Hamburg; Ausweiskontrolle bei Flügen innerhalb Deutschlands

ANZEIGE

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.444
2.791
ANZEIGE
Den RaP bekommt er dann erst vor der DK Grenze.

Welche Datenabfrage meinst damit bitte genau?

Muss zugeben es ist schon eine ganze Weile her, aber bei mir hat damals der Dienstausweis aus Wiesbaden gereicht um bei der BPol am FRA den Passersatz zu bekommen als mein Kollege ohne mich mit dem Dienstwagen weiter gefahren ist und sich die Dokumente in selbigen Befunden haben.

Ein Verwandte hat vor etwa zwei Jahren das ganze in der BPolI am Karlsruher Hbf auch erfolgreich das ganze durchführen können um dann später nach Österreich zu kommen und KA liegt jetzt nicht wirklich in Grenznähe.

Na Datenabfrage im Sinn von EMA,INPOL,POLAS, NADIS, SAVIS (falls es das noch gibt),EIS,SIS und was es noch alles an schönen Datenbanken gibt die man Abfragen kann wenn dem Beamten etwas unklar ist.
 

Spock

Erfahrenes Mitglied
17.07.2011
279
5
DUS
Die Kontrolle beim Gepäck dient primär dazu, zu verhindern, dass dir jemand einen Koffer unterschiebt. Das ginge recht einfach, indem ich z.B. nach deinem Hinflug den abgerissenen Koffer-Tag aus dem Müll fische. Dort ist dein Name samt Buchungscode aufgedruckt (und auch im Barcode kodiert), d.h. ich kann rausfinden, wann dein Rückflug geht und z.B. auch für dich einchecken. Meinen Koffer mit Drogen/Bombe/Schlangen gebe ich dann unter deinem Namen ab. Du sitzt hinterher im Flieger, hast aber keine Ahnung, dass unter dir mein Paket mit deinem Namen drauf mitfliegt.

Auch das ist falsch:
1. Auf dem Koffer-Tag ist kein Buchungscode aufgedruckt und auch im Barcode ist dieser definitiv nicht enthalten. Schau Dir mal so einen Tag näher an und lese den Barcode mit einer der gängigen APPs ein; der Buchungscode mit den Buchstaben würde da auch gar nicht reinpassen.
2. Solltest Du unter meinem Namen einchecken und Gepäck aufgeben, und zehn Minuten später komme ich dann selbst zum Check-In und möchte Gepäck aufgeben (und in diesem Fall werde ich mich dann sicherlich ausweisen müssen), wird an diesem Flughafen sicherlich kein Flieger mehr abheben, bevor Du nicht irgendwo in Handschellen sitzt.
3. Solltest Du versuchen, unter meinem Namen einzuchecken und Gepäck aufzugeben, nachdem ich bereits eingecheckt bin (und Du wirst Dich dann nicht korrekt ausweisen können), wirst Du den Rest des Tages sicherlich auch bei der Bundespolizei verbringen.

Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass die Polizei bei dieser Art von Unregelmäßigkeiten extrem schnell bei Dir ist....selbst in FDH :)
Und die Ereignisse der letzten Tage in MUC und FRA dürften gezeigt haben, dass die BuPo selbst bei kleineren Sicherheitsproblemen keine halben Sachen macht....