Hättest du gerne Internetzugang während des Fluges?

ANZEIGE

Hättest du gerne Internetzugang während des Fluges?

  • Nein ich schätze die Ruhe

    Abstimmungen: 6 10,9%
  • Ist nicht umbedingt nötig

    Abstimmungen: 13 23,6%
  • Ja das brauche ich umbedingt

    Abstimmungen: 36 65,5%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    55
  • Umfrage geschlossen .

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
ANZEIGE
Dieser Meinung schließe ich mich vorbehaltslos an !

Bei mir genau das Gegenteil, denn arbeiten kann ich nur in der C (Stromanschluss, Platz für 17"-Laptop, Privatsphäre).

Durch Flynet bin ich dazu übergegangen, mir reguläre Business-Tickets für meine ständigen Repositionierungsflüge zwischen MUC und LAX zu KAUFEN. Das war ok, den Kaufpreis konnte ich ja auf dem Flug wieder verdienen.
 

Ridgeway

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.801
243
@ Flysurfer

Natürlich, macht bei Dir dann auch Sinn.

Ich würde mein 13" Vaio (passt auch noch auf den Tray in der Y) dagegen nur zum Zeitvertreib und aus rein privaten Gründen nutzen. Mit 2 nagelneuen High Performance Battery Packs komme ich auf ca. 6 Std Laufzeit , d.h ich könnte auch auf die AC Power in der " C" verzichten.

Ich jedenfalls würde es begrüßen, wenn die Airlines das "Inflight W-LAN" wieder einführen würden.


Ridgeway
 
W

wolfgang

Guest
Brauche ich wirklich nicht, da ich ohne portablen Elektroschrott in den Urlaub fliege und auf Geschäftsreisen eh nur eine Stunde im Flieger bin.
Auf dem Hinflug nach EZE (Tagflug) habe ich den Lonely Planet durchgelesen und den Kaufhaus-Cop sowie eine Monk-Floge geschaut. Da vergeht die Zeit auch.

Solange VOIP blockiert ist, ist es mir aber egal, was der Nachbar macht.

Sehe ich genauso...

Beim fliegen bin ich immer in Urlaubsstimmung, bzw. auf dem Weg in diesen und da bin ich wirklich mit besserem beschäftigt, als hier den Forenkasper zu geben!

Nutze lange Flüge auch gerne mit dem lesen von Reiselektüre. Ausserdem penn ich immer gleich nach dem Essen ein, so dass mir eh nie langweilig wird an Bord.

Aber leben und leben lassen: mich stört natürlich nicht, wenn Flysurfer und mumielein auf den Sitzen neben mir ihrer Internetsucht frönen!!!
:p
 

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.895
753
INN
Zudem hoffe ich, dass sich bald geräuschlose Tastaturen verbreiten. Dieses Gehacke an Bord & in Lounges kann ziemlich nerven.

Ich dachte immer ich waere extem hellhoerig, aber seitdem die guten alten IBM AT-Tastaturen ausgestorben sind hab ich mich eigentlich noch nie am Tastenklichen gestoert. Das Telephon an sich im allgemeinen und das Mobiltelephon (aka "Handy") im besonderen ist dagegen absolutes Teufelszeug..
 
Internet im Flieger ist vor allem auch für mich als wirklicher Vielflieger etwas sensationelles, da ich mir die Zeit sinnvoll gestalten kann.
Das Unterhaltungsprogramm kenne ich nämlich auswendig, da es nur alle 2 Monate moderat geändert wird und 10 Stunden Zeitung und Magazine lesen, kann und mag ich nicht.
Und schlafen mitten im Nachmittag (z.B. auf dem Flug nach SFO oder von HKG nach FRA) ist auch nicht unbedingt meine Sache!

ALSO HER MIT DEM INTERNET !!
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Ich würde mein 13" Vaio (passt auch noch auf den Tray in der Y) dagegen nur zum Zeitvertreib und aus rein privaten Gründen nutzen. Mit 2 nagelneuen High Performance Battery Packs komme ich auf ca. 6 Std Laufzeit


Schon erschreckend was du für einen Aufwand für 6h Akkulaufzeit betreiben musst. Das neue MacBook Pro 13" schafft ohne Zusätze 7.

Ich bin auch für Internet aber Verbot von VOIP und jeder Sprachübermittlung. Eine Airline die das anbietet, werde ich ganz sicher nicht benutzen.
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Sollte die Nutzung des Internets im Flugzeug wieder möglich werden, wobei bemerkt werden sollte, dass dies vor einigen Jahren schon mal möglich war, dann ist der Passagier doch nicht gezwungen daran teilzunehmen, oder?

Schon mal möglich war???

Hab ja in der Hinsicht nur sehr begrenzte Erfahrungen, aber auf einem Flug MUC-SFO hatte ich dabei mehr Online-Konversation mit einem Servicemitarbeiter als echten Internet-Zugang. Am Schluß gab es dann eine Gutschrift - zu nutzen auf anderen Flügen, auf denen der Internet-Zugang wahrscheinlich ähnlich gut funktionierte.

Mantegna
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Schon erschreckend was du für einen Aufwand für 6h Akkulaufzeit betreiben musst. Das neue MacBook Pro 13" schafft ohne Zusätze 7.

Ist ja kein Wunder bei der "CPU", die das Ding hat. Wenn ich in meinen Dell einen 80086er Chip 'reinschraube, hält der Akku auch locker 20 Stunden - und ein 13'' Monitor ist nun echt :censored:.

Es gibt aber in der Tat noch Menschen, die eine vernünftige Rechenleistung auf ihrem PC brauchen. Mal versucht, eine DGL numerisch via Mac zu lösen? Da ist man per Hand schneller. :rolleyes:
 

Ridgeway

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.801
243
Der aktuelle 17er hat mehr als 7 Stunden Laufzeit und 2 Kerne mit jeweils mehr als 3 GHz.

7 Stunden Laufzeit ist natürlich schon ein Wort.

Denke auch darüber nach demnächst den Vaio in den Ruhestand zu schicken und die "flache Apfelkiste" zu erwerben.

Schon alleine wg. des Gewichts mit meinen zwei Battery Packs :eek:

Ich habe mal gelesen man könne Windoof + Mac OS paralell laufen lassen, ist das bei Euch auch so?

Und wo macht es preislich mehr Sinn zuzuschlagen, US oder GER ?



Ridgeway
 

asmallworld

Erfahrenes Mitglied
26.05.2009
1.587
0
MUC / VIE / ZRH
Mein nächster wird ein MAC BOOK PRO, ca. 3000 Euro, 17" Screen, leicht (unter 3 kg) und einfach toll.

Läuft auch unter Windows Vista ! Und ich bin halt seit ewig Windows gewöhnt und alle meine Dateien sind Windows....

Batterie hält Stunden ! Ein unglaublich tolles Gerät

Kann ich nur bestätigen (y)

Bin seit über einem Jahrzehnt Apple Kunde :cool:
 

LTU

Erfahrenes Mitglied
15.03.2009
608
7
Sofern es wieder Internet an Bord gibt, lässt mein persönlicher Anreiz auf Tagflügen unter 10 Stunden den Aufpreis für C/F zu zahlen deutlich nach. Mit dem Zeitvertreib im Internet sehe ich den Y-Leiden durchaus entspannter entgegen.

schon mal versucht, dein notebook geöffnet auf den klapptisch zu stellen, wenn der vordermann die rückenlehne nach hinten neigt?

das ding die ganze zeit auf dem schoß halten wollte ich nicht; von daher ist - neben der eventuellen notwendigkeit eines stromanschlusses (je nach notebook...) - eigentlich nur ab der c ein notebook bequem nutzbar. (mal unterstellt, dass nicht nur filmchen geschaut werden soll). vielleicht bin ich auch nur zu pienzig :eek:
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Du meinst, die Benchmarks der zahlreichen Magazine und Tester sind alle gefälscht und die Kiste kommt mir nur so schnell vor? :confused:

Hängt vom Benchmark ab. Ich bin mir sicher, für irgendwelche sinnlosen Graphik- / Videodesigns bzw. Video gucken ist Mac besser.

Kannst Dir ja mal eine ganz simple comp. fluid dynamics Rechnung aufsetzen (Anströmverhalten eines Metallpfostens als Beispiel, das ist wirklich gaga) und dann auf einem Wintel laufen lassen, danach dann auf Mac.

Bei uns damals in TLS hat letzteres 98,73 Mal länger benötigt... vermutlich schon, weil es keine vernünftigen Fortran, C, Lisp, ProLog (oder was auch immer man als vernünftige Sprache nehmen möchte) Compiler für Mac gibt. :rolleyes:
 

steffen0212

Leiter der Irrenanstalt
12.03.2009
1.729
10
www.cura-it.de
Hängt vom Benchmark ab. Ich bin mir sicher, für irgendwelche sinnlosen Graphik- / Videodesigns bzw. Video gucken ist Mac besser.

Kannst Dir ja mal eine ganz simple comp. fluid dynamics Rechnung aufsetzen (Anströmverhalten eines Metallpfostens als Beispiel, das ist wirklich gaga) und dann auf einem Wintel laufen lassen, danach dann auf Mac.

Bei uns damals in TLS hat letzteres 98,73 Mal länger benötigt... vermutlich schon, weil es keine vernünftigen Fortran, C, Lisp, ProLog (oder was auch immer man als vernünftige Sprache nehmen möchte) Compiler für Mac gibt. :rolleyes:

Zum Glück brauche ich dafür meinen Mac nicht und habe lieber eine andere sinnvolle Verwendung dafür. Und da ist er definitiv den Windows-Maschinen nicht unterlegen. :D
Und falls ich doch auf solche Ideen komme sollte, kann ich mir ja einfach Windows XP installieren und habe eine ganz normale Wintel-Plattform ohne die geringsten Einschränkungen. Leider kann ich aber auf gewöhnliche Wintel-Maschinen kein MacOS X installieren, was dann diese für mich weitestgehend nutzlos macht. :p