Gebührenfreies Auscashen von Kreditkartenlimits

ANZEIGE

StabTrim

Aktives Mitglied
17.12.2016
197
120
ANZEIGE
Hallo in die Runde,
immer mehr Kreditkarten ermöglichen Abbuchungen aufs Girokonto, was ja den ein oder anderen Zinsvorteil bewirken kann. Leider noch nicht alle.
Gibt es noch irgendwo Möglichkeiten, diese Kreditlimits gebührenfrei auszahlen zu lassen?
Revolut scheidet aus, Trade Republic, Wise, etc. verlangen Gebühren und Paypal ist keine mittel- bis längerfristige Lösung. Bitpanda übrigens auch nicht. ;)
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

simonks257

Erfahrenes Mitglied
15.10.2018
705
38
MUC München
Hallo in die Runde,
immer mehr Kreditkarten ermöglichen Abbuchungen aufs Girokonto, was ja den ein oder anderen Zinsvorteil bewirken kann. Leider noch nicht alle.
Gibt es noch irgendwo Möglichkeiten, diese Kreditlimits gebührenfrei auszahlen zu lassen?
Revolut scheidet aus, Trade Republic, Wise, etc. verlangen Gebühren und Paypal ist keine mittel- bis längerfristige Lösung. Bitpanda übrigens auch nicht. ;)
Wenn du nur „kleine“ Beträge benötigst und ein Girokonto bei einer Filialbank hast, dann einfach Geld mit der Kreditkarte abheben und dann das Bargeld auf dein Girokonto einzahlen.
Hab ich zwar noch nie gemacht aber sollte funktionieren. Bei der Barclays Visa sind Auszahlungen bis, ich meine, 2.000,-€ möglich und auf bei meinem Sparkassenkonto sind Einzahlungen am Automaten inkludiert. Bei solchen Summen wird die Bank auch nicht nachfragen wo das Geld herkommt und wenn doch, dann muss man es halt so kommunizieren, was man gemacht hat.
Ist sicherlich keine elegante Lösung, aber mit Revolut geht das ja so früher nicht mehr.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
919
287
Bei vielen Bar-Einzahlungen pro Jahr auf ein Konto, könnte die Bank einen Herkunftsnachweis verlangen.

Da ich hier eine Aufzählung der Banken, bei denen Überweisung von KK aufs Giro möglich ist, gut finde (und mich über Ergänzungen freue),
fang ich mal an:

kostenlos: Hanseatic, Santander, Amazon Visa, Revolut

bedingt kostenlos: Barclays (nur in Verbindung mit Ratenkauf kostenlos, für den dann ggf. Zinsen anfallen, ansonsten: 7,50 €)
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.769
18.589
NUE/FMO
www.red-travels.com
Barclays (nur in Verbindung mit Ratenkauf kostenlos

nur bis 500€ pro Vorgang und für 3 Monatsoptionen kostenlos, aber ob eine Überweisung auch als Ratenkauf durchgeht? ich weiß ja nicht so recht...


Bei solchen Summen wird die Bank auch nicht nachfragen wo das Geld herkommt und wenn doch, dann muss man es halt so kommunizieren, was man gemacht hat.

bei 1-2x vielleicht nicht, passiert das jeden Monat, wird auch dort eine Alarmlampe aufleuchten... klingt schon sehr nach Geldwäscheverdacht.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.387
7.703
Revolut scheidet überhaupt nicht aus. Jedenfalls dann nicht wenn es dir wirklich darum geht den Kreditkartenrahmen auszucashen.
So ist es, bei einer Kombination aus Revolut und z.B. Barclays muss man auch gar nichts in Bar abheben. Das geht alles so direkt über die Konten. Revolut —> mit Barclays („aufgeladen)“ —> von Revolut zum beliebigen Konto (Zinsen…) —> Barclays ausgleichen (ggf. liegt bei dem angehängten Tagesgeldkonto eventuell sogar das Lastschriftkonto für Barclays). Passiert dann auch alles sozusagen automatisch. So gleicht man dann ja im Grunde lediglich seine KK wieder aus…
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.769
18.589
NUE/FMO
www.red-travels.com
So ist es, bei einer Kombination aus Revolut und z.B. Barclays muss man auch gar nichts in Bar abheben. Das geht alles so direkt über die Konten. Revolut —> mit Barclays („aufgeladen)“ —> von Revolut zum beliebigen Konto (Zinsen…) —> Barclays ausgleichen (ggf. liegt bei dem angehängten Tagesgeldkonto eventuell sogar das Lastschriftkonto für Barclays). Passiert dann auch alles sozusagen automatisch. So gleicht man dann ja im Grunde lediglich seine KK wieder aus…

Revolut sperrt gerne und friert Gelder ein, wenn es in ihren Augen zu Missbrauch/Geldwäsche kommt, und mal ehrlich für paar Cent Zinsen den ganzen Aufriss? niemand wird ein hohes Kreditvolumen >5k € vollständig über Revolut "auscashen".
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.387
7.703
Revolut sperrt gerne und friert Gelder ein, wenn es in ihren Augen zu Missbrauch/Geldwäsche kommt, und mal ehrlich für paar Cent Zinsen den ganzen Aufriss? niemand wird ein hohes Kreditvolumen >5k € vollständig über Revolut "auscashen".
Über Revolut sind doch zu anderen Zeiten ganz andere Summen gelaufen. Das muss jeder für sich entscheiden, ich glaube hier gibt es aber durchaus einige die das so handhaben (konnte man auch immer wieder zwischen den Zeilen lesen).
 

vcdsbg

Reguläres Mitglied
27.08.2024
58
56
"Cashe" hin und wieder Geld in Kombi mit Revolut und LH Miles&More aus... Revolut aufladen mit der LH KK und zack haste Cash. Außerdem ziemlich dankbar, da die KK der LH bereits früher ausgeglichen wird als der tatsächliche Bankeinzug stattfindet. In diesen Tagen kannste also wieder neu schieben und hast damit nen tragbaren Kredit
 

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.642
1.193
Revolut sperrt gerne und friert Gelder ein, wenn es in ihren Augen zu Missbrauch/Geldwäsche kommt, und mal ehrlich für paar Cent Zinsen den ganzen Aufriss? niemand wird ein hohes Kreditvolumen >5k € vollständig über Revolut "auscashen".
Ich hatte einmal eine Überprüfung, nachdem ich mehrere Wochen Revolut zum auscashen benutzt hab... Hatte dann alles eingereicht und letztlich wurde die Prüfung positiv abgeschlossen.

Stand jetzt sind es bisher 111.680,- €, die ich hab drüber laufen lassen.

Mein Einzahllimit hat sich auch erhöht. Es gehen nun viel höhere Summen auf einmal, nicht mehr nur 3-5 k pro Einzahlung.
 

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
919
287
Doch, die genannten 7,50 €, die aber in Kombi mit Ratenkauf wegfallen.
(Und Zinsen für Ratenkauf ggf.)
Überweisung ist auf ein beliebiges Konto möglich.

Details zum Überweisungsservice

Pro Überweisung berechnen wir eine Gebühr von 7,50 €. Die Gebühr entfällt bei:

- Einrichtung eines Ratenkaufs während des Überweisungsvorgangs
- Rücküberweisungen von Guthaben* auf Ihr Referenzkonto
- Überweisungen von Ihrem Dispo-Konto

Überweisungslimit
Sofern der Überweisungsauftrag nicht durch Guthaben* gedeckt ist, ist der Überweisungsservice auf 90 % Ihres aktuellen Verfügungsrahmens sowie max. 5.000 € je monatlichen Abrechnungszeitraum beschränkt. Weitere Informationen zum Überweisungsservice finden Sie in den Bedingungen für den Zahlungsverkehr sowie dem aktuellen Preisverzeichnis auf unserer Website. *Als Guthaben gilt der verfügbare Betrag über Ihren Kredit-/Verfügungsrahmen hinaus
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: red_travels

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.803
4.086
Ich hatte einmal eine Überprüfung, nachdem ich mehrere Wochen Revolut zum auscashen benutzt hab... Hatte dann alles eingereicht und letztlich wurde die Prüfung positiv abgeschlossen.

Stand jetzt sind es bisher 111.680,- €, die ich hab drüber laufen lassen.

Pfft, das wurden zu den goldenen Zeiten von N26, Oncash, AUFLADEN (im Laden), Transferwise und Co. pro Monat in Meilen und Euro gedreht, teilweise noch mehr. Zwar schon Jahre her, aber immer noch der Maßstab.
Mein Einzahllimit hat sich auch erhöht. Es gehen nun viel höhere Summen auf einmal, nicht mehr nur 3-5 k pro Einzahlung.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.207
2.808
Europa
Vielleicht könnt ihr mir helfen bzw Tipps geben
Ich habe seit letztes Jahr 2 Karten von der Firma, die ich vertrete
Es sind eine Visa und eine Mastercard von der Intesa SanPaolo
Es steht auf beiden mein Name und Name der Firma drauf
Wo kann ich den Limit erfahren?
Ich habe nur eine App, mit der ich die Zahlungen freigeben kann
Nie Probleme mit der gehabt und habe die öfters benutzt, um Hotels und Flüge zu bezahlen

gestern habe ich ein Flug nach MEL gebucht und hat etwas mehr als 5200€ gekostet, wollte für mich und keine Assistentin buchen , also knapp über 10500 waren es
Bei der Summe, habe ich erstmals vom Geschäftsführer genehmigen lassen, brauche es zwar nicht, aber sicher ist sicher

als ich zahlen wollte, bekam ich erstmal die Push Benachrichtigung und dann habe ich die Zahlung erlaubt, ging aber nicht durch, habe es mehrmals versucht

Dann habe ich bei EK (EK Italien ) angerufen und konnte telefonisch alles buchen und auch zahlen, denn nach 40 Minuten kam das e-Ticket (ohne dass ich es in der App erlauben müsste ) , ohne CVV zu übermitteln

Jemand eine Idee was sein kann ?
 
  • Like
Reaktionen: Maynooth

berlinerjunge

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
637
547
good old THF
Hallo in die Runde,
immer mehr Kreditkarten ermöglichen Abbuchungen aufs Girokonto, was ja den ein oder anderen Zinsvorteil bewirken kann. Leider noch nicht alle.
Gibt es noch irgendwo Möglichkeiten, diese Kreditlimits gebührenfrei auszahlen zu lassen?
Revolut scheidet aus, Trade Republic, Wise, etc. verlangen Gebühren und Paypal ist keine mittel- bis längerfristige Lösung. Bitpanda übrigens auch nicht. ;)
Irgendwas teures im Baumarkt per KK kaufen, schnell zurück bringen und Cash mitnehmen. Geht auch mit Kaution für Mietanhänger...
 
  • Haha
Reaktionen: TheTick

TheTick

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
442
526
Vielleicht könnt ihr mir helfen bzw Tipps geben
Ich habe seit letztes Jahr 2 Karten von der Firma, die ich vertrete
Es sind eine Visa und eine Mastercard von der Intesa SanPaolo
Es steht auf beiden mein Name und Name der Firma drauf
Wo kann ich den Limit erfahren?
Ich habe nur eine App, mit der ich die Zahlungen freigeben kann
Nie Probleme mit der gehabt und habe die öfters benutzt, um Hotels und Flüge zu bezahlen

gestern habe ich ein Flug nach MEL gebucht und hat etwas mehr als 5200€ gekostet, wollte für mich und keine Assistentin buchen , also knapp über 10500 waren es
Bei der Summe, habe ich erstmals vom Geschäftsführer genehmigen lassen, brauche es zwar nicht, aber sicher ist sicher

als ich zahlen wollte, bekam ich erstmal die Push Benachrichtigung und dann habe ich die Zahlung erlaubt, ging aber nicht durch, habe es mehrmals versucht

Dann habe ich bei EK (EK Italien ) angerufen und konnte telefonisch alles buchen und auch zahlen, denn nach 40 Minuten kam das e-Ticket (ohne dass ich es in der App erlauben müsste ) , ohne CVV zu übermitteln

Jemand eine Idee was sein kann ?
Die Höhe des Kreditrahmens müsste dein Arbeitgeber Doch wissen.
Die Fluglinien haben mit den Kartenanbietern Verträge, dass bei telefonischer Buchung es anders läuft, als übers Internet.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.207
2.808
Europa
Die Höhe des Kreditrahmens müsste dein Arbeitgeber Doch wissen.
Die Fluglinien haben mit den Kartenanbietern Verträge, dass bei telefonischer Buchung es anders läuft, als übers Internet.
Ja, möchte aber nicht nachfragen
Habe es auch in meinen Unterlagen geprüft und steht auch nichts von
Steht nur, dass bei außergewöhnlichen großen Ausgaben, sollte man es vorher mit der Buchhaltung oder Geschäftsführung abklären
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.207
2.808
Europa
Ja, müsste... :LOL:
Sorry, aber der Chef genehmigt die Höhe der Kosten, du glaubst doch nicht im Ernst, dass der dabei das Kartenlimit auf dem Schirm hat.
Den Chef möchte ich sehen.
Don´t understand was Du damit meinst, bzw wie es in DE so üblich ist
Normalerweise habe ich keine Begrenzung, ich kann freiwillig entscheiden wenn ich z.B. 5/10/15 Personen zur Bewirtung in jeden X Beliebigen Restaurant bringen kann z.B., muss nur zum Monatsende bei der Abrechnung einfach die Ausgabe begründen und mit wen ich dort war.
Anders sieht es aus, wenn ich z.B. einen Lieferanten zur Eataly nach LA einladen möchte, da muss ich 4 Tickets kaufen und 4 mal Hotel buchen und solche Ausgaben ggf über 15k oder 20k, lasse ich es immer von der Geschäftsleitung genehmigen
Ist ja nicht so, ich stehe heute auf und lade Lieferanten nach LA, Dallas oder NY ein, dahinter steckt ja eine Planung und meistens ein Meeting bzw. eine VK