ANZEIGE
Hallo Forum,
ich habe auf der LH Website einen Hin und -Rückflug gebucht, der mit United (FRA-EWR UA961/ EWR-FRA UA960) durchgeführt werden sollte. "Flugscheindetails & Reiseinformationen" habe ich von Lufthansa erhalten.
Ich habe den Rückflug (Klasse: Economy Class L) nicht angetreten, weil ich später zurück fliegen wollte. Kann ich nun die Steuern und Gebühren zurück erhalten?
Online findet man gemischte Aussagen. Die einen sagen man könne Steuern und Gebühren zurückfordern (wegen Buchung und Zahlung an Lufthansa), die anderen sagen es geht nicht wegen Flug mit United (Abflugort USA) und fehlender Anwendbarkeit der Fluggastrechte-Verordnung.
Auf der Lufthansa Website kommt nur ein Fehler, wenn ich (eingeloggt) nach meinen Buchungen schaue:
"Freiwillig storniert" habe ich nicht, ich habe einfach von mir aus nicht angetreten.
Danke für eure Hilfe.
ich habe auf der LH Website einen Hin und -Rückflug gebucht, der mit United (FRA-EWR UA961/ EWR-FRA UA960) durchgeführt werden sollte. "Flugscheindetails & Reiseinformationen" habe ich von Lufthansa erhalten.
Ich habe den Rückflug (Klasse: Economy Class L) nicht angetreten, weil ich später zurück fliegen wollte. Kann ich nun die Steuern und Gebühren zurück erhalten?
Online findet man gemischte Aussagen. Die einen sagen man könne Steuern und Gebühren zurückfordern (wegen Buchung und Zahlung an Lufthansa), die anderen sagen es geht nicht wegen Flug mit United (Abflugort USA) und fehlender Anwendbarkeit der Fluggastrechte-Verordnung.
Auf der Lufthansa Website kommt nur ein Fehler, wenn ich (eingeloggt) nach meinen Buchungen schaue:

"Freiwillig storniert" habe ich nicht, ich habe einfach von mir aus nicht angetreten.
Danke für eure Hilfe.