US Dividend Miles: Frage zu US Dividend Miles Statuslevel

ANZEIGE

tnbt

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
1.559
1.131
DUS, AMS, FRA
ANZEIGE
Hab mir eben die einzelnen Level des Programms angesehen. Verstehe aber einige Sachen nicht. So steht dort beispielsweise, dass mit mit dem Gold Status auch *G bekommt. An anderer Stelle wird aber darauf hingewiesen, dass man nur in die *G Lounges kommt, wenn man einen internationales Flug Ticket hat, Domestik Flüge zählen nicht. Ich dachte, mit *G komme ich immer in die Lounges, unabhängig vom Ticket. Gilt diese Einschränkung nur bei US?

Wie schaut's mit Privilegen bei *A Mitgliedern aus? Kann ich mit US Gold beispielsweise den First Class checkin von LH oder anderen Alliance Partner benutzen?
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Allianzweite *G Benefits bekommst Du überall. Für die eigenen Member schränkt US eben den Zugang zu den Lounges ein.

Auf gut Deutsch: Mit LH-*G (=SEN) kannst Du auch mit nem Domestic US-Ticket in den USA in eine Lounge. Mit US-*G nicht. Hier in D kommst Du mit LH oder US-*G in die Lounge.
 

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Ist ganz einfach: Mit dem *G der amerikanischen Programme (UA & CO, US) erhälst Du innerhalb der USA keinen Loungezugang zu den entsprechenden Clubs, aber Du darfst die Lounges im Ausland -z.B. die SEN-Lounges- nutzen. Mit dem *G der anderen, nicht-amerikanischen Programme (also z.B. LH, BD, NZ ...) erhälst Du weltweit Loungezugang.
 

tnbt

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
1.559
1.131
DUS, AMS, FRA
Aber ist ja schon lustig, dass ich bei US den kompletten Status kaufen kann. Für 2499$ bekomme ich 50000 Meilen und hätte somit US Gold zusammen, unabhängig von irgendwelchen Trail Angeboten.
 

tnbt

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
1.559
1.131
DUS, AMS, FRA
Noch ene Frage, wie ist ist das mit der meilengutschrift bei US? Finde unter

http://www.usairways.com/en-US/dividendmiles/earnmiles/airlines.html

Nur Die Aussage, dass alle Eco Flüge 100% der geflogenen Meilen geben. Kann keine Unterscheidung bzgl. Eco non-refundable und flexible feststellen. Ist das wirklich so? Als ich neulich mit US FRA-BOS geflogen bin, da habe ich für den Rückflug bei Miles and more nur 50% der flug Meilen bekommen. Insofern wäre US hier ja deutlich besser für die günstigen buchungsklassen, sollte man wirklich 100% der meilen bekommen.
 

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Das ist soweit korrekt. Auf US Metal bekommst Du mind. 100% der Meilen gutgeschrieben, so ist dieses Programm insbesondere für Langstrecken interessant. M&M ist eine ganz andere Sache, hier bekommst Du z.T. für die gleiche Buchungsklasse nur 50% der Meilen auf Langstrecke. Hingehen liegt der Vorteil bei denjenigen Strecken, für die es Mindestmeilen gibt, während es bei US nur die Distanzmeilen gibt.
 

tnbt

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
1.559
1.131
DUS, AMS, FRA
Das ist soweit korrekt. Auf US Metal bekommst Du mind. 100% der Meilen gutgeschrieben, so ist dieses Programm insbesondere für Langstrecken interessant. M&M ist eine ganz andere Sache, hier bekommst Du z.T. für die gleiche Buchungsklasse nur 50% der Meilen auf Langstrecke. Hingehen liegt der Vorteil bei denjenigen Strecken, für die es Mindestmeilen gibt, während es bei US nur die Distanzmeilen gibt.

Hört sich ja interessant an. Dazu fällt mir noch ein, muss man auf dem Ticket eigentlich die US DM stehen haben, wenn ich die *A Gold Vorteile, beispielsweise First class checkin, nutzen möchte, oder kann auf dem Ticket auch die MM Nummer sehen und es reicht aus, wenn ich die US Gold Karte vorzeige? Sollte dies so seien, gehe ich davon aus, dass ich die Nummer nacher noch umschreiben kann, wenn ich auf dem jeweils anderen Programm die meilen sammeln möchte, oder? Und gelten die Vorteile auch, beispielsweise wieder First checkin, auch dann, wenn ich mit Eco Ticket unterwegs bin? Ich hab das auf der US Seite so verstanden, auch wenn das nicht ganz klar war.

Zu den Lounges auch noch eine Frage, mit LH Gold (SEN), kann ich ja beliebig viele Gäste mit in die Lounge nehmen, gilt das für US Gold auch? Meine irgendwo gelesen zu haben, dass hier nur ein Gast mit in die Lounge darf, oder gilt das nur für die US Lounges?

Wieder viele Fragen, danke für eure Hilfe.
 

Minowa

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
2.896
1.213
DUS, NRT/HND
Zu den Lounges auch noch eine Frage, mit LH Gold (SEN), kann ich ja beliebig viele Gäste mit in die Lounge nehmen, gilt das für US Gold auch? Meine irgendwo gelesen zu haben, dass hier nur ein Gast mit in die Lounge darf, oder gilt das nur für die US Lounges?

Naja, als LH SEN kannst Du max. eine Begleitperson und ggf. Kinder bis 18 Jahre mit in die LH Lounge nehmen.

siehe auch Lufthansa
 

Minowa

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
2.896
1.213
DUS, NRT/HND
Allianzweite *G Benefits bekommst Du überall. Für die eigenen Member schränkt US eben den Zugang zu den Lounges ein.

Auf gut Deutsch: Mit LH-*G (=SEN) kannst Du auch mit nem Domestic US-Ticket in den USA in eine Lounge. Mit US-*G nicht. Hier in D kommst Du mit LH oder US-*G in die Lounge.

Ergaenzend hierzu stellt sich die Frage, was einem entgeht, wenn man keinen Zugang zu einer US Lounge mit US domestic ticket hat. Die US Clubs sind imho wenig attraktiv, sowohl Ambiente als auch F&B.
 

tnbt

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
1.559
1.131
DUS, AMS, FRA
Bezieht sich die Einschränkung denn nur auf die US Clubs oder auch auf *G Lounges in den USA wenn man nur ein US Domestik Ticket hat?
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Ergaenzend hierzu stellt sich die Frage, was einem entgeht, wenn man keinen Zugang zu einer US Lounge mit US domestic ticket hat. Die US Clubs sind imho wenig attraktiv, sowohl Ambiente als auch F&B.

Ob man da rein will, ist die andere Frage. ;)
Aber mit amerikanischem *G ist nunmal mit Domestic-Ticket gar keine Option gegeben. Da muß man halt dann bei Starbucks sitzen.
 

Xexor

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
1.893
2
MUC
Ob man da rein will, ist die andere Frage. ;)
Aber mit amerikanischem *G ist nunmal mit Domestic-Ticket gar keine Option gegeben. Da muß man halt dann bei Starbucks sitzen.

Was bei so manchem RCC ja auch nicht die schlechteste Alternative ist ;)