Gesucht: Fernreise-Inspiration für den Sommer

ANZEIGE

Futzipelz

Reguläres Mitglied
04.03.2018
75
17
Deutschland / Sachsen
ANZEIGE
Hallo liebe VFTs,

wie ich schon im Titel geschrieben habe, suche ich eine Inspiration für die eine Fernreise im Sommer. Gern würde ich (+1) 14-16 Tage irgendwo in der Ferne verbringen.

Vorlieben:
- fremde Kultur / Menschen
- selbstbestimmte Reise

Reiseerfahrung:
- reisen selbstständig und selbst organisiert
- einen gewissen Standard leisten wir uns, versuchen aber auch irgendwie nah an den Menschen unterwegs zu sein

Unsere Gedankensammlung:
- Zentralasien (Usbekistan, ... wahrscheinlich zu heiß)
- irgendeinen Staat in den USA (An sich egal welcher Staat. Ich habe Lust amerikanischen Leben zu sehen.)
- Südost-Asien (geht immer, wahrscheinlich auch zu nass? Oder hat jmd Empfehlungen für die Sommermonate. Ich habe schon von einigen Reisenden gehört, die Regenzeit wäre nicht so wild.)
- Afrika (z.B. Namibia ... Oder hat jmd einen anderen Insider Tipp für Afrika.)
- Naher Osten (Hier haben wir schon einige Länder bereist, steht gerade im Sommer nicht ganz oben auf unserer Liste :) )
- Südamerika (In Chile sind wir schon gewesen. Keine Ahnung, ob hier der lokale Winter zu empfehlen ist?!)

Ich bin gespannt, welche Reisetipps für eine Sommer-Fernreise habt.

Vielen Dank auf jeden Fall!
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.815
7.491
DUS
Bei der "Auswahl" ist natürlich alles möglich. Nicht zuletzt spielt da Budget auch eine Rolle.
Flugkosten, aber vor allem vor Ort gibt es riesige Unterschiede.

Ich war letztes Jahr in Seattle und Washington State (Juli). Es hat mir außerordentlich gut gefallen. Bericht dazu hier:
https://www.vielfliegertreff.de/for...alaska-das-beste-aus-washington-state.152318/

Allerdings ist USA aktuell einfach sehr teuer. Anders kann man es nicht sagen.
Fand auch Denver und Colorado ziemlich gut. Aber in beiden Fällen ist "Natur" ein großer Faktor.

Ich bin im deutschen Sommer meistens gar nicht weg - ich war aber auch mal im August in Singapur, Malaysia und Indonesien. Vom Wetter her war das absolut unproblematisch.

Du schreibst selbst naher Osten. Von Jordanien war ich sehr angetan, aber das ist im deutschen Sommer wohl auch nicht zu empfehlen.
 

Höhenrausch

Aktives Mitglied
09.04.2019
244
146
BRE
Schau mal ob einige Landesteile (zu diesem Zeitpunkt) von Peru für Dich in Frage kommen. Das ist dann Nebensaison und außerdem ist es nach den Unruhen im Dezember / Januar in Peru jetzt besonders ruhig weil viele storniert hatten und die Reisewelle noch nicht angelaufen ist. Vor Ort ist alles recht günstig.
USA geht immer , sollte aber deutlich teurer geworden sein..
 
  • Like
Reaktionen: Futzipelz und ArnoldB

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.184
10.262
LEJ
Schau mal ob einige Landesteile (zu diesem Zeitpunkt) von Peru für Dich in Frage kommen. Das ist dann Nebensaison und außerdem ist es nach den Unruhen im Dezember / Januar in Peru jetzt besonders ruhig weil viele storniert hatten und die Reisewelle noch nicht angelaufen ist. Vor Ort ist alles recht günstig.
USA geht immer , sollte aber deutlich teurer geworden sein..
Da bin ich gerade.
Wegen 14-15 Tage würde ich das nicht machen wollen und dann wird es eine Preisfrage.
Unser Budget liegt im unteren 5 stellligen Bereich für vier Wochen, also nix mit günstig oder mit SOA vergleichbar. Leer ist es übrigens auch nicht, nur Deutsche sind so gut wie keine zu sehen.

Namibia ist für die Zeit auch zu kurz und nach meiner Lesart deiner Reisen auch teuer. Unter 6.000€ wird es für 16 Tage auch nichts.

Tipp:: Probiere es mit Indonesien, Malaysia oder Vietnam.
 
  • Like
Reaktionen: Futzipelz

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.374
2.120
VIE
Falls die aktuelle politische Lage es wieder zulässt (habe es nicht mehr verfolgt), würde ich auch Peru vorschlagen. Landschaftlich sehr abwechslungsreich (Küste, Wüste, Steppe, Berge, Jungle) und "nah" an den Menschen kann man überall die jeweiligen Kulturen kennenlernen, ob in der Wüstenoase oder im Berg- oder Amazonasdorf.

Ansonsten und vielleicht für 14-15 Tage fast besser würde ich auch noch Costa Rica vorschlagen. Da kann man auch relativ selbständig reisen, sollte zu der Jahreszeit ganz gut passen, man kann auch menschennäher unterwegs sein in dem man z.B. in Tortuguero im Hostel übernachtet oder sich an manchen Orten z.B. Touren in Eingeborenengebiete organisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Futzipelz

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.073
10.763
Dahoam
Ich werfe mal Taiwan in den Raum, ganz einfach weil niemand weiß wie lange man da noch hinreisen kann und ob man nach der "Heimkehr ins Reich" danach jemals dieses Land so erleben kann wie es jetzt ist. Hongkong ist inzwischen leider auch nicht mehr das was es früher war.
 
  • Like
Reaktionen: Futzipelz

Futzipelz

Reguläres Mitglied
04.03.2018
75
17
Deutschland / Sachsen
Viele Dank für eure Antworten! Darüber habe ich mich gefreut. Tatsächlich ist es mir wirklich egal, wohin es geht. Im Budget bin ich auch flexibel. Letztlich sind wir zwar immer recht einfach unterwegs, aber günstig ist es am Ende nie.

Ich bin im deutschen Sommer meistens gar nicht weg - ich war aber auch mal im August in Singapur, Malaysia und Indonesien. Vom Wetter her war das absolut unproblematisch.

Du schreibst selbst naher Osten. Von Jordanien war ich sehr angetan, aber das ist im deutschen Sommer wohl auch nicht zu empfehlen.
Indonesien und Malaysia klingt gut. Ich habe auch schon davon gelesen, dass es in Südostasien auch ganz akzeptabel in der Regenzeit ist. Letztlich leben dort auch Menschen. Aber richtig, diese sind besser an das dort vorherrschende Klima angepasst.
In Jordanien waren wir im Februar. Es war wunderschön und es war eine super Reisezeit dafür.


Schau mal ob einige Landesteile (zu diesem Zeitpunkt) von Peru für Dich in Frage kommen. Das ist dann Nebensaison und außerdem ist es nach den Unruhen im Dezember / Januar in Peru jetzt besonders ruhig weil viele storniert hatten und die Reisewelle noch nicht angelaufen ist. Vor Ort ist alles recht günstig.
USA geht immer , sollte aber deutlich teurer geworden sein..
Peru klingt interessant. Wir waren in Chile, zu Zeit der Unruhen im Jahr 2019. Südamerika hat es uns damals angetan. Unabhängig von Unruhen :) Hier werde ich auf jeden Fall mal recherchieren.

Ja, in den USA wird es wahrscheinlich sehr teuer. Vor Jahren habe ich einen Vortrag von Dirk Rohrbach gesehen, er ist mit dem Rad durch die sogenannten Mid-States gefahren. Die Staaten mitten im Land, dort wo keiner hinfährt. Diese Regionen haben mir auch sehr gefallen.


Namibia ist für die Zeit auch zu kurz und nach meiner Lesart deiner Reisen auch teuer. Unter 6.000€ wird es für 16 Tage auch nichts.

Tipp:: Probiere es mit Indonesien, Malaysia oder Vietnam.
Wie oben geschrieben, auch Indonesien und Malaysia werde ich auf die Liste schreiben. Danke euch. Vietnam haben wir uns im letzten Herbst angesehen. Wir wollen unbedingt nochmal in das Land reisen.

Wow, Namibia ist ja wirklich teuer. Dass die Reiseart, die man in Namibia unternimmt, nicht günstig ist, war mir bewusst. Letztlich müsste man dort ja (laut dem Klischee) mit einem 4x4 und Dachzelt unterwegs sein :) :)


weisst heißt denn bei dir sommer? Im August?
wie ist das Budget?
Sommer ist bei mir Juli /August. Im Budget sind wir flexibel. Klar, 5000 EUR pro Nase sollten es nicht sein.

beste Reisezeit ist März bis Mai oder September/Oktober ;)
Mit Usbekistan habe ich mich auch schon beschäftigt und tatsächlich ist der Sommer dort wohl sehr heiß. Aber manchmal ist hier ja jmd. unterwegs, der einem sagt: "Das passt schon." :)


Falls die aktuelle politische Lage es wieder zulässt (habe es nicht mehr verfolgt), würde ich auch Peru vorschlagen. Landschaftlich sehr abwechslungsreich (Küste, Wüste, Steppe, Berge, Jungle) und "nah" an den Menschen kann man überall die jeweiligen Kulturen kennenlernen, ob in der Wüstenoase oder im Berg- oder Amazonasdorf.

Ansonsten und vielleicht für 14-15 Tage fast besser würde ich auch noch Costa Rica vorschlagen. Da kann man auch relativ selbständig reisen, sollte zu der Jahreszeit ganz gut passen, man kann auch menschennäher unterwegs sein in dem man z.B. in Tortuguero im Hostel übernachtet oder sich an manchen Orten z.B. Touren in Eingeborenengebiete organisiert.

Für Peru spricht einiges. Ich persönlich mag Wüstenlandschaften, aber Abwechslung hat bisher noch nie geschadet. Auch vielen Dank für den Tipp Costa Rica. Ich habe schon etwas darüber gelesen, hatte es aber nicht auf dem Schirm.
Ich fand das Hochland von Chile (Richtung Bolivien) und die Atacama Wüste wunderschön.


Mal wieder eine Anfrage nach dem Motto: "Kann mir bitte jemand sagen, wo ich hin will?"

Ohne Angabe von Budget und Zeitraum. Klasse input.... :doh:
Mir ging es viel mehr um eine Inspiration oder eine Ideensammlung. Bisher habt ihr mir tolle Reiseziele genannt. Danke dafür!
Schade, dass du meine Anfrage falsch verstanden hast.


Ich werfe mal Taiwan in den Raum, ganz einfach weil niemand weiß wie lange man da noch hinreisen kann und ob man nach der "Heimkehr ins Reich" danach jemals dieses Land so erleben kann wie es jetzt ist. Hongkong ist inzwischen leider auch nicht mehr das was es früher war.
Das habe ich letztens auch gedacht. Wer weiß, wie sich die Lage in Taiwan zukünftig entwickelt. Das klingt sehr interessant. Ganz oben auf meiner Liste steht auch Südkorea.


Vielen Dank für den Input. Ich konnte dank euch meine Liste erweitern. Gerade mit Taiwan, Peru, Costa Rica und auch Malaysia werde ich mich etwas näher beschäftigen.
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.815
7.491
DUS
Um mal einen groben Wert für die USA zu haben. Ich habe letztes Jahr im Juli so 2.5K ausgegeben.
Allerdings haben wir oft selbst gekocht - es gab aber im tiefsten Washington auch häufig keine Alternativen :D
Zudem sind da die Übernachtungspreise noch ganz ok. Da bekommt man mitunter noch etwa für<150€ pro Nacht (gesamt).
In den Städten sieht das anders aus. Ich war vor kurzem nochmal in Seattle und Boston und dort war im April unter 200€ pro Nacht nichts zu bekommen.
Im Juni bin ich in Austin und aktuell werden da sogar 300€ pro Nacht verlangt.

Dahingehend sollte bei USA vorher genau überlegt werden was man möchte bzw. wohin es gehen soll. Mietwagen in den USA sind inzwischen wieder im Rahmen. Nicht super günstig, aber so um 40€ pro Tag ok wie ich finde.


Vor Ort bekommt man mit deutschen Gehalt natürlich für gleiches bzw wesentlich weniger Geld in weiten Teilen Asiens wesentlich mehr.
Mir hat es in den USA immer super gefallen und ich bin sehr gerne dort. Aber ich muss auch sagen, dass da ein Beigeschmack ist. Alles darf Geld kosten, keine Frage. Nur muss die Leistung dann auch stimmen. Da habe ich in den USA ein immer größer werdende Diskrepanz feststellen müssen.
 
  • Like
Reaktionen: Futzipelz

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.815
7.491
DUS
Ganz oben auf meiner Liste steht auch Südkorea.
Habe mal ein Klimadiagramm gecheckt und würde im Sommer wohl eher abraten. Zumindest Seoul ist im Sommer sehr heiß, realtiv viel Regen und hohe Luftfeuchtigkeit.
Ich denke ähnlich zu Japan. Einer meiner (ex) Profs war wegen seiner Forschung häufig in Japan und hat immer wieder abgeraten Japan im Sommer zu besuchen.
In Seoul bin ich vor einigen Jahren im September gewesen. Wenn ich es mit Tokio vergleichen müsste würde ich Tokio präferieren.
Überhaupt fand ich Japan sehr faszinierend. Aber das ist halt auch nix fürn Sommer - zumindest nicht Juli/August.
 
  • Like
Reaktionen: Futzipelz

Höhenrausch

Aktives Mitglied
09.04.2019
244
146
BRE
Viele Dank für eure Antworten! Darüber habe ich mich gefreut. Tatsächlich ist es mir wirklich egal, wohin es geht. Im Budget bin ich auch flexibel. Letztlich sind wir zwar immer recht einfach unterwegs, aber günstig ist es am Ende nie.


Indonesien und Malaysia klingt gut. Ich habe auch schon davon gelesen, dass es in Südostasien auch ganz akzeptabel in der Regenzeit ist. Letztlich leben dort auch Menschen. Aber richtig, diese sind besser an das dort vorherrschende Klima angepasst.
In Jordanien waren wir im Februar. Es war wunderschön und es war eine super Reisezeit dafür.



Peru klingt interessant. Wir waren in Chile, zu Zeit der Unruhen im Jahr 2019. Südamerika hat es uns damals angetan. Unabhängig von Unruhen :) Hier werde ich auf jeden Fall mal recherchieren.

Ja, in den USA wird es wahrscheinlich sehr teuer. Vor Jahren habe ich einen Vortrag von Dirk Rohrbach gesehen, er ist mit dem Rad durch die sogenannten Mid-States gefahren. Die Staaten mitten im Land, dort wo keiner hinfährt. Diese Regionen haben mir auch sehr gefallen.



Wie oben geschrieben, auch Indonesien und Malaysia werde ich auf die Liste schreiben. Danke euch. Vietnam haben wir uns im letzten Herbst angesehen. Wir wollen unbedingt nochmal in das Land reisen.

Wow, Namibia ist ja wirklich teuer. Dass die Reiseart, die man in Namibia unternimmt, nicht günstig ist, war mir bewusst. Letztlich müsste man dort ja (laut dem Klischee) mit einem 4x4 und Dachzelt unterwegs sein :) :)



Sommer ist bei mir Juli /August. Im Budget sind wir flexibel. Klar, 5000 EUR pro Nase sollten es nicht sein.


Mit Usbekistan habe ich mich auch schon beschäftigt und tatsächlich ist der Sommer dort wohl sehr heiß. Aber manchmal ist hier ja jmd. unterwegs, der einem sagt: "Das passt schon." :)




Für Peru spricht einiges. Ich persönlich mag Wüstenlandschaften, aber Abwechslung hat bisher noch nie geschadet. Auch vielen Dank für den Tipp Costa Rica. Ich habe schon etwas darüber gelesen, hatte es aber nicht auf dem Schirm.
Ich fand das Hochland von Chile (Richtung Bolivien) und die Atacama Wüste wunderschön.



Mir ging es viel mehr um eine Inspiration oder eine Ideensammlung. Bisher habt ihr mir tolle Reiseziele genannt. Danke dafür!
Schade, dass du meine Anfrage falsch verstanden hast.



Das habe ich letztens auch gedacht. Wer weiß, wie sich die Lage in Taiwan zukünftig entwickelt. Das klingt sehr interessant. Ganz oben auf meiner Liste steht auch Südkorea.


Vielen Dank für den Input. Ich konnte dank euch meine Liste erweitern. Gerade mit Taiwan, Peru, Costa Rica und auch Malaysia werde ich mich etwas näher beschäftigen.
Ich bin gerade in Peru für 20 Tage und gerade heute in Puno am Titicaca See. Bin von Arequipa 3 Tagen über Colca Canyon / Colca Lodge heute hier mit lange gebuchtem Privattransfer angekommen. Die Lage ist absolut ruhig, unser Hotel wie auch gestern vielleicht jeweils nur zu 20 % besucht. Am langen Wochenende kommen einige Einheimische in die Tourigebiete vor allem ans Meer. Schau mal was sich im deutschen Sommer hier in Peru gut bereisen lässt. Uns hat es bisher traumhaft gefallen. Insbesondere die abwechslungsreiche Landschaft und die authentischen Begegnungen mit Bauern z.B. bei der Kartoffelernte.
Aber Du hast auch so viele andere gute Vorschläge bekommen. Selbst ein Sommer in D A CH kann doch toll sein, weil viele im Sommer über die vollen Flughäfen in die Ferne fliegen…
 
  • Like
Reaktionen: Futzipelz

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.184
10.262
LEJ
Ich bin gerade in Peru für 20 Tage und gerade heute in Puno am Titicaca See. Bin von Arequipa 3 Tagen über Colca Canyon / Colca Lodge heute hier mit lange gebuchtem Privattransfer angekommen. Die Lage ist absolut ruhig, unser Hotel wie auch gestern vielleicht jeweils nur zu 20 % besucht. Am langen Wochenende kommen einige Einheimische in die Tourigebiete vor allem ans Meer. Schau mal was sich im deutschen Sommer hier in Peru gut bereisen lässt. Uns hat es bisher traumhaft gefallen. Insbesondere die abwechslungsreiche Landschaft und die authentischen Begegnungen mit Bauern z.B. bei der Kartoffelernte.
Aber Du hast auch so viele andere gute Vorschläge bekommen. Selbst ein Sommer in D A CH kann doch toll sein, weil viele im Sommer über die vollen Flughäfen in die Ferne fliegen…
Was, du auch da.
Frage: Welche Uhrzeit wart ihr am ColcaCanyon und habt ihr Condor gesehen?
Viel Spaß noch.
Anbei unser Abendessen frisch aus dem See.
 

Anhänge

  • IMG_20230428_173600.jpg
    IMG_20230428_173600.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 16
  • IMG_20230428_173405.jpg
    IMG_20230428_173405.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 17
  • IMG_20230428_125513.jpg
    IMG_20230428_125513.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 15
  • IMG_20230428_190356.jpg
    IMG_20230428_190356.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:

Höhenrausch

Aktives Mitglied
09.04.2019
244
146
BRE
Was, du auch da.
Frage: Welche Uhrzeit wart ihr am ColcaCanyon und habt ihr Condor gesehen?
Viel Spaß noch.
Anbei unser Abendessen frisch aus dem See.
Sorry, habe Deinen Beitrag etwas spät gelesen. Auch wenn wir uns hier etwas offtopic bewegen. - vielleicht können wir ja unseren unentschlossenen Sommerfernreisesucher gemeinsam überzeugen - . Colca Canyon Aussichtspunkt war beste Zeit zwischen 8.30 h und 9.30 h. Ganz viele Condore zu sehen, entspannte Atmossphäre. Titicaca See traumhaft. Tolle Sonnenaufgang- und Untergänge. Absolut ruhig. Ca. 20 % der Touristen im Vergleich zur gleichen Zeit in 2019. Nix von Protesten zu spüren, derzeit ruhig in Puno und Umgebung. Jetzt gehts gleich weiter nach Cusco mit Privattransfer und Guide. Auch in Machu Picchu laut Auskunft von gestern hier angereisten Deutschen gerade smooth travel und sehr angenehm. Ich kann Peru derzeit nur sehr, sehr empfehlen! Viel Spaß und Save travels!
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.184
10.262
LEJ
Sorry, habe Deinen Beitrag etwas spät gelesen. Auch wenn wir uns hier etwas offtopic bewegen. - vielleicht können wir ja unseren unentschlossenen Sommerfernreisesucher gemeinsam überzeugen - . Colca Canyon Aussichtspunkt war beste Zeit zwischen 8.30 h und 9.30 h. Ganz viele Condore zu sehen, entspannte Atmossphäre. Titicaca See traumhaft. Tolle Sonnenaufgang- und Untergänge. Absolut ruhig. Ca. 20 % der Touristen im Vergleich zur gleichen Zeit in 2019. Nix von Protesten zu spüren, derzeit ruhig in Puno und Umgebung. Jetzt gehts gleich weiter nach Cusco mit Privattransfer und Guide. Auch in Machu Picchu laut Auskunft von gestern hier angereisten Deutschen gerade smooth travel und sehr angenehm. Ich kann Peru derzeit nur sehr, sehr empfehlen! Viel Spaß und Save travels!
Antwort kam pünktlich, ist für Sonntag auf dem Plan und bedeutet halt früh gegen 07:00Uhr aufstehen. Titicacasee war schön, aber kalt. Euch viel Spaß in Cusco. Bei uns war MachuPicchu recht voll, aber angenehm. Wir haben jetzt 15 Tage um und weitere 16 stehen noch bevor.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Futzipelz

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Bangkok - Singapore oder Singapore - Bangkok per Flieger, Mietwagen, Boot, Bus, Mini-Van, Eisenbahn und Taxi (das “und” ist wichtig) gehört m. E. zu den abwechslungsreichsten Reisen, die man günstig umsetzen kann. Metropole, Strand, Dschungel, Hochland - alles drin. Da kann man beliebig Schwerpunkte setzen. Grundsätzlich - für Fortgeschrittene - auch ohne Vorabbuchungen möglich. Einfach aus Deutschland per Flieger ankommen und Tag für Tag in den nächsten Tag reisen. Mehr als Kreditkarten und Reisepass ist nicht erforderlich. Natürlich kann man es auch vorher durchplanen.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.184
10.262
LEJ
Bangkok - Singapore oder Singapore - Bangkok per Flieger, Mietwagen, Boot, Bus, Mini-Van, Eisenbahn und Taxi (das “und” ist wichtig) gehört m. E. zu den abwechslungsreichsten Reisen, die man günstig umsetzen kann. Metropole, Strand, Dschungel, Hochland - alles drin. Da kann man beliebig Schwerpunkte setzen. Grundsätzlich - für Fortgeschrittene - auch ohne Vorabbuchungen möglich. Einfach aus Deutschland per Flieger ankommen und Tag für Tag in den nächsten Tag reisen. Mehr als Kreditkarten und Reisepass ist nicht erforderlich. Natürlich kann man es auch vorher durchplanen.
...je nach Ankunftszeit in BKK oder SIN die erste Nacht buchen.
 

mucaari

Erfahrenes Mitglied
10.01.2016
903
701
HKG
Taiwan ist super! Ich war da mal fuer etwa 2 Wochen vor einiger Zeit. Rund um Taipei kann man viel machen, auch Natur. Die Ostkueste ist sehr schoen, mit den Steilkuesten, der Taroko Gorge. Und im Sueden gibt es sogar Strand. Infrastruktur generell sehr gut. Mit Bus und Bahn kommt man gut umher, ein Mietwagen ist aber auch machbar.

Und, grundsaetzlich sind die Preise fuer ein sehr entwickeltes, sicheres Land ziemlich moderat. Glaube kaum, dass man zB in Thailand viel Geld sparen kann, aber dort ist die Infrastruktur wesentlich schlechter.

Im Sommer ist es halt schwuel-warm dort.
 
  • Like
Reaktionen: Futzipelz

Futzipelz

Reguläres Mitglied
04.03.2018
75
17
Deutschland / Sachsen
Beruflich war ich die letzten Tage recht eingespannt und von daher komme ich erst jetzt zum Antworten. Vielen Dank für die tolle Diskussion!


Um mal einen groben Wert für die USA zu haben. Ich habe letztes Jahr im Juli so 2.5K ausgegeben.
Allerdings haben wir oft selbst gekocht - es gab aber im tiefsten Washington auch häufig keine Alternativen :D
Zudem sind da die Übernachtungspreise noch ganz ok. Da bekommt man mitunter noch etwa für<150€ pro Nacht (gesamt).
In den Städten sieht das anders aus. Ich war vor kurzem nochmal in Seattle und Boston und dort war im April unter 200€ pro Nacht nichts zu bekommen.
Im Juni bin ich in Austin und aktuell werden da sogar 300€ pro Nacht verlangt.

Dahingehend sollte bei USA vorher genau überlegt werden was man möchte bzw. wohin es gehen soll. Mietwagen in den USA sind inzwischen wieder im Rahmen. Nicht super günstig, aber so um 40€ pro Tag ok wie ich finde.


Vor Ort bekommt man mit deutschen Gehalt natürlich für gleiches bzw wesentlich weniger Geld in weiten Teilen Asiens wesentlich mehr.
Mir hat es in den USA immer super gefallen und ich bin sehr gerne dort. Aber ich muss auch sagen, dass da ein Beigeschmack ist. Alles darf Geld kosten, keine Frage. Nur muss die Leistung dann auch stimmen. Da habe ich in den USA ein immer größer werdende Diskrepanz feststellen müssen.
Danke für den Einblick in deine Reisekosten.


Habe mal ein Klimadiagramm gecheckt und würde im Sommer wohl eher abraten. Zumindest Seoul ist im Sommer sehr heiß, realtiv viel Regen und hohe Luftfeuchtigkeit.
Ich denke ähnlich zu Japan. Einer meiner (ex) Profs war wegen seiner Forschung häufig in Japan und hat immer wieder abgeraten Japan im Sommer zu besuchen.
In Seoul bin ich vor einigen Jahren im September gewesen. Wenn ich es mit Tokio vergleichen müsste würde ich Tokio präferieren.
Überhaupt fand ich Japan sehr faszinierend. Aber das ist halt auch nix fürn Sommer - zumindest nicht Juli/August.
Da hast du recht. Ich kann leider nur im Juli/August, Oktober oder Februar Urlaub nehmen. Da bin ich leider sehr unflexibel.



Ich bin gerade in Peru für 20 Tage und gerade heute in Puno am Titicaca See. Bin von Arequipa 3 Tagen über Colca Canyon / Colca Lodge heute hier mit lange gebuchtem Privattransfer angekommen. Die Lage ist absolut ruhig, unser Hotel wie auch gestern vielleicht jeweils nur zu 20 % besucht. Am langen Wochenende kommen einige Einheimische in die Tourigebiete vor allem ans Meer. Schau mal was sich im deutschen Sommer hier in Peru gut bereisen lässt. Uns hat es bisher traumhaft gefallen. Insbesondere die abwechslungsreiche Landschaft und die authentischen Begegnungen mit Bauern z.B. bei der Kartoffelernte.
Aber Du hast auch so viele andere gute Vorschläge bekommen. Selbst ein Sommer in D A CH kann doch toll sein, weil viele im Sommer über die vollen Flughäfen in die Ferne fliegen…
Richtig, der DACH Raum oder auch der europäische Raum ist wunderbar zu bereisen. Aber vielleicht probieren wir in diesen Sommer ein Fernreise. Sonst waren wir immer im Oktober und Februar weiter weg.


Bangkok - Singapore oder Singapore - Bangkok per Flieger, Mietwagen, Boot, Bus, Mini-Van, Eisenbahn und Taxi (das “und” ist wichtig) gehört m. E. zu den abwechslungsreichsten Reisen, die man günstig umsetzen kann. Metropole, Strand, Dschungel, Hochland - alles drin. Da kann man beliebig Schwerpunkte setzen. Grundsätzlich - für Fortgeschrittene - auch ohne Vorabbuchungen möglich. Einfach aus Deutschland per Flieger ankommen und Tag für Tag in den nächsten Tag reisen. Mehr als Kreditkarten und Reisepass ist nicht erforderlich. Natürlich kann man es auch vorher durchplanen.
Das klingt wirklich toll. Ich werde mir das mal auf der Karte genauer ansehen. Vor allem das spontane Reisen reizt mich natürlich. Vielen Dank für den Tipp!
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.184
10.262
LEJ
Noch ein Hinweis zu Peru.
Der peruanische Verantwortliche meinte auf der Touribörse in Berlin "Peru ist ein sicheres Reiseland".
Das stimmt. Auf rund 3.000 Fahrkilometern bisher passierten wir gut 50 Polizeikontrollen (einmal angehalten worden). Lima als Stadt ist auch sehr sicher.
(Wer die leichte Ironie anhand der Bilder nicht erkennt, hat Pech)
 

Anhänge

  • IMG_20230509_123156.jpg
    IMG_20230509_123156.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 25
  • IMG_20230509_123445.jpg
    IMG_20230509_123445.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 24
  • IMG_20230509_120120.jpg
    IMG_20230509_120120.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 24
  • IMG_20230509_123508.jpg
    IMG_20230509_123508.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 23
  • IMG_20230509_162822.jpg
    IMG_20230509_162822.jpg
    1.018,3 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_20230509_121827.jpg
    IMG_20230509_121827.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 24
  • IMG_20230509_120116.jpg
    IMG_20230509_120116.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Futzipelz