FRA, 63 Minuten Umstieg von Airrail nach Kanada

ANZEIGE

roedelheimer

Neues Mitglied
21.08.2023
4
0
ANZEIGE
Hallo, ein Bekannter hat ein Lufthansa Ticket, Ankunft um 13:17 mit Airrail am Fernbahnhof, dort Gepäckannahme-Schluss 13:35, Boarding-Beginn 13:35, Gate schließt 14:05, Abflug 14:20 nach Kanada.

Das erscheint mir extrem knapp, und eigentlich glaube ich gar nicht, dass das zeitlich zu schaffen ist. Aus dem Zug raus, zur Gepäckabgabe, Security, Passkontrolle, zum Gate kommen.

Ich habe dem Bekannten empfohlen, einen früheren Zug zu nehmen und mindestens 1 Stunde früher anzukommen.

Was denkt ihr? War meine Empfehlung richtig, oder bin ich zu vorsichtig und es würde alles gut gehen?

Danke und Grüße
 

roedelheimer

Neues Mitglied
21.08.2023
4
0
Als Nachtrag, meine größte Sorge hierbei ist, dass die Zeit bis zur Abgabe des Koffers zu knapp ist. Wenn der Zug nur 10 Minuten Verspätung hat scheint mir das sogar unmöglich zu schaffen.
 

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.604
117
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
Wer hat denn diese Verbindung per Buchung ermöglicht? Flug Nr. wären schon hilfreich.
Tippe mal Ankunft FRA Airrail 13:17 anflug ab Z oder B Gate um 14:20.
Das würde eigentlich kein vernünftiger Mensch so buchen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: roedelheimer

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.084
3.384
CGN / MUC / ZRH / EWR
Wer hat denn diese Verbindung per Buchung ermöglicht? Flug Nr. wären schon hilfreich.
Tippe mal Ankunft FRA Airrail 13:17 anflug ab Z oder B Gate um 14:20.
Das würde eigentlich kein vernünftiger Mensch so buchen!
Vermutlich die LH, die bietet manchmal auch 42min als Umstieg von ExpressRail auf LH an, obwohl die MCT 60min beträgt und zumindest in Y die Gepäckannahme 60min vor Abflug schließt... :giggle:
 

roedelheimer

Neues Mitglied
21.08.2023
4
0
Wer hat denn diese Verbindung per Buchung ermöglicht? Flug Nr. wären schon hilfreich.
Tippe mal Ankunft FRA Airrail 13:17 anflug ab Z oder B Gate um 14:20.
Das würde eigentlich kein vernünftiger Mensch so buchen!
Lufthansa über Buchungssystem Navan.
ICE aus Köln Ankunft 13:17, weiter mit LH 478.
 
Zuletzt bearbeitet:

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.053
3.298
FRA
Und net vergessen die Kompensationsforderung schon Mal vorbereiten. Kann man dann puenktlich zur naechsten Bchung in einem Jahr verwenden.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

roedelheimer

Neues Mitglied
21.08.2023
4
0
Immer diese Unterstellungen... Ich würde nie so knapp für mich selbst buchen. Ich werde 2,5 h vor Abflug am Flughafen sein, ich wohne in Frankfurt, und brauche folglich kein Airrail für mich.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.922
4.412
Hallo, ein Bekannter hat ein Lufthansa Ticket, Ankunft um 13:17 mit Airrail am Fernbahnhof, dort Gepäckannahme-Schluss 13:35, Boarding-Beginn 13:35, Gate schließt 14:05, Abflug 14:20 nach Kanada.

Das erscheint mir extrem knapp, und eigentlich glaube ich gar nicht, dass das zeitlich zu schaffen ist. Aus dem Zug raus, zur Gepäckabgabe, Security, Passkontrolle, zum Gate kommen.

Ich habe dem Bekannten empfohlen, einen früheren Zug zu nehmen und mindestens 1 Stunde früher anzukommen.

Was denkt ihr? War meine Empfehlung richtig, oder bin ich zu vorsichtig und es würde alles gut gehen?

Danke und Grüße
Welche Erkenntnisse wurden aus der Vielzahl der hier existierenden Threads zu dem Thema gewonnen?
Frage für einen Freund.
 

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.630
2.096
MZ
Ich finde den Umgang mit dem Thread Opener gar nicht mal so freundlich. Ich würde das für mich auch nicht so buchen und mich, nach Möglichkeit, vorher belesen. Trotzdem kann das nicht Problem oder gar Schuld des (unerfahrenen) Pax sein, wenn LH so einen Mist anbietet, der selbst bei einem optimalen Ablauf fast nicht zu schaffen ist.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.813
10.792
Das erscheint mir extrem knapp, und eigentlich glaube ich gar nicht, dass das zeitlich zu schaffen ist.
Korrekt.
LH nennt das "erreichen Sie mit optimalen Umsteigezeiten komfortabel Ihren Abflug"

Wer hat denn diese Verbindung per Buchung ermöglicht?
Üblicherweise sind diese "optimalen Verbindungen" die einzigen die LH auf ihrer Homepage ermöglicht...
Und auch mein Firmenreisebüro kann mir oft nicht die passenden, sondern nur die "optimalen" Züge über Amadeus anbieten.

Ein Grund warum ich nur noch selten Express Rail nutze.
War mal super, kann heute aber weg.

Welche Erkenntnisse wurden aus der Vielzahl der hier existierenden Threads zu dem Thema gewonnen?
Ärgerlicherweise hören die meisten Mitforisten auf die Tips und nehmen nicht den vorgesehen Zug, was dann leider nicht zu Feedback und Erkenntnis führt...

Wir müssten mal mit "nee, ist problemlos" antworten und darauf hoffen, dann entsprechende (negative) Erkenntnisse von den armen Fragestellern hier zu bekommen. Aber dazu ist das Forum zu lieb.

Aber auch zum Thema "Ich habe wegen Express Rail meinen Flug verpasst, welche Schadenersatzansprüche habe ich" gibt es ja bereits ein Dutzend Threads...
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.922
4.412
Aber auch zum Thema "Ich habe wegen Express Rail meinen Flug verpasst, welche Schadenersatzansprüche habe ich" gibt es ja bereits ein Dutzend Threads...

genau, mit einfacher Suche leicht zu finden.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich finde den Umgang mit dem Thread Opener gar nicht mal so freundlich. Ich würde das für mich auch nicht so buchen und mich, nach Möglichkeit, vorher belesen. Trotzdem kann das nicht Problem oder gar Schuld des (unerfahrenen) Pax sein, wenn LH so einen Mist anbietet, der selbst bei einem optimalen Ablauf fast nicht zu schaffen ist.
und es soll dann die Schuld des Forums sein, dass der Opener zu faul zum suchen ist?
 
  • Like
Reaktionen: born2fly

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.813
10.792
und es soll dann die Schuld des Forums sein, dass der Opener zu faul zum suchen ist?
Nein, die Schuld der Forensoftware die ziemlich schlecht im suchen ist...
Wer z.B. 100.0000% korrekt nach "Express Rail" sucht, wird all die AiRail, AirRail, Air Rail und Expressrail Threads nicht finden.

genau, mit einfacher Suche leicht zu finden.
Aber die deutlich irrelevantere Suche. Besser den Flug mit einem realistischen Zug erreichen, und keine Ansprüche auf Ausgleichszahlung...

Ansonsten Nachtrag:
Gerade bei AC (ist ja nicht detailliert, wer den Flug operiert) kann die Schlange am Schalter sehr lang sein. Habe schon erlebt, dass der zweite Mitarbeiter in die Pause verschwand und ein einziger dem Montreal- und Vancouverflug in allen Klassen abgefertigt hat. Ergebnis: 1:45 am Check-in.
Also bei AC besser eine Zug nehmen, der noch mehr als eine Stunde früher geht... Bei Automaten Check-in am AiRail Terminal geht es besser, wenn denn alles mit dem eTA funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen: roedelheimer

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.499
4.460
Ich sag's mal so: Wenn die Deutsche Bahn ein zuverlässiger Vertragspartner wäre hätte ich gar kein Problem, das so zu buchen. Rein von den Abläufen und Wegezeiten ist das in einer Stunde machbar.

Dummerweise ist aber die Deutsche Bahn das unzuverlässigste auf diesem Planeten.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.813
10.792
Wie gesagt, ich habe in FRA auch schon deutlich über 1 Stunde gebraucht, mit Highlights wie 2:08 LH Business Class Check-In, 1:45 AC Eco Check-in, 48 Minuten "reguläre" SiKo, 45 Minuten warten auf die SSSS-SiKo (die dann nur 20 Sekunden gedauert hat) und 1:10 warten auf den T2 Shuttlebus (bei defekter SkyLine, was erstmal 15 Minuten Fußweg braucht um es herauszufinden, Schild gleich am Bahnhof kann man ja nicht erwarten, und lange Schlange am Shuttlebus kapiert man nicht spontan).
Es gibt Tage da klappt das, aber meine Erfahrung besiegt da glatt meinen Optimismus, unter 90 Minuten in FRA plane ich nicht, wenn ich Loungezugang habe nicht unter 2 Stunden.

Am Ende nehmen sich Deutsche Bahn und "die Airport Manager" da nicht allzuviel. Die Bahn fällt eher durch kreative Wagenreihung und Überfüllung auf, als durch relevante Verpätung. Und bei Totalausfall (z.B. nach Brand) helfen auch 2 Stunden Puffer nicht.
 

Senfgnu

Erfahrenes Mitglied
16.09.2015
358
409
NUE
Ich sag's mal so: Wenn die Deutsche Bahn ein zuverlässiger Vertragspartner wäre hätte ich gar kein Problem, das so zu buchen. Rein von den Abläufen und Wegezeiten ist das in einer Stunde machbar.

Dummerweise ist aber die Deutsche Bahn das unzuverlässigste auf diesem Planeten.
Verstehe das Problem nicht - man hat ja dann nie Zugbindung kann also auch den früheren Zug nehmen. Wozu ich hier in der Tat raten würde. Reservierung kann man ja am Automaten noch ziehen
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.523
9.683
FRA / FMO
Verstehe das Problem nicht - man hat ja dann nie Zugbindung kann also auch den früheren Zug nehmen. Wozu ich hier in der Tat raten würde. Reservierung kann man ja am Automaten noch ziehen
Wenn der Zug eine LH Flugnummer hat, hat man natürlich Zugbindung und einen anderen Zug zu nehmen kann im Worst Case zu einer Fahrpreis-Nacherhebung sowie einem Out Of Sequence bei LH und einer Gebühr führen. Wie weit das dann rechtens ist und was man über einen Anwalt wieder zurück bekommen würde ist fraglich, aber bei LH Flugnummer auf Zug ist es nicht so einfach.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.813
10.792
Verstehe das Problem nicht - man hat ja dann nie Zugbindung kann also auch den früheren Zug nehmen.
Das Problem ist die fehlende Zeitmaschine...

Wenn die DB um x+15 zugibt, dass der Zug 40 Minuten Veerspätung haben wird, ist es etwas spät den Zug um x-60 zu nehmen...
Eine der Zeitmaschinenalternativen ist die DB-Anzeigetafel, wenn der Zug bereis 200km vor dem eigenen Bahnhof 45 Minuten Verspätung hatte, ist es unwahrscheinlich. dass er wie offiziell angezeigt pünktlich sein wird, also kann man schon proaktiv den Zug eine Stunde vorher nehmen, biss der Schaffner tatsächlich kontrolliert ist die Zugbindung dann auch offiziell aufgehoben.

All dieser Kinderkram ist aber unnötig wie ein Kropf. Mit Klaren Tarif- und Informationssystemen sollte das eigentlich alles Klappen.

Solange die LH Homepage/App-Übersetzung von "Zug fällt aus" aber "on time" lautet, und die DB Übersetzung von "full flex" "Zugbindung" ist das alles eine Seuche.
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.674
2.307
Ich finde den Umgang mit dem Thread Opener gar nicht mal so freundlich. Ich würde das für mich auch nicht so buchen und mich, nach Möglichkeit, vorher belesen. Trotzdem kann das nicht Problem oder gar Schuld des (unerfahrenen) Pax sein, wenn LH so einen Mist anbietet, der selbst bei einem optimalen Ablauf fast nicht zu schaffen ist.
Ja ist wieder nur noch peinlich . Wie immer auch unterhaltsam, wie manche sich für so wichtig halten und sich die Mühe machen einem neuen OP Faulheit zu artizukulieren, aber stattdessen für ne' sachgemäße einzeilige Antwort fernab sämtlicher unberechtigter Stänkerei reicht es meistens nicht.

Mal noch was zum Thema. Wenn das wirklich alles so auf einem Ticket steht: 17.05 Uhr geht noch täglich der AC Lumpensammler nach YYZ raus, da gibts aus meiner Sicht eine realistische Chance für eine Umbuchung auf FRA-YYZ-YUL falls LH478 aufgrund von Zugverspätung verpasst wird.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.156
2.779
Europa
Wenn der Zug eine LH Flugnummer hat, hat man natürlich Zugbindung und einen anderen Zug zu nehmen kann im Worst Case zu einer Fahrpreis-Nacherhebung sowie einem Out Of Sequence bei LH und einer Gebühr führen. Wie weit das dann rechtens ist und was man über einen Anwalt wieder zurück bekommen würde ist fraglich, aber bei LH Flugnummer auf Zug ist es nicht so einfach.

Ja, aber bei Verspätung des Zuges wird man Umgebucht
Mein Schwager und meine Schwester, wollten nach JFK mit den A380 fliegen, somit haben die von QKL nach JFK via FRA und MUC gebucht, QKL-FRA mit den ICE, nur der ICE hatte Verspätung und da wurden von LH direkt auf den LH400 umgebucht