ANZEIGE
Hi Leute, mir geht es weniger um das Ob als um das Was. Ob ein Kind überhaupt ein Handy haben sollte, darüber kann man trefflich streiten; und meine Frau und ich haben uns diese Entscheidung bestimmt nicht leicht gemacht, denn tendenziell sehen wir das eher kritisch.
Klar ist: Es soll ein Einsteiger-Android-Smartphone werden, so um die 70 Euro, auf der dann auch eine Tracking-Software zur "Überwachung" installiert werden wird. Internet ist also Pflicht, wenn auch nicht der Schwerpunkt.
Ansonsten ist alles möglich: Prepaid, Vertrag mit/ohne Mindestvertragslaufzeit. Telefonieren wird meine Kleine zu Beginn hoffentlich eher selten, da Handys noch nicht sonderlich verbreitet sind in ihrer Klasse. Irgendein "Air Back", um nicht ungewollt Kosten auszulösen, sollte enthalten sein, aber ihre Eltern müsste sie jederzeit anrufen können.
Vielleicht hat ja der eine oder andere von euch entsprechende Erfahrungen sammeln können. Schon mal vorab DANKE für eure Tipps!
Klar ist: Es soll ein Einsteiger-Android-Smartphone werden, so um die 70 Euro, auf der dann auch eine Tracking-Software zur "Überwachung" installiert werden wird. Internet ist also Pflicht, wenn auch nicht der Schwerpunkt.
Ansonsten ist alles möglich: Prepaid, Vertrag mit/ohne Mindestvertragslaufzeit. Telefonieren wird meine Kleine zu Beginn hoffentlich eher selten, da Handys noch nicht sonderlich verbreitet sind in ihrer Klasse. Irgendein "Air Back", um nicht ungewollt Kosten auszulösen, sollte enthalten sein, aber ihre Eltern müsste sie jederzeit anrufen können.
Vielleicht hat ja der eine oder andere von euch entsprechende Erfahrungen sammeln können. Schon mal vorab DANKE für eure Tipps!