Girocard mit Cashback

ANZEIGE

Checker25

Reguläres Mitglied
25.11.2020
35
8
ANZEIGE
Guten Morgen Zusammen,

ich wollte mal nachfragen, ob es eine Girocard mit Cashback oder Ähnlichem gibt bzw. gab?

Ich habe bereits die Revolut Maestro (aufgeladen mit HH bzw. M&M), aber in meiner Region gibt es immer noch viele Händler mit Girocard Only.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Guten Morgen Zusammen,

ich wollte mal nachfragen, ob es eine Girocard mit Cashback oder Ähnlichem gibt bzw. gab?

Ich habe bereits die Revolut Maestro (aufgeladen mit HH bzw. M&M), aber in meiner Region gibt es immer noch viele Händler mit Girocard Only.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
Das gibt es im Moment nicht. Afaik ist aber eine Kooperation zw. Sparkasse und Payback in Planung. Wie genau die aussehen wird, ob sie kommt, ist unklar. Ich denke aber nicht, dass es da sonderlich viel geben wird. Schließlich sind die Interchange Entgelte bei einer Girocard nochmals deutlich geringer als bei einer MC/VISA Debit.
Wenn, dann dürfte es ein sehr geringes Ratio von 1 Payback-Punkt pro 10 € (oder mehr) geben. Das wären dann 0,1 % in Bar (Payback-Punkte kann man ja im Verhältnis 1 Punkt=0,01 € in Bargeld umwandeln).
 

mh5587

Erfahrenes Mitglied
20.10.2015
452
26
NUE
Es gab auch die Amazon girocard als Zusatz zur Visakarte. Kam mit vollwertiger Kontonummer für Lastschriften, dafür gab es auch Cashback. Allerdings so gering, dass die Zusatzgebühr für die Karte praktisch nicht refinanziert werden konnte.
 

Checker25

Reguläres Mitglied
25.11.2020
35
8
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

Bezüglich der Partnerschaft Payback-Sparkasse findet man noch nicht allzu viel.

Grüße
 

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.200
249
Die Payback-Kooperation wird kein Cashback-System auf die Girocard sein sondern ein reine Co-Badging, man sich also einfach die Payback-Karte bei Partnern spart. Wenn man tatsächlich für regulären Karten-Zahlungen bei Nicht-Partnern Payback-Punkte erhalten sollte, dann vermutlich nur für die VISA ge-cobadgten Sparkassen-Karten, von denen ja erste wohl schon aufgetaucht sind.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.639
7.678
vergl. auch https://www.heise.de/news/Punkte-sa...arkassen-wollen-zusammenarbeiten-9325914.html

"Kunden erhalten nach dem Start der Zusammenarbeit den bislang bekannten Informationen zufolge beim Bezahlen mit der Girocard automatisch Payback-Punkte, wenn der Einkauf bei einem am Bonusprogramm teilnehmenden Partner erfolgt."

(Hervorhebung durch mich)
Also praktisch nutzlos; wer möchte, kann auch einfach eine Paybackkarte hinhalten.
 
  • Like
Reaktionen: andy-onl

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
ANZEIGE
vergl. auch https://www.heise.de/news/Punkte-sa...arkassen-wollen-zusammenarbeiten-9325914.html

"Kunden erhalten nach dem Start der Zusammenarbeit den bislang bekannten Informationen zufolge beim Bezahlen mit der Girocard automatisch Payback-Punkte, wenn der Einkauf bei einem am Bonusprogramm teilnehmenden Partner erfolgt."

(Hervorhebung durch mich)
Also praktisch nutzlos; wer möchte, kann auch einfach eine Paybackkarte hinhalten.
War aber auch nicht anders zu erwarten. Da die Girocard kaum Gebühren für die beteiligten Institute einbringt, ist da nicht viel Raum für Cashback, das vergeben werden könnte. Wenn die Zahlung den Händler 0,25 % kostet, kann man eben kein Cashback geben (außer, man finanziert es irgendwie quer über etwas anderes).