Gebührenfreies Auscashen von Kreditkartenlimits

ANZEIGE

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.483
29
zu schnell nacheinander ;
zwischen 2 Überweisungen/Ratenzahlungen mehrere Minuten warten dann sollte das klappen.
Wie geschrieben, ich denke nicht, dass das am zu schnell nacheinander Überweisen liegt, weil es gestern gleich beim ersten mal aufgetreten ist.

Da Du das aber anscheinend regelmäßig machst und nicht das Problem hast, wollte ich mal nachfragen:

Machst Du das vom PC oder der Handy-App aus? Ich hatte die App genutzt. Vielleicht liegt es daran.

Weiterhin hatte ich die erste (fehlerhafte) Überweisung am Abend etwas gegen 23:00 Uhr ausgelöst. Die weiteren, die dann funktioniert hatten, nach Mitternacht. Kann es an der Uhrzeit liegen (Systemwartung zu bestimmten Zeiten oder so)? Machst Du diese Auszahlungen vielleicht eher am Vormittag?
 
Zuletzt bearbeitet:

MüBa

Erfahrenes Mitglied
20.01.2020
313
597
HAM | NUE
Wie geschrieben, ich denke nicht, dass das am zu schnell nacheinander Überweisen liegt, weil es gestern gleich beim ersten mal aufgetreten ist.

Da Du das aber anscheinend regelmäßig machst und nicht das Problem hast, wollte ich mal nachfragen:

Machst Du das vom PC oder der Handy-App aus? Ich hatte die App genutzt. Vielleicht liegt es daran.

Weiterhin hatte ich die erste (fehlerhafte) Überweisung am Abend etwas gegen 23:00 Uhr ausgelöst. Die weiteren, die dann funktioniert hatten, nach Mitternacht. Kann es an der Uhrzeit liegen (Systemwartung zu bestimmten Zeiten oder so)? Machst Du diese Auszahlungen vielleicht eher am Vormittag?
- Handy App ,
- 499,99
- 3 Monate
- Zeit zwischen 2 Überweisungen lassen

ich mach das nicht häufig, aber hab es ab und an schon gemacht und hatte 2x den von dir genannten Fehler - und es war beides mal direkt nacheinander. Deshalb mein Hinweis n paar Minuten zu warten.
 

slater

Reguläres Mitglied
12.04.2023
53
34
Da sich mittlerweile viele Konditionen für Neukunden verschlechtert haben, mal eine Frage in die Runde, ob es für Neukunden aktuell noch eine Empfehlung gibt, die zinsfreies TopUp per Revolut oder kostenlose Überweisung auf das Referenzkonto ermöglicht? Würde gerne die Advanzia Eventim aus dem Portfolio schmeißen und gegen eine andere Karte ersetzen.

Stand November 2024 wurde ja mal Hanseatic, Santander, Amazon Visa und Barclays (bedingt kostenlos, nur in Verbindung mit Ratenkauf, sonst 7,50 EUR) erwähnt. Barclays erhebt für Neukunden nun 2 EUR/Monat für Vollzahlung/autom. Lastschrift, Hanseatic erhebt 3,95 EUR für Überweisung und hat kostenlose Bargeldabhebung in DE gestrichen. Lange Zeit waren ja Hanseatic und Barclays die Empfehlung, aber mittlerweile finde ich die Konditionen nicht mehr so interessant. Die Norwegian kann ich auch noch auf der Liste ergänzen, nutze ich selbst und kann diese uneingeschränkt dafür empfehlen. Und für die Norwegian suche ich eben derzeit eine gute Ergänzung mit ähnlichen Konditionen als Backup.
Bleibt aus der Liste noch die Amazon Visa und/oder die Santander Bestcard. Die Amazon hat ja leider auch einige Nachteile wie Fremdwährungsgebühr, Gebühr auf Bargeldabhebung (und kein Apple Pay, gut kann man mit Curve lösen). Die Santander soll ja laut Forenberichten kostenlose Überweisung sogar in Echtzeit anbieten. Aber wie sieht es da mit dem Limit aus, ist dies "brauchbar"?
Hat jemand noch andere Empfehlungen oder steht gerade vor der selben Entscheidung? Irgendwie hat jede Karte, die letztes Jahr noch eine Empfehlung war mittlerweile einen Haken für Neukunden. Daher interessieren mich Erfahrungsberichte von neu abgeschlossenen Kreditkarten mit den aktuellen Konditionen.
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.922
4.548
Chersonesus Cimbrica
Die Santander soll ja laut Forenberichten kostenlose Überweisung sogar in Echtzeit anbieten. Aber wie sieht es da mit dem Limit aus, ist dies "brauchbar"?
Wer von seinem Zahlkartenanbieter erwartet, dass der Verfügungsrahmen nach entsprechendem Nutzungsverhalten und Zeitdauer des Vertragsverhältnisses automatisch steigt, wird mit der Santander nicht glücklich sein.

Mein Anfangslimit wurde von der einstigen Super Mastercard übernommen und ist seit dem Abschluss dieser Karte in Beton gegossen. Bei einer Karte nur fürs Tanken nicht weiter relevant, für eine Alltags- und Reisenutzung jedoch untauglich.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.397
4.045
DKB Visa und Ikea Family Visa fallen mir da spontan ein. Mangels Revolut keine eigene Erfahrung, aber sollte zinsfrei gehen.
Meine 3 Santanders haben 2 × 2k (1plus) und 1 × 5k (Select) Limit.
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.881
1.624
Wer von seinem Zahlkartenanbieter erwartet, dass der Verfügungsrahmen nach entsprechendem Nutzungsverhalten und Zeitdauer des Vertragsverhältnisses automatisch steigt, wird mit der Santander nicht glücklich sein.
Ich verstehe nicht, weshalb sowas überhaupt erstrebenswert sein sollte oder gar als Vorteil hervorgehoben wird. Wenn ich andere Limitvorstellungen habe, teile ich dies sofort mit und beantworte gfs. Rückfragen oder befriedige im Bedarfsfall das gestiegene Informationsbedürfnis der Bank. Dann gent der Daumen zeitnah hoch und man lauert selbstverständlich nicht monatelang auf irgendwelche automatisierten Minianpassungen. Ist das irgendein Spieltrieb der damit befriedigt wird?
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.310
549
Ich verstehe nicht, weshalb sowas überhaupt erstrebenswert sein sollte oder gar als Vorteil hervorgehoben wird. Wenn ich andere Limitvorstellungen habe, teile ich dies sofort mit und beantworte gfs. Rückfragen oder befriedige im Bedarfsfall das gestiegene Informationsbedürfnis der Bank.
Du magst es "erstrebenswert" finden, das "gestiegene Informationsbedürfnis " der Bank in Form von
- 27 Seiten Antrag mit ich weiß nicht wieviel zu beantwortenden Fragen
- Kopie Vor- und Rückseite Personalausweis (was übrigens von der Meldebehörde explizit nicht empfohlen wird)
- letzte 3 Gehaltsabrechnungen
zuzusenden.

Aber das sehen eben auch nicht alle so.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Aladin

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.388
7.703
Bei sowas würde ich auch nicht „mitspielen“ und versuchen andere Wege zu finden. Absolut legitim das man dann auch andere Mittel sucht.
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.881
1.624
ANZEIGE
Wieder passiv aggressiv unterwegs?
Nein, ich verstehe lediglich nicht weshalb sowas generell als positives Merkmal angepriesen wird.
Über den Umfang kann man wahrlich streiten, aber für ein ordentliches Limit muss man halt eigenständig tätig werden. In dem Kreditvertrag, den man dort eingeht, sind auch keine Fragen zu beantworten, wie von Dir suggeriert wird.

Ob's nun weniger Aufwand ist über Monate sein Umsatzvolumen zu pushen und die Gemeinde hier über seine 500€ Steigerungen auf dem Laufenden zu halten? Bei Einigen hier steht offensichtlich das Hobby im Vordergrund, weniger das Aufwands- und Ertragsverhältnis.