Flughafen Nürnberg in der Krise

ANZEIGE

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.897
754
INN
ANZEIGE
ich bin echt froh NUE als heimatflughafen zu haben. nirgendwo sonst traue ich mich eine halbe stunde vor abflug ins parkhaus zu fahren und dann trotzdem noch gemütlich den flieger zu erreichen. lediglich die ausgabe von priority-gepäck haben sie immer noch nicht im griff ...

Es wird Zeit dass du mal wieder nach Innsbruck kommts. Da steh ich gerne mal eine halbe Stunde vor Abflug auf.
 

emhazett

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
601
23
Und was steht in diesem Zwischengeschoss? EIN BLITZER!!!!!!!!!!!!

Das ist unfassbar und ein riesiger Skandal in meinen Augen! Aber solange die Leute nur wettern, aber nicht wirklich aktiv werden, wird das immer schlimmer werden.
Kein Mensch gefährdet irgendjemanden, wenn er 37 fährt im Parkhaus.
Diese kommunale Verkehrsüberwachung dort im Raum Franken ist ein einziges scheinheiliges Konstrukt. Generell zählt die Verkehrsüberwachung, so wie sie derzeit betrieben wird, zu den zentralen Verlogenheiten im deutschen Staat. Keine Frage, maßvolle VÜ mit Schwerpunktsetzung Verkehrrsicherheit ist erforderlich und notwendig. Aber bitte nicht so.

Mich wollten sie vergangenes Wochenende auch wieder abkassieren. Habe sogar am Dreimonats-Fahrverbotsbereich gekratzt (Autobahn).
Aber auch diesmal werden sie keinen Erfolg haben. Ich lasse mich von diesen verlogenen Scheinheiligkeiten nicht mehr schikanieren. Nicht mehr. Die Zeiten sind endgültig vorbei!

Viele punktfreie Grüße (seit nunmehr über 7 Jahren)
emhazett

übrigens:
Mein Anwalt prüft gerade, ob die kommunale Verkehrsüberwachung da eigentlich sein durfte wo doch 50% nicht der Statd Nürnberg sondern dem Freistaat gehören.
Das dürfte der falsche Ansatzpunkt sein. Selbst wenn sich herausstellt, dass die kommunale VÜ dort nicht überwachen durfte, bleiben die Ergebnisse, die aus den Messungen gewonnen wurden, im Einzelfall jeweils verwertbar (Stichwort: aus einem Beweiserhebungsverbot folgt nicht immer ein Beweisverwertungsverbot). Es könnte zur Folge haben, dass sie dort vielleicht künftig nicht mehr messen, aber retten wird es Dich nicht.

Als erstes sollte man mal überprüfen, ob ein solches Limit tatsächlich durch eine (die zuständige) Behörde angeordnet wurde (nur dann kann es als StVO-Verstoß geahndet werden und nur dann kann es Punkte geben).
Sollte dem der Fall sein, sollte man prüfen, ob in einem Parkhaus (!) überhaupt eine ordnungsgemäße Messsituation vorliegen kann. Wenn Du mir das Messgerät nennst, kann ich Dir eine grobe Einschätzung geben (ich bewege mich recht häufig in diesem Gebiet).

und: Hast Dus mal mit der Presse probiert? Oft sind die die letzten, die noch einen letzten Funken Vernunft in diese Irrenhäuser bringen können..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: kingair9

WUAF

Erfahrenes Mitglied
24.02.2011
418
2
NUE
ich bin echt froh NUE als heimatflughafen zu haben. nirgendwo sonst traue ich mich eine halbe stunde vor abflug ins parkhaus zu fahren und dann trotzdem noch gemütlich den flieger zu erreichen. lediglich die ausgabe von priority-gepäck haben sie immer noch nicht im griff ...

Vorgestern Nacht FRA-NUE hatten sie den einzigen HON-Koffer nach einer Minute nach Busankunft auf dem Band. Dieser HON hat sich auch extra ans Ende des Bands gestellt um alle Blicke genüsslich reinzuziehen...etwas lachhaft sein Blick und Auftreten als er beim Koffer anheben sich noch einmal umschaute. Die weiteren 20-30 Priority Koffer / also die Hälfte aller Koffer, kamen dann erst 10 Minuten später. War etwas lang aber normal starten die Koffer mit Ankunft des Bussin Nürnberg.

Obwohl leider viele Verbindungen die letzten Jahren von *A verloren gingen, gibt es trotzdem sehr viele Verbindung mit einmal Umsteigen innerhalb Europa. Das Lustige nach Skandinavien kommen ich die letzten Male immer für unter 300 Euro, wovon Kollegen aus Frankfurt mit Direktflügen nur träumen können. Das gute bei den Verbindungen kann ich mich entscheiden ob über ZRH, MUC, FRA oder DUS. Wobei FRA Umsteigen der Horror ist und in Zukunft von mir versucht wird zu meiden. Hatten am Montag letzte Außenposition vor Bauzaun zur neuen Landebahn ..... ok ist weit ab vom Thema hier.....

Nürnberg Flughafen ist die Anbindung einfach klasse aus der Stadt heraus, ich halte mich dort gerne auf. Beim nächsten Umbau könnten Sie die Lounges nur auch mal mit Fenster zum Flugfeld hin ausrüsten....bzw. an eine solche Position umziehen.
 
  • Like
Reaktionen: f0zzyNUE

airliner79

Aktives Mitglied
15.06.2011
221
6
EDDP
Was die Anbindung von NUE (aus der Luft) angeht und die damit verbundenen traurigen Gesichter vestehe ich nicht so ganz. Ich habe so den Eindruck von euch muß keiner von Leipzig aus fliegen...da weiß man nicht ist es fünf vor oder bereits fünf nach zwölf - was das Streckenangebot angeht (außer man lässt sich per Post zustellen :) ).
 

emhazett

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
601
23
Oh Gott, jetzt gleitet auch dieser Thread in Richtung "Freie Fahrt für freie Bürger!" ab :rolleyes:

Das erfasst das Problem nicht im Ansatz und ist einfach nur polemische Zusammenfassung einer Problematik, die in ihrer Komplexität nicht ansatzweise in einem Vielfliegerforum erörtert werden kann. Es gibt dazu ganze Internetforen (mehrere), die seit mehr als 10 Jahren dieses Problem erschöpfend zu erörtern versuchen und heute noch nicht fertig damit sind. Ich habe mich jahrelang daran beteiligt, dann bin ich müde geworden.

Das ganze in einen einzigen Satz packen zu wollen, erscheint mir doch etwas verfehlt..

Gleichwohl ist es richtig, dass es hier nicht umfassend in den Thread gehört. Nichts desto trotz sollte man solche Missstände kurz benennen, wenn sie auftauchen und nicht komplett die Scheuklappen anlegen, nur weil dieses Forum nicht mit Fahrerei sondern mit Fliegerei zu tun hat. So lange es nicht ausufert..
 

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.897
754
INN
Nein, aber morgens bevor die Ampeln eingeschaltet werden exakt 6 Minuten mit dem Auto vom Flughafen entfernt. Mit Online-CI und ca 70 Meter Fussweg vom Parkplatz zum Flugzeug geht sich das locker aus.
 
R

runner1

Guest
Nun ja. Leipzig ist eben vom Passagieraufkommen nicht mit NUE zu vergleichen. Und dies obwohl die Einwohnereinzahl in beiden Faellen um die 500T schwankt.
Wenn man die Touristenflieger abzieht (und in LEJ die Army) bleibt eben in LEJ im Vergleich zu NUE nicht viel uebrig. Nicht einmal LX fliegt hier. Die fliegen auch in DRS nicht selbst. Leipzig ist eben keine Region, die einen Mittelstand oder Grossunternehmen hat, die weltweit aktiv sind. Das unterscheidet die Region von Nuernberg/Fuerth/Erlangen.

Trotzdem bietet LEJ einen Flughafen, der sich von der Infrastruktur mit NUE vergleichen kann. Die S-Bahn respek. Zuganbindung in LEJ ist ok, nicht viel schlechter als die U-Bahn in NUE. Auch wenn das Knoblauchsland in NUE schoen ist, LEJ ist da nicht viel schlechter.

Das Streckenangebot ist genau so, wie es die Region nachfragt. Wuerde es mehr Firmen geben, die ausserhalb der Region aktiv sind, wuerden mehr Menschen fliegen. Ergo: Mehr Nachfrage. Das liegt nicht am Flughafen oder den Fluggesellschaften. Das liegt einzig an den Kunden in der Region....

Blitzen wuerden die in LEJ auch. Solche versteckte Aktionen sind fuer die Region typisch.

Aber insgesamt: Mit den OP hat das wenig zu tun.

NUE ist schon ok. Und es spricht fuer NUE, dass es einen solchen Thread gibt.
 
  • Like
Reaktionen: f0zzyNUE

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Nun ja. Leipzig ist eben vom Passagieraufkommen nicht mit NUE zu vergleichen. Und dies obwohl die Einwohnereinzahl in beiden Faellen um die 500T schwankt.
.

Ich wohne in NUE, komme aber nicht hierher. Im Gegenteil, wir sind froh, im August von hier wieder weg zu kommen.

Aber bei "Nürnberg 500.000 Einwohner" räuspere ich mich doch mal zu Gunsten unseres fränkischen Kaffs hier.

Nürnberg 505.000 Einwohner - jawoll. Was Du aber übersiehst ist die Tatsache, daß Nürnberg mit den Städten Fürth und Schwabach sowie Zirndorf so zusammen gewachsen ist, daß man das Ortschild braucht, um zu sehen, daß man nun in einer anderne Stadt ist.

Klar, Herzogenaurach, Lauf und Co sind wirklich Umfeld - das hat Leipzig auch, wenn auch wahrscheinlich weniger.

Aber die Dreierstadt N/FÜ/SC plus Zirndorf und Stein (die ich in der Menschenmenge unten genau so wenig drin habe wie andere Käffer INNERHALB des realen Stadtgebietes) muß man tatsächlich als EINS rechnen und dann hat die Stadt OHNE Umland schon

N: 505K
FÜ: 114K
SC: 39K
Zirnd: 26K
= 684.000 Einwohner

Jetzt nehmen wir noch Erlangen, Herzogenaurach, Forchheim und Lauf dazu, dann sind wir bei 860.000 Einwohnern, die näher als 20km (!) um den Flughafen wohnen.

Das zeig mir mal in LEJ - und genau da sitzt der Unterschied.

Wie gesagt, ohne Lokalpatriotismus - ich mag das Kaff hier nicht.
 
R

runner1

Guest
....
Aber bei "Nürnberg 500.000 Einwohner" räuspere ich mich doch mal zu Gunsten unseres fränkischen Kaffs hier.

Nürnberg 505.000 Einwohner - jawoll. Was Du aber übersiehst ist die Tatsache, daß Nürnberg mit den Städten Fürth und Schwabach sowie Zirndorf so zusammen gewachsen ist, daß man das Ortschild braucht, um zu sehen, daß man nun in einer anderne Stadt ist.

Klar, Herzogenaurach, Lauf und Co sind wirklich Umfeld - das hat Leipzig auch, wenn auch wahrscheinlich weniger.

Aber die Dreierstadt N/FÜ/SC plus Zirndorf und Stein (die ich in der Menschenmenge unten genau so wenig drin habe wie andere Käffer INNERHALB des realen Stadtgebietes) muß man tatsächlich als EINS rechnen und dann hat die Stadt OHNE Umland schon

N: 505K
FÜ: 114K
SC: 39K
Zirnd: 26K
= 684.000 Einwohner

Jetzt nehmen wir noch Erlangen, Herzogenaurach, Forchheim und Lauf dazu, dann sind wir bei 860.000 Einwohnern, die näher als 20km (!) um den Flughafen wohnen.

Das zeig mir mal in LEJ - und genau da sitzt der Unterschied.

Wie gesagt, ohne Lokalpatriotismus - ich mag das Kaff hier nicht.

Da bin voll bei Dir.

Und mir liegt nicht an einem NUE-LEJ Wettbewerb. Sondern ich wollte darauf hinweisen, dass es andere Regionen gibt, die vielleicht einen ähnlich grossen Flughafen haben, aber nicht das Passagieraufkommen. Dazu gehört ohne Zweifel auch der Grossraum um eine Stadt. Das gibt es in Nürnberg. In diesem Grossraum sitzen zudem viele mittelständische und eine erkleckliche Anzahl grosser Unternehmen.