Gepäckwartezeit Flug -> LH Rail

ANZEIGE

Ups04

Neues Mitglied
14.07.2022
8
3
ANZEIGE
Liebe Experten,

ihr kommt im Chaos der aktuellen Tage in FRA per Flug an, und wurdet bereits auf LH Rail gebucht (also kein Voucher, sondern Zug mit LH Flugnummer). Gepäck gibt es ja m.E. im Air Rail Terminal zurück.
Nun die Frage:
Wie lange sollte man warten, oder muss man warten? Was passiert mit dem verpassten Anschlusszug/Flug?
Oder darf/sollte ohne Gepäck weiterreisen?
 

olip

Erfahrenes Mitglied
04.01.2013
1.417
703
Darmstadt
Von der Gepäckausgabe im AiRail Terminal bis zum ICE sind es maximal 5 Minuten Fußweg, Du kannst also bis zum quasi letzten Moment warten, ob Dein Gepäck noch kommt. Ob ich dann ggf. ohne Gepäck weiterfahre, würde ich davon abhängig machen, ob nach dem Zug, auf den Du aktuell gebucht bist, in absehbarer Zeit noch einer fährt. Nach QKL und QDU geht ja alle paar Minuten etwas.
 
  • Like
Reaktionen: Ups04

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.581
6.171
Paralleluniversum
Warum dazu einen eigenen Thread aufmachen UND gleichzeitig im LH Thread nachfragen, in dem LH schon zigmal genau diese Frage beantwortet hat? Hm. :unsure:



 

dermatti

Erfahrenes Mitglied
03.06.2019
2.086
3.384
CGN / MUC / ZRH / EWR
Also wie oft will ich wohl noch fragen, ich frag mich gerade selbst…
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Falscher Zusammenhang, beantwortet die Frage nicht
Ahja? :unsure: Dort steht genau drin, was du machen sollst, wenn das Gepäck nicht rechtzeitig in Frankfurt auftaucht.

Hallo on_tour,

in ZWS gibt es kein Lufthansa oder DB Personal, das eine Gepäckverlustmeldung aufnehmen kann.
Im Falle einer verspäteten Gepäckanlieferung am Gepäckband im Fernbahnhof, kannst Du entweder den Zug nehmen und das Gepäck Online als verspätet melden, oder Du wartest auf das Gepäck und läßt Dich auf die nächste mögliche Zugverbindung umbuchen. Das Umbuchen sollten die Kolleg:innen am Check-In im Fernbahnhof vornehmen können.

Viele Grüße
Regina
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Der offizielle LH-Thread ist ausschließlich für Fragen an das LH-Team gedacht, antwortende Beiträge von anderen Nutzern sind dort nicht gewünscht.

Daher kann man durchaus das LH-Team und die VFT-Nutzer etwas fragen. Hält man sich an die Regeln, dann sind dazu mindestens zwei Beiträge in zwei verschiedenen Threads notwendig.

Oder ist die These, dass das LH-Team einen alle Fragen korrekt und vollständig beantwortet? Abgesehen davon, enthält die Antwort des LH-Teams ein “entweder… oder…”. Damit stellt es keine eindeutige Antwort dar.

Selbst fliege ich ja nun nicht gerade selten und könnte die Frage auch nicht eindeutig beantworten, weil nicht vorherzusehen ist, ob und in welcher Weise man durch das Chaos beeinträchtigt werden wird. Ich würde Aufgabegepäck vermeiden. Dieser Tipp gilt derzeit Allgemein. Sollte das nicht möglich sein, würde ich mein Gepäck nach FRA “shortchecken” lassen, damit es im normalen Gepäckbereich herauskommt. Die Frage, ob ich auf das Gepäck warten würde, auch wenn ich den Zug verpasse, oder ob ich den vorgesehenen Zug nehme und mein Gepäck “in Stich lasse”, hängt davon ab, wie dringend ich zu meinem Ankunftsort muss und wie wichtig mir mein Aufgabegepäck ist. Das kann ich auch dadurch steuern, dass ich mein Aufgabegepäck entsprechend packe. Schwer ersetzbare Lieblingsklamotten gehören derzeit nicht ins Aufgabegepäck.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.743
18.548
NUE/FMO
www.red-travels.com
Abgesehen davon, enthält die Antwort des LH-Teams ein “entweder… oder…”. Damit stellt es keine eindeutige Antwort dar.

Ich vermute stark, dass beide Antwortmöglichkeiten für fast alle Insassen hier (du nicht) eindeutig sind, Auswahlmöglichkeiten eben.

Ich würde Aufgabegepäck vermeiden. Dieser Tipp gilt derzeit Allgemein.

dieser Tipp sorgt gerade auch für das Chaos an den Sicherheitskontrollen
 
  • Like
Reaktionen: dermatti

Turbotobi

Aktives Mitglied
24.08.2016
112
20
ANZEIGE
300x250
Hat denn in den letzten Wochen/Tagen jemand Erfahrung gemacht wie lange das Gepäck zum Airrail Terminal braucht?

Als "Umsteiger" Gepäck soll es in FRA ja angeblich bevorzugt werden, andererseits braucht es eben zusätzliches Personal das die Wagen mit dem Gepäck dorthin fährt ( und das Aufgegebene Gepäck abholt)

Wir haben haben eh nur ~ 60min von der geplanten Landung bis zum Zug, ich denke das wird mit Schengen Einreise eh kaum zu schaffen sein zum Ende der Sommerferien.