ANZEIGE
Naja, bei uns wird automatisch alles in C gebucht.![]()
Ja, is klar ne.....
Naja, bei uns wird automatisch alles in C gebucht.![]()
Sind ja keine deutsche Firma, da hat mans doch noch!![]()
Angst vor Krankheiten sollte man beim Vielreisen sowieso nicht haben. Man ist doch ständig in Menschenmengen und fremden Keimwelten.
Bestimmt eine aus Griechenland oder Spanien. Die hams ja auch ...
Is mir aber schon klar, dass Du mich nicht verstehen wolltest. Musst Du auch nicht.
Naja, bei uns wird automatisch alles in C gebucht.![]()
Aus der aktuellen Speisekarte ex-USA:
"Gegrilltes Rinderfilet mit Dattel Chimichurri und Brunnenkresse-Graupensalat
Miso Barsch mit Shiitakepilzen und Udon Nudeln
Thailändisches grünes Gemüse-Kürbis Curry mit Reisküchlein"
Ja, schon klar, für den gemeinen Flygerus Altpapyrus, dem das Enzym für gutes Essen fehlt, ist hochstehende Küche natürlich eine Zumutung![]()
Ich fliege privat Eco weil mir C oder gar F deutlich zu teuer sind, dienstlich weil der Arbeitgeber nicht mehr zahlt.
Vorteile sehe ich keine in Eco gegenüber C/F die mich zur Sardinenklasse bewegen würden.
Wenn du nach 3 Tagen LAS am Tag nach dem Heimflug wieder fit arbeiten kannst hast du in LAS irgendetwas falsch gemachtDrei Tage schön Las Vegas ist in ECO unmöglich in Business oder First machen auch drei Tage richtig Spaß. Auch nicht zu vergessen, man braucht nicht noch mehrere Tage nach dem Heimflug Urlaub, sondern kann schon am nächsten Tag wieder fit arbeiten.
Die Wahrscheinlichkeit, seinen Traumpartner auf einem Flug zu finden, ist größer, wenn man mehr Sitznachbarinnen hat![]()
Auch nicht zu vergessen, man braucht nicht noch mehrere Tage nach dem Heimflug Urlaub, sondern kann schon am nächsten Tag wieder fit arbeiten.
Drei Tage schön Las Vegas ist in ECO unmöglich in Business oder First machen auch drei Tage richtig Spaß. Auch nicht zu vergessen, man braucht nicht noch mehrere Tage nach dem Heimflug Urlaub, sondern kann schon am nächsten Tag wieder fit arbeiten. Man sollte da auch nicht vergessen, dass nach eiinem 8 Stunden ECO Nachtflug nach Haue sicher schon die Erholung wieder vorbei ist.
Ich hab auch mal geglaubt, dass ich mir lieber das Geld für ein besseres Hotel spare und nur ECO fliege. Aber nur so lange bis ich einmal mit Meilen Business geflogen bin. Jetlag oder Übermüdung sind da ein Fremdwort geworden. Der Mehrwert ist nicht nur für die Flugzeit gegeben, sondern auch noch Tage danach. Ich mache jetzt lieber weniger Urlaub, dafür aber eben mit besserer Leistung.
Hallo marcuscello,Verwöhnt von und gewöhnt an Fööörst und Busyniess, gibt es überhaupt noch gute Gründe dafür, wieder mal Eco zu fliegen? Auf Langstrecke selbstverständlich.
Außer finanzieller Vorteile, was sind noch essentiell?
Ok:
1) die Stewardessen sind jünger und hübscher dahinten.
...
Nein, sorry, aber Du hast es nicht verstanden. Eco ist für mich (und viele andere) ein NO GO! Gibt es nicht. Die Klasse ist nicht existent. Einfach nicht. Dann wird einfach nicht geflogen. Punkt.
Hallo marcuscello,
Da ich sowieso auf Flügen generell nichts esse, die Getränke allermeist, zumindest ab einem gewissen Level, die gleichen sind, frage ich dich, warum ich F oder C fliegen soll, wenn doch da die ollen Boarddrachen rumschwirren ... ?!![]()
Schöne Grüße
Die ersten ECO Langstreckenflüge hatte ich noch an und an Probleme mit dem Schlafen.Hallöchen,
Was ist mit Schlafen? In F/C ist es natürlich viel angenehmer.
Beste Grüße nach LA
ich flieg auch leiber eco, weil die leute da sehr interessant sind, hab schon echt gute gespräche gehabt.
natürlich ist der preis auch sehr ausschlaggebend![]()