Gebrauchte Iphones von T-Mob bis zu 110 Euro

ANZEIGE

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Und neu gibt es die iPhones ohne Vertrag ab 450 Euro ohne Lock. Nur nicht in Deutschland.... :D
 
E

El_Duderito

Guest
wer ist demnächst in der region und kann mir eins mitbringen

Bin gerade da. Meine Begleitung wird gleich ein $380 phone einpacken, da es logistisch einfacher ist. Ich hab bei den Angeboten noch von keinen Probleme gehoert. Leider wird es heute - wenn auch verspaetet - wieder via DUS nach Hause gehen.
 

reisefan

Erfahrenes Mitglied
09.05.2009
371
0
48
Muc
ich hab gehört, dass es im apple-store in USA gebrauchte "aufbereitete" I Phones gibt, hat schon jemand Erfahrung damit?
Allerdings liefern die nur innerhalb USA und die Bezahlung ist nur mit amerikanischer KK möglich?!
Hat in Thailand schonmal jemand ein I Phone gekauft? (bin im Febr. dort...)
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Denkt aber bei der ganzen tollen Preisersparnis daran, daß ihr das Telefon dann nur mit Jailbreak nutzen könnt und im Prinzip keine Garantie habt, es sei denn ihr setzt das Telefon wieder zurück und bringt es zurück ins Ursprungsland.

Ich persönlich hab das Geld für ein original T-Mobile-Gerät ausgegeben und habe somit 2 Jahre Garantie in Deutschland. Bei einem doch recht teuren Gerät, bei dem man den Akku nicht tauschen kann, schien mir das sinnvoll.
 

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.845
23
ZRH
Ich persönlich hab das Geld für ein original T-Mobile-Gerät ausgegeben und habe somit 2 Jahre Garantie in Deutschland. Bei einem doch recht teuren Gerät, bei dem man den Akku nicht tauschen kann, schien mir das sinnvoll.

Nur mal als Warnung (falls nicht bekannt): Die Apple Garantie betraegt nur ein Jahr und kann gegen Zuzahlung auf 2 Jahre verlaengert werden.

Wenn man diese nicht verlaengert und auf die Gewaehrleistung pocht, dann stellt sich Apple im Gegensatz zu anderen Unternehmen regelmaessig quer. Wenn der Defekt nach 12 Monaten auftritt, verlangt Apple vom Kunden den Nachweis, dass der Mangel schon beim Kauf bestanden hat. Und der ist meist nur mit Gutachter (=teuer) zu erbringen.
 

Lion

Erfahrenes Mitglied
14.08.2009
1.699
0
Dahoam
www.1steintisch-in-krabi.de
Als wir imm Februar in BKK waren, wurden die überall angebotenen iPhones allesamt vor Ort gehackt und dann als "unlocked" verkauft.

Geräte, die ab Werk mit allen Netzen laufen, habe ich dort nicht gesehen.

Das Gerät gibt es seit Mitte des Jahres offiziell in Thailand zu kaufen.
Einmal als locked und einmal als unlocked. Das gelockte ist in der Anschaffung etwas günstiger, kann aber nur mit Laufzeitvertrag des Anbieters betrieben werden.

Ich habe mich für die unlocked-Version entschieden, da ich meine Telefonnummer, welche ich schon seit über 9 Jahren besitze nicht wechseln möchte.
Danach einfach die SIM-Karte meines Anbieters eingelegt und bei Apple angemeldet.

Läuft bis heute einwandfrei und ist nichts illegales dabei. Läuft in allen Netzen. Bei meinem Anbieter unter GSM.
In Malaysia funktioniert es auch mit einer lokalen Prepaidkarte. Im September war ich in Deutschland und auch dort hat es funktioniert.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Läuft bis heute einwandfrei und ist nichts illegales dabei. Läuft in allen Netzen. Bei meinem Anbieter unter GSM.
In Malaysia funktioniert es auch mit einer lokalen Prepaidkarte. Im September war ich in Deutschland und auch dort hat es funktioniert.

Es ist sowieso nicht "illegal" sein iPhone zu entsperren. Allerdings könnte ich als Laie in einem thailändischen Handyladen keinen Unterschied zwischen einem iPhone erkennen, das von Haus aus entsperrt ist und einem, das gehackt wurde. Allein deshalb wäre ich in Ländern wie Thailand vorsichtig, weil einem die Händler dort in ihrem gebrochenen Englisch logischerweise immer bestätigen werden dass das besagte Telefen "unlocked" ist. Nur eben vielleicht nicht in der Weise, die sich der Kunde wünscht, was dann spätestens nach dem ersten Firmware-Update Probleme bereitet, weil die SIM-Karte anschließend nicht mehr funktioniert.

Ich habe derzeit ein amerikanisches 1G, bei dem ich sowohl einen Jailbreak gemacht als auch das Baseband mit NetNeuter gehackt und die Software 3.1.2 durch eine modifizierte Version ersetzt habe, die nicht mehr bei iTunes nach der Aktivierung fragt. Außerdem ein vertragsloses, nicht netzgebundenes 3GS aus Italien, das mir von Apple selbst geliefert wurde und bei dem ich nur einen Jailbreak gemacht habe, um Tethering, Spezialsoftware und Multitasking nutzen zu können, sowie Skype und andere VOIP-Programme via UMTS (MyWi, My3G). Und außerdem noch ein 3G von T-Mobile, das ich unberührt lasse, um zumindest ein iPhone zu haben, bei dem ich neue Apple-Firmware sofort ohne jedes Risiko aufspielen und ausprobieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

finnsch

Erfahrenes Mitglied
26.08.2009
492
1
MUC
Ist jemand gerade in den USA und würde sich anbieten mir ein iphone mitzubringen? (Fällt ja noch unter die Freigrenze von 600$)
Ich weiß nicht wann ich das nächstemal TATL bin :eek:
Würde das Geld an einen vertrauenswürdigen User vorher natürlich überweisen. Da Homebase MUC wäre sogar eine persönliche Übergabe möglich ;)
Falls sich einer anbietet, vielen Dank! :kiss:
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Ist jemand gerade in den USA und würde sich anbieten mir ein iphone mitzubringen? (Fällt ja noch unter die Freigrenze von 600$)
Ich weiß nicht wann ich das nächstemal TATL bin :eek:
Würde das Geld an einen vertrauenswürdigen User vorher natürlich überweisen. Da Homebase MUC wäre sogar eine persönliche Übergabe möglich ;)
Falls sich einer anbietet, vielen Dank! :kiss:

Wo gibts die Dinger denn in den USA frei verkäuflich? Apple Store hilft da ja nicht....
 

finnsch

Erfahrenes Mitglied
26.08.2009
492
1
MUC
müsste man mal El_Duderito fragen, der scheint ja oben gesagt zu haben, dass er bzw seine Begleitung eins gekauft hat!
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Vorsicht ist immer angebracht. Aber mit der Zeit (ich lebe seit zehn Jahren in Thailand), kennt man seine Pappenheimer.

Das ist natürlich was ganz anderes als wenn man in BKK als Tourist durch eine der einschlägigen Malls geht, wo dann in der Telefonabteilung locker an die 50 Händler iPhones verkaufen, selbstverständlich alle "unlocked", allerdings per Hack und nicht ab Werk.
 

finnsch

Erfahrenes Mitglied
26.08.2009
492
1
MUC
ab Werk sind AFAIK (in Europa) eh nur die aus Italien.
Wie es International aussieht weiß ich nicht, aber ich denke, dass es kaum wirkliche unlocked Geräte gibt. Selbst in den USA sind die ja mit AT&T-Vertrag exklusiv rausgekommen.
Das unlocken wird wohl in den meisten Fällen nicht ganz so "gewollt" sein, aber mir ist das egal da ich es für Deutschland eh unlocken würde wegen O2-Vertrag.
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
ab Werk sind AFAIK (in Europa) eh nur die aus Italien.

Irrtum ... siehe hier: FAQ: iPhone-Kauf in Europa - Apfeltalk
Ohne Netlock 8 GB 16GB
Belgien Mobistar 525 € 615 €
Griechenland Vodafone 499 € 569 €
Italien TIM, Vodafone 499 € 569 €
Russland MegaFon 22.000 R (ca. 510 €) 25.500 R (ca. 590 €)
MTS 25.000 R (ca. 575 €) 29.000 R (ca. 670 €)
Slowakei Orange 530,77 € 630,35 €
Tschechien5 O2 14.295 Kč (ca. 535 €) 16.794 Kč (ca. 630 €)
Vodafone 13.977 Kč (ca. 525 €) 16.377 Kč (ca. 615 €)
T-Mobile 15.999 Kč (ca. 600 €) —
Türkei Vodafone, Turkcell6 645 €7 758
 

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.531
322
Singapore
In den USA kann man defintiv kein Iphone ohne Vertrag kaufen (weder im Apple Store noch bei AT&T). Es gibt auch keine Prepaid Packete.

Demnach gibt es nur den Handel den es hier auch gibt: Ebay ... etc.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.256
14.526
IAH & HAM
ab Werk sind AFAIK (in Europa) eh nur die aus Italien.
Wie es International aussieht weiß ich nicht, aber ich denke, dass es kaum wirkliche unlocked Geräte gibt. Selbst in den USA sind die ja mit AT&T-Vertrag exklusiv rausgekommen.
Das unlocken wird wohl in den meisten Fällen nicht ganz so "gewollt" sein, aber mir ist das egal da ich es für Deutschland eh unlocken würde wegen O2-Vertrag.

In Singapore sind die Gerate auch "ab Werk" bei allen 3 Anbietern unlocked, werden aber nur mit Vertrag verkauft. Die Geraete die man im Sim Lim Square, Lucky Plaza, Fare East SC etc kaufen kann haben eine dubiose Herkunft.

S
 
  • Like
Reaktionen: skywalkerLAX