KL: Flugannulierung 2.0 / Next Level der Dreistigkeit

ANZEIGE

fvn1312

Erfahrenes Mitglied
16.02.2012
734
246
ANZEIGE
Habe heute um 19:31 Uhr, bei Abflug 20:35 Uhr, folgende Mail erhalten.

4823D88F-568F-4841-BBCF-30D6609124C3.jpeg
War gerade in der Schlange am Counter, Bordkarte konnte ich mir den ganzen Tag, trotz erfolgreichen Online Dokumenten Check, nicht ausstellen.

Gerade auf Flightradar24 „meinen“ Flug gefunden.

F3D16447-6C35-495E-9D8B-7644F6853B94.jpeg
Geht es noch dreister? Mir fehlen gerade jegliche Worte!

Cheers aus der Bar des Hilton AMS Airport (selbst bezahlt), KLM füllt sich nicht verantwortlich!
 
Zuletzt bearbeitet:

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.978
6.707
Plus Hotelübernachtung, da ist KLM nämlich für verantwortlich, ob sie wollen oder nicht. Würde mal auf Überbuchung glaskugeln...
 
  • Like
Reaktionen: fvn1312

adiru

Erfahrenes Mitglied
05.10.2009
1.133
317
JFK
Was willst du denn, KLM macht doch sogar dafür Werbung (sorry der musste sein...mein Mitgefühl hast du. aber dass die KI nun ausgerechnet auf dieser VFT Seite diese KLM Werbung platzieren musste...KI eben).
1633636129733.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: fvn1312

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
KLM wird sich hier schlecht rausreden können, insb. wenn der annullierte faktisch doch durchgeführt wurde.
Da kann KLM nur schlecht mit "Außergewöhnlichen Umständen" argumentieren.

Das Amtsgericht (welcher für den Frankfurter Flughafen zuständig) wird da sicherlich zügig entscheiden.
 
  • Like
Reaktionen: fvn1312

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.130
Ich stelle mal folgende Theorie in den Raum:

Auf https://www.schiphol.nl/en/departures/?datetime=2021-10-07&query=Frankfurt (FRA) taucht der Flug KL1775 für den 07.10.2021 überhaupt nicht auf, auch nicht als gecancelt. Auf https://www.frankfurt-airport.com/de/fluege-und-airlines/ankuenfte.html wird der Flug angezeigt, aber ohne die tatsächlichen Ankunftsinformationen.

Die PH-EZN ist als KL1170 um 19.25 Uhr gelandet, Ankunft am Gate um 19.30 Uhr. Bei diesem zeitlichen Zusammenhang halte ich die Frage für gerechtfertigt, ob möglicherweise auf Grund eines Eingabefehlers (es sollte eigentlich eine andere Nachricht versandt werden, Zeitänderung oder was auch immer) aus Versehen die Annullierungs-E-Mail verschickt worden ist.

Aus meiner Sicht ergibt es keinen Sinn, den Flug ca. 1 Stunde vor planmäßigem Abflug als bewusste Entscheidung zu canceln. KLM hat für morgen ex FRA bisher offenbar nichts gecancelt, d.h. es müsste trotzdem leer hingeflogen werden, weil sonst morgen in FRA eine Maschine und eine Crew fehlen.
 
  • Like
Reaktionen: fvn1312

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.020
16.304
Und wenn man noch eine Rotation weiter zurückguckt, kam die Maschine heute morgen mit drei Stunden Verspätung aus BIO. Vielleicht gab es da auch irgendwelche technischen Malaisen, die sich heute abend ausgewirkt haben.
 
  • Like
Reaktionen: fvn1312

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.130
Das lässt sich über Flightstats alles miteinander verbinden. Die Verspätung für KL1648 BIO-AMS beginnt ab 06.40 Uhr. Um 06.48 Uhr wurde das Flugprogramm der PH-EZN und der PH-EXC für den Rest des Tages getauscht. Die PH-EZN wurde dadurch erst wieder um 14.05 Uhr für den Flug nach Helsinki gebraucht.

Ich stimme Juser @Airsicknessbag zu, dass hier wohl auch die Vorgeschichte des Tages eine Rolle spielen könnte. Gleichzeitig spricht das meiner Meinung nach dafür, dass am Abend etwas passiert ist, das nicht durch Dreistigkeit motiviert war.
 
  • Like
Reaktionen: deecee und fvn1312

fvn1312

Erfahrenes Mitglied
16.02.2012
734
246
Bei diesem zeitlichen Zusammenhang halte ich die Frage für gerechtfertigt, ob möglicherweise auf Grund eines Eingabefehlers (es sollte eigentlich eine andere Nachricht versandt werden, Zeitänderung oder was auch immer) aus Versehen die Annullierungs-E-Mail verschickt worden ist.

Interessante und schlüssige Theorie, die kurzfristigkeit verwunderte mich auch sehr.

Stellt sich die Frage, ist der LH Praktikant inzwischen von KLM übernommen worden?

Fragen über Fragen...
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
ANZEIGE
Es wäre interessant zu hören, wie KLM die Forderung nach einer Ausgleichszahlung schriftlich abwehrt.
Logisch, am Anfang bekommt der Fluggast einen nichtssagenden Bausteintext.
Wenn der Fall aber vor Gericht landet, dann muss KLM die Hosen ausziehen.