Frage zu Gepäckdurchleitung und kurzer Umstiegszeit auf 2 Tickets in EZE

ANZEIGE

hlewen

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
763
3
44
Karlsruhe
ANZEIGE
Vielleicht kennt sich ja jemand hiermit aus und könnte mir kurz eine Antwort geben:
Situation: Ich fliege mit Anhang über Weihnachten (19.12-10.01) nach ARI (FRA-EZE-SCL-ARI). Strecken FRA EZE mit LH in I (LH 510 und LH 511).
Von EZE aus würden wir dann am liebsten mit LAN weiterfliegen. Auf dem Hinflug gäbe es auch massig Zeit, aber auf dem Rückflug finde ich nur eine Verbindung, die 17:05 geplant EZE ankommt, um 18:10 ist Abflug der LH 511 geplant.

Meine Fragen wären:
- Würde eine Gepäckdurchleitung von FRA-ARI und zurück gehen, wenn der LH Teil auf Award und der LAN Teil auf separatem Ticket ist?
- Reicht die theoretische Connection von 01:05h (ich glaube MCT EZE ist 01:00h?) um auf der LH Maschine noch mit Gepäck mitzukommen (das wird wohl nur bei Gepäckdurchleitung gehen)?
- Ansonsten könnte man wohl noch mit Sky morgens ARI-SCL fliegen und dann einen früheren Flug SCL-EZE nehmen, das würde jedoch einiges mehr kosten.

Derzeit ist nur der Award FRA-EZE-FRA gebucht, den Rest plane ich noch. Übernachtung in SCL würde ich so gut es geht vermeiden wollen.

Vielen Dank für eure Hilfe, Holger
 

hlewen

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
763
3
44
Karlsruhe
Ich hatte gerade auf der Senator Hotline folgende Angaben erhalten: Gepäckdurchleitung ja, aber MCT für LAN auf LH in EZE 1:30. Das wäre also eher knapp. Ansonsten fliegt noch Sky Airline (H2) von ARI nach EZE, da müsste ich noch einmal klären ob die Gepäckdurchleitung möglich wäre weil ohne Gepäckdurchleitung wäre die Verbindung morgens wohl nicht zu schaffen. Das ist aber auch alles kompliziert wenn man zu kleinen Airports möchte...
 
Zuletzt bearbeitet:

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.468
55
Ich würde auf zwei von einander getrennt gebuchten Tickets in Südamerika mind. 3 Stunden einplanen - besser einen Tag. Drei Stunden würde ich sogar in LHR oder FRA einplanen wenn der Anschlussflug eine Langstrecke ist die ich unbedingt bekommen muss.

Knapp eine Stunde Zeitpuffer bei zwei getrennten Tickets auf dem Rückflug, worauf lasst ihr euch denn sonst noch so ein? Und ich behaupte mal von mir das ich alles andere als übervorsichtig bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: sunflyer30

hlewen

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
763
3
44
Karlsruhe
Die Option Flughafen verlassen wollten wir eigentlich vermeiden. LH hat mir heute telefonisch bestätigt, dass man mit H2 ein Interline Abkommen hat, und die MCT in EZE für Verbindungen LH-H2 und H2-LH 1 Stunde ist.
Ich werde bei H2 noch einmal nachfragen, und bei positiver Rückantwort dann wahrscheinlich am 20.12 mit H2 502 um 10:20 weiterfliegen (2h connection time) und am 10.02 um 16:20 mit H2 503 ankommen (auch knapp 2h connection time).
Wenn das Gepäck wirklich durchgecheckt werden kann und ich die Boardkarten vorher über OCI hole sollten die 2h doch hoffentlich ausreichen. Mit etwas Glück kann man innerhalb des internationalen Terminal auch ohne weitere Sicherheitskontrolle zum Anschlussgate?
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.468
55
Die Option Flughafen verlassen wollten wir eigentlich vermeiden. LH hat mir heute telefonisch bestätigt, dass man mit H2 ein Interline Abkommen hat, und die MCT in EZE für Verbindungen LH-H2 und H2-LH 1 Stunde ist.

Dir ist schon klar das die MCT keine Rolle spielt wenn H2 verspätet ist :) - aber bei 2 Std. sollte das in EZE schon passen.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.091
10.825
Dahoam
Wenn die Umsteigezeit mindestens 2 Stunden beträgt würde ich eine Flugversicherung abschließen die notfalls den Ersatzflug zahlt. Versicherung allerdings halt nur abschließbar innerhalb von 3 Tagen nach der Flugbuchung.
 

hlewen

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
763
3
44
Karlsruhe
So, nachdem wir wohlbehalten zurück sind, kann ich noch kurz erzählen, wie die Geschichte mit dem Gepäck usw. ausgegangen ist:
Nachdem ich bei Sky Airline den Flug 2 Tage vorher bestätigt habe, wollte ich noch wissen, warum der Online CI nicht möglich war. Antwort: Reisen mit Infants erlauben kein Online CI. Wir müssten am Flughafen das Ticket holen. Mit der Frage ob es einen Connection Schalter gibt, wo wir die Boardkarten holen können, war die liebe Dame leider überfordert, und gab mir die Auskunft, dass ich zum normalen CI müsste (also durch Zoll, Einreise, usw...) Dadurch war ich ob der 2h Connection in EZE ein wenig beunruhigt.
Aber nun zur Reise:
Parken erstmalig im Platzhirsch: Super!
CI in FRA wie immer ohne Probleme (wenn man mal von der Demo in der Abflughalle abgesehen hat). Durchchecken war nur bis SCL möglich, nicht bis ARI. Da wir eh in SCL 8h hatten und man durch den Zoll muss aber kein Problem. Der Flug selbst mit LH auf 10E war angenehm, unser Sohn hat gut geschlafen. In EZE wurden wir am Gate direkt von einer H2 Mitarbeiterin empfangen (guter Service), welche sich dann auch um die Bordkarten und den CI am Transfer Schalter gekümmert hat. Warum man noch einmal durch eine Sicherheitskontrolle musste, nachdem man gerade angekommen ist, hat sich mir aber nicht erschlossen. Flug EZE-SCL war verspätet, aber kein Problem, dadurch musste man nicht so lange in SCL warten. Flug nach ARI mit Stop in IQQ auch keine Besonderheit. Interessant war, dass es bei H2 keine Sicherheitsgurte für Infants gibt, sondern das Baby "von den Eltern sicher in den Armen gehalten wird".
Auf dem Rückflug konnte das Gepäck auch erstmal nur bis SCL eingecheckt werden, in SCL dann aber bis nach FRA. Wobei die Mitarbeiterin es erstmal nicht durchchecken konnte, und ohne ein Wort schon EZE Tags an das Gepäck gemacht hatte. Zum Glück habe ich es bemerkt und nach Hilfe einer Kollegin konnte es dann auch durchgecheckt werden. Warum der CI bei H2 immer gefühlte 20 Minuten dauert, erschließt sich mit aber nicht. Entweder sind die Systeme so langsam, oder die Mitarbeiter sind nicht die schnellsten. Bei verspäteter Ankunft in EZE gab es wieder eine H2 Angestellte, welche uns den Weg zur Connection gewiesen hat. Rückflug mit LH wieder sehr gut, wobei bei meinem 10E der rote Knopf defekt war... Ich habe es aber überlebt :) Interessant fand ich, wie wenig in EZE nach Klasse / Status geboarded wurde. Als ein F-PAX zum Gate kam um zu fragen, wo denn die F-Schlange wäre, wurde nur auf die eine große Schlange gedeutet. Ich hätte gedacht, dass LH hier auch bei allen Außenstationen darauf achten würde, das F-Produkt so angenehm wie möglich zu gestalten.