ANZEIGE
Hallo zusammen,
Wer meine Reiseberichte hier kennt, weiß: Bei SAS läuft für mich immer noch ein kleines „Perpetuum Mobile“ – mittlerweile finanziere ich zum dritten Mal Langstreckenflüge (wenigstens teilweise) über Voucher, die aus der berüchtigten Unpünktlichkeit von Europas pünktlichster Airline stammen. Nach erfolgreicher Klage – angestoßen damals im April durch einen engagierten Mitforisten – wollten wir die Gutschriften zeitnah aufbrauchen.
Da wir bereits im Mai in Alaska unterwegs waren, fiel Nordamerika diesmal als Reiseziel schon mal raus. Asien stand hoch im Kurs, aber Bangkok in Business lag weit über 4000 EUR, und Japan haben wir inzwischen sechs Mal bereist. Die Wahl fiel deshalb auf Seoul (ICN) – wobei auch dort schon zwei Besuche auf der Liste stehen, also diesmal nur für einen kurzen Stopover.
Von Seoul geht es für vier Nächte nach Hanoi ins Pan Pacific.
Anschließend reisen wir weiter nach Siem Reap, mit dem Ziel, die Tempel von Angkor und die Umgebung zu erkunden.
Danach zieht es uns nach Laos, wo wir vier Nächte in Luang Prabang verbringen wollen – eine Destination, die mir schon im März dieses Jahres besonders gut gefallen hat.
Darauf steht Shangri-La in Yunnan auf dem Plan, gefolgt von Lijiang und einem Weiterflug nach Chongqing.
In Chengdu steht ein Panda-Besuch an, und zum Abschluss erkunden wir auf einem Stopover noch Peking, bevor die Heimreise ansteht.
Und falls sich jetzt jemand fragt - wie diese zusätzlichen Flüge in Europa entstanden? Denkt einfach daran, dass es SK ist. ;-) Los geht es nächste Woche.
Wer meine Reiseberichte hier kennt, weiß: Bei SAS läuft für mich immer noch ein kleines „Perpetuum Mobile“ – mittlerweile finanziere ich zum dritten Mal Langstreckenflüge (wenigstens teilweise) über Voucher, die aus der berüchtigten Unpünktlichkeit von Europas pünktlichster Airline stammen. Nach erfolgreicher Klage – angestoßen damals im April durch einen engagierten Mitforisten – wollten wir die Gutschriften zeitnah aufbrauchen.
Da wir bereits im Mai in Alaska unterwegs waren, fiel Nordamerika diesmal als Reiseziel schon mal raus. Asien stand hoch im Kurs, aber Bangkok in Business lag weit über 4000 EUR, und Japan haben wir inzwischen sechs Mal bereist. Die Wahl fiel deshalb auf Seoul (ICN) – wobei auch dort schon zwei Besuche auf der Liste stehen, also diesmal nur für einen kurzen Stopover.
Von Seoul geht es für vier Nächte nach Hanoi ins Pan Pacific.
Anschließend reisen wir weiter nach Siem Reap, mit dem Ziel, die Tempel von Angkor und die Umgebung zu erkunden.
Danach zieht es uns nach Laos, wo wir vier Nächte in Luang Prabang verbringen wollen – eine Destination, die mir schon im März dieses Jahres besonders gut gefallen hat.
Darauf steht Shangri-La in Yunnan auf dem Plan, gefolgt von Lijiang und einem Weiterflug nach Chongqing.
In Chengdu steht ein Panda-Besuch an, und zum Abschluss erkunden wir auf einem Stopover noch Peking, bevor die Heimreise ansteht.
Und falls sich jetzt jemand fragt - wie diese zusätzlichen Flüge in Europa entstanden? Denkt einfach daran, dass es SK ist. ;-) Los geht es nächste Woche.














































































































