GoH und Club Awards

ANZEIGE

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.518
764
STR
Habt ihr das auch über die deutsche Hotline angefragt? Dann kann es nur daran liegen, dass ich im realen Leben einfach viel sympathischer als ihr rüber komme. ;-)

Ich hatte eine bestehende Buchung bis 1.3.25. Von Keynes habe ich freundlicher Weise ein GoH bis 28.2.25 erhalten. Die nette Dame an der Hotline hat mir erklärt, dass ich das Zertifikat wegen Checkout am 1.3. nicht nutzen kann. Ich habe sie gebeten das Hotel anzufragen ob die es aus Kulanz akzeptieren würden. Das hat geklappt.
 

Phillipp

Reguläres Mitglied
05.12.2009
67
2
Hallo, ich würde gerne (bin nur einfaches Hyatt Mitglied) für meinen September-Urlaub in Bali Club Zugang bekommen.
Habt Ihr eine Idee, wie ich das am besten anstellen kann? Mir ist klar, das es kostet, aber wie buche ich das dann mit z.B. Voucher? Und wo bekomme ich den am besten her?
Vielen Dank! Freue mich über jeden gut gemeinten Hinweis.
Phillipp
 

Simon1996

Neues Mitglied
09.07.2019
23
17
Hallo, ich würde gerne (bin nur einfaches Hyatt Mitglied) für meinen September-Urlaub in Bali Club Zugang bekommen.
Habt Ihr eine Idee, wie ich das am besten anstellen kann? Mir ist klar, das es kostet, aber wie buche ich das dann mit z.B. Voucher? Und wo bekomme ich den am besten her?
Vielen Dank! Freue mich über jeden gut gemeinten Hinweis.Et
Phillipp
Entweder du buchst es direkt als Club Zimmer, oder jemand im Forum, wie ich, hat Globalist Status und kann dir einen Club Zugangsvoucher oder Guest of Honor Benefit geben.
 

jpdx

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
468
665
Portland/Starnberg

Hyatt hat wohl endlich erkannt, dass die freie Übertragbarkeit von Awards problematisch ist. Man limitiert wohl ab Juli die Anzahl auf 10 Zertifikate pro Empfänger und Jahr. Man fasst sich echt an den Kopf. Das wären ja immer noch 70 günstigst erschleichbare Nächte in Suiten oder mit GOH oder mit Clubzugang. Mit so einer "scharfen" Maßnahme werden sie doch wohl nur die Top 1% der schlimmsten Traders abschrecken, bzw. es bringt gar nichts, weil solche Leute dann halt einfach über die Frau/Kinder/etc buchen.
 
  • Angry
Reaktionen: Herr Rossi

Herr Rossi

Aktives Mitglied
22.03.2022
192
97

Hyatt hat wohl endlich erkannt, dass die freie Übertragbarkeit von Awards problematisch ist. Man limitiert wohl ab Juli die Anzahl auf 10 Zertifikate pro Empfänger und Jahr. Man fasst sich echt an den Kopf. Das wären ja immer noch 70 günstigst erschleichbare Nächte in Suiten oder mit GOH oder mit Clubzugang. Mit so einer "scharfen" Maßnahme werden sie doch wohl nur die Top 1% der schlimmsten Traders abschrecken, bzw. es bringt gar nichts, weil solche Leute dann halt einfach über die Frau/Kinder/etc buchen.


Interessant wäre ja mal zu erfahren, wie die Verkäufer so günstig an diese Gutscheine kommen. Selbst in Kina kostet doch eine Nacht um die 50 EUR. Wenn der Verkäufer also 10 x 50 = 500 EUR aufwendet, um danach einen Gutschein für 50 EUR zu verkaufen lohnt sich das nicht für ihn.
 

manToMain

Aktives Mitglied
02.03.2025
140
288
Interessant wäre ja mal zu erfahren, wie die Verkäufer so günstig an diese Gutscheine kommen. Selbst in Kina kostet doch eine Nacht um die 50 EUR. Wenn der Verkäufer also 10 x 50 = 500 EUR aufwendet, um danach einen Gutschein für 50 EUR zu verkaufen lohnt sich das nicht für ihn.
Äußerst knifflige Thematik!
😉😅

Entweder du schläfst viel in Hyatts, kriegst diese Certs umsonst und entscheidest dich, sie zu verkaufen. Das ist doch wirklich nicht weit hergeholt. Ich habe persönlich seit Jahren CAA und GoH, wo ich niemanden im Freundes- und Verwandtenkreis habe, der sie will. Wäre eine naheliegende Option, sie zu verkaufen.

Neben den natürlichen Verkäufern, die sonst keinen Wert für die Dinger haben, wird es Cyberkriminelle geben, die Certs auf anderen Wegen "einsammeln".
 

Herr Rossi

Aktives Mitglied
22.03.2022
192
97
Äußerst knifflige Thematik!
😉😅

Entweder du schläfst viel in Hyatts, kriegst diese Certs umsonst und entscheidest dich, sie zu verkaufen. Das ist doch wirklich nicht weit hergeholt. Ich habe persönlich seit Jahren CAA und GoH, wo ich niemanden im Freundes- und Verwandtenkreis habe, der sie will. Wäre eine naheliegende Option, sie zu verkaufen.

Neben den natürlichen Verkäufern, die sonst keinen Wert für die Dinger haben, wird es Cyberkriminelle geben, die Certs auf anderen Wegen "einsammeln".


Ähh, das ist gar nicht weit hergeholt! Wenn ich ein langjähriger Hyatt Kunde bin und viele Punkte und Status, dann verkaufe ich wohl kaum meine ehrlich verdienten Gutscheine für einen symbolischen Beitrag an irgend einen Fremdem! Das Risiko wäre viel zu hoch. Somit ist es alles andere als klar, woher die chinesischen Verkäufer diese Gutscheine haben.
 
  • Like
Reaktionen: jpdx

jpdx

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
468
665
Portland/Starnberg
Äußerst knifflige Thematik!
😉😅

Entweder du schläfst viel in Hyatts, kriegst diese Certs umsonst und entscheidest dich, sie zu verkaufen. Das ist doch wirklich nicht weit hergeholt. Ich habe persönlich seit Jahren CAA und GoH, wo ich niemanden im Freundes- und Verwandtenkreis habe, der sie will. Wäre eine naheliegende Option, sie zu verkaufen.

Neben den natürlichen Verkäufern, die sonst keinen Wert für die Dinger haben, wird es Cyberkriminelle geben, die Certs auf anderen Wegen "einsammeln".

Klar, wenn ich mir meinen Vielübernachter-Freundeskreis anschaue, dann sind da vor der Einführung der übertragbaren Certs jedes Jahr Dutzende Suite Upgrade Certs verfallen, und Club Certs erst recht. Kann mich nicht erinnern, von letzteren jemals eines genutzt zu haben. Ist jetzt aber auch nicht wesentlich anders. Siehst du ja sogar hier im Forum, die werden jedes Jahr so ab Mitte Januar wie sauer Bier angeboten. Ich gehe fast mal davon aus, dass sich für viele normale Globs wenig geändert hat, die verschenken schon mal ein Cert an Kollegen oder Familie oder Freunde, aber die verkaufen nicht in großem Stil (ich würde z.B. mein beinahe-LT Glob Account nicht wegen so einem Mist gefährden wollen). Stattdessen hat Hyatt hier eben die Türen für Betrug weit geöffnet, siehe z.B. auch die Probleme mit dem "fast gratis" Glob Scam bei Urcove in China vor einigen Monaten.

Hyatt Gold Passport hatte ja vor ca. 15 Jahren auch übertragbare Certs, die man soweit ich mich erinnere selbst für eine Welcome Amenity oder Punkte einlösen konnte, oder auch verschenken und der Nutzer bekam dann Club-Zugang. Das Problem ist halt, dass es damals friedlichere Zeiten waren und nicht alles sofort über Blogs etc explodierte, zudem war Hyatt damals ja ein Nischenprogramm, während es heute ja mehr gehypt wird als viel größere Programme.

Hyatt hatte mit den verfallenden Suite/Club Certs zugegebenermaßen seit Covid immer wieder Ärger, zumal man ja blöderweise einige Jahre lang am Jahresende anbot, die gegen Punkte abzulösen. Da hat man sich wohl überlegt, wir machen die Dinger lieber übertragbar, dann kann man den Leuten sagen, bist doch selbst schuld, dass sie verfallen. Trotzdem m.E. ein totaler Schwachsinns-Move, weil diese Großzügigkeit ja erstens niemand erwartet hatte, und Hyatt zweitens offensichtlich keine Vorstellung hatte, wie viele Certs da generiert werden, und dass der Durchschnitts-Glob die nie verbraten kann für normale Sachen (Familie/Freunde), schon bei 60 Nächten kaum, und wenn man bis 100 oder 150 geht, dann erst recht nicht.

Halte das jetzt eingeführte Limit von 10 für nutzlos, weil die "Power User" dann einfach 10 für sich, 10 für die Frau, 10 für den Mittelnamen, 10 für den Hund, usw kaufen. Besser finde ich, dass man statt Club Certs die "Next Stay" 2000 Punkte Option wählen kann, das nimmt Certs aus dem Kreislauf. Jetzt noch so eine Wahl-Möglichkeit bei GOH Certs, und dann noch die Übertragbarkeit weiter einschränken und auch mal einige Accounts von "Power Usern" nuken und "Power Verschenker" verwarnen, und dann käme das Ganze wieder in erträgliche Bahnen.
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.135
1.092

Hyatt hat wohl endlich erkannt, dass die freie Übertragbarkeit von Awards problematisch ist. Man limitiert wohl ab Juli die Anzahl auf 10 Zertifikate pro Empfänger und Jahr. Man fasst sich echt an den Kopf. Das wären ja immer noch 70 günstigst erschleichbare Nächte in Suiten oder mit GOH oder mit Clubzugang. Mit so einer "scharfen" Maßnahme werden sie doch wohl nur die Top 1% der schlimmsten Traders abschrecken, bzw. es bringt gar nichts, weil solche Leute dann halt einfach über die Frau/Kinder/etc buchen.
Mmh, wenn ich 70 Nächte in Hyatts verbringe, sollte ich dann nicht selbst reichlich Awards haben? :unsure:

Eigentlich wäre diese Art von Gast doch genau das was Hyatt gerne möchte. Im ersten Jahr nutzt er/sie Awards und dann hat man einen neuen Stammgast gewonnen.