Frühstück? Value for money?

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.430
2.014
Frühstückspreise in Hotels sind (fast) immer Mondpreise ca. 10% von den Rackrates. soviel kannst du bei Bäckereipreisen in Deutschland gar nicht essen, daß sich 30 EUR amortisieren. außer du rechnest pro Tasse Kaffee 3,5 EUR, Saft 4 EUR und ggf. den Prosecco oder gar Champagne mit rein. Dann trinkst du 5 Kaffee, 5 Säfte und ne Flasche Schampus, dazu das volle Program angefangen mit deftig herzhaftem Eier mit Speck, Würstchen und Toast (woanders ggf. 7-10 EUR), als Zwischengang Fruchsalat, danach Leberkäswecken (=LKW schwäbisch für Leberkäsbrötchen) dick mit extra Frisch und Hart-Käse belegt. Butterbrezel hinterher und zur Verdauung noch Müesli mit frischen Früchten, Honig und Yogurt angemacht.

Das will erst mal geschafft werden! Außerdem kommt hinzu, wie lange die Buffets geöffnet sind. Hilton macht am Wochenende in vielen Städten bis 15Uhr ("brunch"), was ggf. value und "ausschlaf"-mässig interessant sein könnte. Das Abendessen kannst du dir dann sparen:D

Zusammenfassend: 28-35 EUR/Person sind viel Geld, dessen Gegenwert wir (wir kennen uns ja Edsize!) morgens nicht "verbraten". Sofern geöffnet gehen wir in Bäckereien und zahlen da ggf. zu zweit ca. 10 EUR.

In Hamburg waren wir über pricline im Renaissance in der Innenstadt (64 EUR/Nacht), Kaffeekocher auf Anfrage, Bäckerei gegenüber(y)
 
  • Like
Reaktionen: Der Graue Herr

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Better whip your wife!
Steht nicht aufs Auspeitschen... :rolleyes:

Dieser "Whip"-Dialog hat meine Ohren tatsächlich in einer Kaffeegourmetfacilität belästigt (Regieanweisung: Unbedingt in breitem Rheinisch-Deutsch gesprochen, mit hartem "p").
Mir ist schon bewusst, dass das nicht korrekt ist... :)

Vielleicht hatte die junge Kaffeegourmeuse das "ped" aber auch einfach akustisch verschluckt. So ist es mir jedenfalls in Erinnerung geblieben und ist seither unter "Stahbacks" in meiner Gehirnschublade abgelegt.
 

SFM

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
722
0
MUC
Wenn Du auf Starbucks anspielst, dann darf ich dich korrigieren, denn die Filialen in Deutschland werden in Eigenregie betrieben (nach dem Reinfall mit Karstadt als Partner vor einigen Jahren) - also hier nix mit Franchise. :)
Franchise oder Eigenregie ist hier wohl total irrelevant. Zumindest meiner Meinung nach.
 
H

HGFan

Guest
Konsequenterweise sollte man dann also dem Starbucks Coffee Consultant bei der Bestellung auf die Frage "mit Whip cream?" antworten:
Darauf sagt ein echter Wiener:
Hearst oida wos is los ?