Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Ich finds ganz praktisch. So kann ich zuhause noch den Koffer ausräumen und den dann die nächsten Tage auf die Post bringen. Meinen Koffer haben die damals komplett ausgetauscht.
Also in FRA läuft es so seit man im B1 Ankunftsereich die Koffer Service Stelle der Firma FGS (Flughafen Gepäck service) eingerichtet hat:
Man wird nach Aufnahme des Schadens bei LH (ich denke daß LH für Thai dort vielleicht als Agent wirkt) mit dem passendem Papiersatz zu dieser Stelle geschickt.
Diese machen Räder (Rimowa. Samsonite) direkt dran und ersetzten kaputte Billigkoffer gleich durch Neuware.
Läßt sich der Schaden nicht vor Ort reparieren, erhält man eine DHL Kontaktnummer - sowie eine FGS Schadennnummer.
Diese Kontaktnummer ruft man an und verabredet einen Abholtermin.
DHL holt das Ding ab (kostenlos) und bringt es nach Raparatur wieder zurück.
Finde ich praktisch für alle Beteiligten.
Weiß nicht ob es das auch an anderen Flughäfen gibt und o Thai auch dort beteiligt ist.
LH hat gerade an meinem RIMOWA Integral ein Rad abgebrochen und muß Rad und Radeinsatz auswechseln.
Ich habe mit TG dieses Jahr diesbezüglich gute Erfahrung gemacht. Die haben mir einen über zwei Jahre alten Koffer (Rimowa) ohne Probleme gegen einen neuen getauscht -> Einsendung per Post.
Wenn du genauere Infos benötigst gerne nachfragen.
Danke Leute, meine CiakRoncato ist eigentlich ganz gut deshalb wollte ich den behalten... habe jetzt mal bei Ciak Roncato nach Ersatzteilen gefragt - Samsonite verschickt Ersatzteile an Privatpersonen übrigens kostenlos...
Den zweiten Koffer (aus China/Ungarn) werde ich wohl einschicken, ggf. gibt's dann gleich Ersatz....