Goodbye Tegel – Abschiedsflüge mit Eurowings ab und nach Berlin am 7.11.2020

ANZEIGE

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.865
6.450
ANZEIGE
Dann gibt man halt einen Flugplan nach XYZ auf und der Pilot bemerkt nach dem Start zufällig, dass er diverten muss. Problem gelöst.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
OLG Düsseldorf meinte:
Eine Veranstaltung ist nach allgemeinem Verständnis ein zeitlich begrenztes und geplantes Ereignis mit einer definierten Zielsetzung oder Absicht, einer Programmfolge mit thematischer, inhaltlicher Bindung oder Zweckbestimmung in der abgegrenzten Verantwortung eines Veranstalters, einer Person, Organisation oder Institution, an dem eine Gruppe von Menschen teilnimmt.
Quelle: https://www.justiz.nrw.de/nrwe/olgs/duesseldorf/j2014/I_20_U_131_13_Urteil_20140701.html

Das trifft auf die Rundflüge zu.

Der Berliner Senat hat heute die ab 02.11.2020 geltenden Corona-Änderungen beschlossen.

Veranstaltungen in geschlossenen Räumen mit mehr als 50 gleichzeitig Anwesenden sind verboten. Unabhängig davon sind Konzerte, Theater-, Opern- und Konzerthausaufführungen, musikalische und künstlerische Darbietungen vor körperlich anwesenden Publikum einschließlich Tanzveranstaltungen und Veranstaltungen, die dem Kultur-, Freizeit- und Unterhaltungsbereich zuzuordnen, verboten.
Quelle: https://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/pressemitteilungen/2020/pressemitteilung.1010986.php

Danach sehe ich drei Möglichkeiten:

- es dürfen sich max. 50 Personen im Flugzeug befinden
- die Rundflüge werden dem Bereich Freizeit- und Unterhaltungsbereich zugeordnet und fallen aus
- die Veranstalter bekommen eine Ausnahme durch, was mir jedoch eher unwahrscheinlich erscheint
 

ibaf12

Erfahrenes Mitglied
08.10.2012
417
184
FRA
Laut den AGB von AirEvents ist es eine Pauschalreise bzw. ein Reisevertrag mit Transportleistung. :p
 

Faro

Aktives Mitglied
24.08.2020
181
110
Zumindest alle Auswärtigen, die zum Zwecke der Rundflüge oder letzten Flüge einen Aufenthalt mit Übernachtung (es sei denn man hat dort Verwandtschaft, Freunde, wo man privat unterkommen kann) in Berlin geplant hatten, fällt dieses Ereignis nun aus. Von daher bin ich froh, dass ich das nicht gebucht hatte und meinen "persönlichen Abschied" per Linienflug im Oktober schon gemacht habe.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
4.951
1.426
Zumindest alle Auswärtigen, die zum Zwecke der Rundflüge oder letzten Flüge einen Aufenthalt mit Übernachtung (es sei denn man hat dort Verwandtschaft, Freunde, wo man privat unterkommen kann) in Berlin geplant hatten, fällt dieses Ereignis nun aus. Von daher bin ich froh, dass ich das nicht gebucht hatte und meinen "persönlichen Abschied" per Linienflug im Oktober schon gemacht habe.
Ist zwar nicht ganz der letzte Flug nach TXL, aber ich habe meinen auf heute vorgezogen. Jetzt darf ich ja auch noch legal in ein Hotel. Ein Daytrip passt zeitlich nicht.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.561
16.765
www.red-travels.com
  • Like
Reaktionen: west-crushing

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.788
811
Vielen Dank für die geposteten Bilder und für die, die vielleicht noch kommen. :)
 

geminy007

Erfahrenes Mitglied
30.12.2019
577
995
41
Mim Hubschrauber nochmal einen Rundflug gemacht....

Nun mit Air France noch nach CDG
26f7a18fcfec175084e44bac420ea621.jpg
58caf56864e89cfbae9743fd81e59859.jpg
c35a41062e4b086b69efabeca3b017e4.jpg
 

Klambes

Neues Mitglied
24.08.2012
19
0
Hat alles bestens geklappt, danke! (y)

Edit: Sollte eine Antwort an "Travellersolo" sein
 
Zuletzt bearbeitet:

mayday

Erfahrenes Mitglied
15.02.2018
2.615
678
Kann man da nochmal zu fuß rein, oder ist da jetzt erstmal abgeschlossen und Licht aus?