Flugpreise in Krisensituationen

ANZEIGE

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.172
2.435
ANZEIGE
Übermorgen (Freitag) könnte ich zu 1332 USD Oneway auf SQ NRT-SIN-FRA fliegen. Abzocke sieht auch dort anders auch, wenn auch der Weg über Singapore ein riesengrosser Umweg bedeutet.
 
  • Like
Reaktionen: belimo

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Ein weiterer Beleg dafür, dass das Thema die Medien erreicht hat - leider bleibt der Artikel ein wenig dünn. Wohl noch im Status des Recherchierens.

Ausl

"Reisende versuchen schnellstmöglich die Flughäfen im Süden zu erreichen. Die Flugzeuge sind übervoll - das nutzen einige Airlines aus."

"[..] viele Flüge sind dicht, die Wartelisten lang. Noch dazu sind die Flugpreise laut Angaben von Reisenden und europäischen Botschaften massiv gestiegen; das vielleicht rettende Ticket ist nicht bezahlbar.

"Das ist echt eine Schweinerei", sagt eine deutsche Reisende. Eine Fluglinie verlangte mehr als 5000 Euro für ein Ticket nach Asien. Ein Lufthansa-Flug bringt sie nun erheblich günstiger nach München. "

Viele Leute sind offenbar unfähig, sich ein kostengünstiges Flugticket zu kaufen und wissen auch nicht, dass es Reisebüros gibt, die so etwas professionell vermitteln. Den Billigheimerm, die bisher immer mit wochenlanger Vorausbuchung Sparpreise im Internet gekauft haben, kommt es natürlich teuer vor, wenn sie plötzlich ohne Vorlauf einen flexiblen Tarif erwerben wollen – womöglich auch noch oneway, denn das muss schließlich billiger sein als hin und zurück, gell? :rolleyes:

Wie dumm die Menschheit selbst im hochindustrialisierten Japan ist, fiel mir vorhin erst wieder auf, als ich in einem Zeitungsartikel las, dass die Leute Angst vor den potenziell verstrahlten Menschen in den Quarantänezelten haben und sie wie Aussätzige behandeln – als wären die ansteckend oder so.

Von solchen Leuten zu erwarten, dass sie sich ad hoc ein günstiges Flugticket besorgen können, ist offenbar zu viel verlangt – und die Medien berichten gern darüber, ist halt eine nette Story: arme, ausgebeutete Flüchtlinge gegen die bösen Airlines.

Aber was wundern wir uns, Geigerzähler sind in Deutschland angeblich seit gestern ausverkauft, ebenfalls Jodtabletten in den Drogerien und Apotheken, lustigerweise meist die frei erhältliche Sorte mit vielleicht 1/1000 der Dosis, die im Ernstfall effektiv so viel nützt wie ein Stück Traubenzucker. :sick:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person
B

boerzel

Guest
...Jodtabletten in den Drogerien und Apotheken, lustigerweise meist die frei erhältliche Sorte mit vielleicht 1/1000 der Dosis, im im Ernstfall effektiv so viel nützt wie ein Stück Traubenzucker. :sick:

Boah, Traubenzucker hilft? Danke! Da gibt's noch ganz viele davon in meiner Apotheke. Jetzt fühle ich mich gleich viel sicherer! Ich finde es super, dass wir hier Mediziner im Forum haben, die uns so tolle Tips geben. Denn dann überlebt wenigestens die Vielfliegerelite den Super-GAU.


Ich schreibe das sicherheitshalber jetzt mal hin, da man ja von nichts mehr ausgehen sollte, was dieses Thema betrifft: Das ist Ironie.
 
  • Like
Reaktionen: flyer09 und flysurfer

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.680
3.151
grounded
Da der Computer die Autorisierung entscheidet, und nur der angefragte Betrag und nicht der Zweck bewertet wird:
Ist das Limit nicht ausreichend, wird die Belastung abgelehnt.

Der einzige Weg ist dann, mit dem Kartenherausgeber über eine Erhöhung des Limits zu sprechen. Hier lassen viele natürlich mit sich reden, sofern die kurzzeitige Limiterhöhung vertretbar ist...

Wenn der Kunde bei der Hotline seines Kartenunternehmens um ein kurzfristiges höheres Limit bittet, dann ruft das Kartenunternehmen bei der Bank des Kunden an und fragt ob die Lastschrift in der entsprechenden Höhe "unter dem banküblichen Vorbehalt" (das heißt so) eingelöst wird.
Falls also jemand von Euch mal in der Situation ist: ich empfehle zuerst mit eurem Kundenberater zu sprechen (im schlimmsten Fall ist das Herr Hopper, ich sage aber nicht bei welcher Bank in Hannover) ob der den Betrag durchwinkt wenn später die Kartengesellschaft anruft, und dann bei der Kartengesellschaft anrufen oder gleich den Kundenberater bitten ein Fax an die Kartengesellschaft zu schicken.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
womöglich auch noch oneway, denn das muss schließlich billiger sein als hin und zurück, gell? :rolleyes:

Wie dumm die Menschheit selbst im hochindustrialisierten Japan ist, fiel mir vorhin erst wieder auf, als ich in einem Zeitungsartikel las

Na bleib mal auf dem Teppich. Die große Mehrheit wird noch nie in ihrem Leben in die Verlegenheit gekommen sein einen Oneway Flug zu buchen, deswegen würde ich sie aber nicht als dumme Menschen bezeichnen. Das ein Returnflug billiger ist als ein Oneway Flug sind ja auch nur von den Fluggesellschaften aufgestellte Regeln und kein in Stein gemeiseltes Gesetz was jeder in der Grundschule lernt.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Na bleib mal auf dem Teppich. Die große Mehrheit wird noch nie in ihrem Leben in die Verlegenheit gekommen sein einen Oneway Flug zu buchen, deswegen würde ich sie aber nicht als dumme Menschen bezeichnen. Das ein Returnflug billiger ist als ein Oneway Flug sind ja auch nur von den Fluggesellschaften aufgestellte Regeln und kein in Stein gemeiseltes Gesetz was jeder in der Grundschule lernt.

Na und? Wenn man sich nicht auskennt, ruft man jemanden an, der sich auskennt. Wenn man sich einen Computer kaufen will und keinen blassen Schimmer davon hat, dann fragt man doch auch einen Experten und kauft nicht das erste Angebot. Und jammert dann bei der Presse, wie böse und gemein die alle sind mit ihren Wucherpreisen. Es ist ja keineswegs so, dass irgendeine Airline irgendeinen Preis erhöht hätte, im Gegenteil, einige haben sogar günstigere Sondertarife eingeführt. Alles nur Einbildung und Gejammer von Leuten mit einer abenteuerlichen Anspruchshaltung – sie erwarten, dass andere sich um sie kümmern.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Na und? Wenn man sich nicht auskennt, ruft man jemanden an, der sich auskennt

Ja? Ich würde sagen, dass das die wenigsten tun. Wenn zu Hause irgendwas kaputt ist wird erstmal selbst versucht es zu reparieren und danach fragt man einen Experten falls es nicht funktioniert hat. Jeder weiß das man online Flüge buchen kann, also guckt man natürlich erstmal selbst. Und wenn da dann nur hohe Tarife bei rauskommen wird kaum einer denken, dass ein Fachmann es für ein paar tausend Euro weniger hinbekommt. Im übrigen dürften sich die Leute in einer Stresssituation befinden und dann oft das erstbeste Angebot annehmen nur um wegzukommen.
Kannst das auch mit der Bahn vergleichen, die unkundige Oma wird zum Bahnschalter laufen und sich ihr Ticket von Bremen nach Hannover dort kaufen. In der Regel wird sie dort dann eine Verbindung mit dem ICE angeboten bekommen. Das man die Strecke aber auch für weniger Geld mit dem Niedersachsenticket im Nahverkehr fahren kann wird dort wenn überhaupt nur auf gezielte Nachfrage gesagt. Ist die Oma dumm nur weil ihr die anderen Wege nicht bekannt sind? Sie ist einfach nur unwissend im dem Gebiet.
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC
Neben der Tarifentwicklung sollte man sich anschauen was mit den Kapazitäten gen Japan in den nächsten Tagen passiert. Die Nachfrage gen Japan dürfte ziemlich eingebrochen sein. Gut möglich das man auf kleineres Equipment wechselt.
 

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
Deshalb mag ich kompetente Reisebüros. Ich muss keine Ahnung haben und kann trotzdem für relativ geringes Entgelt einen Haufen Kohle sparen.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Ist die Oma dumm nur weil ihr die anderen Wege nicht bekannt sind? Sie ist einfach nur unwissend im dem Gebiet.

Solange sie dann nicht ins Fernsehen geht und der Bahn Abzocke und Preiswucher zu Lasten der Bebenopfer vorwirft, habe ich für sie größtmögliches Mitgefühl. Nicht wegen der Preise, sondern weil die Arme mit der Bahn fahren muss – ein Zeitvertreib, den ich Ende der 80er Jahre nach entsprechenden Erfahrungen komplett eingestellt habe. ;)
 

Impala_racer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2010
272
109
HAM
www.instagram.com
Das war jetzt zwar keine Krisensituation, zeigt aber trotzdem wie gierig LH ist:

Die Tage vor Weihnachten ist immer wieder sehr viel Schnee gefallen in DUB so dass in der reisestärksten Zeit über 3 Tage kaum Flüge ex DUB möglich waren. Ryan und Aerlingus haben sich die ganze Sache sehr einfach gemacht und einfach die Flüge gestrichen und den Passagieren gesagt, sie sollen auf der Website umbuchen.
Ich hatte ursprünglich schon den Morgenflug für den 24.12. auf DUB-FRA bei LH gebucht, welcher auch gestrichen war da am Abend zuvor keine Landung möglich war.
LH hat dann einen Extraflug geschickt für den späten Vormittag des 24.12., auf dem ich Dank sofortigen Handelns nach Bekanntwerden der Streichung und evtl meines FTL ein Plätzchen ergattert habe. Nachdem dieser voll war hat LH noch einen weiteren Sonderflug geschickt. Beim Check In habe ich mich gewundert warum die Schlange bei der Business Class viel länger war als die normale Y-Schlange. Habe dann später vor dem einsteigen erfahren, dass LH alle noch verfügbaren Tickets zu 1000 eur oneway als Business Flex verkauft hat (natürlich mit Sitz in Y)... Man glaubt nicht wie viele diesen Wucherpreis bezahlt haben.. auch einige die ursprünglich FR gebucht hatten.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.943
13.421
FRA/QKL
Das war jetzt zwar keine Krisensituation, zeigt aber trotzdem wie gierig LH ist:

Die Tage vor Weihnachten ist immer wieder sehr viel Schnee gefallen in DUB so dass in der reisestärksten Zeit über 3 Tage kaum Flüge ex DUB möglich waren. Ryan und Aerlingus haben sich die ganze Sache sehr einfach gemacht und einfach die Flüge gestrichen und den Passagieren gesagt, sie sollen auf der Website umbuchen.
Ich hatte ursprünglich schon den Morgenflug für den 24.12. auf DUB-FRA bei LH gebucht, welcher auch gestrichen war da am Abend zuvor keine Landung möglich war.
LH hat dann einen Extraflug geschickt für den späten Vormittag des 24.12., auf dem ich Dank sofortigen Handelns nach Bekanntwerden der Streichung und evtl meines FTL ein Plätzchen ergattert habe. Nachdem dieser voll war hat LH noch einen weiteren Sonderflug geschickt. Beim Check In habe ich mich gewundert warum die Schlange bei der Business Class viel länger war als die normale Y-Schlange. Habe dann später vor dem einsteigen erfahren, dass LH alle noch verfügbaren Tickets zu 1000 eur oneway als Business Flex verkauft hat (natürlich mit Sitz in Y)... Man glaubt nicht wie viele diesen Wucherpreis bezahlt haben.. auch einige die ursprünglich FR gebucht hatten.
Vielleicht sollte ich mir doch mal LH Aktien kaufen, wenn die so gierig :)rolleyes:) sind und mit der Aktion einen kaum zu zählenden Reibach gemacht haben.
 
  • Like
Reaktionen: belimo
H

HGFan

Guest
Wenn man sich einen Computer kaufen will und keinen blassen Schimmer davon hat, dann fragt man doch auch einen Experten und kauft nicht das erste Angebot.
Also das sage mal unseren Kunden und deren Firmen beraten der ihnen nur schrott verkauft haben der schlimmer nicht sein kann. Aber zum Thema Ticketpreise klar die müssen Geld reinholen das sie an einer anderen stelle wieder heraus holen können.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Vielleicht sollte ich mir doch mal LH Aktien kaufen, wenn die so gierig :)rolleyes:) sind und mit der Aktion einen kaum zu zählenden Reibach gemacht haben.

Nein.

Elly Beinhorn hat sich ganz klar fuer den Kauf von Air Berlin Aktein ausgesprochen und auch eine neue Super-Biz in Aussicht gestellt, die sogar von flying student genutzt werden wuerde.

Von daher sehe ich die Lufthansa kurzfristig eher in den Konkurs duesen und kann dir von einem Kauf nur abraten, lieber bei den Jod-Futures einsteigen (y)
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

praxe

Erfahrenes Mitglied
01.12.2010
588
0
INN-MUC-VIE
Nein.

Elly Beinhorn hat sich ganz klar fuer den Kauf von Air Berlin Aktein ausgesprochen und auch eine neue Super-Biz in Aussicht gestellt, die sogar von flying student genutzt werden wuerde.

Von daher sehe ich die Lufthansa kurzfristig eher in den Konkurs duesen und kann dir von einem Kauf nur abraten, lieber bei den Jod-Futures einsteigen (y)


Na dann lieber in ein paar Wochen TEPCOM aktien zum mindestpreis kaufen.