Gründe, dass ich Eco auf Langstrecke (>10 Stunden) wieder fliegen soll :)

ANZEIGE

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.270
940
LAS/DEN
Bestimmt eine aus Griechenland oder Spanien. Die hams ja auch ...
Is mir aber schon klar, dass Du mich nicht verstehen wolltest. Musst Du auch nicht.

Du sprichst von ausbluten lassen, was impliziert, dass ich darauf bestünde nur C zu fliegen beruflich. Oder verstehe ich dich komplett falsch? ;)
 
R

remo23

Guest
ich flieg auch leiber eco, weil die leute da sehr interessant sind, hab schon echt gute gespräche gehabt.
natürlich ist der preis auch sehr ausschlaggebend :D
 
  • Like
Reaktionen: Philflyer

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.857
2.729
PIX, BER, ZRH
Aus der aktuellen Speisekarte ex-USA:

"Gegrilltes Rinderfilet mit Dattel Chimichurri und Brunnenkresse-Graupensalat

Miso Barsch mit Shiitakepilzen und Udon Nudeln

Thailändisches grünes Gemüse-Kürbis Curry mit Reisküchlein"

newreply.php
 

Anhänge

  • smiley3911.gif
    smiley3911.gif
    7,1 KB · Aufrufe: 730

konstanzer

Erfahrenes Mitglied
31.05.2013
302
55
Ja, schon klar, für den gemeinen Flygerus Altpapyrus, dem das Enzym für gutes Essen fehlt, ist hochstehende Küche natürlich eine Zumutung :doh:

Ich falle ehrfürchtig auf die Knie und verneige mich vor Dir, denn ich bin nur ein einfaches Erdenbürgerlein ohne Enzym. Ich bewundere Dich ob Deiner körperlichen und geistigen Überlegenheit! Bitte lass mich nicht vollends in den Erdboden versinken, indem Du mir auch noch Deine vielen Platin- und Diamantkarten sagst! :cry:
 

konstanzer

Erfahrenes Mitglied
31.05.2013
302
55
Ich fliege privat Eco weil mir C oder gar F deutlich zu teuer sind, dienstlich weil der Arbeitgeber nicht mehr zahlt.
Vorteile sehe ich keine in Eco gegenüber C/F die mich zur Sardinenklasse bewegen würden.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem Beitrag! Endlich sehe ich in diesem Forum einmal jemanden, der viel fliegt aber dennoch die einfachen Erdenbürger repräsentiert.
 

konstanzer

Erfahrenes Mitglied
31.05.2013
302
55
Ich fliege häufig und bezahle alle Tickets selbst. Ich fliege auf Kurzstrecke nur Eco, weil ich den Preisunterschied da überhaupt nicht einsehen kann, und Langstrecke nur dann Business, wenn der Preis akzeptabel ist. Letzteres kann, wenn man zeitlich flexibel ist, auch bei rennomierten Airlines vorkommen. Wenn nicht, fliege ich Eco und habe es bisher immer bestens überlebt. Den Vorteil sehe ich vor allem bei Nachtflügen in erster Linie im Komfort des Sitzes. Besseres (?) Essen, Champagner, Socken und solches Beiwerk als Begründungen aufzuführen, halte ich für mehr als lächerlich.
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Die beiden Gründ warum man ECO fliegt ist weil sich der Ticketkäufer nur Eco leisten kan oder nur Eco leisten will. Ich fliegt lieber seltener oder kürzer in den Urlaub dafür aber in einer guten Reiseklasse. Drei Tage schön Las Vegas ist in ECO unmöglich in Business oder First machen auch drei Tage richtig Spaß. Auch nicht zu vergessen, man braucht nicht noch mehrere Tage nach dem Heimflug Urlaub, sondern kann schon am nächsten Tag wieder fit arbeiten. Man sollte da auch nicht vergessen, dass nach eiinem 8 Stunden ECO Nachtflug nach Haue sicher schon die Erholung wieder vorbei ist.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.458
2.419
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Drei Tage schön Las Vegas ist in ECO unmöglich in Business oder First machen auch drei Tage richtig Spaß. Auch nicht zu vergessen, man braucht nicht noch mehrere Tage nach dem Heimflug Urlaub, sondern kann schon am nächsten Tag wieder fit arbeiten.
Wenn du nach 3 Tagen LAS am Tag nach dem Heimflug wieder fit arbeiten kannst hast du in LAS irgendetwas falsch gemacht :D
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Warum? Hab 2 Nächte um mich wieder auszuschlafen, Heimflug und eine Nacht zuhause.
 

FloE

Erfahrenes Mitglied
26.12.2011
274
0
MUC
Auch nicht zu vergessen, man braucht nicht noch mehrere Tage nach dem Heimflug Urlaub, sondern kann schon am nächsten Tag wieder fit arbeiten.

Och, ich bin auch schon direkt nach einem Eco-Flug SIN-MUC direkt ins Office ;) Mails abarbeiten klappt auch nach einem 12h-Flug.

Business-Class ist toll, aber mir persönlich viel zu teuer. Da gehe ich lieber öfters mal gut essen oder fliege weg.
 
  • Like
Reaktionen: RON_Muc

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.270
940
LAS/DEN
Drei Tage schön Las Vegas ist in ECO unmöglich in Business oder First machen auch drei Tage richtig Spaß. Auch nicht zu vergessen, man braucht nicht noch mehrere Tage nach dem Heimflug Urlaub, sondern kann schon am nächsten Tag wieder fit arbeiten. Man sollte da auch nicht vergessen, dass nach eiinem 8 Stunden ECO Nachtflug nach Haue sicher schon die Erholung wieder vorbei ist.

Drei Tage schön Vegas geht auch mit Eco, der Jetlag ist sowieso egal, geschlafen wird nicht. Also kann man auf den 13h Eco ex-USA Prima schlafen und direkt weitermachen. Problem where?
 

economy

Erfahrenes Mitglied
21.04.2012
452
0
Mein letzter Langstreckenflug in der Economy war mit Condor von FRA nach CUN. Auf dem Hinweg interessanter Gesprächspartner, Essen war okay, IFE unterirdisch (Condor). Sitzabstand geht bei mir, ich bin kein Sitzriese... Der Hinflug war im großen ganzen in Ordnung.

Der Rückflug über Nacht ging auch irgendwie vorüber. Habe mir noch eine Valium reingezogen und konnte darauf einigermaßen schlafen.

Nichtsdesto trotz empfinde ich es ebenso, das die Erholung auf dem Rückflug zumindestens zum Teil schon wieder etwas verloren geht. Ich werde in Zukunft auch für die Langstrecke versuchen entweder Business direkt über Meilen oder Upgrades über Meilen zu buchen. Zum Glück habe ich da noch ein gewißes Polster. Für Kurzstrecken ist Eco sicherlich okay, für Langstrecke denke ich so langsam das geht einfach nicht mehr. Es schmerzt teilweise der Rücken , die generelle Enge (nicht nur der Sitzabstand selbst), der teilweise mangelnde Service usw. Lieber fliege ich dann mal wieder einen Urlaub innerhalb einer Strecke von maximal 4 h in Eco als ein fernes Ziel in der Holzklasse.

Irgendwann wird man da auch vielleicht zu alt.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.497
5.166
FRA
Ich hab auch mal geglaubt, dass ich mir lieber das Geld für ein besseres Hotel spare und nur ECO fliege. Aber nur so lange bis ich einmal mit Meilen Business geflogen bin. Jetlag oder Übermüdung sind da ein Fremdwort geworden. Der Mehrwert ist nicht nur für die Flugzeit gegeben, sondern auch noch Tage danach. Ich mache jetzt lieber weniger Urlaub, dafür aber eben mit besserer Leistung.

Ich fliege bewusst Eco, suche mir aber möglichst das Gerät aus mit dem ich fliege. Thai A380 oder LH A380 ist in Eco absolut erträglich und auch für meine 190cm und meine langen Beine vernünftig, dazu gute BOSE Active Noise Cancelling Earphones gekauft und dann schlafe ich lieber 10 Std für 800 EUR statt 10 Std für 3000 EUR zu schlafen. Die restlichen 2200 EUR (nach Kauf der BOSE verbleiben 1900 EUR) verblase ich lieber für ein schöneres Hotel/ schöneres Auto/ längeren Urlaub.

und ich bin schon Exitrow Business geflogen (PVG-FRA) und hatte danach 2 Tage Jetlag/ eine heftige Grippe und kaum Schlaf durch den verfetteten, schnarchenden, herumprustenden Farang in dem Sitz neben mir. Leider gab es keinen Regenschirm in der schmalen Business-Eierschale der LH-747 ...
 
Zuletzt bearbeitet:
E

embraer

Guest
Verwöhnt von und gewöhnt an Fööörst und Busyniess, gibt es überhaupt noch gute Gründe dafür, wieder mal Eco zu fliegen? Auf Langstrecke selbstverständlich.

Außer finanzieller Vorteile, was sind noch essentiell?

Ok:

1) die Stewardessen sind jünger und hübscher dahinten.
...
Hallo marcuscello,

Da ich sowieso auf Flügen generell nichts esse, die Getränke allermeist, zumindest ab einem gewissen Level, die gleichen sind, frage ich dich, warum ich F oder C fliegen soll, wenn doch da die ollen Boarddrachen rumschwirren ... ?! ;) :D

Schöne Grüße
 

Takeoff53

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
829
51
Great Circle
Nein, sorry, aber Du hast es nicht verstanden. Eco ist für mich (und viele andere) ein NO GO! Gibt es nicht. Die Klasse ist nicht existent. Einfach nicht. Dann wird einfach nicht geflogen. Punkt.

Dummerweise gibt es aber die C nur, weil hinten noch ziemlich viele in der Eco sitzen.... Oder kannst du mir ein Business-Modell/Airline zeigen, die nur für Leute wie du, alles nur C oder F hat?;)
 

marcuscello

Erfahrenes Mitglied
19.11.2011
1.459
10
Hallo marcuscello,

Da ich sowieso auf Flügen generell nichts esse, die Getränke allermeist, zumindest ab einem gewissen Level, die gleichen sind, frage ich dich, warum ich F oder C fliegen soll, wenn doch da die ollen Boarddrachen rumschwirren ... ?! ;) :D

Schöne Grüße

Hallöchen,
Was ist mit Schlafen? In F/C ist es natürlich viel angenehmer.
Beste Grüße nach LA
 
  • Like
Reaktionen: Bleiente und LH 056
E

embraer

Guest
Hallöchen,
Was ist mit Schlafen? In F/C ist es natürlich viel angenehmer.
Beste Grüße nach LA
Die ersten ECO Langstreckenflüge hatte ich noch an und an Probleme mit dem Schlafen.
Inzwischen geht es fast wie mit dem Lichtschalter, muss ich sagen.

Habe mich mal mit einem langjährigen Schichtarbeiter aus unserem Verein darüber unterhalten.
Der sagte auch, er brauchte etwa ein halbes bis ein Jahr sich daran zu gewöhnen die eine Woche "auf Kommando" nachts, die nächste Woche tagsüber zu schlafen.

Zum Glück habe ich mich daran gewöhnt, spart immerhin viel Geld auf Y.
:D

SG
 
  • Like
Reaktionen: marcuscello

JURA_Ausbeuter

Erfahrenes Mitglied
23.09.2012
818
53
Norddeutschland
ich flieg auch leiber eco, weil die leute da sehr interessant sind, hab schon echt gute gespräche gehabt.
natürlich ist der preis auch sehr ausschlaggebend :D

Man kann es sich natürlich auch schön reden. :p

P.S. Ein mir bekannter älterer Herr (um die 55 mit Dr.) fliegt monatlich nach Asien... generell nur in eco... :rolleyes: (obwohl Kohle normalerweise kein Problem darstellen dürfte.)