Girokonto Empfehlungen

ANZEIGE

oikos

Aktives Mitglied
03.11.2020
240
191
ANZEIGE
Revolut und N26, oder?
Hierzulande wären das BBVA, N26, C24 und DKB. Die Debits rechnen blind nach Visa/MC Umrechnungskursen. Revolut und Wise sind da Spezialfälle, mit geringen/keinen FX Gebühren.
 
  • Like
Reaktionen: AJ44

Wipfel

Aktives Mitglied
10.11.2023
117
126
Naja, sind alles Neobanken mit entsprechenden schlechtem Service oder anderen Einschränkungen.
Aber was spricht denn dagegen, speziell eines der genannten Banken bzw. Karten speziell für den bzw. im Urlaub zu nutzen? Ein bisschen "Taschengeld" ist ja schnell verschoben. ;-)

Ich nutze gerne Revolut, spiele aber nicht mal mit dem Gedanken es als Gehaltskonto zu nutzen. German Angst.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.543
7.806
Ganz bestimmt nicht.
Die Konditionen des Girokontos sind die besten am Markt.

Filialbanken sind im Schnitt deutlich teurer.
Definitiv nicht. Mit einer neuen Kreditkarte (die so wie man die ING kennt garantiert niemanden vom Hocker haut) und der Girocard landet man am Ende preislich in dem Rahmen einer lokalen VR/Sparkasse. Vielleicht sind es hier und da dann noch 2-4€ Unterschied. Die ING bzw. deren Konditionen vom Konto sind absolutes Mittelmaß. Keine Ahnung wie du da zum Fazit die besten am Markt kommst. Was soll das denn sein? Was wird tolles geboten? Mindestens 1000€ Eingang braucht man, Einzahlungen an eigenen Automaten (!) kosten, die in Deutschland noch immer als Backup notwendige Girocard ist übermäßig bepreist, die Gebühren beim bezahlen im Ausland sind auch eher auf Sparkassen Niveau. Von den anderen immer wieder genannten Nachteilen fange ich gar nicht erst wieder an. Das ist nichts was einen vom Hocker reißt.
Revolut und N26, oder?
Und diverse andere…
Also für solche Fälle könnte man doch eine Kreditkarte wie z.B. die der Norwegian nehmen?
Dann kann man damit am besten auch gleich alles bezahlen und hat eine bessere Übersicht als bei der ING mit ihren tagelangen Vormerkungen. Es ging aber schließlich um „das beste Girokonto am Markt (ING)“…passt irgendwie nicht. Dann kann ich auch direkt ein anderes Konto nehmen.
C24, N26, Revolut, TradeRepublic, Openbank, ... die Auswahl ist groß.
So ist es. Alle deutlich moderner und fortschrittlicher als die ING.
 

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
470
277
C24 als Strandkonto, Openbank vlt. Der Rest ist Sry wenn ich das so hart sage - Spielzeug!

Bei keiner der genannten würde ich mit deutschem Wohnsitz ein Gehaltskonto führen wollen.
Nicht einmal daran denken,....

Und natürlich ist die ING für den Standardnutzer viel günstiger als eine VoBa oder Sparkasse,
da Sie einfach -für die breite Masse- nichts kostet.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

Nebraska

Erfahrenes Mitglied
18.07.2020
688
537
Definitiv nicht. Mit einer neuen Kreditkarte (die so wie man die ING kennt garantiert niemanden vom Hocker haut) und der Girocard landet man am Ende preislich in dem Rahmen einer lokalen VR/Sparkasse. Vielleicht sind es hier und da dann noch 2-4€ Unterschied. Die ING bzw. deren Konditionen vom Konto sind absolutes Mittelmaß.
Du weißt doch gar nicht, was die KK kosten wird.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

Audiolet

Erfahrenes Mitglied
16.01.2020
1.007
777
Mit einer neuen Kreditkarte (die so wie man die ING kennt garantiert niemanden vom Hocker haut) und der Girocard landet man am Ende preislich in dem Rahmen einer lokalen VR/Sparkasse. Vielleicht sind es hier und da dann noch 2-4€ Unterschied.
Und in der – im Allgemeinen – bei der lokalen VR/Sparkasse zu zahlende Kontoführungsgebühr ist dann bereits eine KK mit "vom Hocker hauenden" Konditionen bereits dabei?
 

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
470
277
Was das ein Versehen, oder Absicht?
Absicht 😬


Und in der – im Allgemeinen – bei der lokalen VR/Sparkasse zu zahlende Kontoführungsgebühr ist dann bereits eine KK mit "vom Hocker hauenden" Konditionen bereits dabei?
natürlich nicht, die silberne Spaßkarte kostet meist 3,50€ extra.
Wenn die ING -wovon auszugehen ist- sich preislich an der Comdirekt und DKB orientieret sind das Schlappe 40% mehr plus die Gebühren im Ausland ;)
 
  • Like
Reaktionen: lula und zednatix

dnns

Aktives Mitglied
16.11.2019
229
104
Gibt es aktuell eine vergleichbare Alternative zur Consorsbank?
Kostenloses Konto (Gehaltskonto), Giro- und Kreditkarte, keine AEE/FWG.
 

volitare

Reguläres Mitglied
15.04.2012
57
25
ANZEIGE
Gibt es aktuell eine vergleichbare Alternative zur Consorsbank?
Kostenloses Konto (Gehaltskonto), Giro- und Kreditkarte, keine AEE/FWG.
Vielleicht die Santander Bank? Girokonto in zwei Varianten

—kostenlos und online abzuschließen, und eine Variante, für die es je nach Art und Zahl der “gebuchten“ Dienstleistungen eine Art „Cash-Back“ (1-2-3 Konto) gibt — nur in der Filiale zu eröffnen

— Wertpapierdepot möglich, jedoch ohne App über den Browser. Die Preise sind für eine Filiale-Onlinebank völlig in Ordnung, natürlich immer berücksichtigend, was man damit macht und als Vergleich heranzieht.

— Verschiedene Kreditkarten, ohne AEE ab der „Best Card Extra“, in Verbund mit dem Girokonto 35 Euro/Jahr, der Tankrabatt mag noch herausstechen, alles weitere steht auf der Webseite.
Eine VISA-Debit ist kostenlos.

Die App und das Browserbanking wirken nicht ganz frisch, sind aber funktional. Bei mir gab es ein Problem beim Freischalten des Online-Bankings (auch das: etwas “agestaubt“ - Freischaltung mittels ITan, danach kann die Liste weg - jedenfalls bei mir), weil die Beschreibung, wie das Passwort auszusehen hat, verwirrend war. Jedenfalls habe ich mich gleich gesperrt und musste einen neuen Brief abwarten. Ansonsten bin ich sehr zufrieden, und weil es hier an manchen Stellen sehr wichtig zu sein scheint: SEPA-Echtzeit geht.