ANZEIGE
Moin!
Mich würde mal folgender Fakt interessieren:
Wer legt eigentlich im Einzelfall (oder auch Tages- oder Stundenaktuell) fest, wann ein Wetter zu "schlecht" zum Fliegen ist?
Hintergrund ist folgender:
Ich war gestern am Flughafen in Manchester und haben auf meinem (FlyBe) Flug nach Paris gewartet. Dann hat es leicht das schneien angefangen (mehr als ein paar Flocken waren es in der Tat nicht). Unser Flug wurde dann zunächst auf unbestimmte Zeit verschoben und nach ca. zweistündiger Wartezeit dann komplett gestrichen. Währenddessen sind aber regelmäßig andere Maschinen gelandet und auch gestartet. Über den Nachmittag verteilt sind dann immerwieder Flüge gestrichen worden, während andere auch weiterhin (wenn auch verspätet) gestartet sind. Aufgefallen ist hierbei, dass vor allem FlyBe bei den Streichungen recht weit vorn dabei war. Ein grober Überschlag hat ergeben, dass gut 25 Flüge gestrichen wurden, davon ca. 2/3 von FlyBe. In der gleichen Zeit sind mehr als 80 Maschinen gestartet.
Mir geht es jetzt gar nicht um das rausschlagen einer Kompensation (oder der Abwägung, ob mir eine zustünde, gezahlt hat eh die Firma), sondern einfach darum, aus reiner Neugier zu wissen, wie und wer sowas entscheidet.
Danke für die Hilfe!
Mich würde mal folgender Fakt interessieren:
Wer legt eigentlich im Einzelfall (oder auch Tages- oder Stundenaktuell) fest, wann ein Wetter zu "schlecht" zum Fliegen ist?
Hintergrund ist folgender:
Ich war gestern am Flughafen in Manchester und haben auf meinem (FlyBe) Flug nach Paris gewartet. Dann hat es leicht das schneien angefangen (mehr als ein paar Flocken waren es in der Tat nicht). Unser Flug wurde dann zunächst auf unbestimmte Zeit verschoben und nach ca. zweistündiger Wartezeit dann komplett gestrichen. Währenddessen sind aber regelmäßig andere Maschinen gelandet und auch gestartet. Über den Nachmittag verteilt sind dann immerwieder Flüge gestrichen worden, während andere auch weiterhin (wenn auch verspätet) gestartet sind. Aufgefallen ist hierbei, dass vor allem FlyBe bei den Streichungen recht weit vorn dabei war. Ein grober Überschlag hat ergeben, dass gut 25 Flüge gestrichen wurden, davon ca. 2/3 von FlyBe. In der gleichen Zeit sind mehr als 80 Maschinen gestartet.
Mir geht es jetzt gar nicht um das rausschlagen einer Kompensation (oder der Abwägung, ob mir eine zustünde, gezahlt hat eh die Firma), sondern einfach darum, aus reiner Neugier zu wissen, wie und wer sowas entscheidet.
Danke für die Hilfe!