[...] Herren auf 2E und 2G, die zwischen sich den einzigen freien Platz in Flieger hatten [...]
Da kriegt der Begriff "Gangplatz" eine ganz neue Bedeutung [emoji14]Eine seltsame Konfiguration![]()
Da kriegt der Begriff "Gangplatz" eine ganz neue Bedeutung [emoji14]
Du weißt was ich meine![]()
Auf XL klappt das allerdings nicht mehr. Leider. Bin dieses Jahr TXL AUH geflogen. Genau ein Platz im Flieger blieb frei ,der hinter mir. War ein Statusloser und ich der einzigste Plat. in Y. Die nette Dame erzählte mir der XL Seat war ein Upgrade beim Checkin und sie hocherfreut mit AB.
Im Extremfall kommt der OpUp in C. Ist mir bisher 2x passiert, immer beim Boarding per Zettel mit neuer Platznummer.
Insgesamt scheint es mit dem Seatblocking aber halbwegs zu funktionieren.
Seatblocking klappt bei mir sogar viel zu gut.
Regelmäßig ist es nicht möglich meine +1 neben mich zu setzen, wenn wir auf getrennter PNR gebucht sind. Selbst die Hotline kann nichts machen.
Also haben wir Gang & Fenster - und bei nicht voller Maschine einen leeren Mittelplatz, oder jemanden "zwischen uns sitzen".
Ich bin übrigends arg überrascht - bei 5 Flügen haben 2x die "Mittelsitzer" einen Tausch ans Fenster oder Gang abgeleht, weil es "in der Mitte angeblich sicherer sei". Komischer Irrglaube.
Hallo,
also XL ist wohl nicht so gut...weil kein Block...
Jetzt noch mal ne Frage ist ein "Doppelblock" denn wirklich besser? Macht das einen Unterschied?
ich habe mich jetzt immer in der Reihe 2-4 eingebucht hoffe das klappt dann - wenn die Auslastung es zu lässt....
Zusatzfrage - wenn ich mich beim Web-Check-in auf einen Platz weiter hinten setze z.B in die Reihe 30 oder so - zieht dann der geblockte Platz automatisch mit um oder wird nur geblockt, wenn man über die Hotline bucht?
Danke für Eure Infos!
Habe gerade mal hin und her probiert......
Es sieht so aus als ob der Block nur bei den Preferred seats funktioniert und bei den Standard seats nicht...Hmmm
Bei Preferred ist bei einer Probebuchung der Nebenplatz geblockt....sonst wohl nicht....
Letzte Woche morgens von DUS nach MUC. War auf 2F wie immer und Sitz in der Mitte war plötzlich besetzt von einem Nicht-Platin. Reihe 4A-C blieb nach "Boarding completed" komplett frei. Seat blocking hat also hier (ausnahmsweise) nicht funktioniert. Habe mich dann auf 4A umgesetzt.
Davon gehe ich auch aus, habe aber die Erfahrung gemacht, daß ich oft freie XL-Nebensitze habe, was an sich nichts zu sagen hat. Aber ein Ehepaar (Mann auf A in XL, Frau davor auf A, ich auf C in XL) versicherte mir, sie hätten getrennt sitzen müssen, weil der Platz zwischen mir und Mann nicht reservierbar gewesen sei. Nun freuten sie sich, daß der Platz doch frei war. Glücklicherweise haben sie den dann doch nicht in Anspruch genommen, nachdem ich ihnen erklärt hatte, warum er frei ist.Die freier-Nebenplatz-Regelung gilt nicht für XL seats.
Das kenne ich sonst nur von JetBlue ... wahrscheinlich ist das Flugzeug an dieser Stelle am besten verstärkt ... anders kann ich mir den Grund, warum man mit 200kg+ Personen die Notausgänge "blockiert" nicht erklären ... In einem Notfall kommen diese Personen meist noch nicht mal aus ihrem Sitz raus ... geschweige denn durch die Öffnung des Notausgangs ...Bei AZ werden sie aber in der dichteste Kugepackung (die dicksten Fluggäste) gepackt.