FRA T2 nicht-schengen lounge bei schengen flug

ANZEIGE

hteo

Reguläres Mitglied
10.01.2016
69
2
ANZEIGE
Hallo zammen

Flug mit KLM nach Amsterdam, T2 FRA.

Komme ich dennoch in die T2 Nicht Schengen Lounges?

VG
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.843
10.831
Mal so, mal so.

Die BuPo an der Passkontrolle kontrolliert manchmal die Bordkarten, aber nicht systematisch.
SiKo kommt ja im Gegernsatz zum T1 erst direkt am Gate.
 
  • Like
Reaktionen: hteo

hteo

Reguläres Mitglied
10.01.2016
69
2
Würde also bedeuten, dass ich einmal durch die Passkontrolle muss, wenn es Richtung Lounges Non-Schengen geht, dann nochmal durch die Passkontrolle + einmal SiKo, wenn es in den Schengen-Bereich geht?
Wie viel Zeit sollte man ab Verlassen der Lounge bis zum Gate einplanen?
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.596
9.771
FRA / FMO
Du musst Siko -> Passkontrolle -> Lounge -> Passkontrolle -> Siko -> Gate

Ich würde für Passkontrolle + Siko mindestens 30 min einplanen, wenn nicht mehr, da das Risiko sonst den Flug zu verpassen sehr hoch ist.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.843
10.831
Du musst Siko -> Passkontrolle -> Lounge -> Passkontrolle -> Siko -> Gate

Ich würde für Passkontrolle + Siko mindestens 30 min einplanen, wenn nicht mehr, da das Risiko sonst den Flug zu verpassen sehr hoch ist.
Negativ.
International gibt es keine SiKo vor der Passkontrolle. Die Lounges sind zwischen Passkontrole und Siko.

Du musst Passkontrolle -> Lounge -> Passkontrolle -> Siko -> Gate

Die erste Passkontrolle ist kein Problem (Passagiere erscheinen Häppchenweise), bei der zweiten Passkontrolle (wieder raus) kann man einen EK A380 mit 500 Passagieren vor sich in der Schlange haben, wenn es dumm läuft... Und die BuPo in FRA besetzt da manchmal nur 2 Schalter für 500 Passagiere...

Passkontrolle schert sich oft nicht um dein Ticket, SiKo lässt dich nur mit dem richtigen Ticket durch (im T1 kannst du nicht in die internationalen Lounges wenn du Schengen fliegst, beim Bordkartencheck vor der SiKo wirst du abgewiesen)

Funktioniert in FRA also nur T2 international.
Mit EI Schengen-Flug kommst du im T2 in die JAL Lounge international. (Auch wenn die nix besonderes ist, bis auf sehr freundliches Personal)

Er muß dann also von der Lounge wieder einreisen und dann durch die zentrale Siko (Zeitaufwand schlecht kalkulierbar) zum Gate nach Amsterdam.
Korrekt. Deshalb ist es sicher nicht die beste Idee....
 

Fjaell

Erfahrenes Mitglied
19.05.2010
1.099
922
Ich habe das schon mal bei einem längeren FRA-Aufenthalt gemacht und hatte folgendes Problem: Bei der BoardingPass(BP)-Kontrolle im T2 wird der BP gescannt (und registriert?). Nachdem Loungebesuch NonSchengen muss man wieder LandSide und wieder durch die BP-Kontrolle. Und hier hat der Scanner rot gezeigt und mich nicht durchgelassen, weil schon eine Person mit diesem BP den Airside-Bereich betreten hat. Es musste erst ein 'Chef' kommen, der konnte dann sehen, dass ich die BP-Kontrolle NonSchengen passiert hatte und jetzt vor der BP-Kontrolle Schengen stehe. Ich habe dann meinen damaligen PP gezeigt und durfte durch. In Summe kein Problem, hat aber zusätzlich Zeit gekostet.

Ich schreibe das deshalb, weil das mir bei der ML-Lounge in T1B (wenn man dort den Weg zurück zu T1A via Landside wählt) so noch nicht passiert ist. Bundespolizei ist sowohl als auch aber kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:

markusklar

Erfahrenes Mitglied
10.04.2010
3.032
70
Ähnliche Frage zu CDG.
LH fliegt ja zur Zeit von T2 ab, aber die gebotene Lounge soll unterirdisch sein. Frage mich, ob ich mich in AC Lounge mogeln kann.