Frühstück FRA in Flughafennähe ?

ANZEIGE

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
ANZEIGE
Zwischen Frankfurt Hbf und Frankfurt Flughafen werden Tickets im Fernzug eigentlich nie kontrolliert (jedenfalls ist mir das in 3 Jahren sporadischer Fahrten nie passiert). Daher solltest du auch einen Stop am Hbf einlegen können. Zur Not kann man auch immer behaupten, dass man seinen Anschlusszug verpasst hatte, wenn man nicht nur einen Direktzug auf seinem Ticket hat. Da es ja eh nur um eine Station geht und man ja ein an sich gültiges Ticket hat, wird das dann wohl keinen größer interessieren.

*hust*
Ich bin die letzten 2 jahre regelmäßig Fra HBF - FRA - Mainz mit dem Fernzug gefahren und wurde zu 99% auf der Strecke kontrolliert, oft auch schon vor FRA. Evtl Zeitenabhängig?
Notfalls: S Bahn kostet 4,55 Euro.

Allerdings sind jetzt wie gesagt die Cafes bzw. kleinen Restaurants Airside auch nicht sooo überteuert. Also ich würde dan wohl lieber die 5 Euro draufzahlen, dafür Gepäck und alles schon los, im Sicherheitsbereich und dann da entspannt mir was nettes aussuchen.
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

Andreas91

Erfahrenes Mitglied
30.03.2015
1.187
3
*hust*
Ich bin die letzten 2 jahre regelmäßig Fra HBF - FRA - Mainz mit dem Fernzug gefahren und wurde zu 99% auf der Strecke kontrolliert, oft auch schon vor FRA. Evtl Zeitenabhängig?
Notfalls: S Bahn kostet 4,55 Euro.

Allerdings sind jetzt wie gesagt die Cafes bzw. kleinen Restaurants Airside auch nicht sooo überteuert. Also ich würde dan wohl lieber die 5 Euro draufzahlen, dafür Gepäck und alles schon los, im Sicherheitsbereich und dann da entspannt mir was nettes aussuchen.

Zwischen Frankfurt Hbf. und Frankfurt Flughafen zu 99% kontrolliert!? Ich fahr die Strecke auch regelmäßig und zwischen Hbf. und Flughafen wird absolut nie kontrolliert. Schon alleine deswegen, weil schon 2 Minuten nach Hbf. viele Fahrgäste aufspringen, ihr Gepäck runterholen und sämtliche Durchgangsmöglichkeiten blockieren, wie sollen die Schaffner da denn eine Kontrolle durchführen?
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Zwischen Frankfurt Hbf. und Frankfurt Flughafen zu 99% kontrolliert!? Ich fahr die Strecke auch regelmäßig und zwischen Hbf. und Flughafen wird absolut nie kontrolliert. Schon alleine deswegen, weil schon 2 Minuten nach Hbf. viele Fahrgäste aufspringen, ihr Gepäck runterholen und sämtliche Durchgangsmöglichkeiten blockieren, wie sollen die Schaffner da denn eine Kontrolle durchführen?

Dann mag es an der Zeit liegen ... Also bei mir war das immer da recht gesittet zugegangen. Ich sagte ja auch nicht es war immer VOR Fra passiert, aber es ist eben auch vorgekommen. Vielleicht habe ich ja auch immer das Pech gerade da einzusteigen wo gerade der Schaffner ist? :p
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Ich kann natürlich auch nur von meinen eigenen Erfahrungen berichten. Es war meist zu viel los als dass ein Schaffner es durch mehr als einen Waggon geschafft hätte - sind ja auch nur ein paar Minuten Fahrt zwischen Hbf und FRA Fernbahnhof.
 
E

Esplanade

Guest
Am Flughafen in so einem Kettenrestaurant würde ich nicht frühstücken. Fahr mit der S-Bahnin die Stadt und geh ins Café Karin (S-Bahn bis Hauptwache - etwa 10 min bzw 5. Stationen vom Flughafen). Sehr gemütliches und originelles Café.


Du weisst aber hoffentlich, dass das ein alternatives, linkssensibilistisches Sponti- und Öko-Café ist.
 
E

Esplanade

Guest
Zwischen Frankfurt Hbf. und Frankfurt Flughafen zu 99% kontrolliert!? Ich fahr die Strecke auch regelmäßig und zwischen Hbf. und Flughafen wird absolut nie kontrolliert. Schon alleine deswegen, weil schon 2 Minuten nach Hbf. viele Fahrgäste aufspringen, ihr Gepäck runterholen und sämtliche Durchgangsmöglichkeiten blockieren, wie sollen die Schaffner da denn eine Kontrolle durchführen?


RMV-Ticket ist viel zu teuer, daher niemals die S-Bahn nehmen. Wie schon gesagt, unpünktlich und unbequem. Einfach in den ICE einsteigen und bequem vom HBF zum Flughafen fahren. Kontrolliert wird wirklich nie.
 

Matzinger

Erfahrenes Mitglied
19.06.2010
2.748
57
HAM, LAS, SIN
Im ICE ist das ja technisch gesehen kein Schwarzfahren. Wenn man kontrolliert wird, kann man ja immer noch den Fahrschein nachloesen

Das kostet dann aber 7,50€ Aufschlag, wenn man im Zug nachlöst.

Mir ist das letztens passier zwischen Frankfurt Hauptbahnhof und Flughafen: Ich musste zum Flieger und war spät dran, die S-Bahnen fuhren nicht wegen irgendetwas auf den Gleisen und dann bin ich kurzerhand in den nächsten ICE gestiegen und habe um die 20€ für die kurze Strecke gezahlt.
 
P

playhouse

Guest
Wenn's billiges Frühstück sein soll, wird's doch Heberer oder Kamps auch tun? Der Kamps (Terminal 1B Ankunft, wenn ich mich recht entsinne) und der Heberer (zwischen Terminal 1 und Airrail Terminal) haben Sitzplätze. Ein weiterer Heberer im Terminal 1 hinter der SiKo hat auch Sitzplätze.

Wenn ein klein bißchen mehr kosten darf, der bereits genannte Käfer oder auch Meyer's.

Wenn's ein richtiges Hotel-mäßiges Frühstücksbuffet sein soll, musste ja nicht unbedingt ins Hilton oder Sheraton gehen. Ich schätze mal, einige der anderen Hotels in Flughafennähe sind da billiger. Diese sind zu Fuß oder besser mit Call a bike erreichbar. Denke da z.B. an das InterCityHotel Frankfurt Airport oder das Park Inn.
 
Zuletzt bearbeitet:

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Das kostet dann aber 7,50€ Aufschlag, wenn man im Zug nachlöst.

Mir ist das letztens passier zwischen Frankfurt Hauptbahnhof und Flughafen: Ich musste zum Flieger und war spät dran, die S-Bahnen fuhren nicht wegen irgendetwas auf den Gleisen und dann bin ich kurzerhand in den nächsten ICE gestiegen und habe um die 20€ für die kurze Strecke gezahlt.

Handy-Ticket ging nicht?
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Ich find das ja schon ein starkes Stück, dass 2 User hier mehr oder weniger Schwarzfahren empfehlen...
Einen Zug später nehmen als gebucht erachte ich nicht als Schwarzfahren, auch wenn das mit einem Ticket mit Zugbindung nicht erlaubt ist.
So oft, wie die DB mich hat sitzen lassen, darf sie auch mal damit leben, dass ich eine Station mit dem falschen Zug fahre.
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Noch viel heftiger finde ich, dass da einer empfiehlt, sich ein Frühstück im Hilton auf die Rechnung eines beliebigen Gasts schreiben zu lassen. (n)
Da hast du wohl was falsch verstanden - Frage war doch wohl eher, ob man als Externer das Hotelfrühstück (gegen Bezahlung) überhaupt nutzen kann, oder ob es nur für Hotelgäste ist. Und als Lösung wurde empfohlen, einfach irgend eine Zimmernummer anzugeben und das Frühstück zu bezahlen, wie es ein Gast auch machen müsste, wenn er keine Rate inkl. B/F gebucht hat.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Und als Lösung wurde empfohlen, einfach irgend eine Zimmernummer anzugeben
Und damit passiert dann was?
Variante 1: Zimmer war inklusive Frühstück
a) Zimmergast war schon beim Frühstück --> Walk of Shame für den, der es versucht
b) Zimmergast war noch nicht da --> hat bestenfalls Diskussionen, sein bezahltes Frühstück noch zu bekommen

Variante 2: Zimmer ohne Frühstück
Gast bekommt das fremde Frühstück auf seine Rechnung und wird seine liebe Not haben, es nicht zahlen zu müssen.

Es ist einfach schäbig und sollte jetzt nicht nachträglich schöngeredet werden.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Oder aber: "Ich zahle das Frühstück bar".
"Sind Sie Gast bei uns?"
"Ja klar, Zimmer Nummer XYZ"

Ist genauso denkbar - grade, wenn man es doch nur darauf anlegt, das Frühstück (bei dem wir angenommen haben, das Nicht-Gäste es auch gegen Geld nicht bekommen würden) bekommen will.
 
P

playhouse

Guest
Ich muss mich mal als Userator aufspielen: Was soll denn dieses ganze OT-Geschwätz? Ihr seid ja schlimmer als kleine Mädchen!
 

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
37
DUS
Oder aber: "Ich zahle das Frühstück bar".
"Sind Sie Gast bei uns?"
"Ja klar, Zimmer Nummer XYZ"

Ist genauso denkbar - grade, wenn man es doch nur darauf anlegt, das Frühstück (bei dem wir angenommen haben, das Nicht-Gäste es auch gegen Geld nicht bekommen würden) bekommen will.

In welchen Hotels hast du jemals geschlafen, die den Umsatz eines Frühstücks ablehnen, weil der Gast nicht im Haus schläft?
 
  • Like
Reaktionen: jodost