Handgepäckfreimenge ausnutzen / Business Class

ANZEIGE

LX93K

Aktives Mitglied
23.11.2013
215
109
Düsseldorf
ANZEIGE
Hallo Zusammen,

wie geht Ihr momentan vor, da es zu vielen Gepäckunregelmäßigkeiten kommt? Checkt Ihr ein oder Handbag only? Es geht bei mir um eine Urlaubsreise von 8 Tagen.

Ich plane die Mitnahme NUR von zulässigen Handgepäck von
2 x 8KG 55x40x23 cm + 1x persönlicher Gegenstand 40x30x10 cm in der SWISS Business. Bin auch SEN.

Trotz der Priority Abfertigung traue ich der Abfertigung nicht und im Urlaub möchte ich direkt alles parat haben.

Eigentlich hasse ich es mit mehr als einer kleinen Tasche in die Kabine zu gehen...
 
Zuletzt bearbeitet:

LX93K

Aktives Mitglied
23.11.2013
215
109
Düsseldorf
Und diese Entscheidung kannst du nicht ohne Unterstützung eines Forums treffen? :unsure:
Zumal du dir die Antwort ja auch schon selbst gibst.
Mich interessiert es wie alle anderen Vielreisenden damit umgehen... was ich tatsächlich mache entscheide ich schon selbst ;) für diverse Themen besteht doch dieses Forum!
 
  • Like
Reaktionen: Aladin

gru_muc

Erfahrenes Mitglied
11.09.2015
272
332
GRU/MUC
Auf Flügen zu den großen Hubs (MUC, FRA, ZRH) gebe ich mein Gepäck auf, da ich bislang keine Unregelmäßigkeiten mit dort ankommendem Gepäck hatte. Bei Flügen von den großen Hubs nehme ich sehr viel Handgepäck und lasse es mir notfalls am Gate abnehmen. LH/LX sind nach meiner Wahrnehmung bei Statuskunden in C oder F mit dem Handgepäck nach wie vor sehr großzügig und ich nehme selbst bei einer kleinen Embraer oä teilweise 3-4 Handgepäckstücke mit in die Kabine.
 
  • Like
  • Angry
Reaktionen: hdz und LX93K

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.535
9.695
FRA / FMO
Solange sich das in dem zulässigem Maße befindet, mache ich das auch in letzter Zeit öfter, besonders wenn es sich einfach realisieren lässt. Wobei ich je nach Ziel (insbesondere DUS) in letzter Zeit eh schon versucht habe Aufgabegepäck zu vermeiden, da ich oft keine Zeit hatte am Band zu warten.

Ich bin jedoch strikt dagegen 3-4 Stücke, wenn nicht mehr bis an Board zu nehmen, da dies doch auf meinen Flügen oft zu Verzögerungen führt.
 
  • Like
Reaktionen: marcus67

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.219
6.452
BSL
Unabhängig vom aktuellen Gepäckchaos an diversen Flughäfen:
Bei Reisen bis zu 14 Tagen bin ich nur mit Handgepäck unterwegs.
Bei 1-6 Tage reicht generell mein Rucksack; darüber kommt ein Trolley dazu.
Dem kann ich nur zustimmen. Reise sicher seit 20 Jahren mit wenigen Ausnahmen nur mit Handgepäck. Gerade in der Business Class kann man genug mitnehmen, so dass ich bisher nie etwas vermisst habe. Allerdings bevorzuge ich auch warme Destinationen :)
 

mundm

Erfahrenes Mitglied
19.07.2022
919
1.428
Nachdem mein Rimowa Original Check-In auf JFK-MUC-DUS erst in MUC hängengeblieben und dann nie in DUS angekommen ist habe ich eine sehr voreingenommene Meinung, aber so viel Pech sollten nur die wenigsten haben
 

Roemer01

Erfahrenes Mitglied
01.05.2016
654
606
2x Trolley+Kleidersack
Reicht immer.
Bei längeren Trips, lasse ich im Hotel waschen, oft sind in Executive Zimmern einige Items zum Waschen includiert.
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.750
1.931
Ich persönlich würde auch für 6 Tage immer Gepäck aufgeben. Aber gut, ich vertrage die meistens arg parfümierten Shampoos der Hotels schlecht, damit ist man dann sehr schnell beim Aufgabegepäck. Zudem will ich mich auch klamottentechnisch nicht einschränken. So für 2-3 Tage könnte ich mir mit nur Handgepäck vorstellen, auch weil man da alles gut in einem Handepäckstück verstauen kann. Ist vermutlich auch so, weil ich nicht nur warme Schönwettergebiete besuche.
 

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
792
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de
Ich persönlich würde auch für 6 Tage immer Gepäck aufgeben. Aber gut, ich vertrage die meistens arg parfümierten Shampoos der Hotels schlecht, damit ist man dann sehr schnell beim Aufgabegepäck. Zudem will ich mich auch klamottentechnisch nicht einschränken. So für 2-3 Tage könnte ich mir mit nur Handgepäck vorstellen, auch weil man da alles gut in einem Handepäckstück verstauen kann. Ist vermutlich auch so, weil ich nicht nur warme Schönwettergebiete besuche.
Freut mich, dass es auch jemanden so geht mit dem Einschränken.
Auf Waschen bei weniger als 14 Tagen hätte ich auch keine Lust.
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.052
7.126
Zuletzt 5 Tage Wien. Nur Rucksack dabei. Da passen locker 30 L rein. Jeden Tag frische Kleidung angehabt und sogar noch 1 T-shirt und 1x Unterwäsche und Socken zuviel dabei gehabt.
Man muss nur ordentlich packen können.

Haha, der Thread ist mittlerweile schon zum totschiessen.
Wegen der fehlerhaften Ignorefunktion die entsprechenden Posts trotzdem gesehen. Die entsprechenden User stehen nicht umsonst schon lange auf der Liste.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.424
12.179
Ja, in der Tat. Das Thema hatten wir eigentlich auch schon sehr oft diskutiert.

Aber noch einmal. Bei zweimal Trolley, plus Handgepäck bekommt man schon einiges mit, spart wahnsinnig viel Zeit und Gepäck kommt an. Aber wie natürlich immer im Leben, jeder wie er mag.
 

berlinerjunge

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
636
546
good old THF
Hatte in Zürich ein unterirdisches Swiss Erlebnis. Wollte mit Rucksack und Trolly in C nach BER fliegen. Flug ziemlich ausgebucht.
Bin erst zum Ende des Boarding hin eingestiegen.
Der Gate-Handgepäck-Vorkontrolle Agent meinte, mein Trolley würde von der Größe her passen, sei aber zu schwer (10kg) ich soll bitte den Trolley abgeben.
Auf den Kommentar, dass ich in C reisen würde erhielt ich die Antwort, dass die Reiseklasse egal sei. Auch in C und F sei grundsätzlich nur Handgepäck bis zu 8kg Gewicht erlaubt. Vorschrift sei Vorschrift. Den weiteren Verlauf der Diskussion beim Zusammentreffen von Berliner Schnauze und eidgenössischer Präzession erspare ich Euch mal...

Der gefundene Kompromiss war, dass ich ein paar Dinge vom Trolley in den Rucksack umpackte. Der war dann zwar auch schwerer als erlaubt, aber beide Kontrahenten konnten mit erhobenen Haupt von Felde ziehen...
 

Funtracer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2014
1.878
831
ZQH
Der arme Schweizer. Hat in allem Recht, setzt eine Vorgabe seines Arbeitgebers um, was sein Job ist, und muss dann mit selbstgefälligen Deutschen mit „Berliner Schnauze“ rumdiskutieren, die ebendiese Regeln, die sie beim Buchen kannten und akzeptierten, plötzlich nicht mehr akzeptieren wollen und dann einen Aufstand machen, anstatt das Ding halt einfach einzuchecken, wenn es zu schwer ist. Und das war vermutlich nicht der einzige „Berliner“ an dem Tag. Dem Mann ist es bestimmt nicht leicht gefallen, die Contenance zu wahren.

Man könnte auch sagen, er hatte ein unterirdisches Deutschen-Erlebnis.
 

flyermeier

Erfahrenes Mitglied
27.08.2021
518
578
ANZEIGE
300x250
Hatte in Zürich ein unterirdisches Swiss Erlebnis. Wollte mit Rucksack und Trolly in C nach BER fliegen. Flug ziemlich ausgebucht.
Bin erst zum Ende des Boarding hin eingestiegen.
Der Gate-Handgepäck-Vorkontrolle Agent meinte, mein Trolley würde von der Größe her passen, sei aber zu schwer (10kg) ich soll bitte den Trolley abgeben.
Auf den Kommentar, dass ich in C reisen würde erhielt ich die Antwort, dass die Reiseklasse egal sei. Auch in C und F sei grundsätzlich nur Handgepäck bis zu 8kg Gewicht erlaubt. Vorschrift sei Vorschrift. Den weiteren Verlauf der Diskussion beim Zusammentreffen von Berliner Schnauze und eidgenössischer Präzession erspare ich Euch mal...

Der gefundene Kompromiss war, dass ich ein paar Dinge vom Trolley in den Rucksack umpackte. Der war dann zwar auch schwerer als erlaubt, aber beide Kontrahenten konnten mit erhobenen Haupt von Felde ziehen...
So was ähnliches ist mir auch mal passiert in ZRH auf dem Flug nach BER. Beim Boarding wurde ich schon angeschrien, mein Trolley sei zu schwer. Musste dann wie ein .... auf der Seite stehen, bis sie die Wage brachten. Und siehe da, hatte 6 kg. Auf meine Rückfrage, ob ich noch was einkaufen soll, damit ich auf die 8kg komme, kam keine Reaktion....