Das bedeutet, man verweigert die Abgabe von DAA-Gepäck? Kommt man trotzdem mit?
Mit abgenommenem Handgepaeck ist man bzgl. Haftung tatsaechlich meistens der Gekniffene.
Das bedeutet, man verweigert die Abgabe von DAA-Gepäck? Kommt man trotzdem mit?
Da hilft dann eine gute Hausratversicherung, welche eine "Außenversicherung" inkludiert.
Ich habe mal aus meinem Vertrag die einschlägige Klausel herauskopiert:
"Außenversicherung: 15 % der Versicherungssumme, max. 15.000 EuroWertsachen
Wertsachen: 30 % der Versicherungssumme"
Warum soll ich meinen Blutdruck steigern, wenn ich für deutlich weniger als 100€ p.a. die Lösung des Problems (ggf. Regress bei der Airline) an die Versicherung outsourcen kann? Dann lieber nur 400€ für die Sonnenbrille ausgeben, statt deine 500€bedenkenfrei einchecken soll?
Warum soll ich meinen Blutdruck steigern, wenn ich für deutlich weniger als 100€ p.a. die Lösung des Problems (ggf. Regress bei der Airline) an die Versicherung outsourcen kann? Dann lieber nur 400€ für die Sonnenbrille ausgeben, statt deine 500€
PS: bei meinen ca. 3000 Flügen bisher, davon ca. 300 mit DAA ist mir noch nie das Handgepäck und auch nicht das aufgegebene Gepäck gestohlen worden....
Nein, das DAA kommt direkt am Flugzeug wieder. Meine Erfahrung von vergangener Woche. Siehe oben.