FRA Umsteigezeit 55 Minuten ausreichend?

ANZEIGE

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.000
13.560
FRA/QKL
ANZEIGE
Die MCT für Frankfurt beträgt für alle Flüge 45 min. Und diese sind - selbst von A42 - E - absolut ausreichend, wenn man nicht sinnlos trödelt.
Aha... :rolleyes:

Von A42 braucht es ja knapp 15 Minuten um A erst mal zu verlassen. Das hat nichts mit sinnlos trödeln zu tun, sondern mit endlos viel langsameren und querlaufenden anderen Personen und mit Laufbändern, die in dieser Form absolut sinnlos sind. Hinzu kommen diverse Sicherheitskontrollen, je nachdem von wo man ankommt. Von C Ankunft nach A42 stelle ich mir in 45 Minuten extrem sportlich vor und außerdem sollte man dann vielleicht auch ausnahmsweise mal Lotto spielen, bei der gerade einsetzenden Glückssträhne...

Für mich ist FRA zum Glück Startpunkt oder Endpunkt. Umsteigen möchte ich hier nicht unbedingt gerne... :( Das trifft allerdings nach diversen persönlichen Erlebnissen leider inzwischen auch auf MUC zu. Da lobe ich mir ZRH.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.074
2.679
Kloten, CH
Für mich ist FRA zum Glück Startpunkt oder Endpunkt. Umsteigen möchte ich hier nicht unbedingt gerne... :( Das trifft allerdings nach diversen persönlichen Erlebnissen leider inzwischen auch auf MUC zu. Da lobe ich mir ZRH.

:kiss: Freut mich zwar, soviel positives über meine Homebase zu hören, nur frag ich mich schon, was einem als HON in MUC schief gehen kann. Ich transferiere viel lieber in MUC :kiss: als FRA. (Ebenso gerne in GVA :kiss: aber wenn immer möglich vermeide ich VIE :-(zum direkten Transfer)
ZRH stelle ich mir aber gerade zum Transfer (n) nicht ideal vor, weil Du praktisch immer durch die Siko musst, auch wenn's rechtlich überhaupt nicht notwendig wäre. Ich weiss, dass sich diese Situation ab Dezember verbessern wird, aber zur Zeit ist es noch so. ;)
Auch ist der direkte Durchgang bei Ankunft A-Gates und Abflug A-Gates ja leider oft gar nicht geöffnet :censored:, wenn Du aber die Lounge nutzen willst, dann würde auch das nichts bringen. :-(
In MUC oder GVA hingegen funktioniert der Transfer bei "sicherer" Ankunft OHNE zusätzlich Siko und anstehen an der Grenzkontrolle bei Schengenübertritt ist auch nicht, da dies komfortabel in der FCL erledigt wird. Diesbezüglich haben HONs und F bei Ausreise in ZRH zwar auch keine Probleme, bei der Einreise steht man aber genau so beim normalen Grenzübertritt an, wie in FRA.
Von ZRH nach Interkonti find ich FRA übrigens recht gut, da ich dann meist nahe der B-Lounge abgeladen werde. Leider wird man aber auch bei Schengenweiterflug ankommend ex ZRH immer dort abgeladen.:cry:
 

Frequent_Flyer1

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
745
16
Vbg. (Austria)
Connection: von A zu B

Hallo zusammen,

nachdem ich mich nun gerade halbwegs wieder von einer Grippe erholt habe, gehts morgen geschäftlich nach London. Auf Grund besonderer Konstellationen habe ich dieses Mal ZRH-FRA-LHR gebucht (danke rcs (y)), also Connection in FRA:

ZURICH LH 1193 1520 FRANKFURT
ARRIVAL TIME: 29SEP 1620

FRANKFURT LH 916 1715 LONDON LHR
ARRIVAL TIME: 29SEP 1750

Sind also genau 45 min dazwischen. Uff, sportlich. :censored: Jetzt habe ich gerade einmal angeschaut, wo üblicherweise die Flieger andocken/abgehen, z.b. heute: ZRH Ankunft in FRA am Gate A32, Abflug nach LHR B42. Also wie schon befürchtet Wechsel von A zu B. Ewig langer Fußmarsch durch den Tunnel des Schreckens...

Kurze Frage an euch: Ist auf diesem Weg auch nochmals eine Sicherheitskontrolle zu passieren?
 
T

tosc

Guest
Hallo zusammen,

nachdem ich mich nun gerade halbwegs wieder von einer Grippe erholt habe, gehts morgen geschäftlich nach London. Auf Grund besonderer Konstellationen habe ich dieses Mal ZRH-FRA-LHR gebucht (danke rcs (y)), also Connection in FRA:

ZURICH LH 1193 1520 FRANKFURT
ARRIVAL TIME: 29SEP 1620

FRANKFURT LH 916 1715 LONDON LHR
ARRIVAL TIME: 29SEP 1750

Sind also genau 45 min dazwischen. Uff, sportlich. :censored: Jetzt habe ich gerade einmal angeschaut, wo üblicherweise die Flieger andocken/abgehen, z.b. heute: ZRH Ankunft in FRA am Gate A32, Abflug nach LHR B42. Also wie schon befürchtet Wechsel von A zu B. Ewig langer Fußmarsch durch den Tunnel des Schreckens...

Kurze Frage an euch: Ist auf diesem Weg auch nochmals eine Sicherheitskontrolle zu passieren?

Nein, nur die Passkontrolle. Hier hilft es nicht die ersten am Ende des Tunnels des Grauens zu nehmen, sondern die ein paar Meter weiter - sind meist deutlich leerer.
 
  • Like
Reaktionen: Frequent_Flyer1

kalle

Erfahrenes Mitglied
19.01.2010
353
1
Hallo zusammen,

nachdem ich mich nun gerade halbwegs wieder von einer Grippe erholt habe

geht mir auch so....schieben wir es also auf unsere gesundheitliche verfassung falls einer von uns daneben liegt...
ZURICH LH 1193 1520 FRANKFURT
ARRIVAL TIME: 29SEP 1620

FRANKFURT LH 916 1715 LONDON LHR
ARRIVAL TIME: 29SEP 1750

Sind also genau 45 min dazwischen.

nach meiner rechnung sind das 55 mins?

- und ich vermute einer von uns wird bestimmt daneben liegen...

ich habe nächste woche echte 45 mins - ankommend aus bkk, innerdeutscher weiterflug...da bin ich auch mal gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Frequent_Flyer1

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
745
16
Vbg. (Austria)
geht mir auch so....schieben wir es also auf unsere gesundheitliche verfassung falls einer von uns daneben liegt... nach meiner rechnung sind das 55 mins?
:sick: Ups, mea culpa! Sind natürlich 55 min, peinlich... :eek:

tosc meinte:
Nein, nur die Passkontrolle. Hier hilft es nicht die ersten am Ende des Tunnels des Grauens zu nehmen, sondern die ein paar Meter weiter - sind meist deutlich leerer.
Super, danke für die Information! Immerhin keine Fummelbude...

SleepOverGreenland meinte:
Geht auf den Laufbändern locker in 5 Minuten von einem Ende zum Anderen. Stehblockierer vor einem müssen allerdings freundlich um Platz gebeten werden. Die Laufbänder sind leider nicht so breit, wie z.B. in ORD.
(y)
 
T

tosc

Guest
ich habe nächste woche echte 45 mins - ankommend aus bkk, innerdeutscher weiterflug...da bin ich auch mal gespannt.

Viel Vergnügen! ;) Ich hatte mal in einem Anfall des Wahnsinns TXL-FRA-EDI mit 45 in FRA gebucht ... aus TXL Ankunft 10 Minuten zu spät, nachdem man festgestellt hatte, dass unser eigentliches Gate nun vergeben war, gabs eine Busankunft. Bis dann mal die Busse da waren ... durch den Tunnel und nach B rüber - als letzter in den letzten Bus. Eigentlich brauche ich sowas nicht nochmal ... wobei, im Dezember flieg ich nochmal nen BRU-FRA-MAD mit 45 in FRA - war die einzige Alternative zu meinem gestrichenen BRU-MAD. Ich denke da hab ich ne Nacht in FRA gewonnen ;)
 
  • Like
Reaktionen: kalle

kalle

Erfahrenes Mitglied
19.01.2010
353
1

naja, bei mir ists ja auf dem weg zurück - da bin ich noch schmerzfreier als wenns auf dem hinweg wäre. gepäck ist dann sowieso wurscht.
ich weiss nichtmal ob ich A, B oder C ankomme oder weiterfliege. ankunft ist mit thai, innerdeutsch weiter dann mit LH.
ich vermute mal B -> A
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.127
1.747
Bayern & Tirol
Ich würde in FRA immer etwas Sicherheitspuffer einbauen - oder einen Backup-Flug haben.
Diese Woche hatten wir von MUC nach FRA eine Stunde Verspätung. Die Durchsage mit den Infos über Umbuchungen war gruselig:
Sie wurden auf den morgigen Flug umgebucht... - und das war eine Ankunft am Mittag.
Es gab ein paar Direct Transfers aber eine Menge sehr langer Gesichter und Schlangen am Service Center.

Wenn kurz danach noch ein Flug geht mache ich mir nicht so die Gedanken. Beim einzigen/letzten Flug als Anschluss kann man schon mal die A-Karte ziehen. Wobei die Flughafenhotels auch Umsatz brauchen....
 

campostelle

Reguläres Mitglied
12.08.2010
65
0
Na, dann bin ich mal gespannt. Habe demnächst 65 Minuten in FRA, aus Zürich kommend nach SFO.
 

andi7435

Erfahrenes Mitglied
20.07.2009
1.498
377
Na, dann bin ich mal gespannt. Habe demnächst 65 Minuten in FRA, aus Zürich kommend nach SFO.

Da kann ich dich beruhigen. Das klappt. Hatte das letztens das gleiche Problem (DRS-FRA-SFO). Unser Zubringerflug hatte ca. 20-25 Minuten Verspätung. Damit schrumpfte die Umsteigezeit von regulär 1:10 auf 45min zusammen. Dazu kam dann noch Aussenposition. Für die anderen Paxe standen 2 Minibusse bereit, die die Paxe direkt nach C gebracht haben. Ich hatte eine Limousine.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
Mal eine allgemeine Frage: Welches Interesse haben die Airlines eigentlich, Verbindungen anzubieten, die fast nur ein HON bzw. andere Paxe mit Direct Transfer (sofern angeboten) erreichen? Vor allem bei Wechsel zwischen Schengen / Non-Schengen oder gar USA, mit nicht vorhersehbaren Schlangen an Pass- und Sicherheitskontrolle.... Was ich da manchmal auf der Suche nach Flügen sehe, ist wohl nur mit viel Glück zu schaffen (Flug pünktlich, keine Wartezeiten....). Gerade bei einem Zubringer zu einem Langstrecken-Flug würde ich sowas nicht riskieren (auf Strecken, wo der nächste Flieger 1-2 Stunden später geht, würde ich es drauf ankommen lassen....).

Nicht, dass ich was dagegen habe (wenn es mir wichtig ist, einen Flug zu erwischen, brauche ich sowas ja nicht zu buchen....), aber letztendlich hat doch die Airline den Ärger mit Umbuchungen, Hotelübernachtungen und Entschädigungen nach EU-Verordnung....
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.000
13.560
FRA/QKL
Mal eine allgemeine Frage: Welches Interesse haben die Airlines eigentlich, Verbindungen anzubieten, die fast nur ein HON bzw. andere Paxe mit Direct Transfer (sofern angeboten) erreichen? Vor allem bei Wechsel zwischen Schengen / Non-Schengen oder gar USA, mit nicht vorhersehbaren Schlangen an Pass- und Sicherheitskontrolle.... Was ich da manchmal auf der Suche nach Flügen sehe, ist wohl nur mit viel Glück zu schaffen (Flug pünktlich, keine Wartezeiten....). Gerade bei einem Zubringer zu einem Langstrecken-Flug würde ich sowas nicht riskieren (auf Strecken, wo der nächste Flieger 1-2 Stunden später geht, würde ich es drauf ankommen lassen....).

Nicht, dass ich was dagegen habe (wenn es mir wichtig ist, einen Flug zu erwischen, brauche ich sowas ja nicht zu buchen....), aber letztendlich hat doch die Airline den Ärger mit Umbuchungen, Hotelübernachtungen und Entschädigungen nach EU-Verordnung....
Glaube nicht, dass Airlines höchst persönlich jede Verbindung auf Machbarkeit prüfen. Da wird die MCT in den Computer gespeist und den Rest macht die Selektion aus der Datenbank.
 

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Tja, FRA ist und bleibt einfach nicht mein favorisierter Flughafen (außer man ist in LH/LX F unterwegs...), doch manchmal geht es einfach nicht anders. Fliege nach einer schönen Buchungsorgie jetzt im Februar wieder mal über FRA. Komme aus BUD mit LH an und fliege planmäßig 65 Minuten später mit SQ weiter nach SIN. Ist die Abendverbindung an einem Samstag, so dass es noch zwei weitere Verbindungen mit *A (direkt & über BKK) gäbe. Und dann gehen am Sonntag ja auch noch jede Menge Flüge in diese Richtung raus. Bin also zuversichtlich und im Grunde nicht so wirklich besorgt, sollte ich erst in FRA ankommen, wenn mein ursprünglicher Flieger schon die Türen geschlossen...
 

campostelle

Reguläres Mitglied
12.08.2010
65
0
Da kann ich dich beruhigen. Das klappt. Hatte das letztens das gleiche Problem (DRS-FRA-SFO). Unser Zubringerflug hatte ca. 20-25 Minuten Verspätung. Damit schrumpfte die Umsteigezeit von regulär 1:10 auf 45min zusammen. Dazu kam dann noch Aussenposition. Für die anderen Paxe standen 2 Minibusse bereit, die die Paxe direkt nach C gebracht haben. Ich hatte eine Limousine.

Danke, hatte leicht beruhigende Wirkung auf mich und offenbar auch auf die Flüge. Trotz leichter Verspätung kein Problem. Allerdings war schon ein wenig Nervenkitzel dabei. Aus Anlass der Verspätung dockte die Maschine nicht wie vorgesehen in A an (von wo auch der Weiterflug stattfand) sondern nahm humorvoller Weise eine Außenposition - und der Bus fuhr dann nach B...

Edit: Sen in Y, also nix Sondertransport...