Gutes Benehmen ist oft vermißt

ANZEIGE

maxador

Reguläres Mitglied
27.09.2011
74
1
Algarve/Portugal
ANZEIGE
Hi,

hier ein netter Artikel aus dem SPO:

Lufthansa-Streik: Der harte Alltag von Flugbegleitern - SPIEGEL ONLINE

Wenn man manch nörgelnde Beiträge im Forum sieht, glaubt man das auch glatt. Auch die eigenen Erfahrungen haben gezeigt, daß viele das gute Benehmen beim Kofferpacken zu Hause lassen, auch einige User. Es wird genörgelt und genölt, der Chef zahlt die Dienstreisen in der C und im Urlaub wird gespart, da muß man die Leistungen auch selbst bezahlen.

Bitte fühlt Euch nicht alle angesprochen, es gibt auch ganz liebe und nette Vielflieger!!!!

LG
maxador
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.363
3.064
FRA
Es wird genörgelt und genölt, der Chef zahlt die Dienstreisen in der C

Im Artikel steht nichts über Reisende in C und F: :p

"Als ich die Economy-Klasse betrat, bot sich mir ein Bild, wie ich es noch auf keiner anderen Route je gesehen habe: eine Kabine voll mit Erbrochenem - auf den Sitzen, Tischen, auf den Toiletten - überall, außer in den Spucktüten."
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Auch hier wurde mal durchgewischt und OT ist in der Box gelandet. Falls es noch was zum Thema gibt, immer her damit! ;)
 

lilifly

Reguläres Mitglied
23.07.2012
89
0
STR
Am schlimmsten finde ich die Aussage der Mutter indem Artikel: "Du musst dich nicht bedanken, das ist eine Dienstleistung!"
Da werden ja richtige arrogante, kleine Monster herangezogen!
 
  • Like
Reaktionen: Ed Size

flyingING

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
1.345
1
Zwischen DUS und CGN
Ich kann mir eigentlich nicht Vorstellen das eine ganze Cabine von besoffenen auf einem Flug vollgekotzt wurde!?!
Das muss ja völlig eskaliert sein... total ekelhaft!
 

Hase

Hasenator
19.11.2010
1.756
5
THF
Wenn ich ein Flugzeug verlasse, BEDANKE ich mich in der Regel bei den an der Tür stehenden FB's. Manche gucken, als würde ihnen das zum ersten mal in ihrer Karriere passieren und freuen sich sichtlich.

(das gilt natürlich nur für Fluggsesllschaften, bei denen ich noch KEIN Hausverbot wegen Pöbelei und Alkoholismus habe)
 

lilifly

Reguläres Mitglied
23.07.2012
89
0
STR
Wenn ich ein Flugzeug verlasse, BEDANKE ich mich in der Regel bei den an der Tür stehenden FB's. Manche gucken, als würde ihnen das zum ersten mal in ihrer Karriere passieren und freuen sich sichtlich.

(das gilt natürlich nur für Fluggsesllschaften, bei denen ich noch KEIN Hausverbot wegen Pöbelei und Alkoholismus habe)

Mach ich auch IMMER. Ich finde das völlig selbstverständlich, aber die meisten Flugbegleiter sind sichtlich erfreut, weil es wohl leider gar nicht selbstverständlich ist!
 
  • Like
Reaktionen: Hase

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.468
54
Wenn ich ein Flugzeug verlasse, BEDANKE ich mich in der Regel bei den an der Tür stehenden FB's. Manche gucken, als würde ihnen das zum ersten mal in ihrer Karriere passieren und freuen sich sichtlich.

(das gilt natürlich nur für Fluggsesllschaften, bei denen ich noch KEIN Hausverbot wegen Pöbelei und Alkoholismus habe)

Mir war nicht klar das das irgendjemand nicht macht.
 
  • Like
Reaktionen: hippo72

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
37
DUS
Abends wünsche ich oft auch einen schönen Feierabend. Auch das erntet oft überraschte Blicke.
 

mario3101

Erfahrenes Mitglied
27.02.2011
460
1
es ist wirklich schon komisch wie sich manche menschen im flugzeug verhalten.

ich sitze meist ganz hinten in der eco weil ich da meiner meinung nach die meiste ruhe habe und für andere klassen ausser eco reicht der geldbeutel nicht :)

geht man dann nach einem langstreckenflug mal den langen weiten weg durch das nun fast leere flugzeug bietet sich echt ein bild, das für mich nicht nachvollziehbar ist. viele plätze sehen aus als wäre da ein mittelschwerer orkan durchgefegt. allein wenn man schon mitbekommt wie die FB teilweise angeraunzt werden wenn es um die allseits beliebte schlacht um die plätze fürs handgepäck geht. da lassen viele ihre guten manieren echt zu hause.

ich gehe sogar soweit, dass ich mich bedanke wenn ich ein getränk gereicht bekomme, für viele sicher unvorstellbar; leider
 

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
37
DUS
Ja, wie aus dem SPON-Artikel das Zitat: "Kind, du musst dich nicht bei der Frau bedanken! Das ist eine Dienstleistung!"...
 

MS.PANAM

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
961
0
SRQ/HAM
Wieso, heute ist es doch obercool, wenn man sich benimt wie ein Rüpel.....
Und die nächste Generation lebt es heute doch schon in Reinkultur - Vorbild : die collen Eltern, die ihren Kindern alles erlauben - schliesslich muß sich der Nachwuchs ja entwickeln ....

Gutes, anständiges Benehmen, einfach "bitte" und "danke" ist doch total uncool. Dass man ja keinen falschen Eindruck bekommt: Ich bin cool, und kann es mir leisten - Bedürfnisse und Empfindungen anderer Menschen sind mir doch völlig egal....
Die Generation der Egoisten, Lobbyisten und Maximierer wird täglich größer.

Dazu gehört doch dann selbstverständlich, dass man FB´s behandelt, wie sie es verdienen : Persönliches Dienstpersonal ...mit dem man umgehen kann, wie man will. Und wunderbarerweise zahlt man meist noch nicht einmal selber dafür...

So cool....
 
  • Like
Reaktionen: Hase

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
37
DUS
Leider wird das gute alte Ritz-Carlton-Motto nicht überall gelebt. "We are Ladies and Gentlemen serving Ladies and Gentlemen." Aber kaum ein Dienstleister kann es sich finanziell erlauben, Rüpelgäste nicht zu befördern, zu beherbegen oder zu bewirten.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.363
3.064
FRA
Hmmm, ich bedanke mich nie beim Aussteigen, sage einfach "Auf Wiedersehen". Ist es so falsch?

Wenn ich Essen oder Getränke serviert bekomme, sage ich in der Tat "Danke schön". Es ist aber eine nichtsbedeutende Höflichkeitsformel, irgendwas muss man ja sagen. Das hat auch etwas Egoistisches in sich - es geht ja darum, höflicher und positiver zu sein, als andere Fluggäste :)

Übrigens, ein Maximierer muss höflich sein - so bekommt man einen besseren Service ;)
 
S

Sun

Guest
Naja, besonders sympathisch kommt "Susanne Schröder" auch nicht rueber, Gästen das Essen aus der Schale löffeln und mit Gummibärchen ersetzen? Mit dem eigenen Mobiltelefon nach nicht ausgeschalteten Handys fahnden? Kindergarten...
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Mit dem eigenen Mobiltelefon nach nicht ausgeschalteten Handys fahnden?

Insbesondere den Abschnitt hab ich irgendwie gar nicht verstanden...
Warum darf sie ihr Handy einschalten? Wie erkennt sie per Bluetooth, wer genau sein Handy nicht abgestellt hat?

Oder sollte ich den Artikel nochmal genau lesen?
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.468
54
Insbesondere den Abschnitt hab ich irgendwie gar nicht verstanden...
Warum darf sie ihr Handy einschalten? Wie erkennt sie per Bluetooth, wer genau sein Handy nicht abgestellt hat?

Oder sollte ich den Artikel nochmal genau lesen?

Handy ist im Flugmode und sucht nach anderen Bluetooth Geräten - die heissen dann "Ostschneiser Mobil" und schon hat sie dich. Sehr weit hergeholt. Meist heisen die Handys ja "XT610" oder "E75i".
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Handy ist im Flugmode und sucht nach anderen Bluetooth Geräten - die heissen dann "Ostschneiser Mobil" und schon hat sie dich. Sehr weit hergeholt. Meist heisen die Handys ja "XT610" oder "E75i".

Imho ist Bluetooth genausowenig erlaubt wie sämtlicher anderer Funk...

Also soll ich nach dem Einsteigen mein Handy sicherheitshalber nicht mehr auf "Ostschneiser auf Platz 4C" umbenennen??
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Handy ist im Flugmode und sucht nach anderen Bluetooth Geräten - die heissen dann "Ostschneiser Mobil" und schon hat sie dich. Sehr weit hergeholt. Meist heisen die Handys ja "XT610" oder "E75i".

Das schon lange nicht mehr! Die Smartphones haben meist den Vornamen in der SID. Da steht dann z.B. "Ed's iPhone" und schwupp bist du bekannt...
Einfach mal in die Buetootheinstellungen schauen ;)
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Imho ist Bluetooth genausowenig erlaubt wie sämtlicher anderer Funk...

Also soll ich nach dem Einsteigen mein Handy sicherheitshalber nicht mehr auf "Ostschneiser auf Platz 4C" umbenennen??

Möglich, in der Regel reicht aber Bluetooth so 2m ab 5m wird es sehr kritisch. Da die meiste Elektronik im Bug ist, ist ein Bluetooth auf 1A nicht soo schlimm...
Da ist ja dann noch die Küche und das WC dazwischen und die dämmen eigentlich ganz gut... ;)