ANZEIGE
Richtig, auf Kickstarter erwirbt man keine Unternehmensanteile. Es geht rein um die Förderung / Unterstützung neuer Projekte / Startups.
Sehe ich das richtig? Wenn ich auf Kickstarter Geld gebe, ist das just-for-fun, ich werde also am Erfolg des Produkts nicht beteiligt?
Sollte es dann Sascha Kühn in zehn Jahren zum nächsten Mark Zuckerberg gebracht und Milliarden auf dem Konto haben, kann ich sagen "Hey Leute, ich war dabei", aber sonst habe ich nichts davon?
Ich finde das Produkt gut und glaube, dass es echte Chancen hat, ein Massenprodukt zu werden, aber wenn ich da nur etwas spenden kann ohne am Erfolg partizipieren zu können, sorry, nee, ehrlich, das ist nicht meine Welt.
In diesen Tagen gibt's viele, die Anteile an diesem Unternehmen kaufen würden.
Dann ist Kickstarter eben nichts für Dich.Ich würde diese 79 USD aber lieber jetzt in das Unternehmen investieren und mir das "Kraftwerk" in einem Jahr für 49,90 EUR bei Amazon bestellen (Der Preis wird eh um mindestens 50% sinken, wenn das Ding ein Erfolg wird). Bei 500.000 USD Startkapital hätte ich dann 0,0158% Anteile und wenn es dann in 5 Jahren 5 Milliarden US-Dollar wert ist, könnte ich meine Anteile für 790.000 USD verkaufen.
Genau! Gut erkannt. Das war der Kern meiner Aussage.Dann ist Kickstarter eben nichts für Dich.
empfehle ich z.B. seedr oder seedmatch.
Da gehe ich dann mit - also nur gasbetriebenes Handy, die Powerbank dann obsolet macht.
Schätze nur, dass darunter dann eben wieder Form (dicker) und Gewicht leiden würden...
Also ich hätte da auch ohne Gegenleistung was gegeben.
Ich habe schon.Warum "hätte"? Es fehlen doch noch 300.000 USD. Also nur zu!
Warum "hätte"? Es fehlen doch noch 300.000 USD. Also nur zu!