Halben Tag in Rio de Janeiro

ANZEIGE

Mystery_7

Erfahrenes Mitglied
03.07.2011
3.612
956
ANZEIGE
Hallo,

ich habe einen halben Tag in GIG. ( Ankunft 11:00 AM und Weiterflug 23:50 PM )
Was kann man in der Zeit machen? Bzw. was sollte man unbedingt machen, oder sollte man im Flughafen bleiben?

Vielen Dank im Voraus
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.659
1.093
BER
Je nach Wetter: Ausblick vom Corcovado genießen, Copacabana entlangspazieren.
 

Mystery_7

Erfahrenes Mitglied
03.07.2011
3.612
956
Wie lange ist man von Flughafen zu den genannten Orten entfernt ?
Wie sieht es mit der Sicherheit aus? Ich selbst war noch nie in Südamerika, man hört aber nicht nur gutes.
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.724
1.109
noch TXL
ein paar stunden mehr (morgens) und Du könntest Zuckerhut und Corcovado schaffen... (habe ich so gemacht ) denke letzteres ist keine schlechte wahl

Weltenbummler
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mystery_7
E

embraer

Guest
Taxi zur Talstation beim Zuckerhut, dort oben ist es "sicher", dann wieder runter, Taxi zum Airport, und in die grottige ex-Varig Lounge sitzen :)
 
  • Like
Reaktionen: Mystery_7

hudriwudri

Erfahrenes Mitglied
13.03.2012
1.456
2
SZG
Mit Flughafenbus bist du schnell in der Stadt. Außerdem ist Bus und U-Bahn-System sehr gut.
Ich würde zum Zuckerhut raten, wenn du vor der Wahl Corcovado oder Zuckerhut stehst. Finde es dort etwas angenehmer und ruhiger.
Wegen der Sicherheit, speziell tagsüber brauchst du dir keine großen Sorgen amchen.
Und danach Flamengo, Catete. Netter Strand, weniger touristisch. Largo MArchado in Catete(nah am Strand) ist ein typischer, angenehmer Platz. Gibts einiges an Lokalen.....
 
  • Like
Reaktionen: Mystery_7
E

embraer

Guest
Interessieren würde mich an der Stelle des OP noch, ob und wo ich am Flughafen meinen Grümpel deponieren kann (ich weiss es leider nicht). Denn ich würde in die Stadt nichts mitnehmen, NICHTS. Das heisst keine Uhr, kein Fotoapparat, kein Rucksack, keine teueren Kleider/Schuhe, einfach nichts ausser 50 Dollar in Bar und einer Kreditkarte. Denn die Stadt ist ausgesprochen gefährlich, sobald man auch nur den Anschein des wohlhabenden Touristen erweckt :idea:
 
  • Like
Reaktionen: Mystery_7

hudriwudri

Erfahrenes Mitglied
13.03.2012
1.456
2
SZG
Wie heißt es so schön: Zu tode gefürchtet ist auch gestorben.
Lass dich nicht einschüchtern von irgendwelchen Fleischfressern.
 
  • Like
Reaktionen: TXLover

TXLover

Erfahrenes Mitglied
13.08.2010
1.488
1
Ich schliesse mich den Tipps von hudriwudri an, der Blick vom Zuckerhut ist zentraler, urbaner und auch dichter am Meer als vom Corcovado. Catete und Flamengo sind sehr angenehm, vielleicht noch einen Spaziergang durch Urca, das älteste und idyllischte Stadtviertel direkt unter dem Zuckerhut an der Guanabarabucht. Du kannst von Catete/Zuckerhut/Urca Bus oder Taxi zum Arpoador nehmen und dort auf den Felsen mit Blick auf Copacabana und Ipanema rumklettern, danach bietet sich ein Strandbummel in Ipanema an. Centro in Richtung Fähranleger ist auch ein schöner Spaziergang durch die mit Hochhäusern durchsetzte koloniale Altstadt.

So lange du nicht lamettabehängt wie ein Weihnachtsbaum durch Rio spazierst hast du nichts zu befürchten, die Sicherheitslage in der Stadt hat sich die letzten Jahre exorbitant verbessert. Für die abendliche Rückfahrt nach GIG würde ich von Ipanema aus anderthalb, eher zwei Stunden (aber auch nicht mehr) einkalkulieren. Der Feierabendstau Richtung Norden ist grausam, gleichgültig ob du an den alten Hafenlagerhallen langfährst oder die aufgeständerte Schnellstrasse nimmst...
 
  • Like
Reaktionen: flyGIG

snobile

Erfahrenes Mitglied
30.03.2011
681
0
CGN/DUS
Am nördlichsten Ende der Copacabana zum Mittag-/Abendessen ins "Marius" gehen! -> Marius Degustare - Descubra o Reino Marius!

90R$ für Fleisch-all-you-can eat inkl. Beilagen und Salat-Buffet, Getränke extra (Stand: Feb' 2011). Zwar etwas teurer wie andere, aber dafür super Fleisch und wirklich flottes Personal. Man kommt fast nicht mit dem Essen nach. ;) Unbedingt Babybeef mit Knoblauchkruste probieren!

edit: Und in der Mittagshitze unbedingt eine gekühlte Junge-Kokusnuss an einer der vielen Strandbuden trinken, super erfrischend. Ich steh eigentlich nicht auf Kokusmilch, aber das war wirklich gut. Oder alternativ Caipi für 2-5R$ an den Strandbuden. Die überzogenen Preise in den Bars sind es m.M.n. nicht wirklich wert.

Interessieren würde mich an der Stelle des OP noch, ob und wo ich am Flughafen meinen Grümpel deponieren kann (ich weiss es leider nicht). Denn ich würde in die Stadt nichts mitnehmen, NICHTS. Das heisst keine Uhr, kein Fotoapparat, kein Rucksack, keine teueren Kleider/Schuhe, einfach nichts ausser 50 Dollar in Bar und einer Kreditkarte. Denn die Stadt ist ausgesprochen gefährlich, sobald man auch nur den Anschein des wohlhabenden Touristen erweckt :idea:
Sorry, aber das ist absoluter Quatsch. Solang es hell ist und man nicht das Bedürfnis hat in einer der hochziehenden Favelas umherzuspauieren ist Rio nicht schlimmer wie jede andere Großstadt. Selbst Lapa, Botafogo und Flamengo kann man sich tagsüber anschauen.
Selbst nachts kann man in Barra, Ipanema, Copacabana und Leblon am Strand und bis zu 2 vllt 3 Querstraßen ohne Probleme rumlaufen. An jeder zweiten Ecke steht die Polizei und achtet auf Sicherheit.
 
Zuletzt bearbeitet:

edelweiss

Verhinderter Altpapiersammler
28.03.2010
1.453
0
VIE
Auch in den teureren Lokalen trifft man vorwiegend "abgesandelt" wirkende Leute, mit Frezeithemden, ohne Sakko und Uhr.

Derartig "getarnt" kann man aber auch ohne Beanstandungen die eine oder andere Gegend auch nachts erkunden.

Der Zuckerhut ist sicher schneller zu erreichen, als der Corcovado. Obendrein gibt es beim Corcovado das Wolken-Risiko. Der Zuckerhut ist nur halb so hoch und liegt "zentraler".

Vom Zuckerhut gibt es auch einen tollen Blick zum Flughafen SDU (domestic)
 

BorussiaMG

Erfahrenes Mitglied
27.03.2012
1.574
36
1. es gibt Gepäckaufbewahrung am Flughafen ("Guarda Volumes" ist der port. Begriff)
2. ich würde auch nicht mit Gold behangen durch Rio laufen, aber generell kann man sich hier schon sehr sicher bewegen. Wer das iPhone am Starnd jedoch neben sich legt, hat recht gute Chancen das es abhanden kommt. Ein bisschen Vorsicht sollte man halt walten lassen.

Mein Tagesablauf, sofern ich möglichst viel sehen wollte, sähe so aus:
-> Taxi
-> Zuckerhut
-> Cable Car runter
-> Urca schlendern
-> Taxi zur Copacabana (hier ginge auch recht einfach ein Linienbus für 2.75 R$, ab Januar 3.05 R$)
-> aussteigen je nach Zeitplan/Management auf der Avenida Atlântica (höhe Metro Station Siqueira Campos oder höhe Cantagalo, ansonsten direkt nach Arpoador)
-> ~ 1.5 KM an der Strandpromenade entlangschlendern (Caipirinha für 2-5 R$ gibt es leider nicht (mehr))
-> Sonnenuntergang (~19:45 Uhr) in Arpoador mit Blick auf Ipanema Beach genießen
-> Taxi zum Flughafen (hier ginge auch der AirPort Bus # 2018 für 9 R$; Achtung eiskalt dank AC)
 
E

embraer

Guest
Als ich vor vielen Jahren in GRU war habe ich mein äusseres Erscheinungsbild massiv verändert: fast totgelaufene Jogging-Schuhe (die Sohle hatte sich schon teilweise gelöst), dazu eine zerrissene Jogging-Hose, dazu ein altes, verblasstes, angerissenes T-Shirt. Dann das ganze Outfit noch mit einer braun-roten Flüssigkeit verspritzt (hatte sowas in der Reiseapotheke). Derart getarnt sind wir dann durch ganz GRU gelaufen, und später auf dieser Reise dann auch durch GIG (dieselben Klamotten, dann auch noch verschwitzt). Das war absolut super. Niemand hat uns belästigt. Sogar die einheimischen Strand-Jungen haben uns nur mitleidig angeschaut. Als wir dann ins Hotel zurück wollten (Copacabana Palace) wurden wir erst nach 10-Minütiger Diskussion und nach Kontrolle des Reisepasses, der auf dem Zimmer lag, eingelassen. Aber das war wirklich super. Kann ich jedem hier empfehlen (y)
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.013
10.595
Dahoam
edit: Und in der Mittagshitze unbedingt eine gekühlte Junge-Kokusnuss an einer der vielen Strandbuden trinken, super erfrischend. Ich steh eigentlich nicht auf Kokusmilch, aber das war wirklich gut.

Die Kokusmilch ist wirklich top und man hat innerhalb von wenigen Minuten so ein Urlaubsgefühl wenn man da dann am Strand sitzt... *träum*
Aber such Dir einen Stand aus bei dem der Verkäufer die Kokosnuss mit einer Machete öffnet. Sieht ziemlich beeindruckend aus wenn der mit wenigen gekonnten Schlägen die Nuss öffnet. Manche Stände haben dagegen nur langweilige Bohrer mit denen sie öffnen.


Der Zuckerhut ist sicher schneller zu erreichen, als der Corcovado. Obendrein gibt es beim Corcovado das Wolken-Risiko. Der Zuckerhut ist nur halb so hoch und liegt "zentraler".

Mir ging es genau andersrum, ich hatte vom Corcovado die Aussicht, am Zuckerhut wollte die Wolke dann nicht verschwinden :(
Die Aussicht vom Corcovado über Rio finde ich allerdings traumhaft, hätte nie gedacht dass der Christo so hoch über der Stadt thront. Zudem hat man beim Panorama auch den Zuckerhut im Bild ;)
Und wer sich für Zahnradbahnen interessiert kommt beim Corcovado auch auf seine Kosten.

attachment.php



-> ~ 1.5 KM an der Strandpromenade entlangschlendern (Caipirinha für 2-5 R$ gibt es leider nicht (mehr))

Dem muss ich widersprechen, ein Stand an der Copacabana an dem ich mir eine Kokosnuss holte verkauft den Caipi für 5R$

attachment.php
 

Anhänge

  • _MG_6583.jpg
    _MG_6583.jpg
    84,9 KB · Aufrufe: 161
  • P1020395.jpg
    P1020395.jpg
    159,6 KB · Aufrufe: 165

BorussiaMG

Erfahrenes Mitglied
27.03.2012
1.574
36
Dem muss ich widersprechen, ein Stand an der Copacabana an dem ich mir eine Kokosnuss holte verkauft den Caipi für 5R$

Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt... Die untere Preisgrenze ist 5 R$. Für 2 R$ bekommt man maximal ein Wasser und auch das nicht überall. Selbst die Kokusnuss kostet zwischen 3-4 R$ (in Natal im Nordosten bekommt man diese ab 1 R$).

Ab 5 R$ (teilweise 6 R$) bekommt man in Rio de Janeiro die kleinen Plastikbecherchen. Drunter wird man an der Copacabana/Ipanema keinen mehr finden. Hier lasse ich mich aber gerne noch mal vom Gegenteil überzeugen.

Die einzige, mir bekannte, Ausnahme ist der Club Melt in Leblon. Da wird jeden Dienstag eine Party vom Zbra Hostel geschmissen und von 22:00 bis 24:00 Uhr gibt es "Free Caipirinhas". Mit einer Verrechnung des Eintrittspreises sind dann Preise ab 2 R$ möglich. Zuckerschock inklusive :D
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.845
23
ZRH
Als ich vor vielen Jahren in GRU war habe ich mein äusseres Erscheinungsbild massiv verändert: fast totgelaufene Jogging-Schuhe (die Sohle hatte sich schon teilweise gelöst), dazu eine zerrissene Jogging-Hose, dazu ein altes, verblasstes, angerissenes T-Shirt. Dann das ganze Outfit noch mit einer braun-roten Flüssigkeit verspritzt (hatte sowas in der Reiseapotheke). Derart getarnt sind wir dann durch ganz GRU gelaufen, und später auf dieser Reise dann auch durch GIG (dieselben Klamotten, dann auch noch verschwitzt). Das war absolut super. Niemand hat uns belästigt. Sogar die einheimischen Strand-Jungen haben uns nur mitleidig angeschaut. Als wir dann ins Hotel zurück wollten (Copacabana Palace) wurden wir erst nach 10-Minütiger Diskussion und nach Kontrolle des Reisepasses, der auf dem Zimmer lag, eingelassen. Aber das war wirklich super. Kann ich jedem hier empfehlen (y)

Kann es sein, dass Du seelische Probleme hast?
 
E

embraer

Guest
Das ist keine dumme Frage, sondern schlicht ein angemessener Kommentar zu dem Schwachsinn, den Du da abgesondert hast.

Schau... ich möchte Dich gar nicht beleidigen. Niemanden hier will ich beleidigen. Aber ehrlich gesagt würde ich auch von Dir dasselbe erwarten. Ich kenne viele (!) Leute die in GIG ausgeraubt wurden, darunter einer meiner besten Freunde. Ein Geschäftskollege wurde vor ein paar Jahren in GRU zusammengeschlagen. Nun kannst Du sagen Pech, oder selber schuld... Tatsache bleibt: das sind verdammt gefährliche Pflaster, denn in GIG oder GRU, da ist ein Menschenleben einfach nicht so viel wert wie in MUC oder FRA. Und jeder soll das vorkehren was für ihn Sinn macht. Für Beleidigungen gibt es keinen Grund. Danke.
 
  • Like
Reaktionen: amazing und Hwy93

Jack_Donaghy

Erfahrenes Mitglied
14.04.2012
625
0
CGN
Ich weiß zwar nicht, ob man diesen Thread wieder soweit ad absurdum führen möchte, dass auch er wieder in S&S verschoben werden muss, aber ich möchte flylocal zustimmen,
dass man auf die prekäre Sicherheitslage in GIG hinweisen sollte. Zwar ist mir als Tourist dort nichts passiert und die Touri-Pfade und vor allem Ipanema und Copacabana sicher erscheinen, aber genau an letzterem Ort kam vor wenigen Jahen unmittelbar vor dem Copacabana Palace ein guter Freund meiner Familie an einem Nachmittag durch ein Drive-by-Shooting ums Leben. Da ging es noch nicht einmal um Raub, sondern hatte er nur das Pech, dass er sich unwissend in der Nähe eines örtlichen Mafiabosses aufhielt.

Ausrauben und Verprügeln passiert sehr oft in brasilianischen Großstädten und ist nach meiner Meinung nicht zu unterschätzen. Aber einige User sind offensichtlich so stark und gerissen, dass ihnen nie etwas passieren kann! Für alle Anderen gilt, auch wenn man die Gefahr dort nicht immer unmittelbar sieht, so sollte man sie nicht unterschätzen!
 
E

embraer

Guest
Ausrauben und Verprügeln passiert sehr oft in brasilianischen Großstädten und ist nach meiner Meinung nicht zu unterschätzen. Aber einige User sind offensichtlich so stark und gerissen, dass ihnen nie etwas passieren kann! Für alle Anderen gilt, auch wenn man die Gefahr dort nicht immer unmittelbar sieht, so sollte man sie nicht unterschätzen!

Es ist genau so wie Du schreibst. Aber hier im Forum tummeln sich eben doch mehr "dumme" Pauschaltouristen als man meinen würde... :rolleyes:
 

Jack_Donaghy

Erfahrenes Mitglied
14.04.2012
625
0
CGN
Es ist genau so wie Du schreibst. Aber hier im Forum tummeln sich eben doch mehr "dumme" Pauschaltouristen als man meinen würde... :rolleyes:

Offensichtlich! Und die Chance, dass eine 30-köpfige Pauschal-Reisegruppe überfallen wird ist doch gering! Was sollen die Juns dort in Brasilien auch mit Brustbeuteln ohne viel Bargeld und Plastik- und Silberuhren aus dem Ramschladen!;)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

TXLover

Erfahrenes Mitglied
13.08.2010
1.488
1
kam vor wenigen Jahen unmittelbar vor dem Copacabana Palace ein guter Freund meiner Familie an einem Nachmittag durch ein Drive-by-Shooting ums Leben.

Sowas kann einer bürgerlich-deutschen Lehrerin auch in San Francisco passieren.

Ausrauben und Verprügeln passiert sehr oft in brasilianischen Großstädten und ist nach meiner Meinung nicht zu unterschätzen.

Belastbare Quelle? Viel eher passiert Mord und Totschlag tagtäglich in brasilianischen Grossstädten, aber eben in Gegenden, in denen der gemeine Tourist nicht hinkommt, sprich dem Paten bei gewerbsmässigem Drogen-/Waffenhandel bzw. Revierfrevel in seiner Favela in die Quere kommt.

Aber einige User sind offensichtlich so stark und gerissen, dass ihnen nie etwas passieren kann!

Ich - und die Mehrzahl der Mitforisten - lasse mich ungern vollkommen unbegründet in die Ecke des grossmäuligen Helden schieben. Insbesondere nachdem ich die letzten fünf Jahre bei jedem Brasilientrip Rio besucht und die dortige Entwicklung der Sicherheitslage jeweils im Vorfeld und dann auch vor Ort verfolgt habe. Ich würde zwar immer noch nicht nachts durch Centro latschen, aber die hier im Thread gegebenen Tipps sind mit keinerlei erhöhter Gefährdung verbunden.
 
  • Like
Reaktionen: Kalttaucher und MANAL

Kalttaucher

RA(L)
08.03.2009
4.910
105
61
am Bodensee
Interessieren würde mich an der Stelle des OP noch, ob und wo ich am Flughafen meinen Grümpel deponieren kann (ich weiss es leider nicht). Denn ich würde in die Stadt nichts mitnehmen, NICHTS. Das heisst keine Uhr, kein Fotoapparat, kein Rucksack, keine teueren Kleider/Schuhe, einfach nichts ausser 50 Dollar in Bar und einer Kreditkarte. Denn die Stadt ist ausgesprochen gefährlich, sobald man auch nur den Anschein des wohlhabenden Touristen erweckt :idea:

Vorsicht ist sicher gut aber man sollte es nicht übertreiben ;)und was sollte er in Rio mit 50$ :confused:
 
E

embraer

Guest
Insbesondere nachdem ich die letzten fünf Jahre bei jedem Brasilientrip Rio besucht und die dortige Entwicklung der Sicherheitslage jeweils im Vorfeld und dann auch vor Ort verfolgt habe.

Das ist ja schön für Dich. Und dann weisst Du ja hoffentlich auch, wie Du Dich in GIG oder GRU zu benehmen hast. Aber das gilt eben nicht für den normalen Touristen. Hier bemühe ich gerne ein gut bürgerliches deutsches Sprichwort: Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste :idea:

Vorsicht ist sicher gut aber man sollte es nicht übertreiben ;)und was sollte er in Rio mit 50$ :confused:

Das stimmt natürlich. Noch besser ist gar kein Bargeld :idea: