Lounge Toiletten sind ja auch eine totale Randerscheinung einer Reise. Wieso reduziert Swiss das Reinigungsintervall der Lounge Toiletten dann nicht auf 1x die Woche? Ist doch echt egal, wenn die versifft sind! Oder? (um mal mit Deiner Logik zu argumentieren).
Wenn einem die Argumente ausgehen, verfällt man in Polemik. Na gut. Tu das, wenn Dir das gefällt.
Nein, versifft geht gar nicht. Egal, ob Eco oder First.
Ich will auch nicht in einem versifften Auto sitzen, aber es ist mir sowas von egal, ob es eine V Klasse (kostet so wie sie da benutzt wird übrigens auch locker 80.000 Euro!), ein Porsche oder eine S Klasse oder ein Passat ist. Aber sowas von egal. Es geht um den Service an sich. Der ist frist class und wird nicht durch die Art des Vehikels anders. Einzig das persönliche Ego scheint für manche dadurch erheblich zu wachsen oder gekränkt zu werden.
Na wenn's denn so ist. Mir soll's recht sein.
An Lufthansa und Swiss: Mir isses wurschd, ob ihr mich mit einer Postkutsche oder eine S Klasse abholt. Behaltet einfach den Service aufrecht. Danke!
Wenn schon, dann wäre auch mir ein Arrival Service sehr lieb. Wenn man z.B. bei C-irgendwas ankommt und der Weiterflug in A-irgendwas ist, dann ist das eine ziemliche blödsinnige Wanderung. Gut, man wird wach und der Kreislauf wird durchblutet. Aber "first class" ist das ganz sicher nicht.
In Zürich habe ich bisher noch keinen Service dieser Art bei Ankunft vermisst. Wäre hier eher ein Nice to have.
Was solls, bei BA in Heathrow T5 überlebe ich auch, wenn ich nach Ankunft in First nicht besonders abgeholt werde. Wenn ich so drüber nachdenke, überlebe ich sogar ein Leben ohne F. Setzen wir vielleicht die Prioritäten falsch? Muss ich mal drüber nachdenken, wenn ich wieder nach Hause auf den Mond komme.