AB Top Bonus: Frage zum Statuserhalt Gold

ANZEIGE

okraus

Neues Mitglied
07.12.2016
4
0
ANZEIGE
Hallo zusammen,

ich pendle jede Woche von meinem Wohnort Berlin (TXL) zu meinem Arbeitsort Zürich (ZRH) und fliege dabei fast ausschliesslich mit Airberlin (wenige Ausnahmen auch mal Swiss/LH) und somit hatte ich bis zum 30.11.16 den Gold Status bei topbonus.
Diesen habe ich nicht über die Statusmeilen erhalten, sondern über die Anzahl Flugsemente. Voraussetzung für den Gold Status sind 60 Flugsemente, die ich mit ca. 80+ Flügen pro Jahr zwischen TXL und ZRH problemlos erreichen konnte.
Nun wurde mir zum 30.11.16 mein Gold Status nicht verlängert resp. aberkannt. Das kam für mich ein wenig überraschend, aber ich wurde dann vom Goldservice freundlich darauf hingewiesen, dass ich hauptsächlich mit dem günstigsten Tarif fliege und dort seit dem neuen Tarifkonzept vom 12.07.16 keine Flugsegmente mehr gutgeschrieben werden.
Bedeutet also für einen Vielflieger wie mich, dass ich eigentlich keine Chance habe den Gold Status zu erreichen. Ausser ich würde einen teureren Tarif buchen, was für mich als Pendler aber keine Alternative darstellt, da ich meine Reisekosten selbst bezahlen muss (keine Spesen o.ä.). Da achtet man doch sehr auf seine Kosten und z.B. 20 Euro mehr pro Flug macht bei 80+ Flügen im Jahr zusätzliche Kosten von 1.600 € für mich persönlich aus. Das kann und möchte ich mir nicht leisten.
Über die Statusmeilen ist der Gold Status für mich auch unerreichbar, da man für die Strecke TXL <> ZRH gerade mal 250 Meilen gutgeschrieben bekommt. Eine einfache Rechnung bei Silber Status (25% Bonus): 250 * 1,25 * 80 = 25.000 Statusmeilen pro Jahr. Damit schaffe ich gerade mal den Silber Status zu erhalten.
Daraus würde ich schliessen, dass ich auf jeden Fall zu den Verlieren des neuen Tarifkonzepts von Airberlin gehöre.

Nun zu meiner Frage: Gibt es irgendwelche andere Möglichkeiten, um diesen (aus meiner Sicht unfairen) System entgegen zu wirken (z.B. Verwendung bestimmter Zahlungsmittel)? Irgendwelche andere Tipps & Tricks, die mir weiterhelfen könnten, ohne dass ich hohe zusätzliche Kosten dadurch habe? Wie gesagt, Economy Classic zukünftig zu buchen stellt keine Alternative für mich dar.

Viele Grüsse
Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:

LordXtra

Reguläres Mitglied
14.12.2011
65
0
Seit dem neuen Tarifkonzept werden die billigen Flüge wohl nicht mehr als Legs gewertet. Laut Regularien war das aber schon immer so, es wurde nur nicht konsequent umgesetzt.
Du kriegst also nur nichts mehr geschenkt, was dir sowieso nicht zu stand!
 

opUp

Erfahrenes Mitglied
09.05.2016
450
0
DUS
Du müsstest im kommenden Jahr nur 400€ investieren.

Wenn du sowieso 25k im Jahr sammelst, brauchst du also dasselbe noch einmal für Gold.

Im FlyClassic sammelst du ab 01.01. 2000 Meilen für einen Return. Silver Bonus on top und es sind 2.500.

Der Aufpreis dafür sind 40€. Also 10 mal 40€ draufzahlen und du stehst bei 50k Statusmeilen. Easy peasy [emoji4]
 

nubbeldupp

Erfahrenes Mitglied
Bei 80 Flügen ist das echt kein Problem...

Ich bin bei 15 RT Flügen TXL-ZRH in EcoClassic und 25 in EcoLight

15*2500 = 37500
25*625 = 15625

Dann ist Gold schon gesichert... und im Jahr darauf geht es noch schneller dank 50% Bonus (Ich glaube nur noch 8 EcoClassic Returns)

Ich liege mit 600€ etwas höher als opUp... Aber das Ergebnis ist das selbe...
Wenn du dann noch nebenbei die AB KK benutzt, geht es noch schneller.
 

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.574
1.839
TXL
Und es gibt hin und wieder gute Möglichkeiten weniger als 20 € Differenz auszugeben... Newsletter-Anmeldung * räusper *
 
N

no_way_codeshares

Guest
Du kriegst also nur nichts mehr geschenkt, was dir sowieso nicht zu stand!

Oho, Du weisst, was er gebucht hatte?
Diese Billigsttickets, für die nun keine Gutschrift mehr erfolgt, gab es zuvor selten und auf wenigen Verbindungen.
Insofern war der erflogene Status zuvor sicher nicht weniger wert als ein bei AB über die Kreditkarte erreichter oder der hier im VFT in einigen Threads erwähnten Statusverschenkaktionen seitens topbonus?
 

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.574
1.839
TXL
Oho, Du weisst, was er gebucht hatte?
Diese Billigsttickets, für die nun keine Gutschrift mehr erfolgt, gab es zuvor selten und auf wenigen Verbindungen.
Insofern war der erflogene Status zuvor sicher nicht weniger wert als ein bei AB über die Kreditkarte erreichter oder der hier im VFT in einigen Threads erwähnten Statusverschenkaktionen seitens topbonus?

Naja, okraus hat es ja selbst geschrieben. Und gerade auf TXL-ZRH gab es JustFly.

Und der Status war nicht weniger wert, nur eben nicht regelkonform erflogen. Ärgerlich für alle, die unter der nunmehr regelkonformen Meilen-/Segmentevergabe leiden. Insofern hat LordXtra inhaltlich völlig Recht.

Es lohnt aber durchaus darüber nachzudecken mit der VISA und gezielten Buchungen des Classic-Tarifs wieder auf Gold zu kommen. Gibt ja auch mehr Meilen bei Classic. Und gerade mit "Meine Strecke" lassen sich da einige Prämienmeilen generieren, die man wiederum für Freiflüge auf der Strecke einsetzen kann.
 

schlauberger

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
2.438
207
Kurz mal für den OP zusammengefasst, gibt es 4 Möglichkeiten:

- teilweise die Flüge in classic buchen und dadurch deutlich mehr SM generieren
- je nach Interesse und/oder Leidensfähigkeit Meilen-Runs mit recht gutem Preis-Leistungsverhältnis (bitte den entsprechenden thread lesen)
- KK benutzen, ggf. unter Berücksichtigung des Stichworts Manufactured Spending (auch dazu bitte den passenden thread lesen)
- Pokern: es sind ja sicherlich Prämienmeilen vorhanden, die mal für ein Langstrecken-Schalter-Upgrade eingesetzt werden können (und auch dazu findet man hier Erfahrungswerte)

Fazit: es geht schon was, erfordert aber etwas investierte Zeit hier im Forum.
 

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
Der Aufpreis für Classic relativiert sich auch etwas wenn Du gelegentlich die zusätzlichen Meilen (immerhin 3375 extra für den Return ) für einen Freiflug statt einem Light-Ticket verwendest. Vorzugsweise natürlich wenn das Kaufticket gerade teuer ist :D Da ein Classic-Ticket das vierfache an Statusmeilen gibt geht das dann mit dem Goldstatus immer noch auf.
 

okraus

Neues Mitglied
07.12.2016
4
0
Vielen Dank für die guten Tipps. Werde ich mir mal anschauen..
Den Kommentar von LordXtra ignoriere ich einfach mal. Ist für mich nicht nachvollziehbar, wie man auf meine Frage mit pöbeln alà "der Status stand dir ja auch garnicht zu, also was heulst du jetzt rum" reagieren kann.

Cheers!
 

LordXtra

Reguläres Mitglied
14.12.2011
65
0
Vielen Dank für die guten Tipps. Werde ich mir mal anschauen..
Den Kommentar von LordXtra ignoriere ich einfach mal. Ist für mich nicht nachvollziehbar, wie man auf meine Frage mit pöbeln alà "der Status stand dir ja auch garnicht zu, also was heulst du jetzt rum" reagieren kann.

Cheers!

ALso wo Du eine Pöbelei meinerseits erkennst erschliesst sich mir nicht.
Ich habe lediglich einen Fakt genannt!

Es geht darum, dass man bei allem AB Bashing hier auch mal Dinge beim Namen nennt, die positiv von AB sind/waren.
Und da ist es eben nicht unfair wenn AB geschenkte Legs nicht mehr vergeben möchte.

Im Gegensatz zu Dir sehe ich Dich nicht als Verlierer des neuen Tarifkonzepts sondern als Gewinner (von Legs) des alten!
 

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.574
1.839
TXL
Halten wir fest, es war ein IT-Fehler. Bei JustFly war es nie gedacht, dass die Segmente zum sog. Status-Zähler dazuzählen.

Und Pöbeln war es nicht. Vielleicht nur nicht so freundlich, wie gewünscht. Aber der Umgangston ist hier ja auch hin und wieder zu rau statt zu freundlich.
 

okraus

Neues Mitglied
07.12.2016
4
0
Sehe ich das richtig, dass mich die AB Kreditkarte entweder 120 € (Mastercard) oder 89,90 € (Visa) pro Jahr kosten soll und dass dann auch noch ein payment Charge von 10 € pro Buchung oben drauf kommt?
Nicht wirklich verlockend...
 
Zuletzt bearbeitet:

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.574
1.839
TXL
Sehe ich das richtig, dass mich die AB Kreditkarte entweder 120 € (Mastercard) oder 89,90 € (Visa) pro Jahr kosten soll und dass dann auch noch ein payment Charge von 10 € pro Buchung oben drauf kommt?
Nicht wirklich verlockend...

Mal davon abgesehen, dass der Beitrag hier fehl am Platz ist: Ja, es stimmt, dass die AB Kreditkarten kostenpflichtig sind - wobei topbonus Gold weniger zahlen (wenn man einen Bezug zu diesem Thread herstellen möchte) - und keinen Nachlass auf die Payment Charge vorsehen.
 

okraus

Neues Mitglied
07.12.2016
4
0
Bitte?!
Das ist zufällig mein Thread hier und schon allein damit ist jeder Bezug hergestellt. Und wenn sie aufmerksam gelesen hätten, dann wäre ihnen sicherlich aufgefallen, dass es unter anderem ein Tipp an mich war die AB Kreditkarte zu nutzen, um den Status Gold zu erhalten. Also alles korrekt und auch auf meine ursprüngliche Frage bezogen.
Also sparen sie sich Belehrungen dieser Art oder sind sie hier der Forum-Sheriff?!
 
  • Like
Reaktionen: Lasogga

Paet

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
436
0
TXL/MAD/DUS
mein Gott.... Bitte mal kurz rausgehen und Luft holen.
und sich dann über Pöbeleien beschweren.

Dies hier ist ein allgemeines, öffentliches Forum und keine Einzelberatung...

Bitte nicht wundern wenn die "Beratungsleistung" ab jetzt deutlich abnimmt...

Wie war das mit dem Wald?
 
  • Like
Reaktionen: pemko und zolagola

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.472
1.228
BER / COR
Bitte?!
Das ist zufällig mein Thread hier und schon allein damit ist jeder Bezug hergestellt. Und wenn sie aufmerksam gelesen hätten, dann wäre ihnen sicherlich aufgefallen, dass es unter anderem ein Tipp an mich war die AB Kreditkarte zu nutzen, um den Status Gold zu erhalten. Also alles korrekt und auch auf meine ursprüngliche Frage bezogen.
Also sparen sie sich Belehrungen dieser Art oder sind sie hier der Forum-Sheriff?!
Und du darfst dir mal überlegen ob du nicht ein wenig runterkommen möchtest.
 

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.574
1.839
TXL
Bitte?!
Das ist zufällig mein Thread hier und schon allein damit ist jeder Bezug hergestellt. Und wenn sie aufmerksam gelesen hätten, dann wäre ihnen sicherlich aufgefallen, dass es unter anderem ein Tipp an mich war die AB Kreditkarte zu nutzen, um den Status Gold zu erhalten. Also alles korrekt und auch auf meine ursprüngliche Frage bezogen.
Also sparen sie sich Belehrungen dieser Art oder sind sie hier der Forum-Sheriff?!

Nach dem knappen Monat seit Thread-Eröffnung hat sich der Zusammenhang nicht unbedingt erschlossen. Habe nämlich tatsächlich nicht so weit zurückgelesen. Aber diese meins meins meins... gehört nicht ins Forum.