugbetrieb zu optimieren. Anweisungen der Flugsicherung und des Flughafens hat Lufthansa jedoch strikt Folge zu leisten. Diese gehören zu operativen Abläufen, auf die wir keinen Einfluss haben – und die in Ihrem Fall leider zu der Verspätung geführt haben.

So sehr wir Ihren Wunsch verstehen, für das ärgerliche Erlebnis eine Entschädigung zu erhalten: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Lufthansa in diesem Fall nicht haftbar zu machen ist und wir Ihrer Forderung nach einer Kompensation nicht nachkommen.

Mit freundlichen Grüßen
i.A. R. D.

Als letzter Funken der Hoffnung habe ich nun das hier im Forum anwesende @Lufthansa Team per PN angeschrieben. Andernfalls halt wie von @kexbox geschildert Rail & Fly Ticket selbst buchen und Klagen.

Gruß
 

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.768
915
Tja, Ernüchterung macht sich breit. Nachfolgend die Antwort von LH, auf die Situation bzw. Frage wird gar nicht erst eingegangen:
Als wäre man in einem anderen Film, dass dabei im Vergleich zur Originalbuchung eine Verspätung entsteht, steht ja überhaupt nicht zur Debatte.
Offenbar will man es einfach so erscheinen lassen, als ob es für LH schlicht unmöglich wäre, wie gebucht eine Verbindung mit Anschlussgarantie zu bieten.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Kimi

Aktives Mitglied
27.11.2017
196
136
FRA
Tja, Ernüchterung macht sich breit. Nachfolgend die Antwort von LH, auf die Situation bzw. Frage wird gar nicht erst eingegangen:


Als letzter Funken der Hoffnung habe ich nun das hier im Forum anwesende @Lufthansa Team per PN angeschrieben. Andernfalls halt wie von @kexbox geschildert Rail & Fly Ticket selbst buchen und Klagen.

Gruß
Moment...nicht einmal ein Rail & Fly-Ticket?

Dass die Anschlussgarantie nicht gegeben werden würde, war abzusehen...aber nicht einmal ein Ticket unabhängig davon?
 

MoonAlliance

Erfahrenes Mitglied
18.01.2017
422
193
HAM
ANZEIGE
300x250
Moment...nicht einmal ein Rail & Fly-Ticket?

Dass die Anschlussgarantie nicht gegeben werden würde, war abzusehen...aber nicht einmal ein Ticket unabhängig davon?
Ein Rail & Fly Ticket würde die LH buchen, aber dies ginge angeblich nur, wenn das Ticket auf FRA-TLV geändert würde. Das wiederum möchte ich ja nicht wegen der Anschlussgarantie.