ANZEIGE
Chemnitz (bis 1990 Karl Marx Stadt) ist zusammen mit den Grenzorten Gorizia/Nova Gorica Kulturhauptstadt Europas 2025, ich war noch nie da, also los. Egal wie, die Anreise ist aufwendiger, also habe ich das mit Breslau und Krakau erweitert.
Die Tour:
- ICE und IC nach Leipzig heute, da ne Pause und weiter mit dem RE 6 nach Chemnitz, zwei Nächte dort
- Flixbus Chemnitz-Breslau am Donnerstag, lieber 5h direkt als 2 mal umsteigen und 3 Regionalzüge, 1 oder 2 Nächte dort
- Zug Breslau-Krakau hab ich noch nicht gebucht
- Sonntag Flug von Krakau zurück. Ds war gut 50€ teurer als der Zug, aber es wäre auf den letzten direkten ICE aus Berlin hinausgelaufen, wenn man den nicht bekommt, muss man über Hamburg
In Leipzig war ich vor 15 Jahren für drei Tage, hat Spaß gemacht damals. An der Karl-Liebknecht Straße gab es ein Café, bei dem man drei kleine Portionen heiße Schokolade mit verschiedenen Aromen probieren konnte, aber wie das heißt, weiß ich eh nicht mehr. Das Café Alma am Kanal hat heute zu, also auf zum litauischen Café Kininas in der Nähe vom Wilhelm Leuschner Platz, zwei S-Bahn Stationen vom Leipziger Hbf..
Unkaputtbares Fahrrad
Leipziger Baumwollspinnerei
Gestärkt mit Kartoffel-Pilz Wareniki geht es weiter, danach gab es noch Mango Eis von McD.
Für Chemnitz habe ich zwei Nächte im inhabergeführten Hotel Alexxanders gebucht, nicht weit vom Bahnhof, mit solidem Restaurant, 33 Zimmern und zwei Ferienwohnungen. Die haben komischerweise letzte Woche 25€ weniger gekostet als die Hotelzimmer.
Heute ist das Hotel ausgebucht.
Die Wohnungen haben keine Klimaanlage, aber das ist diese Woche gsd egal. Mehr Platz, Badewanne und eine ausgestattete Küche. Frühstück bekommt man für 15€ im Hotel, wenn man möchte, die haben auch eine Terasse.
Ganz in der Nähe ist ein Lidl und ein kleiner Gemüsegarten.
www.alexxanders.de
Im Viertel Kaßberg kann man sich Gründerzeit- und Jugendstilhäuser angucken, dass da so viele sind, war mir neu.
Es gibt auch einen vorbereiteten 4,5 km Spaziergang an interessanten Gebäuden entlang, das ist genau mein Beuteschema.
www.chemnitz.travel
Bei Google Maps hab ich mir ein paar Orte gespeichert, die ich mir vielleicht ansehen möchte:
- Karl-Marx-Monument
- Kunstsammlungen Henry van der Velde, Villa Esche
- Viadukt
- Nordkaukasische Hychin probieren im Imbiss Hychinka in der Theaterstraße
- Frühstück oder Sonnenuntergangs-Cocktail auf der Dachterasse bei „die Fabrik“ in der Nähe des Industriemuseums, dort auf dem Gelände gibt es auch Coworkingräume und ein paar Hotelzimmer
- Gedenkstätt Kaßberg-Gefängnis (nur Mittwoch bis Sonntag)
- Osteuropäisches Essen im Sidorenko oder afghanisch in der Experementierküche
Angekommen:
Es gibt auch spezielle Deko, ein Schwibbogen, auch bekannt als Lichterbogen aus dem Erzgebirge.
Und natürlich die erste Werbung fürs Kulturhauptstadt-Jahr:
Für Breslau kann man unter anderem hier gucken, @Biohazard war schon da. Das Ziel ist auch bei Lufthansa Surprise dabei.
www.vielfliegertreff.de
Manche finden Breslau schöner als Krakau.
www.vielfliegertreff.de
In Krakau waren andere User natürlich auch schon.
www.vielfliegertreff.de
Die Tour:
- ICE und IC nach Leipzig heute, da ne Pause und weiter mit dem RE 6 nach Chemnitz, zwei Nächte dort
- Flixbus Chemnitz-Breslau am Donnerstag, lieber 5h direkt als 2 mal umsteigen und 3 Regionalzüge, 1 oder 2 Nächte dort
- Zug Breslau-Krakau hab ich noch nicht gebucht
- Sonntag Flug von Krakau zurück. Ds war gut 50€ teurer als der Zug, aber es wäre auf den letzten direkten ICE aus Berlin hinausgelaufen, wenn man den nicht bekommt, muss man über Hamburg
In Leipzig war ich vor 15 Jahren für drei Tage, hat Spaß gemacht damals. An der Karl-Liebknecht Straße gab es ein Café, bei dem man drei kleine Portionen heiße Schokolade mit verschiedenen Aromen probieren konnte, aber wie das heißt, weiß ich eh nicht mehr. Das Café Alma am Kanal hat heute zu, also auf zum litauischen Café Kininas in der Nähe vom Wilhelm Leuschner Platz, zwei S-Bahn Stationen vom Leipziger Hbf..

Unkaputtbares Fahrrad

Leipziger Baumwollspinnerei

Gestärkt mit Kartoffel-Pilz Wareniki geht es weiter, danach gab es noch Mango Eis von McD.

Für Chemnitz habe ich zwei Nächte im inhabergeführten Hotel Alexxanders gebucht, nicht weit vom Bahnhof, mit solidem Restaurant, 33 Zimmern und zwei Ferienwohnungen. Die haben komischerweise letzte Woche 25€ weniger gekostet als die Hotelzimmer.
Heute ist das Hotel ausgebucht.
Die Wohnungen haben keine Klimaanlage, aber das ist diese Woche gsd egal. Mehr Platz, Badewanne und eine ausgestattete Küche. Frühstück bekommt man für 15€ im Hotel, wenn man möchte, die haben auch eine Terasse.
Ganz in der Nähe ist ein Lidl und ein kleiner Gemüsegarten.
Herzlich Willkommen bei alexxanders!
Restaurant, Hotel, Boardinghouse, Catering, pumpwerk eins /The Cook Family , smoker in Chemnitz.
Im Viertel Kaßberg kann man sich Gründerzeit- und Jugendstilhäuser angucken, dass da so viele sind, war mir neu.
Es gibt auch einen vorbereiteten 4,5 km Spaziergang an interessanten Gebäuden entlang, das ist genau mein Beuteschema.

Gründerzeit & Jugendstil
Entdecken Sie eines der größten zusammenhängenden Jugendstil- und Gründerzeitviertel Europas bei einem individuellen Stadtrundgang.

Bei Google Maps hab ich mir ein paar Orte gespeichert, die ich mir vielleicht ansehen möchte:
- Karl-Marx-Monument
- Kunstsammlungen Henry van der Velde, Villa Esche
- Viadukt
- Nordkaukasische Hychin probieren im Imbiss Hychinka in der Theaterstraße
- Frühstück oder Sonnenuntergangs-Cocktail auf der Dachterasse bei „die Fabrik“ in der Nähe des Industriemuseums, dort auf dem Gelände gibt es auch Coworkingräume und ein paar Hotelzimmer
- Gedenkstätt Kaßberg-Gefängnis (nur Mittwoch bis Sonntag)
- Osteuropäisches Essen im Sidorenko oder afghanisch in der Experementierküche
Angekommen:

Es gibt auch spezielle Deko, ein Schwibbogen, auch bekannt als Lichterbogen aus dem Erzgebirge.

Und natürlich die erste Werbung fürs Kulturhauptstadt-Jahr:

Für Breslau kann man unter anderem hier gucken, @Biohazard war schon da. Das Ziel ist auch bei Lufthansa Surprise dabei.
Von der Weichsel zur Oder: Ein Städtetrip nach Warschau und Breslau
Da mein Gleitzeitkonto fast den betrieblich zugelassenen Maximalwert erreicht hatte, entschied ich mich, einige Tage freizunehmen. So konnte ich ein verlängertes Wochenende in der polnischen Hauptstadt Warschau sowie in Breslau, dem sogenannten 'Venedig des Ostens', verbringen. Mangels...

Manche finden Breslau schöner als Krakau.
Roadtrip durch Osteuropa
Avion Express A320, zumindest die letzte Runde https://www.flightradar24.com/data/flights/x9515 Wenn jemand dann im Juli in Palanga landet, bzw. WE 10.7. in VNO, ruhig mal melden.

In Krakau waren andere User natürlich auch schon.
Von Lodz über Krakau und Danzig nach Posen - eine Bahnrundreise durch Polen
Nachdem ich unser größtes östliches Nachbarland bereits letztes Jahr etwas beschnuppert hatte, plante ich für dieses Jahr eine etwas längere (zeitlich wie streckentechnisch) Tour. Leipzig Hbf – Berlin Hbf (ICE 1604) Berlin Hbf – Kutno (EC 45) Kutno – Łódź Kaliska (IC 5360) Łódź Widzew – Kraków...

Zuletzt bearbeitet: