Flugpreis bei Buchung plötzlich höher – normal oder Masche?

ANZEIGE

schad86

Reguläres Mitglied
24.08.2017
58
13
ANZEIGE
Screenshot_20250612_194121_Samsung Internet.jpg



Hallo zusammen,
ich habe über Google Flights einen günstigen Direktflug von New York nach München am 6. Januar gefunden. Die Seite führt zu lastminute.de, wo der Preis mit 200,99 € (inkl. Rabatt) angezeigt wird. Sobald ich jedoch auf "Buchen" gehe, steigt der Preis wieder deutlich an – wegen höherer Steuern und Gebühren beim finalen Schritt.
Jetzt frage ich mich:
Ist das ein technischer Fehler, eine gängige Praxis oder steckt da eine bewusste Masche dahinter?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht – speziell mit lastminute.de oder bei Google-Flights-Angeboten?
Freue mich über Einschätzungen oder Tipps.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.250
11.122
irdisch
Steuern sind doch angeblich bereits drin? Warum dann höhere? Ein plötzlicher Aufschlag klingt für mich nach Masche. Da kann man nur woanders buchen.
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.077
1.170
NRW
[...]
Ist das ein technischer Fehler, eine gängige Praxis oder steckt da eine bewusste Masche dahinter?
Wahrscheinlich ein bischen von allem: ausserdem kann das Angebot veraltet sein, Google bekommt ja nur die Flugpreise von den Portalen gemeldet (<24h).
Mit im Spiel sind also Google Flights, lastminute, div. unbekannte Zwischenhändler und die Lufthansa.

Natürlich kann jeder der Parteien jederzeit auch die Preise dynamisch ändern oder das Kontingent ist ausgebucht ... oder sie wollen dich erstmal mit einem Lockangebot auf das Portal locken.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.422
18.087
NUE/FMO
www.red-travels.com
Natürlich kann jeder der Parteien jederzeit auch die Preise dynamisch ändern oder das Kontingent ist ausgebucht ... oder sie wollen dich erstmal mit einem Lockangebot auf das Portal locken.

habe ewig nicht bei LM gebucht, Opodo bspw. hat 2 Buttons am Ende, wenn man nicht aufpasst, klickt man versehentlich auf den mit dem höheren Preis, weil er in Signalfarbe leuchtet... ungefähr so kundenfreundlich wie bei LHG die Hervorhebung der Greentarife...
 

*G_Tobias

Erfahrenes Mitglied
26.06.2019
331
204
Wenn der Flug nicht SIGNIFIKANT günstiger ist, würde ich niemals und unter keinen Umständen bei einem OTA buchen.

Bei über 90% der Konsorten hast du absolut 0% Kundenservice und sobald auch nur die kleinste Kleinigkeit nicht genauso ist wie gebucht wirst du richtig fett zur Kasse gebeten - und selbst wenn alles genauso ist wie gebucht und geplant besteht noch eine nicht geringe Chance, dass irgendwas nicht klappt.

Ich buche in über 95% der Fälle direkt bei der Airline, weil der Flug, aus meiner anekdotischen Evidenz, maximal 20 - 30 Euro teurer ist, ich aber deutlich besser abgesichert bin.

 

schad86

Reguläres Mitglied
24.08.2017
58
13
Das ist der Gesamtpreis, hast Du 0 Euro erwartet? Im Übrigen. GF nutzt sehr viel Caching, das bedeutet, dass die Preise tatsächlich durchs Repricing laufen, wenn Du zum OTA gehst. Absolut normal
Naja bei Lufthansa direkt hätte er ca. 400,-€ , günstiger assoziiert nicht das es umsonst ist.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.422
18.087
NUE/FMO
www.red-travels.com
Wenn der Flug nicht SIGNIFIKANT günstiger ist, würde ich niemals und unter keinen Umständen bei einem OTA buchen.

du kennst den Thread nicht ;)

 

weinausmuc

Neues Mitglied
05.02.2021
20
9
Das ist bei vielen eine gängige Praxis - egal, ob legal oder nicht - wer absolut low cost will muss halt aufpassen & zur Not de Buchung abbrechen. Mach ich auch regelmäßig wenn dann für die Kartenzahlung nochmal 20 drauf kommen oder so.