Geschmacksverirrung an Bord

ANZEIGE

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Ich hoffe, dass ich demnächst Namen und Kontaktdaten der/des Einkaufsverantwortlichen habe und werde diese dann selbstverständlich
hier posten - in der Hoffnung, damit einen Sturm auf die Bastionen der LH-Wein-Unkultur auszulösen.

Mantegna

Mittlerweile hab ich die erhofften Kontaktdaten. Entsprechend den Forumsregeln poste ich sie nicht öffentlich.
Wer jedoch dazu betragen möchte, durch sein Feedback zu einer Verbesserung der Weinauswahl bezutragen,
kann sie gerne per PN bekommen.

Mantegna
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: flysurfer

irgend.jemand

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
455
0
LH wird in der Folge das Weinangebot in der Business Class komplett abschaffen, und zwar auf vielfachen Kundenwunsch. Man wird problemlos nachweisen können, dass die Kunden über Monate nahezu kein Interesse mehr am (ungenießbaren) Weinangebot hatten und daraus folgern, dass man auf Wein an Bord somit komplett verzichten kann.

Wenn dann die Preise für C-Tickets auf MS-Niveau (wo es ja auch keinen Wein gibt) gesenkt werden, könnte ich damit leben. ;)
 

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.747
61
OWL
Die Weinauswahl und die Qualität auf dem letzten NZ-Flug war exzellent. (y)
Leider habe ich mir den Weißwein nicht gemerkt, da hätte ich mir glatt einige Flaschen zu Hause bestellt.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.331
1.199
Die Weinauswahl und die Qualität auf dem letzten NZ-Flug war exzellent. (y)
Leider habe ich mir den Weißwein nicht gemerkt, da hätte ich mir glatt einige Flaschen zu Hause bestellt.

Die verteilen oft eine Broschüre über die Weine und Weingüter.
 

ProvinzSenator

Erfahrenes Mitglied
28.01.2010
350
2
ETED ;-)
Habe heute HAM-FRA bewußt den schlechten Rosé probeweise verlangt, aber der FA meinte, der sei nun wieder aus dem Sortiment genommen. Zumindest hatten sie einen Weißwein an Bord, ein Grüner Veltliner.
 

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
Gestern Abend von BRE nach FRA hat mir die Flugbergleiterin erleichtert auf meinen Wunsch nach einem Glas Weißwein mitgeteilt, dass dies der erste Flug wäre, bei dem wieder Weißwein anstelle des Rose's geladen wurde. Sie wäre froh, da die Beschwerden einfach zuviel wurden - sie aber als Flugbegleiterin da nichts machen könne.
 
  • Like
Reaktionen: kingair9 und FarFlyer

krabbenkopf

Putenwienerhasser
07.04.2009
4.149
169
50
HAM
www.outlet-reisen.com
Bin Samstag FRA-MAN in Business geflogen - hab nach einem Weißwein gefragt und dann erwähnt, ob der berühmt-berüchtigte Rosé wieder aus dem Programm genommen sei. Der sehr bemühte Purser hat erzählt, dass er unzählige "Berichte" geschrieben hätte und stets die Weißweinbestände von den Trolleys eingesammelt hätte, um seinen Business-Gästen Weißwein anbieten zu können. Er hat mich dann auch vom Rosé probieren lassen - lieblich würde ich sagen :sick:
 

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Naja, die Plörre in C ist manchmal schon verdächtig, meistens sind es aber deutsche Winzer, welche diese für LH aus dem "Tank"abfüllen,,,. In F kann ich mich nicht beschweren. Die Auswahl ist eigentlich Super.

Vor geraumer Zeit erlaubte sich der Blauweisse Ignorant anderer Sparmaßnahmen noch eine gewisse Selektion dieser Schwindeleregenden Getränke feilzubieten, mittlerweile jedoch bestellt man in C nur noch einen Weißwein, oder Rot:D

Die aus der Region stammenden, verstehen was eine fliegende Trinkhalle ist:sick:
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.548
1.262
Mag ja sein, daß auf Kurzstrecke der Wein eher nicht so toll ist. Auf Langstrecke kann man sich bei LH definitiv nicht beklagen (was den Rotwein anbelangt). Auf dem letzten Flug nach EZE gab es leckeren Malbec (leider nur auf dem Hinflug und auch nicht auf der Karte verfügbar - Schroders Patagonia).
Auch ansonsten ist das Rotweinangebot in aller Regel ganz gut. Einer der beiden Weine trifft eigentlich immer meinen Geschmack.
Bei anderen Airlines ist das eher Glücksache. SQ hat tolles Essen aber wirklich nur unterdurchschnittliche Weine. Bei TG ist beides besserer Durchschnitt. Bei LX dito, TK hat auch erstaunlich guten Roten. NZ soll ja auch gut sein....hoffentlich auch bei Rotem ;-) Werde ich aber erst in ein paar Monaten wissen...
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Burns

FarFlyer

Erfahrenes Mitglied
07.04.2010
645
37
In Quarantäne
Mag ja sein, daß auf Kurzstrecke der Wein eher nicht so toll ist. Auf Langstrecke kann man sich bei LH definitiv nicht beklagen (was den Rotwein anbelangt)....

Die Rotweine auf Langstrecke finde ich i.d.R. auch akzeptabel bis gut.:cool:

Klasse finde ich, dass der Rosewein des Grauens wieder ausgelistet wurde, die Beschwerden waren dann wohl doch zu massiv.=;