ANZEIGE
Auch Bargeld verursacht für den Händler Gebühren – jedoch nur in geringem Maße im Vergleich zu Kartenzahlungen.Auch Bargeld verursacht Gebühren für den Händler
Auch Bargeld verursacht für den Händler Gebühren – jedoch nur in geringem Maße im Vergleich zu Kartenzahlungen.Auch Bargeld verursacht Gebühren für den Händler
Wie geschrieben, ich denke nicht, dass das am zu schnell nacheinander Überweisen liegt, weil es gestern gleich beim ersten mal aufgetreten ist.zu schnell nacheinander ;
zwischen 2 Überweisungen/Ratenzahlungen mehrere Minuten warten dann sollte das klappen.
Hängt sicher stark vom Lebensstil ab, ob man jeden Monat für 10k Barkäufe beim Juwelier tätigt.Deutsche mittelständische Unternehmen (Juweliere etc.)
Warum sollte ich einen Preisnachlass ausschlagen?
Wie so vieles im Leben.Hängt sicher stark vom Lebensstil ab, ob man jeden Monat für 10k Barkäufe beim Juwelier tätigt.
- Handy App ,Wie geschrieben, ich denke nicht, dass das am zu schnell nacheinander Überweisen liegt, weil es gestern gleich beim ersten mal aufgetreten ist.
Da Du das aber anscheinend regelmäßig machst und nicht das Problem hast, wollte ich mal nachfragen:
Machst Du das vom PC oder der Handy-App aus? Ich hatte die App genutzt. Vielleicht liegt es daran.
Weiterhin hatte ich die erste (fehlerhafte) Überweisung am Abend etwas gegen 23:00 Uhr ausgelöst. Die weiteren, die dann funktioniert hatten, nach Mitternacht. Kann es an der Uhrzeit liegen (Systemwartung zu bestimmten Zeiten oder so)? Machst Du diese Auszahlungen vielleicht eher am Vormittag?
Apobank war der HinweisHängt sicher stark vom Lebensstil ab, ob man jeden Monat für 10k Barkäufe beim Juwelier tätigt.
Ist die ApoBank nicht die Bank der armen Leute, Apotheker genannt.Apobank war der Hinweis![]()
Du sprichst von "zinsfreies TopUp von Revolut", richtig?die zinsfreies TopUp per Revolut
Definiere "brauchbar". Die einen sagen so, die anderen so.ist dies "brauchbar"?
Von Revolut, richtig. Brauchbar wäre bei mir ab 4-5k.Du sprichst von "zinsfreies TopUp von Revolut", richtig?
Definiere "brauchbar". Die einen sagen so, die anderen so.
Wer von seinem Zahlkartenanbieter erwartet, dass der Verfügungsrahmen nach entsprechendem Nutzungsverhalten und Zeitdauer des Vertragsverhältnisses automatisch steigt, wird mit der Santander nicht glücklich sein.Die Santander soll ja laut Forenberichten kostenlose Überweisung sogar in Echtzeit anbieten. Aber wie sieht es da mit dem Limit aus, ist dies "brauchbar"?
Ich verstehe nicht, weshalb sowas überhaupt erstrebenswert sein sollte oder gar als Vorteil hervorgehoben wird. Wenn ich andere Limitvorstellungen habe, teile ich dies sofort mit und beantworte gfs. Rückfragen oder befriedige im Bedarfsfall das gestiegene Informationsbedürfnis der Bank. Dann gent der Daumen zeitnah hoch und man lauert selbstverständlich nicht monatelang auf irgendwelche automatisierten Minianpassungen. Ist das irgendein Spieltrieb der damit befriedigt wird?Wer von seinem Zahlkartenanbieter erwartet, dass der Verfügungsrahmen nach entsprechendem Nutzungsverhalten und Zeitdauer des Vertragsverhältnisses automatisch steigt, wird mit der Santander nicht glücklich sein.
Wieder passiv aggressiv unterwegs?Ist das irgendein Spieltrieb der damit befriedigt wird?
Du magst es "erstrebenswert" finden, das "gestiegene Informationsbedürfnis " der Bank in Form vonIch verstehe nicht, weshalb sowas überhaupt erstrebenswert sein sollte oder gar als Vorteil hervorgehoben wird. Wenn ich andere Limitvorstellungen habe, teile ich dies sofort mit und beantworte gfs. Rückfragen oder befriedige im Bedarfsfall das gestiegene Informationsbedürfnis der Bank.
Nein, ich verstehe lediglich nicht weshalb sowas generell als positives Merkmal angepriesen wird.Wieder passiv aggressiv unterwegs?
Über den Umfang kann man wahrlich streiten, aber für ein ordentliches Limit muss man halt eigenständig tätig werden. In dem Kreditvertrag, den man dort eingeht, sind auch keine Fragen zu beantworten, wie von Dir suggeriert wird.Du magst es "erstrebenswert" finden, das "gestiegene Informationsbedürfnis " der Bank in Form von