Fragen zu Jordanien

ANZEIGE

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.338
3.032
FRA
ANZEIGE
Hallo zusammen,

ich habe einen Mileage run nach AMM vor mir (3 Nächte / 2 volle Tage Aufenthalt) und möchte etwas Touristisches unternehmen. Ich denke daran, Petra und Wadi Rum zu besuchen. An der Stadt Amman habe ich kein Interesse.

(1) Ist es eine gute Idee einen Mietwagen zu nehmen? Sind die Straßen gefährlich? Andere Autofahrer irre? Abzocke durch Mietwagenfirmen? Sonstige Gefahren für ahnungslose Touristen?

(2) Brauche ich einen internationalen Führerschein? Da liest man verschiedenes im Netz.

(3) Kann man an Tankstellen mit Kreditkarte zahlen? Wie ist generell die Situation mit Tankstellen?

(4) Soll ich einen "Jordan Pass" buchen? Deckt angeblich Eintrittskosten zu etlichen Sehenswürdigkeiten und die Visagebühr.

Danke!
 
  • Haha
Reaktionen: born2fly

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.492
18.215
NUE/FMO
www.red-travels.com
Mal die Suche bemüht? wirf mal einen Blick in den Reisebericht von Nitus

 

IL62M

Erfahrenes Mitglied
13.01.2022
470
2.428
Hallo zusammen,

ich habe einen Mileage run nach AMM vor mir (3 Nächte / 2 volle Tage Aufenthalt) und möchte etwas Touristisches unternehmen. Ich denke daran, Petra und Wadi Rum zu besuchen. An der Stadt Amman habe ich kein Interesse.

(1) Ist es eine gute Idee einen Mietwagen zu nehmen? Sind die Straßen gefährlich? Andere Autofahrer irre? Abzocke durch Mietwagenfirmen? Sonstige Gefahren für ahnungslose Touristen?

(2) Brauche ich einen internationalen Führerschein? Da liest man verschiedenes im Netz.

(3) Kann man an Tankstellen mit Kreditkarte zahlen? Wie ist generell die Situation mit Tankstellen?

(4) Soll ich einen "Jordan Pass" buchen? Deckt angeblich Eintrittskosten zu etlichen Sehenswürdigkeiten und die Visagebühr.

Danke!

Petra und Wadi Rum in 2 Tagen ist sportlich. Da muss man sich in Petra einschränken und einiges weglassen.
Amman selbst hat durchaus auch einiges zu bieten: mehrere sehenswerte römische Ausgrabungsstätten, Museen und halt auch einfach eine interessante moderne arabische Stadt.

Sonst
Zu 1: Antwort auf alle Fragen nein. Alles ganz einfach. Aber wenn man soviele Bedenken hat, ist ein Mietwagen vielleicht keine gute Idee.
Sixt hatte eine ziemlich Schrottflotte. Da sahen die Autos der lokalen Anbieter wesentlich besser aus.

Zu 2: Vor 2 Jahren war die Informationslage eindeutig und nicht noetig. Ob sich etwas geändert hat weiss ich nicht.

Zu 3: Wie soll die Situation sein? Es gibt überall ganz normale Tankstellen. Kreditkartenzahlung war möglich.

Zu 4: Preise nachschauen und ausrechnen, ob es sich lohnt. Da Petra natürlich teuer ist, sollte es sich selbst damit lohnen.

Jordanien ist ein sehr faszinierendes Reiseland mit wahnsinnig freundlichen Menschen. Kann ich nur empfehlen.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.338
3.032
FRA
Reicht Amman aus, um zwei Tage zu füllen? Es gibt eine Zitadelle und es gibt ein römisches Theater, aber was mache ich am 2. Tag? Wäre durchaus auch einer Überlegung wert.

Ich stelle mir Amman wie Kairo ohne Pyramiden vor (und auf sowas habe ich Null Lust) - liege ich hier falsch?
 

europetrav

Erfahrenes Mitglied
10.04.2012
854
537
Berlin
Also wenn es dir lediglich darum geht zwei Tage ab/bis Amman sinnvoll zu gestalten, musst du nicht den weiten Weg bis Petra oder gar Wadi Rum auf dich nehmen. Die meisten historischen und kulturellen Stätten sowie der Zugang zum toten Meer liegen in der Umgebung um Amman: https://www.jordanpass.jo/Documents/JordanMap.pdf

Da werden vermutlich zwei Tage bei weitem nicht ausreichen um alles zu sehen.

Wenn du Petra oder Wadi Rum von deiner Bucket List streichen willst, dann empfehle ich dir auch dich für eins davon zu entscheiden, sonst wirst du (erst recht mit den notwendigen Fahrtzeiten) beides nicht wirklich erleben können.

Straßen und Mietfahrzeuge (Aqaba Airport) waren vor zwei Jahren jedenfalls in hervorragendem Zustand.
 
  • Like
Reaktionen: Anne und cockpitvisit

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
702
1.038
Hallo zusammen,

ich habe einen Mileage run nach AMM vor mir (3 Nächte / 2 volle Tage Aufenthalt) und möchte etwas Touristisches unternehmen. Ich denke daran, Petra und Wadi Rum zu besuchen. An der Stadt Amman habe ich kein Interesse.

(1) Ist es eine gute Idee einen Mietwagen zu nehmen? Sind die Straßen gefährlich? Andere Autofahrer irre? Abzocke durch Mietwagenfirmen? Sonstige Gefahren für ahnungslose Touristen?

(2) Brauche ich einen internationalen Führerschein? Da liest man verschiedenes im Netz.

(3) Kann man an Tankstellen mit Kreditkarte zahlen? Wie ist generell die Situation mit Tankstellen?

(4) Soll ich einen "Jordan Pass" buchen? Deckt angeblich Eintrittskosten zu etlichen Sehenswürdigkeiten und die Visagebühr.
Petra und Wadi Rum könnte schon gehen, je nachdem, wann deine Flüge genau starten/landen. Ist ja meist eher nachts.
Petra braucht man einen Tag und im Wadi Rum würde ich wenigstens über Nacht bleiben.

(1) Weitgehend unproblematisch, Autofahrer sind zwar etwas wild unterwegs, aber nicht dramatisch. Mir wurde zumindest gesagt, dass man als Ausländer auch bei Unfällen immer sehr gute Karten hat.

(3) Alles normal, Kredikarte kein Problem allgemein in Jordanien an üblichen Stellen (Supermarkt, Restaurant, selbst an Imbissen hatten ging es teilweise ...)

(4) Mit Petra und Visum on Arrival in AMM: ja. Ist günstiger als Eintritt+Visum.

Also wenn es dir lediglich darum geht zwei Tage ab/bis Amman sinnvoll zu gestalten, musst du nicht den weiten Weg bis Petra oder gar Wadi Rum auf dich nehmen. Die meisten historischen und kulturellen Stätten sowie der Zugang zum toten Meer liegen in der Umgebung um Amman: https://www.jordanpass.jo/Documents/JordanMap.pdf
Du kannst auch einen Ausflug nach Norden machen nach Jerash und Ajloun. Oder mal ein Tag bzw. Nacht am Toten Meer. Würde ich nicht ein zweites mal machen, aber einmal muss man das schon erlebt haben im Toten Meer zu "schwimmen".
Royal Tank Museum in Amman war auch echt gut gemacht btw.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.338
3.032
FRA
Wenn du Petra oder Wadi Rum von deiner Bucket List streichen willst
Mir geht es einfach darum, die Zeit touristisch zu verbringen, aber nicht schon wieder in einer Großstadt, deshalb möchte ich Amman ganz meiden. Für das Tote Meer ist Februar glaube ich zu kalt, ich will nicht frieren während ich "schwimme". Die Tagestemperaturen sollen ja unter +20C liegen.

Die Ankunft in AMM ist um 22:55 am Samstag. Der Rückflug ist um 03:30 am Dienstag. Der provisorische Plan ist, nach Ankunft den Mietwagen zu holen und in Flughafennähe zu übernachten. Am Sonntag über die Desert Highway nach Petra zu fahren, Petra zu erkunden und irgendwo in der Nähe zu übernachten. Am Montag nach Wadi Rum zu fahren und irgendeine Tagestour zu machen. Am Nachmittag zurück zum Flughafen, ggf. irgendwo ein paar Stunden zu schlafen bevor es zurück nach Hause geht.

Gibt's ähnliche Erlebnisse wie Wadi Rum (also atemberaubende Wüstenlandschaften) näher an den Flughafen AMM?
 

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
702
1.038
Mir geht es einfach darum, die Zeit touristisch zu verbringen, aber nicht schon wieder in einer Großstadt, deshalb möchte ich Amman ganz meiden. Für das Tote Meer ist Februar glaube ich zu kalt, ich will nicht frieren während ich "schwimme". Die Tagestemperaturen sollen ja unter +20C liegen.
Ich habe zumindest Ende Dezember nicht gefroren im Toten Meer. Dort ist eigentlich immer Sonne >20°C
Die Ankunft in AMM ist um 22:55 am Samstag. Der Rückflug ist um 03:30 am Dienstag. Der provisorische Plan ist, nach Ankunft den Mietwagen zu holen und in Flughafennähe zu übernachten. Am Sonntag über die Desert Highway nach Petra zu fahren, Petra zu erkunden und irgendwo in der Nähe zu übernachten. Am Montag nach Wadi Rum zu fahren und irgendeine Tagestour zu machen. Am Nachmittag zurück zum Flughafen, ggf. irgendwo ein paar Stunden zu schlafen bevor es zurück nach Hause geht.
Das ändert zeitlich natürlich viel, der Plan ist schon echt knapp, Petra ist nur bis 16h geöffnet im Winter, die Fahrt von AMM ist etwa 3h. Hängt alles davon ab, ob dir ein Kurzurlaub mit sehr wenig Schlaf zusagt. Ansonsten theoretisch machbar.

Gibt's ähnliche Erlebnisse wie Wadi Rum (also atemberaubende Wüstenlandschaften) näher an den Flughafen AMM?
Ich kenne nichts vergleichbares, Jordanien ist zwar größtenteils Wüste, aber so erschlossen habe ich von nichts anderem gehört.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.338
3.032
FRA
Danke fürs Feedback, dann muss das ganze auf den Prüfstand, vielleicht doch lieber das Tote Meer und die nähere Umgebung von AMM machen...

Gibt's irgendwo eine halbwegs zuverlässige Wettervorhersage für das Tote Meer? Wenn ich auf wetteronline "Sweimeh" eingebe (soll direkt am Toten Meer liegen), kommt eine sehr durchwachsene Prognose raus...
 
Zuletzt bearbeitet:

IL62M

Erfahrenes Mitglied
13.01.2022
470
2.428
Reicht Amman aus, um zwei Tage zu füllen? Es gibt eine Zitadelle und es gibt ein römisches Theater, aber was mache ich am 2. Tag? Wäre durchaus auch einer Überlegung wert.

Ich stelle mir Amman wie Kairo ohne Pyramiden vor (und auf sowas habe ich Null Lust) - liege ich hier falsch?

Ich war noch nie in Cairo, aber was ich so von Bildern und Erzählungen kenne, dann ist Amman kein Vergleich. Also kein dreckiger, chaotischer Moloch (was ich persönlich durchaus auch reizvoll finde), sondern eine recht moderne und saubere Stadt, aber halt trotzdem mit interessantem arabischem Flair.

1 Tag: Citadelle, Theater, Downtown, Souks

2 Tag: wurde auch schon vorgeschlagen, Ausflug zu den römischen Ruinen nach Jerash. Die sind riesig und durch die eingebrochenen Touristen Zahlen ist man da jetzt wahrscheinlich fast alleine.

Oder Madaba, was sich auch als Übernachtung nahe Airport anbietet

Totes Meer ist sicher nett. Fuer das Schwimmen bedenken, dass die lokalen Strandeinrichtungen eher basic sind. Also vielleicht eher einen day pass bei einem der großen Hotels in Erwägung ziehen oder gleich dort übernachten

Ein bisschen kann ich die Tendenz, Petra und Wadi Rum abhaken zu wollen fast verstehen, auch wenn es nicht meins wäre.

Petra wären dann eben nur ein paar Stunden fuer das Treasury und vielleicht ein kurzer Blick auf die Sachen dahinter. Danach Fahrt ins Wadi Rum und in irgendeinem der vielen Hotels am Rand übernachten, wo man mit dem Auto vorfährt. Am nächsten Tag eine day tour mit irgendeinem Anbieter. Eventuell muss man das individuell mache, da die meisten Touren mit Übernachtung sind. Und dann Abends die lange fahrt zurück nach AMM. Der Desert Highway ist gut ausgebaut, aber es zieht sich schon. Möglich ist es wenn man nur mal dort gewesen sein will.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.082
31.347
MUC
Mir geht es einfach darum, die Zeit touristisch zu verbringen, aber nicht schon wieder in einer Großstadt, deshalb möchte ich Amman ganz meiden.

Amman würde ich nicht unbedingt als wieder eine Großstadt bezeichnen. Ich fand Amman sehr sehenswert.

Für das Tote Meer ist Februar glaube ich zu kalt, ich will nicht frieren während ich "schwimme". Die Tagestemperaturen sollen ja unter +20C liegen.

Lange schwimmen kann man im toten Meer sowieso nicht, da das Wasser einfach zu salzig ist. Man schwebt für ein paar Minuten, duscht sich ab und das war's dann auch. Wenn man ein 5*-Haus bucht, kann man die Zeit dann im Pool oder auf irgendwelchen Sonnenliegen verbringen.

Die Ankunft in AMM ist um 22:55 am Samstag. Der Rückflug ist um 03:30 am Dienstag. Der provisorische Plan ist, nach Ankunft den Mietwagen zu holen und in Flughafennähe zu übernachten. Am Sonntag über die Desert Highway nach Petra zu fahren, Petra zu erkunden und irgendwo in der Nähe zu übernachten.

Für die Fahrt nach Petra musst Du ca. drei Stunden einplanen. Abhängig mit wie wenig Schlaf Du auskommst, wirst Du dann erst gegen Mittag vor Ort sein. Für eine komplette Erkundung wird das knapp. Auch ist Petra aufgrund der langen und teils steilen Wege recht kräftezehrend. Unausgeschlafen bzw. nach drei Stunden Autofahrt ist man da auch nicht ganz auf der Höhe.

Am Montag nach Wadi Rum zu fahren und irgendeine Tagestour zu machen. Am Nachmittag zurück zum Flughafen, ggf. irgendwo ein paar Stunden zu schlafen bevor es zurück nach Hause geht.

Das ist auch sehr sportlich, denn Du musst erneut drei Stunden Autofahrt einplanen. Und vor Anbruch der Dunkelheit würde ich persönlich zurück in Amman sein wollen.

Gibt's ähnliche Erlebnisse wie Wadi Rum (also atemberaubende Wüstenlandschaften) näher an den Flughafen AMM?

Nichts Vergleichbares

Dein Plan ist in meinen Augen machbar, bringt aber viel Stress und Anstrengung mit sich. Und Dir wird Zeit fehlen, Petra und Wadi Rum ausgiebig zu erkunden.

Für ein paar Eindrücke zu den verschiedenen Stationen magst Du vielleicht in meinen Reisebericht schauen, der auch schon erwähnt wurde. Wir waren 10 Nächte vor Ort und haben tatsächlich abseits Amman, Wadi Rum und Petra nur noch Aqaba als weiteres Ziel eingebaut. Dafür waren 10 Tage in Ordnung bzw. entspannt.

 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.338
3.032
FRA
Danke für die ausführlichen Antworten!

Ich sehe jetzt, dass mein Plan zu ambitioniert war. Petra und Wadi Rum verschiebe ich auf ein anderes Mal. Bei Petra geht es, wenn ich ehrlich zu mir bin, wirklich eher ums Abhaken. Wadi Rum will ich wirklich erleben (ich liebe schöne Wüstenlandschaften), aber mit so viel Hektik wird's wohl kein Spaß sein.

Amman will ich meiden weil es aktuell einfach zu viele Stadtreisen sind - ich war gerade 2 Wochen in Japan (nur Städte), war in Dubai, und dann kommen noch Tel Aviv+Jerusalem. Da will ich was anderes, als noch eine große orientalische Stadt mit Attraktionen.

Ich denke jetzt eher in die Richtung, nach der Ankunft in Madaba zu übernachten und ggf. Attraktionen in Madaba zu besichtigen. Dann ein wenig mit dem Auto herumzufahren und mich dann für eine Nacht in einem Resort direkt am Toten Meer einzuchecken. Da kann ich im Toten Meer schwimmen und mich am Pool entspannen. Am 2. Tag dann je nach Laune weiter im Resort faulenzen oder Jerash besuchen.

Ich war noch nie in Cairo, aber was ich so von Bildern und Erzählungen kenne, dann ist Amman kein Vergleich. Also kein dreckiger, chaotischer Moloch (was ich persönlich durchaus auch reizvoll finde), sondern eine recht moderne und saubere Stadt, aber halt trotzdem mit interessantem arabischem Flair.

1 Tag: Citadelle, Theater, Downtown, Souks

2 Tag: wurde auch schon vorgeschlagen, Ausflug zu den römischen Ruinen nach Jerash. Die sind riesig und durch die eingebrochenen Touristen Zahlen ist man da jetzt wahrscheinlich fast alleine.

Oder Madaba, was sich auch als Übernachtung nahe Airport

Totes Meer ist sicher nett. Fuer das Schwimmen bedenken, dass die lokalen Strandeinrichtungen eher basic sind. Also vielleicht eher einen day pass bei einem der großen Hotels in Erwägung ziehen oder gleich dort übernachten

Ein bisschen kann ich die Tendenz, Petra und Wadi Rum abhaken zu wollen fast verstehen, auch wenn es nicht meins wäre.

Petra wären dann eben nur ein paar Stunden fuer das Treasury und vielleicht ein kurzer Blick auf die Sachen dahinter. Danach Fahrt ins Wadi Rum und in irgendeinem der vielen Hotels am Rand übernachten, wo man mit dem Auto vorfährt. Am nächsten Tag eine day tour mit irgendeinem Anbieter. Eventuell muss man das individuell mache, da die meisten Touren mit Übernachtung sind. Und dann Abends die lange fahrt zurück nach AMM. Der Des
ert Highway ist gut ausgebaut, aber es zieht sich schon. Möglich ist es wenn man nur mal dort gewesen sein will.
 
  • Like
Reaktionen: schlepper und Nitus

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.338
3.032
FRA
Noch eine Frage: welche Resorts am Toten Meer sind empfehlenswert? Ich will nach Möglichkeit direkt vom Hotelgelände im Toten Meer schwimmen können, vernünftiges Essen haben (muss keine hohe Küche sein), beheiztes Pool und Parkplatz für Mietwagen wären auch nett. Kempinski ist mir zu teuer - ist z. B. Holiday Inn Resort Dead Sea gut?

Muss man als Hotelgast für die Nutzung des Hotelstrands extra zahlen?

Wieviel Bargeld in JOD soll ich auf die Reise mitnehmen, wenn ich normal am liebsten per Kreditkarte zahle?
 

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.373
945
[...] (1) Weitgehend unproblematisch, Autofahrer sind zwar etwas wild unterwegs, aber nicht dramatisch. [...]
Dem würde ich mich anschließen. Etwas herausfordernd sind aber gerade bei Dunkelheit die Drempel zur Verkehrsberuhigung. Die können schon mal aus dem nichts auftauchen, dafür dann aber groß sein.
 

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
702
1.038
Noch eine Frage: welche Resorts am Toten Meer sind empfehlenswert? Ich will nach Möglichkeit direkt vom Hotelgelände im Toten Meer schwimmen können, vernünftiges Essen haben (muss keine hohe Küche sein), beheiztes Pool und Parkplatz für Mietwagen wären auch nett. Kempinski ist mir zu teuer - ist z. B. Holiday Inn Resort Dead Sea gut?
Was besonderes sind die alle nicht. Wir waren am Ende spontan im Dead Sea Spa Resort, weil unser eigentlich gebuchtes Apartment ausgefallen war.
War weder gut noch schlecht aber eben auch nicht teuer. Für eine Nacht am Toten Meer im Winter bei wenig Auslastung denke ich mal da ist jedes ok.

Muss man als Hotelgast für die Nutzung des Hotelstrands extra zahlen?
Denke nicht dass das in einem der Resorts so ist. Allerdings haben sich alle wohl sehr problematisch was das mitbringen von Getränken und Lebensmitteln betrifft.
Wieviel Bargeld in JOD soll ich auf die Reise mitnehmen, wenn ich normal am liebsten per Kreditkarte zahle?
Wenn du selber fährst, dann genug für Essen und Souvenirs würde ich sagen, es sei denn du isst in teuren Restaurant/Hotel, dort dann auch eher Karte. Bei kleinen ist Karte nicht so sicher, aber geht auch manchmal überraschenderweise.
Hängt also sehr von deinem Urlaubsstil ab. Allgemein ist das Rücktauschen zumindest in USD relativ verlustfrei möglich, da fix.

Dem würde ich mich anschließen. Etwas herausfordernd sind aber gerade bei Dunkelheit die Drempel zur Verkehrsberuhigung. Die können schon mal aus dem nichts auftauchen, dafür dann aber groß sein.
Stimmt, das hatte ich vergessen zu schreiben, besser nicht im dunkeln fahren. Dich überfällt keiner wie in anderen Ländern, aber die Straßen sind im Dunkeln manchmal nicht so verkehrssicher mangels Beleuchtung, z.B. die Temposchwellen, wie du sagst.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.082
31.347
MUC
Noch eine Frage: welche Resorts am Toten Meer sind empfehlenswert? Ich will nach Möglichkeit direkt vom Hotelgelände im Toten Meer schwimmen können, vernünftiges Essen haben (muss keine hohe Küche sein), beheiztes Pool und Parkplatz für Mietwagen wären auch nett. Kempinski ist mir zu teuer - ist z. B. Holiday Inn Resort Dead Sea gut?

Marriott Dead Sea fand ich gut. Die Strände am toten Meer sind eher weniger hübsch als halt durch das salzhaltige Wasser zum Schweben besonders. Der Zugang dort war easy und es gab Möglichkeiten, direkt am Strand zu duschen, um die Salzschicht direkt wieder los zu werden.

Parken mit dem Mietwagen war dort kostenlos möglich und zum Abendessen gab es ein erschwingliches und qualitativ gutes Büffet.

Ob der reguläre Pool bezeizt ist / war, kann ich jedoch leider nicht sagen.

Muss man als Hotelgast für die Nutzung des Hotelstrands extra zahlen?

Im Marriott nicht.

Wieviel Bargeld in JOD soll ich auf die Reise mitnehmen, wenn ich normal am liebsten per Kreditkarte zahle?

Kreditkarte wurde deutlich häufiger akzeptiert als gedacht.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

reisehaile

Aktives Mitglied
01.09.2014
136
342
Ich war sehr zufrieden mit dem Kempinski. Tolle Lage mit einer schönen Aussicht auf das Tote Meer und die Umgebung
Es gibt mehrere große Pools. Das Frühstück und Abendessen waren ebenfalls sehr gut.
 

Anhänge

  • IMG_20220928_175656.jpg
    IMG_20220928_175656.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 15
  • IMG_20220928_163618.jpg
    IMG_20220928_163618.jpg
    3,8 MB · Aufrufe: 15
  • IMG_20220929_080637.jpg
    IMG_20220929_080637.jpg
    3,8 MB · Aufrufe: 15
  • Like
Reaktionen: Alfalfa und Lauda

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.328
2.334
BER
kennt jemand das Kempinski?
Wir waren einige Tage im Kempinski. Sehr schnelles Internet. Sehr sehr gutes Essen, mehrere Themenrestaurants. Wir fanden es überhaupt nicht teuer (100 EUR pro Zimmer/Nacht). Achtung, neben dem Kempinski ist ein Riesen Spa, aber die qm sind nur Treppen und Flure. Die Saunen sind wenige, winzig und natürlich nach Geschlechtern getrennt. Kempinski hat seinen eigenen Zugang zum Toten Meer. Ist professionell organisiert: Einweichen, Schlamm drauf, trocknen lassen, wieder einweichen und danach mit Frischwasser duschen. Jordanien kann ich sehr empfehlen!
 

Lauda

Erfahrenes Mitglied
10.11.2010
393
145
Achtung, neben dem Kempinski ist ein Riesen Spa, aber die qm sind nur Treppen und Flure. Die Saunen sind wenige, winzig und natürlich nach Geschlechtern getrennt.
Überlegen ein Zimmer in dem Spa-Bereich zu nehmen, klingt irgendwie gut aber jetzt hast Du mich ein bisschen verunsichert...vielleicht doch lieber im "Village"?
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.343
4.462
Ich war sehr zufrieden mit dem Kempinski. Tolle Lage mit einer schönen Aussicht auf das Tote Meer und die Umgebung
Es gibt mehrere große Pools. Das Frühstück und Abendessen waren ebenfalls sehr gut.

Wir waren einige Tage im Kempinski. Sehr schnelles Internet. Sehr sehr gutes Essen, mehrere Themenrestaurants. Wir fanden es überhaupt nicht teuer (100 EUR pro Zimmer/Nacht). Achtung, neben dem Kempinski ist ein Riesen Spa, aber die qm sind nur Treppen und Flure. Die Saunen sind wenige, winzig und natürlich nach Geschlechtern getrennt. Kempinski hat seinen eigenen Zugang zum Toten Meer. Ist professionell organisiert: Einweichen, Schlamm drauf, trocknen lassen, wieder einweichen und danach mit Frischwasser duschen. Jordanien kann ich sehr empfehlen!
Zu welcher Jahreszeit wart ihr? Ab wann würdet ihr zum schwimmen hin?
 

reisehaile

Aktives Mitglied
01.09.2014
136
342
Wir waren Ende September dort. Die Temperaturen waren so gegen 35 Grad tagsüber und abends Richtung 20 Grad.

Schwimmen würd ich es jetzt nicht wirklich nennen. Eher ein "baden".

Aufgrund des hohen Salzgehalt ist ein schwimmen erstens technisch fast nicht möglich und zweitens muss man schon darauf achten kein Wasser zu verschlucken bzw. in die Augen zu bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.328
2.334
BER
Wir waren Ende September dort. Die Temperaturen waren so gegen 35 Grad tagsüber und abends Richtung 20 Grad.

Schwimmen würd ich es jetzt nicht wirklich nennen. Eher ein "baden".

Aufgrund des hohen Salzgehalt ist ein schwimmen erstens technisch fast nicht möglich und zweitens muss man schon darauf achten kein Wasser zu verschlucken bzw. in die Augen zu bekommen.
Ich stimme @reisehaile hier zu. Auch wir waren im September da und ließen uns auf der Salzlake treiben ;-) Zu den Spa-Zimmern kann ich nichts sagen. Für Kempi-Gäste war ein Spaß-Aufenthalt von 2h kostenlos, mehr kostete Geld.
 
  • Like
Reaktionen: Lauda