FRA SmartWay: Zeitslot für die Sicherheitskontrolle

ANZEIGE

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.323
9.426
FRA / FMO
ANZEIGE
Ja habe Smartway soeben mal gebucht.
Werde berichten was uns erwartet.
Lounge in A zu B Gates geht ohne Siko und relativ zügig ?
Schengen auf jeden Fall bei Non-Schengen Passkontrolle beachten und dann lieber in B die Lounge nach der Passkontrolle nutzen.
 
  • Like
Reaktionen: henni

vfbud

Aktives Mitglied
01.07.2019
247
97
Ich verstehe es nicht so ganz. Wir Fliegen Business von FRA mit Zwischenstopp in ZRH.
Hat man da nicht sowieso Priorität mit dem Business Class Ticket?

und wo ist genau Gold Track, Smartway bzw. generell Business Prio.
ist das nicht alles am gleichen Punkt?
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.005
9.968
LEJ
Ich verstehe es nicht so ganz. Wir Fliegen Business von FRA mit Zwischenstopp in ZRH.
Hat man da nicht sowieso Priorität mit dem Business Class Ticket?

und wo ist genau Gold Track, Smartway bzw. generell Business,, Prio.
ist das nicht alles am gleichen Punkt?
Sei beruhigt, keiner ist früher in Zürich.
 
  • Like
Reaktionen: born2fly

vfbud

Aktives Mitglied
01.07.2019
247
97
Sei beruhigt, keiner ist früher in Zürich.
Evtl. hast Du nicht verstanden worum es mir geht - oder willst es nicht verstehen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ist direkt nebeneinander. SmartWay ist aber, besonders wenn es voll ist, meistens etwas schneller als Prio.
Danke Dir für die Info.
Die sind aber alle am gleichen Ort, oder liegt die Prio bzw. SmartWay Sicherheitskontrolle ganz woanders am Flughafen? (Terminal 1)
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.249
11.119
irdisch
In Frankfurt klappt die Security normalerweise auch ohne jeden Slot oder Vorrang zuverlässig. Evtl. mit etwas weiterem Fußweg.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.249
11.119
irdisch
Ich reise da ganz unterschiedlich. Mit Bahn-LH-Umsteigprio, als C oder als Eco ohne alles. Schengen, non-Schengen und USA. Klappt eigentlich immer. Eco ohne alles ist gefühlt oft am schnellsten, dafür mit Laufen.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.658
10.587
die spätestmögliche war ca. 1:30 Stunden vor Abflug
Damit für die "optimierte Umsteigezeit" von LH Express Rail meist nicht nutzbar. Na gut, die haben ja angeblich bereits ihre eigene Priority SiKo, obwohl ich die bisher noch nicht erlebt habe.

Funktioniert in Berlin gut ... weiß nicht, was du nun wissen willst.
Gibt es in CGN auch, da heisst es GateWay, und funktioniert leidlich und unvorhersehbar.
Manchmal ist ein eigener GateWay Eingang offen, damit kommt man an der Schlange vor der Bordkartenschranke vorbei, die Hauptschlange ist aber meist erst dahinter im abgesteckten Riesenslalom, und die macht man trotzdem noch voll mit, gewinnt also in etwa Null Minuten und Null Sekunden gegenüber den automatischen Zugängen...
Manchmal ist der GateWay Zugang zu, und man wird zum Prio-Eingang geleitet, von dort aus geht es dann zur Prio-SiKo, man hat also mit etwas Glück auch noch den Vorteil des CT-Scanners und darf die Flüssigkeiten drinlassen. Oft ist aber die Prio-Siko zu, und man endet auch mit Gateway via Prio-Zugang zwar direkt hinter dem Riesenslalom, aber damit immer noch in den Schlangen vor den individuellen SiKo-Spuren.
So richtig Sinn macht es nur, wenn eine lange Schlange vor den Bordkartenschranken ist, und das passiert relativ selten.
Auch mit GateWay kann die Siko durchaus > 30 Minuten dauern. Von daher macht "spätestmöglich 1:30 vor Abflug" durchaus Sinn, zumindest in Bezug auf Flug noch erreichen.

In Kombination mit unvorhersehbaren Check-in/Baggage-drop Schlangen/Zeiten ist es ziemlich wertlos, wenn überhaupt funktioniert es für online eingecheckte nur-Handgepäck-Passagiere die ohne Zugverspätung oder Stau zum vorher geplanten Zeitpunkt anreisen....

Es ist reiner Aktionismus, wir machen ja was.
Es würde es nicht mal so positiv sehen... Ich sehe da eher einen Probelauf für zukünftige kostenpflichtige Slotreservierung...
Jetzt wird die Infrastruktur geschaffen, und wenn es etabliert ist wird es eine weitere Zusatzleistung.

Ansonsten ist es wie im Kapitalismus, jeder kann reich werden, aber nicht alle. Genauso hier, jeder kann mit dem Zeitslot an der Schlange vorbeigehen, aber eben nicht alle. Buchen alle einen Timeslot, steht die Schlange vor dem SmartWay Eingang, und der normale ist frei... Ist ein vorübergehender Bonus für die, die früh kapieren dass es SmartWay gibt. Wenn es erstmal alle wissen und nutzen, ist es wieder wie früher, nur komplizierter.

Nur mal so als Überlegung... Warum haben die meisten Airlines die individuellen Check-in Schalter für spezifische Flüge, deren Zeiten genau zum Flug passen, abgeschafft und poolen heute die Passagiere an "Alle Abflüge" Schaltern oder Automaten, wenn es doch besser ist für jeden individuell passend zu öffenen?
Warum soll an der Siko besser funktionieren, was beim Check-in abgeschafft wurde?
(und bevor die Diskussion wieder anfängt, wo immer ich handlich "Check-in" schreibe wie früher, heisst das heute natürlich "Check-in oder Baggage drop", also das wo man vor dem Flug hin muss bevor man zur Siko kann, egal ab man nun online, per app, automatisch oder bei der Gepäckeingabe am Schalter eincheckt)

Es wird vermutlich in naher Zukunft auch zu interessanten Urteilen kommen, wenn Passiere ihre Flüge verpassen nachdem sie die Empfehlung der Airline, 2.5 Stunden vor dem Flug am Flughafen zu sein ignorieren, weil ihr SiKo Slot ja 1:45 vor dem Flug ist, und die Empfehlung damit hinfällig. Oder doch nicht?
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.249
11.119
irdisch
Klappt auch. Auf dem Rückweg hat man halt oft ewig lange Übergangszeiten. Das macht es dann unpraktisch mit der Bahn. Da wäre so eine Art richtungsbezogene Freifahrt am besten. Für jeden Zug.