Günstiges Notebook gesucht

ANZEIGE

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
ANZEIGE
Ich suche für meine Eltern ein günstiges Notebook. Gespielt wird damit nicht, nur Internet + Office. Wichtig ist ein mattes Display und das der Bildschirm nicht über 15,6 Zoll groß sein soll, eher kleiner. Betriebssystem ist egal, die Lizenz können sie vom alten Notebook übernehmen.
Da müsste doch ein billiges HP Notebook für um die 300€ reichen oder gibts was vergleichbares von anderen Herstellern in der Preislage?
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Eben dachte da auch an Levono. Aver frag mal in Deiner Firma, bei uns werden die abgeschriebenen Geräre ebenfalls sehr günstig an die Mitarbeiter abgegeben.
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Ich nutze privat nur gebrauchte Thinkpads, oft sind das Leasingrückläufer mit Restgarantie (bestenfalls Next-Businessday vor Ort) die kann man dann auf bis zu 5 Jahre verlängern. Für die oben genannten Aufgaben reicht ein T61 vollkommen aus die gibt es mit 14 und 15,4 Zoll immer matt. In der Rechenleistung kann ein Core2Duo, der bei den T61 verbaut ist, locker mit den billigen Note- und Netbooks mithalten, Knackpunkt ist oft ein verschlissener Akku jedoch kostet ein Neuer je nach Modell (Kapazität) ab 19.- Euro bei Amazon. Ich habe übrigens 6 Stück im Einsatz, ausgebaut mit 8 GB RAM und setze die im 24/7 Betrieb als Server ein ;) Nicht zu empfehlen sind übrigens T60.
Hier noch ein 2 Bezugsquellen die ich nutze:
Gebrauchte Thinkpad Notebooks mit Zufriedenheitsgarantie bei Ralf Scharbert
Gebrauchte Notebooks mit Garantie bei Todaysbest Computers!
 
  • Like
Reaktionen: peter42

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Ein günstiges Notebook ist nicht unbedingt die beste Alternative.

Ich hatte bis vor ca. 1,5 Jahren immer günstige Notebooks (und musste mir mind. einmal im Jahr ein neues kaufen) Seit ich ein MBA benutze brauche ich das nicht mehr. Und sollte ich es doch mal wollen ist der Wiederverkaufswert deutlich höher.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Bei den heutigen Notebookpreisen rate ich mittlerweile auch nur noch dazu, etwas neues zu kaufen.

Es lohnt sich kaum mehr, mehrere Stunden mit der Suche nach dem besten Gerät zu verbringen.

Das war früher (tm) sicher noch anders, ich erinnere mich wie ich stundenlang Geräte verglichen habe - aber das war noch zu Zeiten als man von Notebooks unter 3000 Mark nur träumen konnte..
 

Jorge123

Erfahrenes Mitglied
25.10.2010
3.860
0
Ich nutze privat nur gebrauchte Thinkpads, oft sind das Leasingrückläufer mit Restgarantie (bestenfalls Next-Businessday vor Ort) die kann man dann auf bis zu 5 Jahre verlängern. Für die oben genannten Aufgaben reicht ein T61 vollkommen aus die gibt es mit 14 und 15,4 Zoll immer matt. In der Rechenleistung kann ein Core2Duo, der bei den T61 verbaut ist, locker mit den billigen Note- und Netbooks mithalten, Knackpunkt ist oft ein verschlissener Akku jedoch kostet ein Neuer je nach Modell (Kapazität) ab 19.- Euro bei Amazon. Ich habe übrigens 6 Stück im Einsatz, ausgebaut mit 8 GB RAM und setze die im 24/7 Betrieb als Server ein ;) Nicht zu empfehlen sind übrigens T60.
Hier noch ein 2 Bezugsquellen die ich nutze:
Gebrauchte Thinkpad Notebooks mit Zufriedenheitsgarantie bei Ralf Scharbert
Gebrauchte Notebooks mit Garantie bei Todaysbest Computers!
Mit todaysbest Computers hatte ich immer gute Erfahrung.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Ich hab einfach das Lenovo ThinkPad Edge E325 bestellt, klein, relativ günstig und nach den ersten Erfahrungen im Einsatz vollkommen ausreichend. Danke.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Hab Ubuntu drauf installiert, da kann sie sich jetzt erstmal umgewöhnen aber die Anrufe das da Viren drauf sind dürften vorbei sein :)
 

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Hab Ubuntu drauf installiert, da kann sie sich jetzt erstmal umgewöhnen aber die Anrufe das da Viren drauf sind dürften vorbei sein :)

Ich möchte mal wissen auf welchen Seiten Deine Eltern surfen, dass da Viren auf den Rechner kommen? Ich hatte noch nie einen Virus auf meinen Rechner, gut es gibt ne Firewall und nen Virenscanner, außerdem öffne ich keine Anhänge die ich nicht von Bekannten habe und die werden vorher durch den Virenscanner geprüft.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Ich möchte mal wissen auf welchen Seiten Deine Eltern surfen, dass da Viren auf den Rechner kommen? Ich hatte noch nie einen Virus auf meinen Rechner, gut es gibt ne Firewall und nen Virenscanner, außerdem öffne ich keine Anhänge die ich nicht von Bekannten habe und die werden vorher durch den Virenscanner geprüft.

Stichwort: Drive-by-Surfing

Vor einigen Wochen war wetter.com offenbar während Tagen infiziert..
 
  • Like
Reaktionen: economyflieger