Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Hierzulande wären das BBVA, N26, C24 und DKB. Die Debits rechnen blind nach Visa/MC Umrechnungskursen. Revolut und Wise sind da Spezialfälle, mit geringen/keinen FX Gebühren.
Aber was spricht denn dagegen, speziell eines der genannten Banken bzw. Karten speziell für den bzw. im Urlaub zu nutzen? Ein bisschen "Taschengeld" ist ja schnell verschoben. ;-)
Ich nutze gerne Revolut, spiele aber nicht mal mit dem Gedanken es als Gehaltskonto zu nutzen. German Angst.
Definitiv nicht. Mit einer neuen Kreditkarte (die so wie man die ING kennt garantiert niemanden vom Hocker haut) und der Girocard landet man am Ende preislich in dem Rahmen einer lokalen VR/Sparkasse. Vielleicht sind es hier und da dann noch 2-4€ Unterschied. Die ING bzw. deren Konditionen vom Konto sind absolutes Mittelmaß. Keine Ahnung wie du da zum Fazit die besten am Markt kommst. Was soll das denn sein? Was wird tolles geboten? Mindestens 1000€ Eingang braucht man, Einzahlungen an eigenen Automaten (!) kosten, die in Deutschland noch immer als Backup notwendige Girocard ist übermäßig bepreist, die Gebühren beim bezahlen im Ausland sind auch eher auf Sparkassen Niveau. Von den anderen immer wieder genannten Nachteilen fange ich gar nicht erst wieder an. Das ist nichts was einen vom Hocker reißt.
Dann kann man damit am besten auch gleich alles bezahlen und hat eine bessere Übersicht als bei der ING mit ihren tagelangen Vormerkungen. Es ging aber schließlich um „das beste Girokonto am Markt (ING)“…passt irgendwie nicht. Dann kann ich auch direkt ein anderes Konto nehmen.