Fragestunde mit Tyler Brûlé - Ein Vielflieger packt aus

ANZEIGE

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
25

Astrogator

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
633
60
Der Bursche gibt jetzt regelmäßig seine Selbstdarstellung im SPON zum Besten.
Besondere Erkenntnisse oder ein praktischer Nutzwert sind da nicht zu erwarten.
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
Das mit Tegel hat er auch am Wochenende in der FT zum Besten gegeben. Und er liebt die 747, wartet auf die LH 747-8. Die 787 ist ihm innen zu laut.
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Also der war auch schonmal besser. Teilweise sind die Kolumnen ja durchaus witzig zu lesen. Aber dieser Rundumschlag. Und Flughafen München oder Helsinki - natürlich ist Helsinki nett, eher putzig, aber dass das jetzt dann ein Lieblingsflughafen wird.

Im Endeffekt hat er diesmal nichts wirklich neues erzählt und die A380 Geschichte ist ein Schmarrn ohne gleichen. Ich hab fühle mich dort auch so unheimlich beengt. Was macht der dann in der 747 im Upper Deck?

Oder fliegt der garnicht immer F, wie er immer behauptet?
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.468
55
Also der war auch schonmal besser. Teilweise sind die Kolumnen ja durchaus witzig zu lesen. Aber dieser Rundumschlag. Und Flughafen München oder Helsinki - natürlich ist Helsinki nett, eher putzig, aber dass das jetzt dann ein Lieblingsflughafen wird

HEL hat das Potential zum Lieblingsflughafen, wenn die Security nicht wäre und man AY Plat ist (SPA).
 
D

Der Graue Herr

Guest
Ich lese seine Kolumne in der FT Weekend schon lange nicht mehr - es geht eigentlich immer nur um skandinavisches Design, Japan und seine Mutter (er ist natürlich Shvulh, was sonst).
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
Ich lese seine Kolumne in der FT Weekend schon lange nicht mehr - es geht eigentlich immer nur um skandinavisches Design, Japan und seine Mutter (er ist natürlich Shvulh, was sonst).

Diesmal war Slow Lane von Harry Eyres mit seiner italienischen Nachtzugreise - wie meist - von ganz anderer Statur als Brûlé mit seinem Fast Lane. Die Fahrt lässt sich nach Einstellung der meisten FS-Nachtzüge übrigens so nicht mehr machen... Leider - ich liebte diese italienischen Nachtzüge (allerdings im Schlafwagen :)
 
  • Like
Reaktionen: Der Graue Herr
A

Anonym11146

Guest
Kann mir mal jmd erklären was an HEL so toll sein soll? Die *G Lounge wirds ja nicht sein (auch wenn sie ganz OK ist). Fand weder Design, Security noch sonstwas besonders positiv...mir ist ein Rätsel wie sich HEL ein Platz bei den besten Airports (bei wem auch immer) ergattern kann...besonders wenn ich an ICN, AKL, HKG, SIN usw. denke...

Zu TB: Monocle find ich ganz gut, besser als alle anderen "Lifestyle/Ego-Magazine" auf dem deutschen Markt. Sein Design für Swiss fand ich super. Ansonsten schließe ich mich den Kommentaren hier und im Spiegel Forum an. Er ist halt ein Snob, selbstverliebter Hedonist usw. - finde das alles nicht so schlimm, auch dafür gibt es Platz auf der Welt (oder viel mehr im Internet), nur zu Spiegel Online passt es überhaupt nicht.
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
Kann mir mal jmd erklären was an HEL so toll sein soll?

In der FT-Kolumne bezog sich TB bei HEL auf Umsteigeflughäfen in Europa (und kam zum Schluss, MUC und HEL seien gleichwertig). Habe mal gelesen, die Finnair-Lounge sei super? Ansonsten pries er Quantas' Inlandsterminal in Sydney sowie Auckland und Haneda (alle vor allem wegen effizienter Abläufe).

Zu MUC muss ich sagen, dass man bei Anschlussflügen - aus Nicht-Schengen-Ländern kommend - oft viel zu viel Zeit bei der Sicherheit verliert; ich plane immer genügend Umsteigezeit ein.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym11146