Gepäckgebühr in der Metro in Moskau?

ANZEIGE

c00

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
1.669
242
ANZEIGE
ich bereite mich gerade seelisch auf einen Moskau-Trip vor und habe auf der Website der Metro diese Tabelle gefunden: Moscow Metro / Tickets & Smart cards Da heißt es, ein Gepäckstück kostet 50 Rubel (einfach?). Sprich wenn ich mit Trolley vom Flughafen komme, löse ich das irgendwie zusätzlich? Wie wird das kontrolliert? Ab wann ist etwas groß genug für ein Gepäckstück? Falls das bei jemandem schon mal konkret wurde, freue ich mich auf Erfahrungsberichte :)
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Für meinen Trolley hab ich noch nie ein Ticket gelöst und es hat sich noch nie jemand beschwert... Von daher also kein Problem zu erwarten.
 

Frank W.

Erfahrenes Mitglied
16.03.2010
251
0
Entrance and payment

Passengers must pay the fare every time they enter metro. Make sure you buy a special luggage ticket to carry big items. Children under 7 can travel gratis; luggage under 150 sm. in size, sports equipment (skis, skates, roller-skates, snowboard, children’s bicycles etc) in protective cover, musical instruments, baby carriages and hand-carts can be transported free of charge.

Für Gepäck über 150 irgendwas muss ein Ticket gelöst werden, 50 Rubel, jedes mal wenn man eine neue Fahrt antritt.

Jetzt nur noch die Frage was "150 sm. in size" sind.
150 square meter können das kaum sein, das ist eine Wohnung.
150 Kubikmeter wäre ein Swimmingpool.
150 cm Gurtmaß geht auch nicht, das erreicht man bereits mit einem größeren Aktenkoffer von 40 x 40 x 15 cm = 150 cm Gurtmaß
150 cm gemessen L+B+H wie von UPS und Airlines genutzt mit passt gut zu der Angabe.
Mein 65 cm Koffer würde nichts kosten, 65 + 45 + 30 = 135.
Mein 75 cm Koffer würde kosten: 75 + 50 + 35 = 160. Also auch zu dem Text "Big item" passend.

Wie sie jedoch bei zwei Gepäckstücken vorgehen kann ich nicht sagen. Also Koffer zuzüglich Handgepäck, wenn beide kleiner als das genannte Maß sind. Oder was sie bei 3 oder 4 oder 27 Koffern sagen? Das wäre zu prüfen.

Gruß Frank.
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Statute mile, also eher nebensächlich für Normalsterbliche. :LOL:
Spaß beiseite, L+B+H wirds sein - sprich sofern das Aufgabegepäck den Anforderungen der Airline genügt auch für die Metro ok.

Allerdings würde ich mir darüber Gedanken machen, wann du wohin willst. Die Waggons können seeehr voll sein, dann wird das mit Gepäck ohnehin nichts mehr.
 

Labormaus

Aktives Mitglied
10.04.2012
136
0
Wien
Also mit meinem riesen Koffer (in dem damals mein halbes Leben war) hab ich in Moskau nach dem Bus von DME beim Umsteigen in die Metro extra gezahlt. Wieviel weiß ich nicht mehr. aber das war für die gesonderte "Spur" die beim Durchgehen länger offen bleibt! Gezahlt hat man direkt daneben bei einem Fahrkartenschalter (ist aber schon 8 Jahre her)
 

plagiator

Aktives Mitglied
23.10.2010
224
629
MUC
Mit Bordtrolley habe ich das schon oft gemacht und bisher kein Problem gehabt. Stimmt allerdings das es manchmal in der Metro sehr voll ist, und ich hab bei anderen eigentlich auch eher selten Gepäck gesehen. Außerdem haben die Stationen speziell beim Umsteigen ziemlich viele Treppen und lange Wege dazwischen, da möchte ich einen größeren (und schwereren) Koffer lieber nicht rumtragen. Ein normales Ticket innerhalb des Netzes kostet 30 RUB, da sind 150 für nen Koffer ganz schön ordentlich.
 

baduncle667

Erfahrenes Mitglied
15.05.2012
405
12
GRZ
Für meinen grossen Reisekoffer musste ich bei den letzten rund 15 Reisen 1x extra (1 normales Ticket, 30 RUB derzeit, glaube ich) zahlen.
Mein Tipp: Selbstbewusst mit dem Koffer und einem Ticket durch den Eingang - etwas Schlimmeres, als dass Dich der charmante Kontrolleur aufhält und Du Dir noch ein Ticket kaufen musst, kann Dir nicht passieren.
 

c00

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
1.669
242
perfekt. Wäre eh nur ein Bordtrolley (beziehungsweise zwei, aber bei zwei Personen). Dann passt das ja. Danke Euch!
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
perfekt. Wäre eh nur ein Bordtrolley (beziehungsweise zwei, aber bei zwei Personen). Dann passt das ja. Danke Euch!

Aufpassen: Wenn Du am Schalter "zwei" Tickets kaufen willst, erhältst Du meist 1 Ticket mit 2 Fahrten. Wenn ihr also des Russischen nicht mächtig seid und nicht für grosse Verwirrung sorgen wollt, lieber nacheinander am Schalter je ein Ticket kaufen...