Hawaii (alle Inseln) Lie flat aus USA od. Canada

ANZEIGE

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
ANZEIGE
Icg wüsste gar keine US-Airline, die Lie-Flat nach Honolulu anbietet (die anderen Airports scheiden ohnehin aus). Hawaiian hat keine und die anderen großen Kandidaten Alaska, American, United und Delta schicken entweder Domestic-F oder Angled-lie-flat hin (wenn überhaupt). Einzige Chance evtl. AC aus Vancouver wenn mal der A330 fliegt - wird allerdings bald durch Rouge mit 767 und ohne Lie-flat ersetzt.
Stimmt so nicht.
UA fliegt ab EWR teilweise mit Lie-flat Equipment (UA15), AC fliegt ab YVR ebenfalls teilweise mit Lie-flat Maschinen nach HNL.
Quelle: Meine Flüge der letzten 7 Tage.
Grüsse aus HNL.
 
  • Like
Reaktionen: reretlom

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.067
1.992
46
Ruhrgebiet
Stimmt so nicht.
UA fliegt ab EWR teilweise mit Lie-flat Equipment (UA15), AC fliegt ab YVR ebenfalls teilweise mit Lie-flat Maschinen nach HNL.
Quelle: Meine Flüge der letzten 7 Tage.
Grüsse aus HNL.

Das stimmt auch nicht ganz! IAD und EWR - HNL wird dauerhaft mit der 767-400 geflogen und da ist es "garantiert" Lie-Flat.

Ebenso AC ex YVR mit der 767-300.
 

paarlman

Erfahrenes Mitglied
10.07.2009
2.119
1.028
unweit LSTA
Bin im September 2013 IAH-HNL und HNL-SFO mit UA in der 3-Klassen 777 (alte int'l config) geflogen. In der F gab es lie-flat.

Weiss aber nicht, ob das noch angeboten wird.

Gruss,
Der paarlman
 
  • Like
Reaktionen: reretlom

derchris

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.442
0
SFO-HNL UA73 fliegt ebenfalls mit 767-400 und flacher BusinessFirst, ebenso SFO-LAX UA300 mit 777-200.

nur um sicher zu gehen, da ich grade explizit wegen UA300 geschaut habe: Laut Seatguru ist das die Domestic T7 mit Reclinern... kann es sein dass es bei Euch nur ein positiver Equipmentchange war?
 
  • Like
Reaktionen: reretlom

Jorge123

Erfahrenes Mitglied
25.10.2010
3.860
0
Ich bin schon mit Asiana nach Hawaii geflogen. Angenehme Flugzeiten (kein Flug länger als 11h), und auf dem Rückflug gibt es einen Flugplanmässigen overnight in Seoul mit bezahltem Luxushotel.

Identisches gibt es auch mit Korean Air.

Beide Fluggesellschaften ziehe ich allem amerikanischen vor und zwar in Y wie auch in C.

C kostet ab Frankfurt ca. 3800EUR mit Asiana bzw. 4300EUR mit Korean Air.

C mit Asiana ist wirklich super. Beim Hinflug ab FRA abends kommt man in HNL morgens am nächsten Tag an (kann aber in ICN noch ein Gratis ICN Tour machen)
Beim Rückflug muss man eine Nacht in ICN verbringen (Zur Info: kann dabei das Hyatt in ICN weiterempfehlen)
 
  • Like
Reaktionen: reretlom

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Das stimmt auch nicht ganz! IAD und EWR - HNL wird dauerhaft mit der 767-400 geflogen und da ist es "garantiert" Lie-Flat.

Ebenso AC ex YVR mit der 767-300.
Klugscheixxer! :rolleyes:
Ich habe auf dem Flug - im Gegensatz zu Dir - jedenfalls bestens geschlafen und musste nicht um 1:00 Uhr beim Absacker schlappmachen. :-(

Du bist auf Hawaii?? Aber es gibt doch kein Bier auf Hawaii!!! :eek:
Profis nehmen selbstverständlich für alle Fälle einfach einen Vorrat mit! (y)
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.826
3.128
FRA
SFO-HNL UA73 fliegt ebenfalls mit 767-400 und flacher BusinessFirst, ebenso SFO-LAX UA300 mit 777-200.

UA300 hat aber eigentlich die alten Recliner und eine 2-3-2-Bestuhlung (Hawaii-Konfiguration). Ab und an werden wohl mal Flugzeuge mit internationaler Konfiguration eingesetzt. Ist aber m.W. nicht die Regel.

Die 767-400 auf UA73 hingegen hat immer Lie Flat.
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
Waimea (Big Island) ist allerdings nicht der Nabel des Tourismus :D :D (Umso mehr wunderte mich die Auffindung besagter Kneipe)

:D Aber wie könnten Bayern da sonst überleben?? ;)

Aber ehrlich gesagt, brauen die sogar auf den Inseln ganz nett schmeckende Biere. Ich hab zwar keine Ahnung, ob die das mit dem Reinheitsgebot da irgendwie ernst nehmen, aber trinken (und überleben) kann man es auf jeden Fall.
(na ja.. wenn denn keine Spätfolgen kommen ;))
 
E

embraer

Guest
Slightly OT: wie ist das Hilton Waikiki? Und dieses 24h Lokal im Erdgeschoss dort, gibt es da auch Erdinger? :D
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
Waikiki haben wir die ganzen ~7 Wochen, die wir dort waren in den letzten zwei Urlauben, ziemlich genau 3 Stunden gewidmet. ;) (sozusagen als abschreckendes Beispiel)

Wer das mag... o.k.... für uns besteht der Reiz der Inseln aus Anderem.
 
E

embraer

Guest
Waikiki haben wir die ganzen ~7 Wochen, die wir dort waren in den letzten zwei Urlauben, ziemlich genau 3 Stunden gewidmet. ;) (sozusagen als abschreckendes Beispiel)

Wer das mag... o.k.... für uns besteht der Reiz der Inseln aus Anderem.

Wieso das? Waikiki ist doch THE PLACE TO BE. Oder gibt es andere Orte auf den Inseln mit einem vergleichbaren Angebot an Restaurants, Bars und Clubs? :confused:
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Bin im September 2013 IAH-HNL und HNL-SFO mit UA in der 3-Klassen 777 (alte int'l config) geflogen. In der F gab es lie-flat.

Alte intl. config in den 773 gibt es nicht nicht mehr. Die alten C-Sitze wurden ausgebaut und in die Hawaii-Versionen der 777 gestopft.
Das ist diese Version: United Airlines - Boeing 777-200 (777) Version 5
Im Gegensatz zum normalen domestic F-Sitz also mit Fußstütze und vernünftiger recline.

Neue intl. config fliegt auch hin und wieder Ex SFO, DEN, IAH und ORD - Equipment Change jederzeit möglich.

AC stellt, wie unlängst in einem anderen thread festgestellt, im November auf AC Rouge um. Da ist dann auch nichts mehr mit lie-flat.
 
E

embraer

Guest
Alte intl. config in den 773 gibt es nicht nicht mehr. Die alten C-Sitze wurden ausgebaut und in die Hawaii-Versionen der 777 gestopft.
Das ist diese Version: United Airlines - Boeing 777-200 (777) Version 5

Neue intl. config fliegt auch hin und wieder Ex SFO, DEN, IAH und ORD - Equipment Change jederzeit möglich.

AC stellt, wie unlängst in einem anderen thread festgestellt, im November auf AC Rouge um. Da ist dann auch nichts mehr mit lie-flat.

Man braucht ja auch nicht unbedingt lie-flat für den 5 Std. Trip. Die gute alte Cont. F tuts doch zur Not auch, oder??
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
:eek: keine hochklassigen Restaurants und Clubs?

Doch schon. Und teuer ist es auch genug. Man wird auch kaum mal Besoffene am Strand treffen. Das ist in US nicht üblich und kann schnell in der Arrestzelle enden.

Was Mr. Hard damit zum Ausdruck bringen wollte (meine ich zumindest) ist, dass Waikiki auf den Hawaii-Inseln der Platz ist, an dem man super gehäuft die Vergnügungs-Touristen findet (Dürften so ca. 80-90% aller Hawaii-Übernachtungen dort stattfinden).
Die wirkliche Schönheit der Inseln erschliesst sich einem erst, wenn man andere Orte besucht.

Um Haligali zu machen ist Hawaii sicher eine exotische Location. Kann man aber auf den Balearen oder Kanaren genauso gut haben zu einem Drittel des Preises. (Wer´s denn mag)
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Hard

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
Das kommt auf die persönlichen Präferenzen und Geldbeutel an bzw. was man bereit ist, für ein bestimmtes Produkt zu zahlen.

Ganz klar.

Aber die meisten Flüge Westcost-HNL sind Tagflüge. Was ich da mit einem Lie-Flat anfangen sollte, würde sich mir eh nicht erschliessen.
HNL=> Westcoast sieht das schon anders aus, da einige Flüge abends aus HNL weggehen. Da wäre ein 180° Bett schon nett. Klar. Allerdings ist die Flugdauer zur Westcoast mit 5-6 Std. alles andere als entspannend.

Ich selber leide sehr unter Jetlag und mangelndem Schlaf. Aber der letzte Rückflug aus Hawaii hat mich kaum gestresst. War die ~6 Uhr UA-Maschine HNL-LAX. Da zurück aus dem Urlaub ist man ziemlich frisch. Man kommt in LAX immer noch halbwegs ausgeruht an (War Y-Exitrow) kann sich in der Lounge schön duschen und essen und dann auf dem Rückweg nach D prima schlafen (selbst ich).
War echt toll dafür, dass ich normalerweise ein echtes Problem mit großen Zeitverschiebungen habe.
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.146
1.126
Waikiki ist ähnlich Ballermann, nur mit mehr Japanern.

Also den Vergleich mit dem Ballermann finde ich jetzt eher nicht so passend. Es ist natürlich eine relativ künstliche Atmosphäre (hohe Hotels, viel Shopping, viele Touristen) und somit nicht "wirklich" Hawaii aber ein paar Tage kann man es da durchaus aushalten. Man hat die Annehmlichkeiten einer großen Stadt und den Strand direkt beieinander. Außerdem muss man ja nicht 24h in Waikiki verbringen. Wenn man nach HNL fliegt und es noch nicht gesehen hat, würde ich dort durchaus ein paar Nächte verbringen und von dortaus Oahu erkunden.
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
Wenn man nach HNL fliegt und es noch nicht gesehen hat, würde ich dort durchaus ein paar Nächte verbringen und von dortaus Oahu erkunden.
Meine Empfehlung für Naturliebhaber wäre eher an der Northshore zu gastieren und von dort aus Oahu zu erkunden. Mehr als 1,5-2 Std. Fahrtzeit gibt es ja eh nicht auf Oahu. Es sei denn man stellt sich in die Staus in/out HNL.... ;)

So unterschiedlich kann man das sehen ;)

Und "echtes Hawaii" würde ich empfehlen auf anderen Inseln zu erkunden.