Flynet-URLs der LH Gruppe gesucht

ANZEIGE

cubalibre

Erfahrenes Mitglied
12.09.2009
744
49
MUC, CGN, GEO
ANZEIGE
Hallo Flynet-User,

Bei mir klappt meist der Redirect des initial-website Seite auf die flynet loginseite nicht.
Über die Direkteingabe dieser url klappt es dann aber meist..
Bei LH ist die URL
ww2.lufthansa-Flynet.com
Bei OS ist es die
Myflynet.com

Hat jemand die Info wie diese Adresse bei der EW und der LX lautet?

Bitte keine Diskussion über den Schwachsinn von verschiedenen WLAN Namen und loginprozessen, Partnern etc. im LH Konzern... dieses kostenintensive Chaos ist ein anderes Thema..

Danke
cL
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.206
1.077
im Paralleluniversum
Ich kann mir das auch nie merken. Aber ich habe mir angewöhnt, auf die Karte zu schauen (da wor auch die Security Cards sind). Da steht der jeweils gültige Link auch immer drauf.
 

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Bei mir klappt meist der Redirect des initial-website Seite auf die flynet loginseite nicht.

Am Handy oder auf dem Rechner? Bei meinem nicht mehr ganz so modernen Android schlägt es gern fehl, weil dort standardmäßig https://www.google.com geöffnet wird. Solche redirects scheint ein Browser bei HTTPS gar nicht zu mögen. Daher nehme ich immer http://example.com Diese URL ist auch nach der Umstellung vieler Websites auf HTTPS nach wie vor mit ungesichertem HTTP zu bekommen. Dort klappt dann auch die Umleitung auf die Startseite des jeweiligen Bord-WLAN zuverlässig.

OT: Nervig hingegen finde ich, dass das System auf eine Antwort eines Webservers (ping irgendwo hin?) wartet. Nachdem die Anfrage ins Timeout rennt, kappt das System die Verbindung zum WLAN. Ist dann wenig hilfreich, wenn man ausschließlich die Startseite oder App der Airline nutzen möchte (bspw. United Private Screening), wofür kein gekaufter Internetzugang nötig ist. Hat jemande dafür eine Idee/Lösung parat?
 
  • Like
Reaktionen: cubalibre

dunni

Aktives Mitglied
09.01.2015
229
156
Oder auch mal mit http://neverssl.com probieren. Die Seite hat den einzigen Zweck, nur über unverschlüsseltes HTTP erreichbar zu sein, was die Grundlage für die korrekte Funktion der ganzen WiFi-Captive-Portals ist (bei verschlüsselten Zielen kann der Redirect wegen den Zertifikats-Checks nicht funktionieren, da ein solcher Redirect letztlich ein gewünschter Man-in-the-middle-Angriff ist).
 
  • Like
Reaktionen: MrGroover