LX: Frage zur First Class Lounge Zürich bei USA Flügen

ANZEIGE

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
ANZEIGE
Das LX F Produkt hat mir gut gefallen, würde ich bei entsprechend günstigem Preis
oder zur Einlösung der e Vouchers jederzeit wieder buchen.

Der Transfer im Van vom Terminal zu den E Gates ist aber sicherlich nicht ein Highlight der Reise gewesen...
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Natürlich kann ich, wenn ich ein F-Ticket gebucht habe, auch einen gewissen „Luxus“ erwarten. Nur auch der Minivan ist ja jetzt nicht irgendein billiger Bus mit Holzsitzen, sondern bietet durchaus einen gewissen Komfort.

Und Sinn und Zweck des Transfer-Services ist halt, den F-Kunden die Warterei an der Passkontrolle und das Gedrängel im Heidi-Zug zu ersparen, nicht die „Probefahrt“, „Erlebnisfahrt“ oder was auch immer mit der Limo. Ansonsten bietet ZRH einen gesonderten VIP-Service an, den, soweit ich weiß, sogar jeder bestellen kann, wenn einem das nicht reicht.

Nerviger finde ich in ZRH eigentlich, dass es bei der Ankunft von der Langstrecke überhaupt keinen speziellen Service gibt, bei Ankunft aus unsicherem Land nicht mal eine Fastlane. Da sehe ich eigentlich eher Verbesserungsbedarf als bei dem Minivan.
 

sfosenkid

Reguläres Mitglied
14.03.2010
71
0
Natürlich kann ich, wenn ich ein F-Ticket gebucht habe, auch einen gewissen „Luxus“ erwarten. Nur auch der Minivan ist ja jetzt nicht irgendein billiger Bus mit Holzsitzen, sondern bietet durchaus einen gewissen Komfort.
In der falschen Richtung sitzen, und im Minivan so wie die Familie mit 4 Kindern die gemeinsam zum Picknick aufbrechen finde ich nicht so der Hit!

Nerviger finde ich in ZRH eigentlich, dass es bei der Ankunft von der Langstrecke überhaupt keinen speziellen Service gibt, bei Ankunft aus unsicherem Land nicht mal eine Fastlane. Da sehe ich eigentlich eher Verbesserungsbedarf als bei dem Minivan.
Da ich nie aus unsicheren Laendern ankomme, habe ich wiederum hierfuer Null komma Null Bedarf!

Was ich mal besser faende, waere, eine separate F Sicherheitskontrolle im Abflugsbereich in ZRH zu haben. Das nervt wirklich, als F PAX da mit jedem Hinz und Kunz in der Massensicherheitskontrolle anstehen zu muessen. Gibt da zwar "Prio Lane", die aber zum einen manchmal auch sehr lang ist, und zum anderen, was immer besonders nervt, ist, wenn die Eco PAX zu Prio "ueberschwappen" weil "dort ja niemand ist", und dann so 'ne Gruppe von 5-10 Leuten vor mir ist (wenn ich gerade ankomme, und die just vor mir beschlossen haben, doch mal die "ungenutzen" Prio Lanes nicht ungenutzt zu lassen), und die dann ewig brauchen, bis sie verstanden haben, was man wie auspackt.

Am besten war mal neulich: Eine von Eco migrierte Frau hatte ihre 0,5 Flasche Wasser (urpspruenglich komplett voll) gaenzlich austrinken wollen. Nach dem mir das zu lange ging, und ich vor sie gehen wollte, wurde mir das von dem Personal der Sicherheitskontrolle verwehrt, so dass ich dieser Dame ein paar Minuten beim Trinken zusehen durfte. Ganz toll. Wenn schon die Fahrt im Van nicht ein "Highlight" meiner Reise war, dann doch wohl sicher das!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: danix

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.178
988
im Paralleluniversum
Lounge Toiletten sind ja auch eine totale Randerscheinung einer Reise. Wieso reduziert Swiss das Reinigungsintervall der Lounge Toiletten dann nicht auf 1x die Woche? Ist doch echt egal, wenn die versifft sind! Oder? (um mal mit Deiner Logik zu argumentieren).

Wenn einem die Argumente ausgehen, verfällt man in Polemik. Na gut. Tu das, wenn Dir das gefällt.

Nein, versifft geht gar nicht. Egal, ob Eco oder First.

Ich will auch nicht in einem versifften Auto sitzen, aber es ist mir sowas von egal, ob es eine V Klasse (kostet so wie sie da benutzt wird übrigens auch locker 80.000 Euro!), ein Porsche oder eine S Klasse oder ein Passat ist. Aber sowas von egal. Es geht um den Service an sich. Der ist frist class und wird nicht durch die Art des Vehikels anders. Einzig das persönliche Ego scheint für manche dadurch erheblich zu wachsen oder gekränkt zu werden.

Na wenn's denn so ist. Mir soll's recht sein.
An Lufthansa und Swiss: Mir isses wurschd, ob ihr mich mit einer Postkutsche oder eine S Klasse abholt. Behaltet einfach den Service aufrecht. Danke!


Wenn schon, dann wäre auch mir ein Arrival Service sehr lieb. Wenn man z.B. bei C-irgendwas ankommt und der Weiterflug in A-irgendwas ist, dann ist das eine ziemliche blödsinnige Wanderung. Gut, man wird wach und der Kreislauf wird durchblutet. Aber "first class" ist das ganz sicher nicht.

In Zürich habe ich bisher noch keinen Service dieser Art bei Ankunft vermisst. Wäre hier eher ein Nice to have.

Was solls, bei BA in Heathrow T5 überlebe ich auch, wenn ich nach Ankunft in First nicht besonders abgeholt werde. Wenn ich so drüber nachdenke, überlebe ich sogar ein Leben ohne F. Setzen wir vielleicht die Prioritäten falsch? Muss ich mal drüber nachdenken, wenn ich wieder nach Hause auf den Mond komme.
 
Zuletzt bearbeitet: