Freelancer mit AmEx Platinum bezahlen

ANZEIGE

MacGyver

Kartoffelsalat-Connaisseur
12.02.2010
987
218
BER
www.the-mileonaire.com
ANZEIGE
Servus zusammen,

ich habe mir für mein Einzelunternehmen vor kurzem die Amex Business Platinum zugelegt. Nun arbeite ich bei Projekten mit Freelancern zusammen, deren Rechnungen fünfstellige Summen pro Quartal erreichen. Nun dachte ich mir dass es natürlich praktisch wäre, wenn ich deren Rechnungen irgendwie mit der AmEx bezahlen könnte - da hier einiges an Rewards-Punkten pro Quartal zusammen käme.

Daher die Frage: Gibt es einen Service mit dem man solche Freelancer via Kreditkarte bezahlen kann? Logischerweise nur Optionen die legal & steuerlich absolut sauber sind, sowie von den Amex AGBs aus in Ordnung sind.

Danke!
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.404
14.656
IAH & HAM
Du meinst einen Service der Dir nicht 5% Gebühren berechnet? Oder was sind Dir die MR Punkte wert?
 

opUp

Erfahrenes Mitglied
09.05.2016
450
0
DUS
Servus zusammen,

ich habe mir für mein Einzelunternehmen vor kurzem die Amex Business Platinum zugelegt. Nun arbeite ich bei Projekten mit Freelancern zusammen, deren Rechnungen fünfstellige Summen pro Quartal erreichen. Nun dachte ich mir dass es natürlich praktisch wäre, wenn ich deren Rechnungen irgendwie mit der AmEx bezahlen könnte - da hier einiges an Rewards-Punkten pro Quartal zusammen käme.

Daher die Frage: Gibt es einen Service mit dem man solche Freelancer via Kreditkarte bezahlen kann? Logischerweise nur Optionen die legal & steuerlich absolut sauber sind, sowie von den Amex AGBs aus in Ordnung sind.

Danke!

Na ja, wenn diese ihre Rechnungen bei dir direkt per Kartengerät eintreiben geht das bestimmt [emoji16] Gibt ja mittlerweile X Anbieter dieser mobilen Geräte. Wenn du einen Vertrag mit geringen Gebühren findest, warum nicht?
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.142
312
Na ja, wenn diese ihre Rechnungen bei dir direkt per Kartengerät eintreiben geht das bestimmt [emoji16]
1. Warum Fullquote?
2. Dein Vorschlag würde ja bedeuten, dass die Freelancer mit ihrem Lesegerät beim TE persönlich vorstellig werden, was gerade bei Freelancern nicht immer ganz einfach sein dürfte.

Daher die Frage: Gibt es einen Service mit dem man solche Freelancer via Kreditkarte bezahlen kann? Logischerweise nur Optionen die legal & steuerlich absolut sauber sind, sowie von den Amex AGBs aus in Ordnung sind.Danke!

Du kannst ja einmal gucken ob man seine Konten bei https://www.payoneer.com/industries/freelancers/ mit einer AmEx befüllen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.178
988
im Paralleluniversum
Geht eigentlich recht einfach. Mit Paypal. Oder gibt es bei Paypal Beschränkungen mit der Höhe?
Ob der Auftraggeber daran Freude hat, wenn er die Gebühren abgezogen bekommt, wage ich dann aber zu bezweifeln.

Ehrlich finde ich die Fragestellung wenig professionell.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.478
3.611
PPF gilt aber nicht für "Waren/Dienstleistungen". Insofern verstößt er gegen die AGB.
 

MacGyver

Kartoffelsalat-Connaisseur
12.02.2010
987
218
BER
www.the-mileonaire.com
Also wer die abgesetzt bekäme...Hut ab. Aber sieht wohl aus dass es durch die Gebühren immer ein Geschäft mit -EV wäre, daher kann ich die Idee wohl begraben.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.478
3.611
Wieso sollst du die nicht absetzen können? Das ist doch nichts anderes als Kontoführungsentgelte oder KK-Disagios, u.ä.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Wieso sollst du die nicht absetzen können? Das ist doch nichts anderes als Kontoführungsentgelte oder KK-Disagios, u.ä.
Selbstverständlich kann der OP die Gebühren absetzen.

Ein gewitzter Betriebsprüfer versteht den Hintergrund einer derartigen Transaktion aber und rechnet den geldwerten Vorteil der erzielten Membership Rewards Pünktchen gegen.
Und schaut bei dieser Gelegenheit natürlich auch noch nach, ob es da bereits ähnliche Transaktionen gab, bei denen bereits vorher Pünktchen angefallen sind.
Unterm Strich vermutlich teuer erkaufte Punkte.
Quelle: Betriebsprüfung. YMMV.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
ANZEIGE
Ein gewitzter Betriebsprüfer versteht den Hintergrund einer derartigen Transaktion aber und rechnet den geldwerten Vorteil der erzielten Membership Rewards Pünktchen gegen.
Bereits ein nur mäßig schlauer Betriebsprüfer vom FA weiß, dass Amex auf die Membership Rewards zusätzlich pauschal ESt an das zuständige Betriebsfinanzamt zahlt. Die gewerblich gewonnenen Meilen können also völlig steuerunschädlich privat verbraucht werden.

Aber natürlich ist die Frage des TE nur halbschlau:
Die Kosten der Amex-Zahlung sind auch nach Steuern dramatisch höher als der Wert der Membership Rewards.
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator